Hicks ..... aufgewacht aus dem Rotwein-Trance, hmmm wss für ein leggerer Doldscheddo ....
Tja, die besten Tipps hast Du ja schon erhalten, lieber Biber.
Es hängt auch immer etwas davon ab, was es im einzelnen für Bücher sind. Abgesehen von zu viel Sonne oder zu viel Feuchtigkeit und schrägem Abstellen im Regal kannst Du aus meiner Sicht nicht viel falsch machen. Ich will Dich da nicht vorab enttäuschen: Aber die meisten Exemplare dieser Zeit sind (materiell) nicht sehr viel wert. Die seelische Nähe zu den Büchern ist da viel höher einzuschätzen. Ausnahme wären schöne Jugendstil-Ausgaben. Aber wie gesagt: Ist immer ein Einzelfall.
Zitat
magali: Unser Alter - Bücherexperte, der hier zuständig wäre - columbo, dein Typ wird verlangt!!!
Also liebe Calamity-Jane: Ich bin KEIN Experte, im besten Falle ein Liebhabär. Und wenn schon, dann bitte andere Trennung. Kein "Alter Bücherexperte" sondern ein Altebücher-Experte
