Beiträge von columbo

    Natürlich nehmen wir dich ernst Doc. Ich kauf mir glaub sogar das Buch. Ach ja, am Rande: Ist Gitarrespielen eigentlich auch eine der Waffen im Kampf gegen Zombies? Ich könnte mir bei den meisten ansonsten eigentlich keinen anderen Hintergrund erklären ... :-] :-]

    Es geht doch nicht um Fragen der SCHULD !?!?
    Und Scham und Betroffenheit sind persönliche Dinge, die weder gesellschaftlich abrufbar sind, noch einforderabel ...


    Wichtig ist doch aber die Konsequenz dieser Geschehnisse. Man sagt immer so leicht: Wir müssen daraus lernen, alles zu tun, damit so etwas nicht wieder passiert. Aber was heißt das?


    Wer meint, es gehe nur darum, andere Menschen vor Folter oder Diskriminierung zu schützen, hat aus meiner Sicht nicht den Kern verstanden. Es geht um die vielen scheinbar so bedeutungslosen Mechanismen in unserem Alltag, die letztlich zu solchen unvorstellbaren Taten führen. Es sind Fragen von Zivilcourage. Es ist die Aufforderung, sich IMMER einzumischen. Sich ÜBERALL verantwortlich zu fühlen. Am Arbeitsplatz mal nich in den Arsch zu kriechen, sondern die Stirn zu zeigen. Es ist das ständige "sich in den Hintern treten", um sich nicht im privaten Kokon einzuspinnen. Wir sind für Nachbarn, für Freunde, für Kollegen, für die Menschen in unserem Viertel verantwortlich. Demokratie heißt eben nicht, Gewählte für sich entscheiden zu lassen. Wir müssen unser Leben frech, selbstbewusst und mit dem eigenen Kopf gestalten. Deshalb halte ich inzwischen auch den vielgeliebten Volkssport politisch Engagierte und Politik überhaupt ständig wie das Krokodil beim Kasperle mit der Pömpfe zu verdreschen, für verhängnisvoll. Wenn nur noch geldgeile Karrieristen oder vertrottelte Dumpfbacken sich in die Drittklassigkeit einer Schmuddelpolitik trauen, haben wir verloren. Politik ist eine dolle Sache! Da darf jeder ordentlich mit- und aufmischen!
    DAS ist aus meiner Sicht der Punkt, an den beim Stichwort Auschwitz erinnert werden muss. Mit Schuld oder Scham hat das zunächst wenig zu tun.
    By the way: Das Stiefelgeknalle, die wummernden Synthesizer-Untermalungen und die Faszination des Bösen, wie sie beispielsweise von Guido Knopp und Konsorten mit ihren TV-Dokumentationen verbreitet werden, sind da nicht besonders dienlich. Die Ausgangspunkte des "Bösen" sind recht profan und alltäglich. Wir erleben ähnliches jeden Tag. Wer's noch nicht getan hat, der sollte UNBEDINGT dazu Sebastian Haffner lesen. Klasse.
    Was ihr habt euch tatsächlich bis hierher durch diesen Wust von Text gekämpft? Alle Achtung; ihr lest auch wirklich alles, was euch vor die Augen kommt ......
    Gruß Columbo

    Zitat

    Man muss ihnen das Gehirn rauspusten!
    Das Gehirn muss irreparabel zermatscht werden,


    Doc, ich hab' im Moment festgestellt:


    ICH BIN EIGENTLICH EIN ERLEDIGTER ZOMBIE !!?!?!?


    Wo gibt es denn für getötete Untote eine Selbsthilfegruppe? Finde ich bei Liber Sutor einen Ratgeber??? Ich muss dringend zu Bärbel Schäfer: "HILFE, ICH BIN EIN ZOMBIE UND KEINER LIEBT MICH"

    Zitat

    Ich gäbe was drum, dich zu hören Lachen
    Vor allem, weil ich mich grad an deine wohlgefüllte Kühltruhe erinnere. Mhmm.


    Gute Idee. Wir essen. Du singst. :grin


    Ich bin alt! Einfach nur alt!! Und ansonsten für gar nix einsetzbar.

    Doc zustimm' .... hier geht es ja nicht um den Pulitzer ...


    Warum solltet ihr nicht punkten, wenn ihr möchtet? Wir sollten die Frage von "gerecht" und "fair" da nicht übertreiben. Sonst müsste man ja auf tausend Dinge achtgeben. Zum Beispiel, dass die Entscheidungen derjenigen, die schon abgegeben haben, die Punktevergabe der anderen beeinflusst usw..... Es geht hier immer noch um ein Freizeitvergnügen.

    Zitat

    Was römischen Namen betrifft, halte ich es für besser, Iris zu vertrauen. Sie steht dieser Zeit ja auch näher als wir


    Darf ich das Zitat von Gheron hier einfach mal so stehen lassen ??!?!?! :lache :lache

    Zitat

    Nicht schlecht Herr Inspektor. Also einen längeren Zeigefinger. Grinsen


    öhhhhhmmm erröterröterröt wenn es was bringt, kann ich beim nächsten Scan den Ringfinger noch ein wenig strecken und den Zeigefinger ein wenig einkrümmen ... ööööhhhhm :help




    NACHSCHUB: Außerdem scheint mir in manchen Zusammenhängen die Qualität des Mittelfingers von größerer Bedeutung zu sein !?!

    Tom; meistens ist man ja zu sich wesentlich strenger als zu anderen; insofern dürfte die härteste Kritik die eigene Story treffen???? :-] :-]


    Ja, es ist schwierig, für sein Werk Kritik einzustecken; vor allem, wenn man das nicht aus Profession gewohnt ist. Aber noch unangenehmer ist es, so ehrlich zu kritisieren und einige Dinge beim Namen zu nennen. Dabei geht es aber doch gerade darum???? Ne??? Eure Arbeiten messen sich auf dem Markt. Hier besteht der Reiz ja gerade darin, in einen WETTBEWERB zu gehen. Und dafür braucht es offene Kritik. Uuuuund, was war denn Deine Geschichte ;-)

    Klasse Tom; finde ich sehr gut, mal was richtig Konkretes zu den einzelnen Storys zu hören, das über das "wow, tolle Geschichten, supi" rausgeht. Es gehört ja auch zu einer solchen deutlichen Aussage Mut - und ein schönes Stück Aufwand. Da fasse ich mir an die eigene Nase und werde mir vornehmen, mal in die Kritik mehr Engagement zu legen. Danke!

    Sheba??? Hab ich da was in einem der Küchen-Kulinarisches-Themen verpasst???


    Das einzige, in das ein Knick reingehört sind TaschenTücher. Alters- und Liebesspuren (magali) sind ja okay. Aber wer Bücher so weit knickt, dass sich die erste und die letzte Umschlagseite berühren, frisst auch kleine Kinder X(