1. Welches ist das längst und/ oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
- das längst: "Die Elenden" von Victor Hugo (insgesamt 3.500 Seiten oder so ähnlich - und dabei waren die nicht übersetzbaren Seiten schon raus)
- das langweiligste: "Amerika" von Franz Kafka (das erste Buch, bei dem ich drohte einzuschlafen)
2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
- Jane Austen (zumindest alles was noch im Handel war :wave)
- Titus Müller
- Wladyslaw Szpilman
- Gottfried von Straßburg (meines Wissens hat der nämlich nur eins geschrieben :lache)
- ...
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
- Stolz und Vorurteil (Austen)
- Ben Hur (Wallace)
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
- Da ich selten Bücher verschenke: Titus Müller - Vom Glück zu leben
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
- Günter Grass
- Franz Kafka
6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
- einige immer Mal wieder - vor allem die Narnia-Reihe
7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
- "Amerika" , aus oben erwähntem Grund (wobei dass vielleicht bei einem Fragment eh' irrsinnig ist.
8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
- Die Bibel
- Nicholas Sparks - Wie ein einziger Tag
- Arthur Golden - Die Geisha
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
- ich kann mich leider nicht mehr erinnern, aber es war mehr als einmal
10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
- Das Sakrileg