Beiträge von ninnie

    Für immer Shrek (Teil 4)
    Originaltitel: Shrek 4 -Forefer after


    Altersfreigabe: 6 Jahre
    Laufzeit 93 Min.


    Inhalt:
    Shrek ist jetzt Familienvater. Er und Viona haben 3 süße Kinder und leben in seinem Haus im Sumpf. Jeden Tag irgendwie das gleiche... Kinder füttern, Esel kommt mit Familie zu Besuch und Shrek muss seinen Pflichten als Hausmann nachkommen. Auf dem Geburtstag seiner Kinder verliert er die Nerven. Wo ist der alte, gefürchtete Oger hin? Niemand hat mehr Angst, die Dorfbewohner wollen sogar Autogramme auf ihre Mistgabeln.
    Er trifft nach einem Streit mit Viona das heimtückische Rumpelstilzchen. Dieser überredet ihn zu einem Vertrag, in dem sie einen Tag in seinem Leben tauschen. Einen Tag möchte Shrek noch einmal der Alte sein. So findet er sich plötzlich in einer Welt wieder, in der er nie existiert hat.


    Meine Meinung:
    Weiter möchte ich zum Inhalt auch nichts sagen, sonst müsste man sich den Film nicht mehr anschauen.
    Ich war heute mit meinem Sohn im Kino und war begeistert. Mein erster 3D Film! Klasse! Nachdem ich vom Shrek 3 etwas enttäuscht war, hatte ich keine allzu hohe Erwartungen und wurde sehr positiv überrascht!
    Shrek und Viona in neuer Konstellation, einfach mal etwas anderes. Sie treffen wieder aufeinander und Viona kennt ihn nicht. Sie ist plötzlich taff und emanzipiert. Natürlich sind auch Esel und Kater wieder dabei. Und Kater hat sich, gelinde gesagt, etwas verändert :lache


    Ich kann Euch den Film nur empfehlen und ich hoffe, dass es auch einen 5. Teil geben wird, denn Gott sei Dank war dieser Film wieder eine Steigerung und hat nicht an den schlechteren 3. Teil angeknüpft.
    Wer bisher noch keinen Shrek gesehen hat, kann sich diesem trotzdem problemlos anschauen, da anfangs ganz knapp in Form des schon bekannten Märchensbuches zusammengefasst wird, was bisher geschah.

    Ein gutes Buch, aber nach dem Radiointerview mit Arno Strobel und dem kurz angeschnittenen Inhalt, hab ich mir mehr erhofft. Da waren die Erwartungen einfach zu hoch. Vielleicht auch, weil es seit längerem wieder der erste Psychothriller war.


    Die Handlung plätscherte einfach so vor sich hin und größere Spannungssequenzen waren für mich einfach nicht zu erkennen. Auch der Schluss war etwas vorhersehbar. Komisch auch, wie sich das mit Rosie entwickelt hat, das ist meiner Meinung nach einfach ein Stück zu weit von der Realität entfernt, besonders wenn man bedenkt, dass sie schon etwas älter ist. Will jetzt nicht zu viel verraten...

    Dean Koontz - Blutvertrag


    Taschenbuch: 399 Seiten plus Bonusmaterial
    Verlag: Heyne Verlag (2010)
    Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt


    Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Stell dir vor, du stehst einem Killer im Weg ...


    Das harmlose Vorhaben, sich in der Kneipe eines Freundes ein Feierabendbier zu genehmigen, wird für Timothy Carrier zum Albtraum: Ein nervös wirkender Mann steckt ihm einen Umschlag zu mit den Worten: »Zehntausend. Der Rest folgt, wenn sie erledigt ist.« Ehe Tim das Missverständnis aufklären kann, erscheint der »richtige« Auftragskiller. Tim bleibt nur wenig Zeit, um sich und die todgeweihte Frau zu retten ...


    Meine Meinung
    (Ich habe jetzt alles durchsucht und noch keine Rezi zu dem Buch gefunden. Was mich sehr wundert. Falls ich was übersehen habe, seid Ihr bitte so nett und verschiebt diesen Tread?)


    Ich habe den Klappentext gelesen und war gleich begeistert. Das hörte sich interessant an.
    Das Buch ist einfach klasse, es wird zu keinem Zeitpunkt langweilig. Kann man gemütlich in 2 Tagen durchlesen, weil man ständig gespannt ist, wie es weitergeht. Der Schluss kam allerdings etwas aprupt, da hätten es dann doch noch 50 Seiten mehr sein können.
    Das war mein erster Koontz, aber bestimmt nicht mein letzter.


    Tim sitzt gemütlich in der Bar seines Freundes und wird zuerst für den Auftragskiller gehalten und später für den Auftraggeber. Er sucht die Frau, die ermordet werden soll und versucht, sie zu retten. Die Flucht vor dem eigentlichen Auftragskiller beginnt. Dieser hat allerdings die besten Möglichkeiten, immer herauszufinden, wo sich Tim und Linda aufhalten. Spannend wer da alles verstrickt ist und vor allem, warum Linda, eine kleine Schriftstellerin, so plötzlich von so großem Interesse für mächtige Leute ist. Auch Tims Vergangenheit wird plötzlich zum ungeahnten Helfer. Wie gesagt: sehr spannend!!!
    :bruell Thriller Fans: unbedingt lesen!

