Beiträge von Morte d'Amour

    Zitat

    Original von BelleMorte
    Hat irgendwer schon Teil 6 intus?


    Ich habs schon gelesen.... das traurige fängt schon in ab etwa der hälfte an


    Und dann ist ja noch die Story mit Taranis ..... *schauder* Der Typ ist mir jetzt unsymphatischer als je zuvor. :schlaeger

    Zitat

    Original von Sweety
    Ich brauch schon gar nichts mehr sagen, die packen mir meistens eins mit in die Tüte! :lache


    :-] Ich auch nicht.
    Ich fand das Lesezeichen mit den Veilchen ja ganz niedlich. Und das mit der Pistole oben am Rand^^


    Ansonsten hab ich auch selbstgebastelte Lesezeichen. Aber nicht wie die-kleine-Lady mit alten Briefmarken. Mein Paps sammelt die und er würde durchdrehen, wenn ich "wertvolle" Briefmarken zweckentfremde. Deswegen mache ich es anstatt mit Briefmarken mit gepressten Blüten und Blättern. Sieht auch schick aus^^

    Also die Rezension stimmt teilweise. Keiras Augen werden tatsächlich oft fokusiert. Und auch die Kriegsplätze werden wie auf den alten Gemälden dargestellt. Man muss aber auch sagen, dass nie ein Kampfplatz an sich auftaucht. Und der Krieg wird auch nicht beschönigt. 8Die Verwundungen werden sehr realistisch dargestellt.
    Die Doppelbödigkeit des Filmes wird am Ende sichtbar, wenn man erfährt, was man eigentlich gerade gesehen hat. Insofern finde ich, hat der Autor der Rezension entweder nicht gut aufgepasst oder hat nach einem Kritikpunkt gesucht. :gruebel Wie auch immer. Schaut den Film selbst und bildet euch eine eigene Meinung^^

    @ Eddie Poe: :wave Noch jemand, der es fast geschafft hat? Wie schön. Ich habs dann auch dieses Jahr geschafft.^^


    Ich würde sagen, es kommt drauf an, was du danach machst. Wenn du eine Naturwissenschaft studierst, dann würde ich die Bücher aus den naturwissenschaftlichen Bereichen behalten. In denen ist es einfacher erklärt als in der Fachliteratur.
    Bei Sprachbüchern würde ich einfach mal sagen: Bei ebay versteigern oder an Bekannte verschenken, die noch Nutzen davon haben. Ich denke nicht, dass man die Bücher nochmal braucht. Wenn man wirklich die eigenen Englischkenntnisse auffrischen will, dann würde ich ein englisches Buch kaufen und mich mit meinem Wörterbuch bewaffnet der Herausforderung stellen.
    Mathe kannste abgeben, es sei denn, du brauchst es für dein Studium. Denn die Intergralaufgaben und Erklärungen zu eulerschen Funktionen und den ganzen anderen Kram wirst du in deinem Leben wahrscheinlich ansonsten nie wieder brauchen. Also weg damit.
    Ich freu mich schon, wenn ich meine Bücher los bin. :taenzchen :schnaps

    Zitat

    Original von Mandylein
    FATALER FEHLER! Ich werde da immer fast irre, könnte mich totkaufen, leider haben die da keine Einkaufswagen :-)


    :lache Ich verstehe genau was du meinst. Es wäre schön, wenn man da einfach mal durchlaufen könnte, alles was interessant ist in den Korb und dann nichts bezahlen müssen..... das wäre doch mal was :freude

    Zitat

    Original von Vanyali
    Kafka.
    Ich will ihn fragen was ihm beim Schreiben der "Verwandlung" durch den Kopf gegangen ist. :grin


    :lache Das hab ich mir auch gedacht. Und dann fing meine LEhrerin an, Kafka mit dem Käfer zu assoziieren und über Kafkas Beziehung zu seinem Vater zu debattieren und am End ewusste ich nicht mehr, ob wir jetzt von dem Käfer reden oder von Kafka. Aber wenn man es so bedenkt, spiegelt Kafka in der "Verwandlung" wirklich seine Familie wieder.


    Also ich würde wie Blackcat gerne Wolfgang Hohlbein treffen. Seine Märchenmond-Reihe hat mich so begeistert.


    Auch Laurell Hamilton (Anita Blake) würde ich gern treffen und fragen, ob es die knackigen Männer, die sie immer beschreibt, auch irgendwo in echt zu kaufen gibt. :lache Vorallem ihr Olaf hat es mir ja angetan :rofl


    Und an die, die Schiller treffen wollten: Ihr wusstet, dass der Mann nicht gerade fein duftet, ja? Wendet euch doch an Herrn Goethe, dessen Haut hat aufgrund seines großen Durstes immer angenehm nach Wein geduftet. :chen

    Mein SUB besteht nur aus 5 Büchern, weil ich immer gleich alles weglese, wenn ich es erstehe. Außerdem: Wofür gibt es Geschichtsunterricht? Was soll ich dnen die anderthalb Stunden machen? :engel
    Aber meine Wunschliste ist lang. Es gibt einfach so viele schöne und interessante Bücher.... Mein nächstes Ziel zum Abbau der HWL ist bei mir der Erwerb der Sookie-Stackhouse-Reihe. Ich ordne meine HWL nämlich nach Wichtigkeit. ;-) Wieviel es sind, weiß ich nicht. Ich bin zu faul zum Zählen.

