Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
Danke für die tolle Rezi, Cookiemonster.
Ich habe bisher nur ein Buch von M. Keyes gelesen (weiß jetzt garnicht mehr, welches). Das Cover des Buchs gefällt mir (bis auf den Frosch :nono), der Inhalt hört sich toll an - das Buch kommt auf meinen Weihnachtswunschzettel!
-
Ich habe mit meinen Buchkäufen auch schon öfters daneben gelegen und ein Buch, das viele als gut oder sehr gut eingestuft haben, für langweilig befunden.
Ein Buch finde ich dann langweilig, wenn ich nicht den Drang verspüre, es außerhalb meiner "regulären" Lesezeit (=abends im Bett ;-)) zu lesen, wenn meine Gedanken beim Lesen abschweifen und ich nach einigen Minuten realisiere, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich da soeben gelesen habe.
Dann breche ich das Buch ab, denn meine Lesezeit ist mir zu kostbar, um sie mit nichtssagenden, langweiligen Büchern zu verbringen. Ab zu E*ay oder Tauschticket damit und einen Haken an das Buch machen.
-
Das Gleichgewicht der Welt
ein wunderschönes und trauriges Buch. Kann ich sehr empfehlen.
Kurzbeschreibung:
In Bombay führt der Zufall vier ganz unterschiedliche Menschen zusammen. Rohinton Mistry erzählt von den Schicksalen, die sie zu dem gemacht haben, was sie sind. Und er berichtet vom Indien der siebziger Jahre, der Zeit des Ausnahmezustands unter Indira Gandhi. Seine großen erzählerischen Bögen führen den Leser von den grünen Tälern des Himalaja bis in die Straßen von Bombay, die die riesigen Menschenmassen kaum fassen können. Er wagt in diesem großen Roman die mitfühlende Erkundung der menschlichen Stärke und ihrer Zerbrechlichkeit. Lebensvoll lässt er den indischen Subkontinent vor den Augen der Leser entstehen - das gewaltige Bild einer ganzen Welt.
-
Meiner Meinung nach das Beste Buch von Ingrid Noll. Ja, müßte frau mal wieder lesen
-
Ich habe gerade "Beginenfeuer" zu Ende gelesen. Die Geschichte der jungen Violante/Ysée, die so ungewöhnlich aufmüpfig und kritisch für die damalige Zeit war, hat mir gut gefallen.
Und jetzt habe ich hier gesehen, dass sich diese Geschichte mit einem anderen Zweig weiterentwickelt. Dann werde ich mir das Buch doch gleich mal besorgen, denn den Stil von Marie Cristen und die gut recherchierte Geschichte fand ich sehr gut.
Vielen Dank für die Rezi!!
-
Zitat
Original von Büchersally
@Vulpis
Vielen Dank für die ausführliche Stellungnahme. Ich war heute nochmal in einem Elektronikgeschäft und habe mir die beiden Ausführungen des Englischspiels angesehen. Ich zögere noch.
Bei Amazon habe ich nun noch ein weiteres Spiel von Pons entdeckt. Kennt das zufällig jemand?
Der English-Buddy hat gute Bewertungen; deshalb habe ich ihn mir gestern bei Amaz*n bestellt.
LG
wortvoll *mittlerweiledssüchtig*
-
Ich habe gestern "Liebe für Anfänger" - Janet Evanovich nach 50 Seiten abgebrochen. Es war mir einfach zu seicht.
-
Vielleicht würde ich es mal anlesen...wenn ich es geliehen bekomme. Aber nachdem, was Seestern geschrieben hat, werde ich dafür bestimmt kein Geld ausgeben *grusel*
-
-
Ich muss mich hier leider wieder verabschieden. Heute haben sich wieder 2 Wanderbücher zusammengerottet und werden nächste Woche vorübergehend bei mir einziehen. Da kann ich hier leider nicht mehr mithalten
schade, vielleicht klappt's das nächste Mal.
