Beiträge von Lese Maus

    Guten Abend Eddie Poe :wave


    Also Cassandra ist echt eine Wucht für eine Hündin! Ne, tragend ist sie auf dem Bild nicht, sie ist halt sehr kräftig.
    Ja, ich habe beide Elterntiere persönlich kennen gelernt. Zudem auch den Opa väterlicherseits und einge Hunde aus der Nachzucht wie z.B. den Jaguar.
    Hätte ich nicht gewusst das Cassandra eine Hündin ist - ich hätte sie für einen Rüden durch gehen lassen! :wow

    Klappentext:
    Frösche und Molche, Schildkröten und Schlangen, Leguane und Geckos, Skinke und Warane, sogar Vogelspinnen und Skorpione - unter 250 Exoten hat der Terrarianer die Wahl. Dieses Buch stellt sie alle vor. Ein allgemeiner Text gibt zunächst einen Überblick über die Tiergruppe. Detaillierte Beschreibungen zu jedem Tier liefern wichtige Informationen zu Herkunft und Merkmalen, Haltung, Pflege und Ernährung der Terrarienbewohner. Mit Kosmos-Farbcode zur schnellen Orientierung.



    Meine Meinung:
    Ein klasse Buch was die zahlreichen Arten der Terrarientiere betrifft!
    Hier wird wirklich jeder einzelne im Terrarium zu haltender Exot beschrieben. Vom Skorpion, zur Riesenschlange, über Frösche, Spinnen, Schildkröten, Echsen, Leguane bis hin zu Giftschlangen und viele mehr sind alle aufgeführt. Man erfährt alles notwendige über Haltung, Fütterung, Artenschutz und Schwierigkeitsgrad der Haltung über jedes einzelne Tier. Dazu genaue Angaben zur Luftfeuchtigkeit, Wassertemperatur und Gattung des Tieres, um nur das Grobe zu nennen.
    Da ich auch gerne Reptilien halten möchte vermittelte mir das Buch einen umfangreichen Eindruck der ganzen Arten und deren Ansprüche, sodass ich mir in Ruhe und kompetent meine Favoriten aussuchen konnte.
    Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat war der Einführungsteil des Buches. Besonders was die einzelnen Terrarientypen und die optimale Fütterung der Tiere anbelangt war es sehr verwirrend und unklar beschrieben. Einiges ist mir noch unklar....
    Um sich eine Übersicht der Terrarienbewohner verschaffen zu wollen ist dieses Buch perfekt. Doch wer mehr zu den einzelnen Tieren bzw. Gattungen wissen will, müsste sich weitere Literatur besorgen genauso was es mit dem Terrarium an sich auf sich hat.
    9 Punkte

    Klappentext:
    Der Deutsche Boxer ist nicht nur ein beliebter Familienhund sondern zugleich eine anerkannte Gebrauchshunderasse. In diesem Rassehundebuch erfährt der Leser, neben wissenswertem zu Charakter, Erziehung und Gesundheit, was diese temperamentvolle und charmante Rasse für diese widersprüchlich erscheinenden Aufgaben so geeignet macht. Neben Tipps zur Auswahl eines Hundes und zur Beschäftigung dieser arbeits- und bewegungsfreudigen Hunde wird auch die Entstehung der Rasse beleuchtet. Mögliche Probleme mit diesem muskulösen und wohlproportionierten Athleten werden nicht verschwiegen, sondern Wege aufgezeigt wie man diese in den Griff bekommt. Seien es nun Gesundheits- oder Verhaltensprobleme.



    Informationen über die Autorin:
    Kerstin Mielke ist Hundephysiotherapeutin mit eigener Praxis in Perleberg und langjährige begeisterte Boxerhalterin. Aktiv tätig als Vereinsvorsitzende einer Ortsgruppe und Ausbildungswartin im Deutschen Boxerklub (BK München e.V./VDH) beschäftigt sie sich neben der Gesundheit der Hunde vorrangig mit Erziehung und Ausbildung.