    Gestern auf dem Flughafen gekauft. Hört sich total witzig an! Nach 40 Seiten kann ich sagen: es ist auch lustig ;-)


    Kurzbeschreibung (von amazon)
    Habe ich noch eine Affäre oder schon eine Beziehung? Kann ein Vollbart zwischen einem Mann und seiner wahren Liebe stehen? Und wie stoppe ich den ehrgeizigen Juniorkollegen, der mit der Tochter des Chefs ins Bett geht? Paul sucht Antworten. Genau wie sein Verbündeter und Kollege Schamski, sein Freund Günther und der arbeitslose Künstler und Chauffeur Bronko. Die drei ziehen nach verschiedenen persönlichen Katastrophen bei Paul ein. Fortan schwinden dessen Weinvorräte rapide, dafür ist nachts schon mal eine nackte Sekretärin in der Küche anzutreffen …

    Schwerelos - Ildikó von Kürthy


    Klappentext:
    Werd endlich vernünftig!
    Geschafft! Jetzt muss ich nur noch "Ja" sagen.
    Happy End, endlich.
    Gäbe es da nicht...
    ...meine beste Freundin. Die betrügt ihren Mann aus Überzeugung.
    ...meine Cousine. Die übergibt sich während einer Beerdigung, ist schwanger, weiß aber nicht von wem.
    ...meinen Schulfreund. Der will unbedingt Vater werden, ist aber schwul, hat sich aber trotzdem schon mal beim Geburtsvorbereitungskurs angemeldet.
    ...meine geliebte tote Tante. Die ist nicht totzukriegen, liebt das Leben in Wolkenkratzern und schreibt einen beunruhigenden Brief aus dem Jenseits.
    Und ich frage mich plötzlich, ob "Ja" die falsche Antwort ist...


    Meine Meinung:
    Wer Ildikó von Kürthy mag, wird auch dieses Buch mögen. Teilweise ist es etwas verwirrend, aber das kann auch daran liegen, dass ich mich bei solchen Romanen nicht konzentrieren, sondern einfach nur ein bisschen unterhalten werden möchte. Dafür ist es allemal lesenswert. Manche Stellen sind wirklich sehr amüsant. Wobei ich feststellen mus, wenn man ein Buch von ihr gelesen hat, bringen die nächsten nichts Neues, sondern reihen sich ein.

    Es gibt von Familie Feuerstein Gute Nacht Geschichte. Das sind bekannte Märchen, allerdings mit den Feuersteins umgesetzt und nicht so "brutal".


    Besonders lustig: Bei Hensel und Gretel fliegt die Hexe, nachdem es ihr nicht gelungen ist, die beiden zu verspeisen, und ihr Haus komplett verwüstet wurde, die Kinder zu den Eltern nach Hause. :lache

    Zitat

    Original von Bouquineur


    Die ist wieder da :-)



    Und wurde gestern fast erschlagen von der Flut der neuen Beiträge seit ihrer letzten Anmeldung :grin


    Mein Highlight war der Blindkaufbuch-Thread. Ihr seid ja total crazy :lache
    Schade, dass ich das nicht mitbekommen habe...


    Kommt davon, wenn man so lange weg bleibt. :bonk


    edit: Tastatur spinnt

    Zitat

    Original von Melmarsmile
    Hab schon wieder eine Vermisstenmeldung...wo ist denn ninnie? Das letzte mal am 20.07. online. Ich weiß das sie krank war...aber das ist doch schon wieder länger her:gruebel


    Sorry, komme weder zum Lesen noch zum Eulen :cry
    Hab nen neuen Job und momentan läuft alles drunter und drüber. Ich hoffe, das wird wieder. :knuddel1

    Zitat

    Original von Queen of Books
    Schade, hab mir auch gerade das Buch gekauft und hätte dann mit gemacht,obwohl ich das noch nicht ganz so verstehe.
    Wenn man das doch jetzt kauft und liest ,was soll das dann mit der Einteilung?
    Irgendiwe versteh ich das noch nicht so ganz mit den Leserunden....
    vlle erklärt es jemand nochmal ,denn konnte nix darüber finden.


    Hallo :wave
    Einteilungen gibt es, damit man über das Buch abschnittsweise diskutieren kann und nicht im Ganzen.
    Man schreibt also nur zu der handlung, die auch in diesem Abschnitt beschrieben wird.
    Falls du noch Fragen hast, kannst du mir auch gerne eine PN schicken. :wave

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Bei manchen Büchern ist aber der Titel schlimmer als die Geschichte und man erwartet viel mehr als man dann bekommt.


    Stimmt. Es gibt im Gegenzug aber auch Titel, bei denen man nicht so schlimme Geschichten erwartet und am Ende nachts fast mit Licht schlafen muss. :grin