Beiträge von columbo

    Zitat

    Wieviel verdient der BILD-Chefredakteur? Und: Woran?


    Ich will da jetzt ja nicht des Federteufels Anwalt spielen, Tom, aber es gibt doch einen Unterschied zwischen den Krankenkassenfritzen und Kai Dieckmann: Die einen bedienen sich aus einer Art Verteilungskartell, auf das die Zwangsversicherten kaum Einfluss haben. Der andere kassiert dafür, dass jeden Tag genügend Grenzdebile aufstehen und sein Produkt kaufen. Das ist eine freiwillige Konsumentscheidung, für die der Bildboss eben die Kohle einsackt. Das klingt komisch; ist aber so (würde jetzt Peter Lustig sagen ....)

    naja, doc, ich hatte mich ja glaub' schon mal an anderer Stelle als Raumpatrouille-Orion-Bub entblättert. Vielleicht bin ich ja da ein Einzelfall: Zum engagierten "Mengenleser" - über das jährliche Pflichtbuch hinaus - wurde ich eigentlich über diese "Heftle", die ich mir nebst ein paar Colafläschle für fünf Pfennig regelmäßig vom Taschengeld gekauft habe. Dass mit bloßen Worten ein komplettes, faszinierende Universum im Kopf entstehen kann, habe ich damals dank den Geschichten rund um McLane, Tamara Jagellovsk und Konsorten entdeckt. Und als das ewig gleiche Strickmuster irgendwann schließlich auch mir Döskopp auf die Nerven ging, stieg man eben auf anderes um. Der Stoff musste schließlich härter werden. Und siehe da: Das mit dem Ausflug vom eigenen Ich dank der Geschichten anderer Menschen klappte mit "richtigen" Büchern sogar noch besser. Fazit: Zum Anfixen sind die Dinger doch gar nicht so schlecht ;-)

    Hey Doc, Deine Frage wird wirklich spannend, wenn man die Sache weitertreibt: Was wäre denn, wenn die Außerirdischen nicht unserer organischen Struktur ähneln, sondern eher unseren Vorstellungen von Maschinen? Und weiter: Was ist, wenn wir imstande sind, menschliches Bewusstsein in einen komplexen Rechner zu übertragen? Oder wenn Maschinen so intelligent und emotional strukturiert werden, dass sie mit eigenen Moralvorstellungen konfrontiert sind. Brauchen Sie dann eine Religion? Kann Gott auch Computern vergeben? Kommen künstliche, aber empfindungsfähige Strukturen in einen Himmel? Wenn Maschinen die Menschen versklaven: Gibt es für künstliche Intelligenz dann auch eine Erbsünde? (Ich glaub' da gibt es auch ein originelles Buch mit derartigen Überlegungen zu "Matrix"; weiß da jemand auf die schnelle den Titel und Autoren???) Sind Maschinen überhaupt zur Sünde fähig? Wäre die "Sünde" einer uns moralisch und intellektuell überlegenen Maschine, die uns aus Nutztiergründen in einer Matrix gefangen hält ebenso lässlich, wie es das Schlachten von Kälber im Vergleich zum Töten von Menschen ist? Oder ist Religion nicht doch tatsächlich ausschließlich auf den Mensch als Ziel- und Moralobjekt fixiert?
    Ahhhh, ihr seht: Es haben sich bei Klein-Columbo in seiner Abwesenheit allerhand "kleine Fragen" aufgestaut ..... ;-)

    Hach meine lieben Eulen ... was täte ich ohne euch ....



    allerliebstenherzlichengroßenfetten Dank für die lieben Grüße.


    Nein, ich war in den vergangenen Tagen nicht etwa Undercover unterwegs. Ein paar Alltagsproblemchen mischten sich mit einem Totalkomplettvölligirrsinnsmegaabsturz meiner Digitalverbindung in die Matrix. Sprich: Mein Rechner ist im Ar......
    (und am Arbeitsplatz öhhhhm hüstelhüstel .... gab es in diesen Tagen keine Möglichkeit .... huhuhu Chef ..... ööööhmmm)
    Also Kinders und Bösewichte, freut euch nicht zu früh: Der alte Ermittler ist wieder da!!! Und hat da sicher noch die eine oder andere Frage ...
    Vor allem: Wer gibt mir mal einen Kurzüberblick über die wichtigsten Diskussionen der vergangenen Tage??? Wer kloppt sich mit wem?? Hat His inzwischen schon offiziell die Nachfolge von MRR angetreten? Wie heißt das neue Buch von Iris? Wieviel Bücher hat Doc seither schon wieder eingeheimst und ist sein Motorrad angemeldet? Mit wieviel Punkten Abstand hat Tom den Schreibwettbewerb für sich entschieden? Wurde Babyjane endlich zu ihrem Herzensallerliebsten in seine Einheit versetzt? Fragen über Fragen... und nur so wenig Zeit ....


    liebe Grüße an euch alle ...
    Columbo!

