Beiträge von frosch1


    @ den im moment von mir als recht unheiligen empfundenen st. tom:
    deine phantasie und deine eloquenz echt in allen ehren, aber wer lesen kann, ist klar im vorteil:
    ich habe in diesem thread nirgends eine neue reglementierung gefordert.
    mir ging es einzig und allein um einhaltung (bzw. erinnerung oder bekanntmachung) der bestehenden regeln.
    wie sich durch etliche zustimmende kommentare zeigte, bin ich es nicht allein, der ein abgeschriebener klappentext und eine bemerkung wie:" ich hab das buch vom pfarrer (bäcker, wildschweinhüter) geschenkt bekommen und bin jetzt auf seite 20, denn es ist sehr spannend" als eigene meinung nicht ausreicht.
    um ein gegenbeispiel zu bringen:
    die letzten rezis, die mich "verführten", waren die zu "anonyma" und "die vergessenen der taiga".

    @ oehmchenli: :wow?(:gruebel
    @PdR: falls du mit insistieren betr. ISBN mich meintest:
    ich insistiere nicht, wolke hat die sache ja geklärt und das ist für mich bindend.
    meine persönliche auffassung (vom gesparten klick bei der bestellung jetzt mal abgesehen) war eben nur, dass man anhand der im text aufgeführten isbn hätte erkennen können, welche der rezensent oder rezensionist oder wie auch immer in seinem isbnfenster genommen hat. und das kann hilfreich sein, wenn es mit seinem buchbild nicht klappte (war es jedenfalls den admins bei mir manchmal, als meine isbns aus zu alten büchern stammten). okay? :-) :-]


    ja, das erscheinungsjahr wäre interessant...


    :wave

    die diskussion hilft sehr wohl.
    1. wird vielleicht doch jemand wachgerüttelt
    2. sehen die neuen, wie eine rezi gewünscht wird
    3. sehen die adminas, mit wieviel rückenwind durch interessierte eulen sie säumige rezensionisten um vervollständigung bitten.


    :wave

    neue mode, neues erblühen der natur, neue regeln im schreibwettbewerb.


    also, mal abgesehen davon, dass ich das buch schon einige wochen habe und dass mir die fragen zu personenbezogen waren (was selbstverfreilich das recht der autorin und preisstifterin ist!!), wie wäre es mit neuen gewinnspielregelungen??


    heute gewinnen eulen aus dem kreis, der KEINE (oder keine richtige) lösung eingesandt hat, die aber innerhalb der nächsten 10 minuten in diesem thread ein "ich bin dabei" posten (und mindestens 10 den anforderungen entsprechende rezis innerhalb der letzten 3 monate vorweisen können :lache)?


    :bruellICH BIN DABEI!


    :lache :lache :lache :lache
    :wave

    ich verstehe euch beide, doc, dich und beatrix.
    schliesslich sind wir keine beruflichen rezensionisten.
    und wenn einer sich wirklich mühe gegeben hat, freut er sich schon über ein wenig anerkennung.
    aber wir müssen uns eben vor augen halten, dass "keine (sofortige) antwort" keine negative kritik zu der rezension darstellt.
    ich glaube, das haben die relativ vielen antworten auf beatrix` äusserung in relativ kurzer zeit recht deutlich gemacht.


    :wave


    @ wolke: werd ich künftig gern tun.
    aber vielleicht zeigt dieser thread ja auch wirkung.
    ansonsten hab ich dir zu dem thema ein pe än geschickt.


    das mit der ISBN finde ich persönlich aus den beiden erwähnten gründen sehr schade, aber selbstverfreilich werde ich nun niemanden mehr wegen einer fehlenden ISBN zusammenstauchen *g*.
    aber ihr sollte sie dann vielleicht auch aus eurem "wie sollte eine rezi aussehen?" - katalog rausnehmen?
    und wie gesagt, er steht nicht über JEDEM unterforum in der rezensionsrubrik.
    :knuddel1 :anbet :wave

    doch, bitte tu das, wenn es dir zeitlich möglich ist! ich hab mich eben noch einmal schnell in der suchfunktion auf deinem profil vergewissert: deine rezis sind mir schon sehr oft positiv aufgefallen. ich glaub, ich hab das irgendwo auch schon mal geschrieben. besonders deine bücher zum thema aufarbeitung der figur hitlers und seiner zeit durch jüngere leser haben mich beeindruckt.
    nur schreibt man halt nicht bei jeder rezension (gleich) etwas dazu.
    dafür werden manche rezis nach monaten im verzeichnis aufgespürt und durch einen neuen kommentar wiederbelebt!
    :anbet :knuddel1 :wave

    "Irgendwie... "ich habe gerade angefangen zu lesen.... so die ersten 20 Seiten sind sehr spannend" (ist mir jetzt schon mehrmals begegnet) - dazu war eigentlich der Thread "was lest ihr gerade" gedacht." (buchling)


