Beiträge von Morte d'Amour

    Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    Das ist bei mir auch so :grin
    Ich bin ja mehr für Stefan. Wenn du Band 2 schon gelesen hast, wirst du's sicher verstehen wie ich auf den komme.
    Adam und Samuel halte ich für zu Besitzergreifend.
    :wave


    :lache Schön dass ich nicht die einzige bin, die einglsich denkend durch die Gegend läuft^^


    Jepp, ich verstehe was du meinst. ;-) Aber Patricia hat auf ihrer Homepage schon angemerkt, dass sie das mit Stefan nur so als kleine Einlage reingebracht hat. Es wird sich jetzt im dritten Band zwischen den beiden Wölfen entscheiden^^ Ich muss ja sagen, dass mir Samuel schon allein wegen ihrer Vergangenheit unsymphatisch ist. Jeder Mann der Frauen als Brutmaschine benutzen will, sollte kastriert werden!!!

    Ich war vom letzten Teil richtig gefesselt. Ich wollte endlich wissen, wann und wie ihre schwarze Magie entdeckt wird, wann sie wieder kommen und so weiter.

    Schade eigentlich, dass es mit dem dritten Band abgeschlossen ist. Aber vermutlich besser...

    Hm, ich hab das Buch zwar schon vor etwas längerer Zeit gelesen, kann mich aber noch dunkel dran erinnern. Das bedeutet: Es ist in Ordnung, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Die Story ist ganz interessant, aber man weiß schon relativ schnell, wie sie ausgehen wird. Kieran macht natürlich bestimmt Defizite wett, ist aber kein Allheilmittel. Was mich ja begeistert hat, ist der lässige gang zum Kühlschrank wenn man mal eben Blut braucht :lache

    :lache Ihr seid ja wieder lustig.


    Also die Bücher sind englisch wirklich sehr einfach zu lesen. Was mir dabei dann aber immer auffällt ist die Tatsache, dass ich dann anfange englisch zu denken...


    Was hofft ihr denn? Dass Mercy mit Samuel oder mit Adam zusammenkommt?


    Ich bin ja irgendwie für Adam... ka warum

    Zitat

    Original von Darcy
    Der Film war mir zu distanziert, unspannend und langatmig. Ich war froh, als er zu Ende war.
    Und dabei hätte ich doch so gerne geweint! :-(


    :yikes Ich hab am Schluss weinen müssen. Vorallem

    Das ist ja uach ein aktuelles Thema, dass mit dem Älterwerden der Menschen einher kommt.


    Die ganze Geschichte wird ja aus Brionys Sicht erzählt und wenn ich ihre ältere Schwester gewesen wäre, dann hätte ich ihr nach der Szene in der Bibliothek auch nichts gesagt. Nicht das es nicht irgendwo kitschig ist, aber die handlung entspricht dem eines klassischen Dramas. Die Handlungen der einzelnen Personen führen zu einem Disaster.


    :lache Ja, Keira hätte man nicht nehmen sollen, weil ihre Figur zur damaligen Zeit nicht als schön gegolten hätte.

    Also wenn ich ein Buch habe, dann lese ich es meistens innerhalb von 2 Tagen. Schule steht da hinten an. Allerdings klappt das nur, wenn mich das Buch auch interessiert. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann kann es ewig dauern bis ich das Buch beendet habe. Meistens höre ich dann auch mittendrin auf. Lese es vlt. auch gar nicht zu Ende. Die Lesegauer hängt also ausschließlich vom Buch ab.


    wenn es nicht furchtbar abgedroschen wäre, dann würde ich jetzt sagen "Einbildung ist auch ne Bildung." Aber das tue ich ja nicht^^

    :lache Ich kann überall lesen. Das Problem ist nur, dass mir meine Freunde dann immer das Buch wegnehmen, wenn sie mir irgendwas sagen wollen. Ich würde ihnen angeblich sonst nicht zuhören. Nein wie kommen sie denn nur da drauf?? :engel

    Jep, die Reihe ist wirklich sehr unterhaltsam. Im dritten Band soll es auch endlich soweit sein, dass Mercy ihre Entscheidung zwischen den beiden Herren trifft. Für alle, die einen kleinen Vorgeschmack auf den dritten Teil haben, packe ich hier mal den Link zu Patricia Briggs homepage hin, auf der man bereits ein Probekapitel lesen kann. Viel Spass!
    Probekapitel dritter Band

    Als Kind habe die großen Märchenbücher toll gefunden, weil dort auch immer schöne illustrationen drin waren. Eigentlich gibt es nicht direkt DAS Buch, weil man als Kind eigentlich alles liest. Ich zumindest hatte noch kein geprägtes Interesse an etwas bestimmte. Ist zwar schon ein Jahrzehnt her, dass ich zu den kleinen Kindern gezählte wurde, aber ich dneke das es heute ähnlich ist.
    Büchersally : Stimmt, die Originalfassung der märchen sollte man Kindenr nicht vorlesen. Die sind ziemlich grausam und blutig. Ist mehr was für Erwachsene^^


    Ich weiß noch, dass ich sehr gern die Märchenmond-Reihe von Wolfgang Hohlbein gelesen habe. Ich glaub das war so ziemlich das erste, was ich unbedingt weiterlesen musste. :gruebel

    Ich hab diese CD, denke ich zumindest.


    Also sowohl Steve Barton als auch Thomas Borchert sind gut^^. Ich persönlich finde aber Steve Bartons Stimme schöne. Wie gesagt, hört sich sein "Wohl der Nacht" wunderschön an^^
    Ich geb mal den Link zu einem Video auf youtube, in welchem Barton singt. Die Bildqualität ist zwar nicht sehr gut, aber dafür hört man ab 00:49 Bartons Stimme. Einfach mal ein Weilchen reinhören^^ Auf der CD sind Hintergrundgeräusche ja nicht vorhanden und die Stimme ist gleichmäßiger ;-)
    http://www.youtube.com/watch?v=VSRsPDF770s

    Ich liebe das Musical davon. Ich höre es immer rauf und runter. Besonders bei Graf Krolocks Stimme läuft mir immer ein Schauder den Rücken runter. Unbedingt mal "Wohl der Nacht" anhören. ;-) Da kommt der Effekt besonders gut rüber^^

    ich hab so ca. 150 Bücher, ein großer Teil davon Geschichts- und Fachbücher. Mein Paps kommt bestimmt auf 500, wenn man alle mitzählt. die wir noch auf dem Dachboden haben. Meine Ma kan nämlich Bücher nicht mehr sehen... die müssen alle hinter Schranktüren verschwinden^^