Beiträge von columbo

    Ohne Lüge wäre die Welt doch schrecklich ... die Unwahrheit ist vielleicht die sozialste Erfindung des Menschen überhaupt. Wahrscheinlich macht das Lügen sogar einen Großteil dessen aus, was den Menschen von vielen Tieren unterscheidet. Ein Gutteil des friedvollen Zusammenlebens wird nur von Trug und Unehrlichkeit getragen. Ausschließlich die Wahrheit: das ist Krieg, Ungerechtigkeit, Brutalität, Streit und Unterdrückung.
    Ihr wollt alle ehrlich sein? Oh Gott. Das würde ich niemals ertragen. Ich will belogen werden! In Büchern zum Beispiel, in guten Geschichten. Und hier im Forum. Ich will nicht eure ehrlichen Aussagen. Ich will die Bilder von euch im Kopf haben. Was ist schon die Wahrheit, gegen eine gut gemachte Täuschung? Kein plumpes Rumlügen. Nein, Lügen ist eine kunstvolle Fertigkeit, an der man sich ebenso üben sollte, wie am Transport der Wahrheit... :wave
    Gruß, Columbo

    Also wer WIRKLICH was über das System Hitler und seinen Weg wissen will, der bekommt das aus meiner Sicht nur aus Büchern! Da gibt es ja einige sehr empfehlenswerte. Für eine analytische Herangehensweise eignet sich aus meiner Sicht das bildbestimmende Medium Film nicht.

    Zitat

    andererseits sperrt sich alles in mir, einen Film über den "Menschen" Hitler zu sehen, der mir - ehrlich gesagt - auch keine neuen Erkenntnisse liefert


    Dir wohl nicht, Tom. Vielen anderen allerdings schon.
    Für die allermeisten ZDF-Zuschauer ist das Ur-Böse schwarz-weiß, mit grummelnden Synthesizer-Klängen von "Klangraum" unterlegt, es marschieren ständig Knobelbecher durch die Szenerie und alle schnauzen und zischen unverständliche Herrenmenschenvokabeln in Mikrofone.
    Da das heute im Alltag vergleichsweise selten zu beobachten ist, darf man ja beruhigt sein. Den feinen, zarten, leisen, fast schmeichelhaften Beginn von Unterdrückung und Diktatur übersieht man in der modernen TV-Dramaturgie gerne. Aber Gott, was sage ich das Dir. Weißt Du ja besser.

    Kann ich nur unterstreichen, Heike. (Auch wenn ich diesen Hilter nicht so genau kenne :wave)
    Das ewige Stiefelgeknalle und Rumgeschreie von Guido Knopp und Konsorten halte ich da für viel gefährlicher.

    Zitat

    Ich sag schließlich auch immer ICH HAB KALT


    Wenn ich sowas in Deinen Texten lese, Jane, schreibe ich:
    ICH MACHSCH DISCH KALT!



    Nein, im Ernst; ich will mal mein Statement auch im Überblick rübernehmen:
    Ich bin da vielleicht etwas dünnhäutiger. Nicht bei Satzfehlern oder so was. Das ist - in Maßen genossen - nicht so störend. Aber wer als Autor sein Handwerk, sprich die Sprache, nicht beherrscht, hat verloren. Damit meine ich zum Beispiel verunglückte Bilder, verstolperte Konstruktionen, flache Spielhöhe im Text, nicht stimmige Sprachwelten. Ich halte einem Bildhauer, der mit Hammer, Meißel und Schlagbohrwerk nicht umgehen kann und nur kleine Brösel fabriziert, auch nicht zu Gute, dass die Skulpturen, die bei ihm im Kopf entstehen, so schön sind.

    Zitat

    zu keinen Emotionen fähiger Mensch



    Stimmt so nicht. Das hieße ja, er hätte vor allem auf logischer, aufgeklärter, vernunftbasierter Ebene entschieden ... :wave

    Hallo Pitty,
    danke für die Info; sind ja einige nette Sachen drauf.
    Aber sag mal: Hältst Du es tatsächlich für realistisch und praxisnah, dass Verlage auf Sites nach Leseproben suchen? Meine Erfahrung ist da eine andere ... Die werden ja schon genügend zugeschüttet.
    Liebe Grüße
    Columbo

    Interessant. Ich denke, wenn man auf Jünger irritiert reagiert, hat man wohl die angemessene Einstellung dazu. Ihn in Bausch und Bogen als Zulieferer für die ultrarechte Ideologiemaschine zu verdammen und damit auszublenden, halte ich für zu simpel. Andererseits ist er in einigen Texten aus meiner persönlichen Sicht in seiner Qualität als literarischer Schriftsteller völlig überschätzt. Er bleibt wohl am Ende ein irrlichternder Geist, der in einer fremdartigen und beängstigenden Welt seine Erfahrungen machen musste und daraus diese eigene Form der Sicht der Dinge entwickelte. Gleichwohl berührt er einige Punkte, die uns auf- und abgeklärte postmoderne (zählt Jünger zur Moderne ?!?) Zivilgesellschaftler unabhängig vom historischen Kontext zutiefst beunruhigen. Warum fasziniert uns die Ästhetik der Gewalt? Beginnt der Mensch erst im Angesicht des brutalsten Untergangs zu leben? Gibt es wirklich eine Aussicht auf ein "gutes" und "glückliches" Dasein? Dieser abstruse Käfersammler spießt auch die kleinen Seelenkrabbler in den Lesern auf, die man ansonsten so gerne tief in der Erde der Seele unbesehen vor sich hingraben lässt.
    (Junge, Junge, ist das ein fettes Sprachbild .. sorry ... :help)
    Gruß
    Columbo

    Quatsch ;-)
    es geht halt - wie bei Weibsleut' meistens - um die Liiieeehebe, die Liebe .... zum Bleistift die Olivia in Shakespeares "was ihr wollt" ... (upps, war das auch die Olivia .. oder war das die Viola ??? keine Ahnung, lauter Blumen am Wegesrand eben ...)
    Pfffhhh die Männerhosen anhaben wollen, das würde euch so passen! :wave