    :lache :anbet :knuddel1


    stimmt!
    über diese variante einer "rezension" stolpere ich auch zunehmend.
    ich hab sie nur beim aufzählen oben vergessen.


    wenn sich jetzt jemand wiedererkennt:
    hier soll keiner persönlich angegriffen werden!
    aber wir wollen doch sicher alle, dass das eulenform seinem bis jetzt recht guten ruf gerecht bleibt.
    und dazu gehören eben auch aussagefähige rezis.
    alles andere hat ja auch seinen platz.
    nur eben nicht unter rezis.
    :knuddel1 :wave

    wenn ich als rezi-ersteller die isbn aus dem isbnfenster in den text kopiere, muss sie stimmen, denn sonst käme ja ein falsches buch.
    und ja... ich finde es trotzdem schön, wenn die im fenster verwandte isbn im text erscheint. dann können nämlich morgana und wolke evtl. auch mal sehen, was einer falsch gemacht hat, bei dem KEIN buch erscheint.
    zur erklärung: meine isbns waren anfangs oft zu alt.
    meine bücher sind eben zT nicht mehr ganz neu.
    und so kann einer nachvollziehen, warum da was nicht klappte.
    tom hat mir dann mal das mit dem amazon-vergleich erzählt.
    aber das weiss nicht jeder.
    (verstehst du, was cih meine?*g*)


    zum autor: eine lange abhandlung brauch ich auch nicht.
    aber die lebensdaten und die herkunft und vielleicht andere bekannte bücher - wär schon schön...

    morgaine, er steht oben drüber über jeder rubrik, die für rezensionen vorgesehen ist.


    viel spaß bei der ersten rezi.
    toll, dass dich das hier nicht verschreckt hat! :knuddel1 :anbet :wave



    nach edit:
    :bruellan die admins:
    stimmt nicht. über KLASSIKER zB steht es NICHT!
    könntet ihr das bitte ergänzen?
    :anbet :knuddel1 :wave

    danke für die zustimmung.
    ich war schon verunsichert, ob ich zu mäkelig bin.
    auch möchte ich, vor allem für die neuen und jüngeren eulen noch einmal ausdrücklich betonen:
    es erwartet NIEMAND ein meisterwerk.
    der rezensionsverfasser soll nicht seine redegewandtheit oder seine tippselausdauer unter beweis stellen.
    einfach nur nach den admin-anmerkungen in diesem (ich merk mir leider den titel nicht, kopiere es aber gleich mal her) thread da schauen.
    moment, bitte...
    so, da isser:
    ***********************************************


    Hallo zusammen,


    zuerst möchte ich noch einmal darum bitten, dass hier in die einzelnen Genre-Sparten bitte nur und ausschließlich Buchvorstellungen und -rezensionen geschrieben werden sollen. Für andere Themen rund ums Buch gibt es das Forum Allerlei Buch.


    Eine optimale Buchvorstellung sollte aus folgenden Bereichen bestehen:



    "Titel" - Autor


    ISBN-Nummer


    Klappentext


    Informationen über den Autor


    Eigene Meinung



    Diese Informationen sollen interessierten Lesern die Möglichkeit bieten, sich möglichst umfassend über das vorgestellte Buch zu informieren.


    In diesem Sinne viel Spaß beim Stöbern...


    Liebe Grüße,
    das Buechereulen-Team
    *********************************


    gerade die infos zum autor werden auch von altinsassen hier gern vergessen.


    (und man sollte bedenken, dass neuankömmlingen auch nicht bekannt ist, dass zB iny hier mitschreibt, also wäre ein kurzer querverweis bei einem neuen buch auch nicht unbedingt verkehrt).


    thema ISBN
    klar, wenn ich auf diesen amazonlink da klicke, kommt sie wohl zum vorschein.
    aber NOCH gehört sie zu den von den admins erbetenen angaben.
    und ich finde es sehr schön, wenn ich mit meinem telefon am pc sitze und meiner netten buchhändlerin meine wunschliste übermittle, gleich alle angaben auf einen blick habe, ohne erst groß rumzuklicken.