    Meine Meinung:
    Ich habe mir das Buch gekauft um mehr über diese Hunderasse zu erfahren, zum einen weil mir die Hunde sehr gefallen und zum anderen weil mein Vater immer wieder von seinem Boxer schwärmt.
    Seitdem ich das Buch heute beendet habe, ist mein Wissen über den Boxer enorm gewachsen.
    Obwohl der Boxer eher etwas molosserhaft daher kommt darf man sich von diesem Eindruck nicht täuschen lassen. Da der ehemalige Saupacker nicht so gemütlich und ruhig ist. Die Hunde sind sehr temperamentvoll, freundlich, agil, wachsam und dennoch ausgeglichen. Wer sich also vorstellen kann Hundesport zu betreiben, Spaß an Aktivitäten im Freien hat wie joggen oder Rad fahren, zudem einen zuverlässigen Wächter will und trotzdem einen lieben überschäumenden Familienhund anschaffen möchte - ist mit dem Boxer bestens bedient!
    Doch nicht nur die Hunderasse an sich gefällt mir, sondern auch das Buch an sich.
    Es ist ein traumhafter Ratgeber, gerade wenn man kein Rassekenner ist. Oft kommt es vor das Rasse spezifische Hundebücher gerade was Erziehung und Pflege angeht sehr oberflächlich sind. Da kann man vieles auch bei anderen Hunden beachten und anwenden. Doch auf diesen Seiten ist alles auf den Boxer zugespitzt. Ich wünschte so wäre jedes Hundebuch von einer Rasse!
    Ich kann dieses Buch echt nur empfehlen, gerade für Leute die diese Hunde mögen und vielleicht sich auch einen anschaffen möchten.
    Obwohl ein Boxer nichts für mich wäre, werde ich jedoch noch mehr von der Rasse lesen.
    10 Punkte

    Zitat

    Original von vingela
    Lese Maus
    Wischmopp lasse ich mir ja noch gefallen, aber Fußhupe ist beleidigend. :beleidigt


    Sorry, ich meine das nicht böse oder abwertend :knuddel1


    blackcat : Jaaa, ich frage mich auch immer wo ist die Zeit hin....gestern hatte ich doch noch einen Welpen?!?! :wow
    Hier ist mal die Seite der Züchter: http://www.rottweiler-kuelzer.de/ Falls es dich interessiert, dann weißte wo die Reise hin geht mit ihm, ich meine vom Äußeren....Pit vom Hirtenplatz ist der Papa und Cassandra von Shambala die Mama (diese findet man unter Nachzuchten viert oder dritt letztes Bild) :-)

    Der deutsche Boxer - Kerstin Mielke


    Der Deutsche Boxer ist nicht nur ein beliebter Familienhund sondern zugleich eine anerkannte Gebrauchshunderasse. In diesem Rassehundebuch erfährt der Leser, neben wissenswertem zu Charakter, Erziehung und Gesundheit, was diese temperamentvolle und charmante Rasse für diese widersprüchlich erscheinenden Aufgaben so geeignet macht. Neben Tipps zur Auswahl eines Hundes und zur Beschäftigung dieser arbeits- und bewegungsfreudigen Hunde wird auch die Entstehung der Rasse beleuchtet. Mögliche Probleme mit diesem muskulösen und wohlproportionierten Athleten werden nicht verschwiegen, sondern Wege aufgezeigt wie man diese in den Griff bekommt. Seien es nun Gesundheits- oder Verhaltensprobleme.

