ZitatAlles anzeigenOriginal von Tom
Ich bin ja der Meinung, daß eine Rezension ein künstlerischer Text ist, womit alle Freiheiten und nur wenige Pflichten impliziert sind. Aber wenn hier schon nach verstärkter Reglementierung gerufen wird (Rauchverbot beim Eulen? :grin) - wie wäre es dann mit einem Formular, über das neue Buchbesprechungen erfaßt werden:
ISBN
Seitenzahl
Co-Autoren und Übersetzer
Verfügbarkeit in welchen Ausstattungen
Erscheinungsjahr
Verlag
Inhalt nach Klappentext
Inhalt nach eigener Meinung
Besprechung
Bewertung
(Wobei natürlich alles Pflichtfelder sind.)
Auch unser stark reglementierungssüchtiger Pole-Frosch müßte dann befriedigt sein.
@ den im moment von mir als recht unheiligen empfundenen st. tom:
deine phantasie und deine eloquenz echt in allen ehren, aber wer lesen kann, ist klar im vorteil:
ich habe in diesem thread nirgends eine neue reglementierung gefordert.
mir ging es einzig und allein um einhaltung (bzw. erinnerung oder bekanntmachung) der bestehenden regeln.
wie sich durch etliche zustimmende kommentare zeigte, bin ich es nicht allein, der ein abgeschriebener klappentext und eine bemerkung wie:" ich hab das buch vom pfarrer (bäcker, wildschweinhüter) geschenkt bekommen und bin jetzt auf seite 20, denn es ist sehr spannend" als eigene meinung nicht ausreicht.
um ein gegenbeispiel zu bringen:
die letzten rezis, die mich "verführten", waren die zu "anonyma" und "die vergessenen der taiga".