Beiträge von Kathchen

    Hallo!


    Von Gabriel Garcia Marquez habe ich bisher nur ein Buch gelesen und das war Von der Liebe und anderen Dämonen.
    Ich fand es total klasse.


    Kurzbeschreibung (amazon):
    Die kolumbianische Hafenstadt Cartagena im ausgehenden 18. Jahrhundert ist Schauplatz dieses Romans. Einst Hauptumschlagsplatz für Sklaven, befindet sie sich jetzt in einer Zeit des Umbruchs; unterschiedliche geistige Strömungen lösen Unruhe aus. Erzählt wird vor allem von der jungen Sierva Maria de Todos los Angeles, der einzigen Tochter eines spanischen Adligen. Sie wächst inmitten der schwarzen Haussklaven auf, deren religiöse Vorstellungen ihr näher sind als der Katholizismus ihrer Vorfahren. Pater Cayetano Delaure, rechte Hand des Bischofs, soll sie zum rechten Glauben führen, entbrennt aber in heißer Liebe zu der gerade erst Zwölfjährigen.


    :wave

    Zitat

    Original von beowulf


    Und was ist dem Himmel den (ausser Fliegen im Jongschen Sinne) näher als zwei- drei Stunden inmitten von Büchern?


    Naja, im Prinzip ist es ja nicht schlimm oder so, das Problem ist nur, je länger ich in einer Buchhandlung bin, umso schwieriger fällt mir die Entscheidung, welche Bücher ich kaufe. Und da ich eine arme Schülerin bin, reicht mein Budget nicht für alles.

    Den Bericht habe ich letztes Jahr auch gesehen.
    Und eine gute Freundin von mir, kann auch sehr schnell lesen. Z.B. in einer Stunde liest sie locker 200-300 Seiten.
    Aber für mich ist das nichts. Lesen ist für mich Entspannung und ein gutes Buch möchte ich genießen und nicht ruck-zuck durch haben.


    Zitat

    Original von Morte d'Amour
    Ich stell es mir grauenvoll vor, in einer Stunde ein Buch durchgelesen zu haben. Vorallem wenn ich vorher mit Spannung auf das Buch gewartet habe, möchte ich dann doch mehr davon haben als nur eine Stunde.


    :write
    Das sehe ich genauso.

    Ich bin mit der kleinen Buchhandlung in meiner Stadt sehr zufrieden. Die Buchhändlerinnen sind alle sehr nett, fragen sofort ob sie einem helfen können, etc.
    Auch wenn nicht soo viel Auswahl wie in einem Thalia, etc. gibt, finde ich immer 2, 3 Bücher (oder mehr), die auf meiner Wunschliste stehen oder mich interessieren.
    Allerdings finde ich es doof, dass die meisten Bücher entweder Belletristik sind oder Krimis. Historische Romane gibt es wenige und Fantasy noch weniger, 2 Regalbretter, wo aber auch lauter Lücken dazwischen sind. Das finde ich sehr schade.
    Aber ansonsten bin ich gerne da.


    Und wie die anderen schon sagten, das Wichtigste für mich ist Freundlichkeit, guter Service und Übersichtlichkeit.
    Und deswegen bevorzuge ich auch lieber kleine Läden. In großen Buchhandlungen steht meistens ein Büchertisch neben dem anderen, an den Wänden Regale bis zur Decke hoch und bis man sich da entschieden hat, sind locker 2,3 Stunden um...

    a) Lieblingsgenre?
    + vorallem Rock, Metal, etc.


    b) Lieblingsband(s)?
    + Metallica, Guns'N'Roses, Die Ärzte, Die toten Hosen, Wir sind Helden, A Fine Frenzy, Norah Jones, Red Hot Chili Peppers, Beatsteaks, Yellowcard, Kate Nash, No Doubt, 3 Doors Down, My Chemical Romance, Panic! at the Disco, Kaiser Chiefs, Billy Talent, The Killers, The Kooks, Tomte, ...