    Öööööhm, ohne jetzt die Landschulheim-Anbandelungen weitergehend stören zu wollen: Ich denke, ein großer (und erfolgreicher) Teil der SF-Ecke, verzichtet ganz bewusst auf Sex. Mal abgesehen vom MORDSFIGÜRCHEN von Seven of Nine spielt zwar Liebe und auch schon mal Erotik beispielsweise in den Startrek-Staffeln eine große Rolle. Auf konkreten Sex wird aber verzichtet. Ich glaub' damit bedient man eine vergleichsweise umfangreiche Gruppe an Technikfreaks, denen das Körpersaft-Menschliche auch irgendwo fremd geworden ist. Das Versprechen auf Lust genügt. Die konkrete Lust selbst ist vielen suspekt. Ist das nicht auch ein Grund dafür, weshalb für viele Sex im Internet so praktisch ist?

    Also mir fallen auf Anhieb wesentlich mehr Fragen ein, die man NICHT stellen sollte, als andere ...



    Und sei ehrlich bubblebaer: Das kann ja schon auch etwas missverstanden werden. Wer weiß denn, dass Du tatsächlich Fotos machen willst ????

    Meine übliche Werbung für die ARD-Literatursendung "Druckfrisch": Ansehen, Amüsieren, Aktuelles, Analysen, Alle Neuerscheinungen, Anregungen mitnehmen, Am Ende Abschalten, Anschließend ins Bett gehen, Aine gute Nacht, Allerseits ....

    Zitat

    Mein grösstes Problem ist ja nicht die Liste, sondern das Ausfüllen *seufz*.
    Für CDs gibt's doch Software, die die CDs automatisch einliest. Gibt's sowas für Bücher nicht auch?


    Das läuft bei einigen Kauf-Programmen wohl über die ISBN-Nummer. Kostenlose Angebote sind da wohl nicht so dolle. Man kann sich aber einiges an Mühe sparen, wenn man KEINE EXCEL-Tabelle anlegt, sondern eine relationelle Datenbank mit verschiedenen Tabellen. In die eine kommen dann die einzelnen Bücher, die Autoren und Verlage kommen in Extra-Tabellen. Autoren und Verlage muss man dann nur jeweils einmal eingeben und "verbindet" dann nur noch das jeweilige Buch mit dem entsprechenden Autor und Verlag. Freilich: Jedes Buch muss immer noch Stück für Stück eingetippt werden. Und man braucht das teure "Access" dazu. Aber man kann sich dafür auch alle Informationsfelder selbst frei wählen.

    Zitat

    Irgendwie erinnert mich dieser Thread an Leute, die das Bierzelt wechseln, weil im vorigen die Schlägerei abgeebt ist



    Klasse, Rabarat! :lache




    Kleine Bitte meinerseits: Das Wort VerschwörungsTHEORIE bütte, bütte in diesem Zusammenhang nicht verwenden. Wir tun der korrekten Verwendung des Begriffs Theorie damit unrecht. THEORIEN sind was feines: Smarte, schlaue Konstrukte, die Teile der Welt beschreiben und die man geschickterweise überprüfen und testen kann. Der ganze Verschwörungskrimskrams entzieht sich ja gerade einer Falsifizierung. Könnten wir vielleicht von Verschwörungsgeschwurbel sprechen .... ????

    Zitat

    Ohne Marketing geht gar nichts mehr.


    Man kann die größte Scheiße verkaufen, man kann die größte Lüge als wahr verkaufen.



    Also jetzt schießt mal nicht immer von allen Seiten ständig übers Ziel hinaus. NATÜRLICH ist Marketing eine zentrale Sache (übrigens nicht erst in den vergangenen Jahrzehnten, sondern auch schon seeeeehr viel früher) und NATÜRLICH werden PR-Strategien und kurz- und mittelfristige Kampagnen ausbaldowert. Das ist ja nun nicht gerade eine bahnbrechend neue Erkenntnis. Das klingt schon fast wie von Dan Brown selbst: Ich mache aus einigen Banalitäten mit einer Prise Verallgemeinerung und etwas Schischi eine geheimnisvolle Verschwörung ;-)
    Aber: GAR NIX kann man über längere Zeit schlecht verkaufen. Ein gewisses Maß an Unterhaltung muss schon geliefert werden. Und das bietet Brown. NUR Marketing und NUR ein Medienhype nützt nichts. Man muss schon auch noch was zum Vermarkten haben. Wie sich da die beiden Seiten auf EINEN Autor einschießen ist schon seltsam. Da hat Doc mit seiner Threadidee (wenn ich sie richtig verstanden habe ?!?!?) schon recht ....

    Ja, Iris, ist schon okay!
    Aber: Wir würden doch im LEBEN nicht auf die Idee kommen, über das Spannungsfeld von Terminator und - sagen wir mal - "der Untergang" oder "Stadt der Träume" (oder vielleicht fällt mir noch ein besseres Beispiel ein) mit dieser Verve diskutieren ?!?!?
    Es gibt unterschiedliche Ansprüche im Film. Okay!
    Es gibt unterschieldliche Ansprüche an Literatur. So weit wohl nicht okay ?!?!?


    Ich editiere hier den Begriff Literatur und schreibe "Bücher" .... ;-)

    ... ganz schön was los dieses Jahr ....


    gibt es eigentlich neben der Aufstellung runder Gedenktage von Autoren auch eine Übersicht über Gedenktage von runden Autoren ????? ;-)


    schnell vor unseren schreibenden Büchereulen wegduck und hinter einer Hecke versteck ...