Wir stehen jetzt sogar in der Vorschau-Liste
Beiträge von Kytha
-
-
-
Darf man sich den Coktail auch nach einem ersten Urlaubstag nach dem Urlaub gönnen ?
-
Ich brauch ganz dringend Mitleid - Laut meinem Budget muss ich bis Aufust bkf bleiben.
-
@ Schwarzes Schaf - ich weiß doch nicht wie man das macht
-
-
The Magican's Nephew ANFANG - What happened at the front door
The Magican's Nephew The Fight at the lamp-post - ENDEThe Lion, the Witch and the Wardrobe ANFANG - In the Witchs House
The Lion, the Witch and the Wardrobe The spell begins to break.... wie du siehst sind die Kapitel wortwörtlich übersetzt, die anderen Bände sind:
The Horse and his Boy
Prince Caspian
The Voyage of the Dawn Treader
The Silver Chair
The Last BattleDa sich keiner zur Kapiteleinteilung geäußert hat werde ich diese so jetzt weitergeben
Frohe Ostern euch allen -
Herzlichen Glückwunsch Sabine für den kleinen Erdenbürger.
Und was ist da jetzt dran an dem Gerücht man darf so viele Bücher kaufen wie man will ?
-
Ich hab' mir jetzt so meine Gedanken zur Einteilung gemacht.
Ich geh' maldavon aus dass wir die chronologische Einteilung nehmen, und nicht die Reihenfolge, wie Lewis die Bücher geschrieben hat.
Also:
Ich geb' die Einteilung in Kapitel an, weil es ja die 7 Bücher gibt, oder auch die Gesamtausgabe (Die Seitenzahlen sind für die 7 Bücher)Das Wunder von Narnia: Anfang - "Was an der Haustür geschah" (0-88)
Das Wunder von Narnia: "Die Schlacht am Laternenpfahl" - Ende (89-176)Der König von Narnia: Anfang - "Im Haus der Zauberin" (0-81)
Der König von Narnia: "Der Zauberbann weicht" - Ende (82-152)Der Ritt nach Narnia: Anfang - "Im Hause des Tisroc" (0-97)
Der Ritt nach Narnia: "Durch die Wüste" - Ende (98-175)Prinz Kaspian von Narnia: Anfang - "Alt-Narnia in Gefahr" (0-86)
Prinz Kaspian von Narnia: " Wie sie die Insel verließen" - Ende (87-182)Die Reise auf der Morgenröte: Anfang - "Zweimal knapp entronnen" (0-106)
Die Reise auf der Morgenröte: "Die Insel der Stimmen" - Ende (107-199)
(@ SiCollier: könnte man auch dritteln)Der Silberne Sessel: Anfang - "Das Haus Harfang" (0-104)
Der Silberne Sessel: "Etwas wichtiges wird entdeckt" (105-202)
(@ SiCollier: könnte man auch dritteln)Der letzte Kampf: Anfang - "Welche Naricht der Adler brachte" (0-81)
Der letzte Kampf: "Das Treffen auf dem Berg" - Ende (82-160)@ 5sonnenblume: am Dienstag krieg' ich auch die englische Ausgabe, dann kann ich dir die Kapiteleinteilung in Englisch sagen
-
Das mit dem 20. September war auch nur ein Vorschlag wegen des Kindertages =)
Also dann die Frage: 25.Septermber, für alle in Ordnung? -
Zur Einteilung hab' ich mir überlegt dass jedes Buch "halbiert" wird. Ein Buch ganz scheint mir etwas zu abschreckend, auch wenn keines über 200 Seiten geht.
-
Dann können wir also Mitte September erstmal festhalten?
Das ist auch ganz gut weil ich dann wieder Zuhause bin.
Wie wäre es mit dem 20. September, dem Weltkindertag, für Kinderbücher =) ? -
Eh, ich bin für Krieg und Frieden - schließlich läuft die Abstimmung ja noch
Aber ich würde beides mitlesen - es geht schließlich darum den SUB zu verringern - Auf in den Kampf
-
Ich würd' auch gern mitlesen. Hab' das Buch gerade angefangen, weil ich zur Zeit in Lübeck bin aber es wurde dann doch erfolgreich von Michael Ende verdrängt.