    Der Film ist wikrlich gut umgesetzt find ich. Die Landschaft ist wunderschön. Der Garten und das ganze Flaire ist sehr authentisch. Es wurde sich wirklich sehr viel Mühe bei den Settings gegeben.
    Ich war auch eher skeptisch, weil ich mir Keira einfach nicht als Cecilia vorstellen konnte. Sie hat es aber ganz gut geschafft find ich. Wenn man mal übersieht, dass sie nur ein Strich auf der Leinwand ist, und ihre typische Schnute zieht, dann klappts schon ;-)
    Und James McAvoy ist einfach nur zum Drücken. Endlich mal ein Schauspieler, der es schafft Tränen zu zeigen, ohne dabei lachhaft oder unglaubwürdig zu erscheinen.


    Grisel :

    Auf jeden Fall Taschentücher mitnehmen. Der Schluss ist meiner Meinung nach am gefährlichsten. *schnief*

    Hi, am 8.November läuft ja offiziell der Film "Abbitte" an. Ich wollt mal fragen, ob noch jemand anderes den Film bereits in der LadyNight gesehen hat?
    Oder an die, die den Film nicht gesehen haben, aber das Buch kennen: Welche Erwartungen habt ihr an den Film?

    Alos bei dem Parfum hab ich rein gedanklich alle Charaktere so aus dem Film übernommen. Außer Grenouille. Denn der war mir im Film zu schön. In meiner Fantasie ist er immer noch ein kleiner, buckliger, narbengesichtiger, humpelnder Kerl mit nervös hin und her huschendne Augen und viel zu langen, dünnen Armen und Beinen. :lache

    Soll es denn eine Serie oder ein abgeschlossener Einzelband sein? Denn bei Bis(s), Blake und Stackhouse ist es ja mit einem Buch nicht getan. Also wenn du deine Freundin über viel Jahre hinweg mit Vampirbüchern versorgen willst, dann nimm Anita Blake, da gibt es nämlich jetzt schon 15 von^^.
    Bei einem Einzelband müsste ich jetzt direkt mal passen, weil mir da spontan echt kein Buch einfällt...... Es sei denn du würdest Klassiker wie "Interview mit einem Vampir" nehmen wollen, den sie aber bestimmt schon als Film kennt.
    Ich persönlich mag Bis(s) auch sehr gerne. Was mir aber von Freundinnen gesagt wurde, die das Buch von mir geliehen bekommen haben, war, dass es ihnen mehr wie eine Kindergeschichte vorkam. Also vlt. erstmal selbst reinschauen bevor du es kaufst und abschätzen, wie es deiner Freundin gefallen könnte.

    Jeden Morgen liegt bei mir die dicke, fette Frankfurter Allgemeine Zeitung.


    Ansonsten lese ich die Nantional Geographic und wenn ich Zeit hab, hole ich mir die Apothekenumschau ;-).
    Für das Lesen im Unterricht gibt es die Instyle, Cosmopolitan und die Joy. Aber psst......

    Also der Blanvalet-Verlag will im Dezember die beiden ersten Bände in einem Sammelband heraugeben.
    Ich hab die Merry Gentry-Reihe, wie auch die Anita Blake-Reihe, komplett auf englisch gelesen. Und mein Lieblingling unter den Männern ist ja Doyle. Ich find es immer süß, wenn er sentimental wird. So ganz im Widerspruch zu seinem sonstigen Verhalten.
    Bei den weiblichen Charakteren gibt es ja eigentlich fast nur Merry die man richtig gut leiden kann. Maeve ist ja immer etwas zickig, Andais ist ein verrückter Sadist, Besaba ist ne Rabenmutter, Merrys Brownie-Freundin hat sie hintergangen, die Koboldkönigin würde am liebsten Merry umbringen, die Vetteln sind gemein und dann gibt es vlt. noch Niceven oder Hafwyn die man leiden könnte. :-) Die Antwort ist also immer etwas offensichtlich.


    Christine und Schokohase: Bis zum wievielten Band habt ihr denn gelesen? Nicht dass hier was erzählt wird, was euch die Spannung nehmen könnte. ;-)
    schokohase : Ja, Kitto wird noch richtig liebenswert^^

    Zitat

    Original von ninnie
    Wenn mich der Titel schon abschreckt, nehme ich das Buch meist gar nicht in die Hand


    :lache Das geht mir so bei Titeln wie "Inseln der Leidenschaft". Ich bekomm da immer nur Lachanfälle. Aber bei Heyms "Immer sind die Männer schuld" war der Titel zum ersten Mal für mich Anlass, dass Buch zu bestellen.

    Ich fand das Buch eigentlich schön. Sicher hätte der Autor sich an manchen Stellen kürzer fassen können. Aber ich fand die Beschreibungen sehr detailiert und dadurch gut erfassbar. Auch kann man gut verschiedenes in das Buch hineininterpretieren. Ich musste letztes Halbjahr über dieses Buch eine literarische Erörterung schreiben und es fiel mir sehr leicht. Wir haben das Buch auf den historischen Hintergrund, die Charaktere etc. hin unterscuht und wenn man einmal in der Materie steckt, kann man das Buch fast gar nicht mehr weglegen. Wenn ich Zeit hätte und es draußen zu kalt ist, um irgendwas zu machen, und kein anderes Buch in Reichweite wäre, dann könnte ich das Buch wieder und wieder lesen. Leider ist das aber nicht Fall....