    c) Lieblingslied(er)?
    A Fine Frenzy - Ashes and Wine
    A Fine Frenzy - Almost Lover
    Adele - Chasing Pavements
    Amy Winehouse - Tears dry on their own
    Wir sind Helden - Soundso
    Wir sind Helden - Denkmal
    Wir sind Helden - Lass uns verschwinden
    Kate Nash - Birds
    Kate Nash - Mariella
    Kate Nash - Skeleton Song
    Wise Guys - Es ist Sommer
    Metallica - Sad but true
    Metallica - Nothing else matters
    Metallica - Master of Puppets
    Guns'N'Roses - Civil War
    Guns'N'Roses - November Rain
    My Chemical Romance - You know what they do to guys like us in prison
    My Chemical Romance - Famous last words
    Beatsteaks - Meantime
    Beatsteaks - Hello Joe
    Beatsteaks - I don't care as long as you sing
    Beatsteaks - Hand in Hand
    Beatsteaks - Cut off the Top
    U2 - With or without you


    und viiiele mehr...

    Früher habe ich auch keine Fantasy gelesen. Ich habe das immer für Blödsinn, etc. gehalten :chen
    Aber mittlerweile lese ich gerne mal einen Fantasyroman; angefangen hat natürlich mit Harry Potter.
    Nur schade finde ich es, dass es in unserer kleinen Buchhandlung zwei kleine Regalbretter mit Fantasy gibt, und meistens Serien, wo der 1. Teil nicht mehr vorhanden ist :-(


    Und warum ich gerne Fantasy lese, kann ich gar nicht so wirklich sagen. Ich finde einfach diese verschiedenen Wesen und Geschöpfe faszinierend und vorallem was dem Autor da alles zu eingefallen ist.

    Ob ein Titel schön oder furchtbar ist, ist mir generell egal. Die Hauptsache ist, dass der Titel die Neugierde in mir weckt, das Buch aus dem Regal zu holen. Und das schafft ein schlechter Titel ebenso wie ein Guter.

    Schöne Cover erwecken in mir keinen "Kaufdrang", sondern eher Neugierde, mich mit dem Buch zu beschäftigen und den Klappentext zu lesen. Und wenn dann der Inhalt mich auch interessiert, wird es gekauft.


    Die Diogenescover, finde ich übrigens, sehr schön und vorallem weil sie eher schlicht und einheitlich gehalten sind.

    Ich lese meistens abends im Bett und am Wochenende/ Ferien morgens nachdem ich aufgewacht bin.
    Aber ansonsten versuche ich auch tagsüber in einer Freistunde oder Zug/ Bus, etc. zu lesen, wenn sich denn mal was ergibt.

    Zitat

    Original von TheAlice
    Ich meine nicht das normal die Leute sind, die mit 16 noch keinen tropfen Alkohohl getrunken haben, und noch nei irgednwas angestellt haben. ichf inde bloß dass normale, einigermaßen intelligente Kinder/Jugendliche irgendwannmal aufhören zu trinken, spätestens wenn sie X Tequilas intus haben!


    Ich denke, die meisten wissen nicht, was es für Konsequenzen mit sich bringt, so viel zu trinken. Oder machen sich beim Saufen keine Gedanken daran. Und es ist ja wie mit dem Rauchen oder anderen Drogen: Man "weiß", dass es schädlich ist, man macht es aber trotzdem. Manche Jugendliche sind halt auch einfach neugieriger als andere und wollen da auch mehr ausprobieren.


    Und bei manchem Alkohol merkt man erst später, dass man doch schon zu viel getrunken hat, als gut für einen ist.
    Zumal ich nicht finde, dass das was mit nicht "normal" oder "dummen" Jugendlichen zu tun hat.

    Meine beliebten Autoren:


    + Terry Pratchett
    + Jonathan Stroud
    + Michael Ende
    + John Irving
    + Stephen King
    + Wolf Haas
    + Nicholas Sparks
    + Amy Tan
    + Joanne K. Rowling
    + Tracy Chevalier
    + Rebecca Gablé
    + Walter Moers
    + Nick Hornby


    Meine unbeliebten Autoren:


    - Idiko von Kürthy
    - Cecilia Ahern
    - Dan Brown
    - Tommy Jaud
    - Fynn