    Gelesen:
    "Vampirgeflüster" - Charlaine Harris
    "Der kalte Kuss des Todes" - Suzanne McLeod


    Aktuell:
    "Deutsche Boxer" - Kerstin Mielke
    "250 Terrarientiere" - Ariane Janitzki


    Die nächsten 5 Bücher:
    "Bullterrier" - Gregor von Dungen
    "Black Dagger;Bliner König" - J.R. Ward
    "Mini Shopaholic" - Sophie Kinsella
    "Glut" - Lori Handeland
    "Es kann nur eine geben" - Stephanie Rowe

    Von TT:


    Der Bullterrier - Gregor von Dungen


    Auswahl - Haltung - Erziehung - Beschäftigung
    Kraftpakete mit Familiensinn: Die selbstbewussten Bullterrier gelten als ausgeprägte Persönlichkeiten unter den Hunden. Dank ihrer Nervenstärke und Geduld sind sie zuverlässige und liebenswerte Familienmitglieder. Fundiertes Know-how mit Herz und Verstand bietet "Bullterrier" aus der Reihe "PraxisWissen Hund", die über rassegerechte und natürliche Haltung informiert. Fachwissen, aktuelle Erkenntnisse und jede Menge Tierliebe: genau die richtige Mischung für ein glückliches Hundeleben!

    Das Buch lese ich noch nebenbei:


    250 Terrarientiere - Ariane Janitzki


    Frösche und Molche, Schildkröten und Schlangen, Leguane und Geckos, Skinke und Warane, sogar Vogelspinnen und Skorpione - unter 250 Exoten hat der Terrarianer die Wahl. Dieses Buch stellt sie alle vor. Ein allgemeiner Text gibt zunächst einen Überblick über die Tiergruppe. Detaillierte Beschreibungen zu jedem Tier liefern wichtige Informationen zu Herkunft und Merkmalen, Haltung, Pflege und Ernährung der Terrarienbewohner. Mit Kosmos-Farbcode zur schnellen Orientierung.

    Heute gekauft:


    250 Terrarientiere - Ariane Janitzki


    Frösche und Molche, Schildkröten und Schlangen, Leguane und Geckos, Skinke und Warane, sogar Vogelspinnen und Skorpione - unter 250 Exoten hat der Terrarianer die Wahl. Dieses Buch stellt sie alle vor. Ein allgemeiner Text gibt zunächst einen Überblick über die Tiergruppe. Detaillierte Beschreibungen zu jedem Tier liefern wichtige Informationen zu Herkunft und Merkmalen, Haltung, Pflege und Ernährung der Terrarienbewohner. Mit Kosmos-Farbcode zur schnellen Orientierung.

    Von TT:


    Mini Shopaholic - Sophie Kinsella


    Becky Brandon, geborene Bloomwood, hatte sich ihr Dasein als Mutter leichter vorgestellt.
    Die zweijährige Minnie ist tatsächlich ein sehr lebhaftes, willensstarkes Kind ¿ man könnte sie auch als Teufelsbraten bezeichnen. Ihr Lieblingswort ist »Meins!«, und eine Vorliebe für Markenartikel ist nicht zu übersehen.
    Woher sie das nur hat? Becky jedenfalls kauft angesichts der Krise nur noch das Notwendigste ¿ Handtaschen, Schuhe, Spielsachen für Minnie ... auch die Firma ihres Mannes leidet unter der Wirtschaftslage, und um Luke aufzuheitern, plant Becky heimlich eine Party zu dessen Geburtstag.

    Hhmm, war es wieder herrlich in Bon Temps! Beim Lesen wurde mir erstmal richtig bewusst, wie sehr ich Sookie und Co. vermisst habe.
    Natürlich ging es sofort mit viel Spannung, Zauber, Gefühl zur Sache. Sokkie wird in diesem Teil ganz besonders zugesetzt und ich habe an mehreren Stellen mit ihr gezittert und gebangt.
    Doch zu Gedanken lesenden Kellnerinnen, Werwölfen, Vampiren und Wergestalten, gerade die letzte Gruppe macht in diesem Band eine große Entwicklung durch, tritt auch eine relativ neue Fraktion ans Licht. Es war hoch interessant in diesem bunten aufregenden Topf eine neue Zutat hinzu zu geben.
    Ich wollte gar nicht das der Roman endet. Doch leider war der spannende, packende, mit reißende Cocktail aus Liebe, Verrat, Rache, Vergeltung, Hingabe und Aufopferung zu schnell vorbei.
    Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil und wie es weiter geht.
    10 Punkte