    :wave

    so. :lache
    nun mache ich es doch :grin


    also: ich hab mich in der letzten zeit zunehmend mal mehr, mal weniger geärgert, wenn ich neueröffnete rezensionsthreads anklickte.
    weniger, wenn es ein mich weniger interessierenden genre (vorwiegend was mit elfen *g*) war, mehr, wenn es um historische romane oder so ging.
    ich habe das auch schon an verschiedenen stellen zur sprache gebracht.
    nicht immer traf es da einen wiederholungstäter, nicht jeden mich wirklich frustrierenden habe ich angesprochen.
    ihr lieben:


    ist es wirklich so schwer, das über jeder rezensionsrubrik postierte thema
    "wie sollte eine rezension aussehen?" (oder so ähnlich jedenfalls heisst es)
    zu beachten?
    der letzte hammer war, dass jemand ein buch vorstellte und gleich sagte, dass er es nicht gelesen habe, aber gern meinungen dazu hätte.
    dafür gibt es das thema "zu welchem buch hätte ich gern eine rezension" (oder so ähnlich) oder die diskutierabteilung in "allerlei buch".
    aber auch WENN rezis geschrieben werden...
    sie sind selten so, dass man wirklich etwas damit anfangen kann.
    und das schlimme ist, die neuzugänge gewöhnen sich das ganz schnell an und meinen dann, es reicht so.
    meine sind auch nicht immer "dat jelbe vont ei".
    aber wir können doch alle versuchen, unser bestmögliches zu geben...
    okay?
    ich fänd das ganz toll.
    danke fürs "zuhören"
    :knuddel1 :anbet :wave

    das kann ich gut verstehen, *pömchen*.
    ich hab meinen "strategen" auch aus dem eulenbuch-project gecancelt.
    aber: das ist ganz gewiss nicht für immer.
    lass ein weng zeit vergehen!
    :knuddel1 :wave

    da ihr hier ja zwischendurch plaudert oder bücher vorstellt, geht schnell mal etwas unter und der thread wächst rasch.
    DORT:
    https://www.buechereule.de/wbb/thread/6952&sid=&hilight=pool
    wird weder rezensiert oder diskutiert, sondern man kann ganz bequem von buchticket (oder ebay oder looker oder sonstwo*g*)-regal zu regal klicken.
    (bitte ACHTET darauf, dass ihr auch wirlich ins regal und nicht nur auf die VORseite verlinkt!!)
    vielleicht mögen die, die noch fehlen, sich anschliessen...
    :wave

    (damit ist mein vorrat an holländisch/niederländisch auch schon erschöpft! :lache)


    danke für diesen netten bericht, wilma. :knuddel1 :anbet
    nein, etwas derartiges gibt es in D/A meines wissens nicht. leider.
    den tag des buches, ja. dazu gabs hier auch irgendwo einen thread.
    aber nicht diesen schönen brauch (der ja sicher auch ein wenig verkaufsfördernd wirkt).


    aber vielleicht kann man so etwas anregen?
    wer hat ideen, wo wie wer was...?


    :wave

    @ nasenbär: ICH habs verstanden, SO durcheinandrig kanns also nicht gewesen sein :knuddel1 :wave


    @ iris: dass DU mich nicht meintest, ist mir klar, aber trotzdem danke.
    allerdings halte ich die, DIE du meinst, AUCH nicht für einen troll :grin :lache
    und bo schien doch (u.a.) mich zu meinen - und nahm das bisher nicht zurück.


    was mich aber immer noch viel mehr mit dem kopf schütteln lässt, ist, dass DIESE äusserung von tom:


    "Das hier ist ein Bücherforum, und die Autorenecke - "Autoren unter sich" - wird nicht als solche verstanden, sondern als Spielwiese für all jene, die sich mal mit dem Schreiben versuchen wollen, auf welchem Niveau auch immer"


    bisher keinen allgemeinen aufschrei hervorrief bzw. keine relativierung kam.
    oder liegt ich da so falsch?
    bei mir kam da an:
    die autorenecke/skistelle, die eigentlich alberto tomba & co (denen mit buch in der signatur) vorbehalten sein sollte, wird auch von den skihasen frequentiert, die eigentlich nur auf dem idiotenhügel was zu suchen hätten.
    da mir das ungeheuerlich vorkam, hab ich rückgefragt bzw. meinen unmut verlautbaren lassen - aber wie gesagt - nichts kam. :cry :wow

    wenn ich zu dir, bo, sagen WÜRDE (!!!): du bist ein idiot!
    wäre die sache für dich damit erledigt, dass ich dich, ohne meine äusserung zurück zu nehmen, TRÖSTE (dass du ein idiot bist???)???



    ansonsten: bo. ich finde auch sowenig regelkram wie möglich gut.
    wenn man aber mal bedenkt, wie viel iris an tribun3 oder tom an gescheiten kritiken oder jeder andere hier hätte schreiben können (um weiteren trollanschuldigungen aus dem weg zu gehen, erwähne ich lieber, dass ich jetzt nicht zum ausdruck bringen wollte, dass iris keine gescheiten kritiken und tom keine gescheiten romane schreibt), während in diesem und etlichen parallelthreads energie unnötig gebunden wurde... und sich das thema regelmäßig wiederholt...
    finde ich es zumindest nachdenkenswert, wenn ein autor durch auswahl einer rubrik deutlich machen kann, worauf es ihm ankommt. und dann braucht auch keiner mehr zu überlegen, ob die zarte autorenseele das auch aushält...