Viel Spaß Euch allen beim Lesen!
-
Hi,
bei mir wird's auch ein paar Tage später, habe noch ein Wanderbuch fertig zu lesen.
LG
wortvoll
-
Leider nur 2 :lesend:
Danny Scheinmann; Zähl nicht die Stunden bis zur Ewigkeit; 1; Monatshighlight
Amanda Eyre Ward; Die Träumenden; 2
LG
wortvoll
-
Hallo Geli,
ich würde auch gern mitmachen. Das Buch habe ich gerade über BT ergattert und hoffe, dass es bis zum 05.03. ankommt. Die Runde würde dann auch ganz gut in meine Buch-Dispositionen passen
Darf ich?
Bleibt es beim 5.03.?
-
Ich habe das Buch gestern beendet und kann mich meinen Vorrednern widerspruchslos anschließend: Ein sehr bewegendes Buch, dabei überhaupt nicht seicht oder sentimental. Von mir auch 10 Sterne.
Im Buch steht, dass die Filmrechte zu diesem Buch von der Produktionsgesellschaft v. Sandra Bullock gekauft wurden. Man darf gespannt sein...
-
Ein außergewöhnliches Buch:
"Zähl nicht die Stunden bis zur Ewigkeit". Das Buch war so wunderschön geschrieben und hat mich so tief berührt wie kein anderes Buch zuvor. Der Autor, Danny Scheinmann, verarbeitet in dem Buch seine eigene Familien- und Lebensgeschichte. Dies tut er in 2 parallelen Erzählungen: Es wird die Geschichte von Leo erzählt, der seine Freundin Eleni bei einem Busunfall verlor. Diese Geschichte spielt in London, 1995. Abwechselnd dazu erfährt der Leser die Lebensgeschichte von Moritz, der im ersten Weltkrieg in russische Gefangenschaft gerät und den nur die Sehnsucht nach seiner großen Liebe, Lotte, am Leben hält. Dies alles hört sich sehr kitschig an aber das Buch ist wirklich nicht seicht. Die Sprache und Eindringlichkeit, mit der die beiden Geschichten erzählt werden, wärmen Herz und Seele. Am Ende möchte man weinen - und lachen.
Ich habe die Club-Ausgabe des Buches gelesen. Im Buchhandel erscheint das Buch am 22. April 2008. Kann es nur jedem empfehlen!
-
Danke, Batcat, frau soll ja die Hoffnung nie aufgeben...
-
Zitat
Original von Batcat
Denkt mal an all die Rezepte, die ich nachmachen muß! Die Kalorien! Das Hüftgold! Hat denn hier keiner Mitleid mit mir armem Opfer meiner Sucht?
Aber echt! Wo ist denn hier der Abnehmthread?
-
Vielen Dank für die tolle Rezension. Ich hatte das Buch bereits in der Hand, ist ja als Fast-Frankfurterin schon beinahe Pflicht, zu lesen. Kommt jetzt auf die Wunschliste
-
Auch ich hatte zunächst Bedenken, dass mir Mieses Karma nicht gefällt, weil es zu seicht sein könnte.
Aber mir hat "Mieses Karma" richtig gut gefallen: Witzig, abgedreht, verrückt aber nicht ohne ein bißchen "Moral" mitzuliefern: Die Karriere ist nicht alles, die Schönen sind nicht wirklich schön, was wirklich zählt, sind die Menschen, die Dich lieben und die Du liebst. Ich sehe Ameisen jetzt mit ganz anderen Augen
Ich fand die Geschichte klasse, das Buch leicht und schnell zu lesen, im Großen und Ganzen gute Unterhaltung für einen bis zwei Nachmittage. 10 von 10 Sternen!
-
Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße
Schnuckerle
: Ich wohne direkt an der fränkischen Grenze (kurz vor Aschebersch), bisher bin ich immer durch die Gesichtskontrolle gekommen. Sind ja nette Leute, die Franken