Beiträge von columbo

    Hey flederkätzle, was ist denn das für ein verschwurbelter Intellektuellen-Kaffee?????? Haste nicht was für Inspektoren-Normalsüffler, so in einem Becher, am besten vielleicht aus Plastik, wie man sie immer in den US-Krimiserien in den Polizeirevieren rumstehen sieht???

    Zitat

    Warum muss man eigentlich so oft aufräumen?


    Naja, man kann ja alternativ einfach nichts in der Wohnung benutzen; Essen vom Pizzaservice, Wäsche zur Reinigung und gebügelt bringen lassen, weder Kaffeemachen noch Bücher aus dem Regal ziehen ...
    Aber ich gebe zu: Ich glaub' bei mir würde es aus irgendwelchen geheimnisvollen Gründen nach zwei Tagen trotzdem aussehen, wie die Sau ....

    Zitat

    "Büchse" ist eine Fehlübersetzung: Im Originaltext steht píthos, das kist eines dieser großen, irdenen Gefäße, die man in den Boden einließ, um alles mögliche darin kühl aufzubewahren. So auch Wein, wenn er nach dem Mosten ausgären soll.
    Zeig mir mal den Winzer, der seinen jungen Wein in Büchsen füllt!



    .... und ich hatte schon die Sorge, Iris hätte dieses Mal nicht noch eine Erklärung in der Hinterhand .... es wäre meine Eulenwelt zu Bruch gegangen ;-) ;-)


    Ach ja, zugegeben: Aus BÜCHSEN trink ich nur Bier; Rotwein natürlich IMMER aus dem Tetrapack. Ich weiß ja, was sich gehört .....
    :grin

    Sisi: Da musst Du dich jetzt schon entscheiden: Es gibt spottbillige Massen-Scheine aus Taiwan und Südkorea, die dort von Heiligen Jungfrauen in nur dürftig mit Stroh ausgelegten Herbergen zu Hundertausenden hergestellt werden. Sollten wir aus Gründen der PC natürlich ablehnen. In einigen kaum beachteten Bergtälern des Unterengadins finden sich aber noch Heiligenscheinschnitzer, die das jahrtausende alte Handwerk noch pflegen und mit Originalwerkzeug und viel Liebe fürs Detail herstellen. Das hat freilich seinen Preis. Für BJ tuts zur Not ja auch der gewöhnliche Beamten-Schein, der noch aus Restbeständen der ehemaligen DDR stammt und die seither in Kartons in einem alten NATO-Stollen bei Wülferode gelagert werden. Allerdings: Nur wenig auserwählte Staatsdiener sind bislang in den Besitz eines solchen gelangt.




    oh hups ... da bin ich jetzt aber mit dem Einwurf voll aufs Dampflokomotiven-Gleis geraten .... sorry ... ziehe mich brav zurück ...

    Klasse Story bj, danke!!!!


    Zwei, drei Dinge:
    - Entenheckteil: Es gibt für Männer auch Po-Push-Ups ......
    - Wie heißt die Fahranfängerin mit der eindrucksvollen Ausstrahlung?
    - Wann kann ich Dich bei "Ärger im Revier" sehen?
    - Hat Tarzan Til schon eine reimgesemmelt??
    - Und überhaupt Til: Also jetzt tut mal nicht so, Mädels, wie wenn der Intelligenzquotient dieses aufgeschlossenen und sympathischen deutschen Nachwuchsschauspielers bei eurer Wertung im Vordergrund stehen würde ...
    Zitat bj: "DU GEILE SAU! KOMM SOFORT ZURÜCK!" --- klingt das nach dem Wunsch, mit dem Herrn am Literarischen Quartett teilzunehmen?????


    ;-) :-]

    Zitat

    Was ist ein Titelschutzanzeiger?


    Naja, im Grund nix anderes als ein Anzeigenblatt, in dem man klarstellt, welchen Werktitel man für sich schon mal reklamieren möchte. Zum Beispiel steht dann da drin, dass doc Titelschutz in Anspruch nimmt für "Hilfe, bei Tempo zweihundert reisst es mir immer die Leselampe vom Tourenlenker" oder für babyjanes "drei Tage an der Autobahnauffahrt Castrop-Rauxel-Süd - oder wie man Til Schweiger in die stabile Seitenlage bringt" und so ähnliche Sachen. Wenn ein entsprechendes Buch oder ein Film schon auf dem Markt ist - also in den Buchhandlungen steht oder bei den Verleihern über die Theke geht - braucht es diesen Hinweis im Titelschutzanzeiger nicht mehr. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das ist nur ganz praktisch, wenn Du ein ganz dolles Ding mit einem erstklassigen Arbeitstitel in der Pipeline hast, und dich die Sorgen plagen, es könnte Dir ein anderer (noch vor Erscheinen) die Top-Idee wegschnappen.

    Zitat

    Wenn ich mir dein Avatare dazu ansehe, denke ich an einen Professor, der entnervt ist über eine sehr dumme Frage.


    ohhh hupps, so war das nicht zu verstehen!!!


    Also das Wort "beantragen" wurde von mir eigentlich falsch verwendet. Der Titelschutz entsteht durch das schlichte rechtliche, geschäftliche Verwenden. Man sollte - wenn man ein Buch vorab schon schütze möchte - den Titel zum Beispiel im Titelschutzanzeiger der Öffentlichkeit mitteilen ...


    Edit: Man kann aber sein Buch (den Film usw) im übrigen auch MARKENRECHTLICH schützen. Das ist dann ähnlich, wie bei Produkten. Dafür sind aber größere Anstrengungen (und schärfere Voraussetzungen) notwendig.


    Hmmmhh das war jetzt mal ein kurzer Erklärungsversuch ?!?!?

    Zitat

    Sind damit auch alle Namen in der Geschichte, so wie der Titel geschützt


    Also GESCHÜTZT sind damit weder Titel noch Namen. Dafür muss man eigens "Titelschutz" beantragen, was eine ganz andere Sache ist, als seine Urheberschaft zu dokumentieren.

    hey doc: Gastredner und ich werden ja vielleicht noch ehrenvoll entmannt. Das ist zwar übel, aber tragbar. Verräter werden aber zur Höchststrafe verdonnert: Lebenslang Geschirr abtrocknen, im "Netto" brav der Alten den Einkaufswagen hinterherschieben und abends läuft nach dem Rosamunde-Pilcher im Bett höchstens noch Susanne Fröhlich und ihr Moppel-Ich ... höhöhöhö :grin

    ... geht ja gar nicht ums Essen machen; wir lassen uns ja auch viel lieber ne leckere Quattro Stagioni vom Pizzaexpress mit der hübschen Ausfahrerin bringen .... aber in der Küche stört ihr nicht so arg bei den Männergesprächen ;-)




    edit: warum habe ich grade bloß das gefühl ich rede mich um kopf und kragen, hmmmm, grübelgrübel ....

    danke heaven ... schon verstanden ... :-] :-] Um noch ein ordentliches Chauvi-Brikett draufzulegen: Wenn ich das richtig verstanden habe, dreht sich bei der mündlichen Führerscheinprüfung demnach alles um Fragen des Or ...... nein, lassen wir das ....


    EDIT: Betrachtet den Satz als nicht geschrieben!!!!