Ich hoffe es geht besser mit Gesellschaft
-
Die Chroniken von Narnia:
Von Erschaffung einer Welt, bis zu ihrem Untergangen kamen immer wieder menschliche Besucher in dieses fantastische Reich. Hier haben sie Abernteuer erlebt, die Landschaft verändert oder als Herrscher für Recht und Ordnung gesorgt.Als 50-jähriger schrieb Clive Staples Lewis, Professor für mittelalterliche Englische Literatur in Oxford, diese Kinderbücher.
Als Jugendliche habe ich die 7 Bände verschlungen. Sie sind recht klein; kaum über 200 Seiten lang und leicht zu lesen.
Wer hätte Lust diese Bücher gemeinsam zu lesen?Teilnehmerliste:
5sonnenblume
book_thief
Bücherelfin
Dödö88
Fran-87
Fuchur
Gundula
kamikazebaer
Kicky
Kytha
Lilstar
Lirael
melancholy
minea
nicole21423
Sansonnet
saturn14
Scarlett
SiCollier
Sunlight
Sweety
Tiffy
TravaAls Zaungast:
Danny-Maus1986
MagnaMater
Schwarzes Schaf
Skvisa -
-
Zitat
Original von Bookworm
Ich habe auch das Gefühl, je größer der SUB wird, desto leichter gesellen sich noch mehr Bücher dazu...Das kann ich nur bestätigen Hab' diesen Monat doch schon 4 Bücher gekauft (und drei davon schon gelesen) [SIZE=7]Mein SUB (oder besser KUB) ist aber immer noch über 400[/SIZE]
Und mein Stand für dieses Jahr ist noch nicht mal schlecht 11 gelesene Bücher stehen 7 gekauften gegenüber (da brauch' ich zwar noch ewig um den SUB abzubauen, aber was solls ....)
-
Am liebsten wäre ich in der Studierstube von William fo Ockham gleich sitzengeblieben. (Nicht nur weil mir das Gesicht von Sean Connery in der Name der Rose immer vor Augen kam.)
Dieser Mann erinnert mich ein wenig an C. S. Lewis: Ein gläubiger Mensch und in seiner Art zu reden einfach messerscharf logisch und menschlich.
Titus hat es auch wunderbar verstanden diesen Mann in eine Studirstube zu zwängen und unter das Rat der kaiserlichen Politik zu stellen. Mensch, es hätte glaube ich nicht viel gefehlt und aus diesem Engländer wäre der Martin Luther geworden ... aber genug von der SChwärmerei.
(oder doch nicht:) Das Buch hat Titus in seiner Lesung so gut vorgestellt, dass sogar mein Vater (liest im Jahr 4 Bücher, und schon garnichts historisches ...) sich das Buch von mir ausgeliehen hat und langsam aber kontinuierlich sich ins Mittelalter führen lässt. !!!
-
Original von dutieo:
Ich denke auch, dass es auf jeden Fall noch eine Fortsetzung geben sollte !!!!
Eine Fortsetzung, so weit ich weiß zwei waren auch eigentlich geplant, aber der Verlag wollte nicht ... Tja Kunst und Wirtschaft.
Ich finde das eigentlich typisch für den Schreibstil von Titus: Man muss sich erst hineinlesen, und dann wird es so spannend dass man das Buch garnicht mehr aus der Hand legen kann. (Ich hab' mich auch schon dabei erwischt wie ich noch Seiten nach dem Einband gesucht habe, in der Hoffnung da würde es weiter gehen
-
* Kommt zur Tür herein*
Hi, ich räum' nur noch schnell die letzten Sachen in mein Zimmer.
[SIZE=7]*versteckt die drei neuen Bücher in der Einkaufstüte*[/SIZE]Glückwunsch an alle Examen-, Diplom- und sonstige -Bestandene. Ihr habt das WoE ja gut zum Feiern genutzt. Auch den Übergang in die Arbeitswoche wieder geschafft?