Da mir noch 20 Seiten fehlen hab ich noch nicht hier gelesen, aber das Buch wird immer vorhersehbarer. Mal sehen was es auf den letzten Seiten noch gibt.
Beiträge von Maggy
-
-
Den Abschnitt habe ich durch und bin immer noch gespalten.
Einerseits ist es eine ganz nette Geschichte die interessant ist. Andererseits ist sehr vieles vorhersehbar, so durchsichtig. Ich bin mir noch nicht sicher was ich insgesamt davon halten soll. -
Ich verstehe nicht warum Ruth Horatio nicht auf die rausgerissenen Seiten im Archivanspricht, sie ist doch sonst so direkt.
Über Ruths Gedanken zu dem Nachthemd musste ich lachen: Hätte Corinne die Leitung der Farm gäbe es auf dieser mehr so winzige Nachthemden als Schafe
Wie naiv muss man sein um auf Henry reinzufallen? Ich habe den Abschnitt zwar noch nicht durch, aber das mit dem was nicht stimmt war vom ersten Satz an klar. Ob er der Bass aus dem Archiv ist?
-
Zitat
Original von chiclana
Der geschichtliche Hintergrund reicht so aus - aber mir fehlt das Afrika-Feeling. Es gibt andere Bücher wo ich Land und Leute beim Lesen direkt vor mir sehe und dieses Kopfkino fehlt mir hier.Da stimme ich dir absolut zu, nur selten kommen mir afrikanische Bilder vor die Augen.
Was hat es mit den Bildern auf sich, die Ruth immer dann sieht wenn sie in heiklen Situationen an den Stein um ihren Hals fasst und die Augen schließt? Und seltsamerweise sind die Menschen, mit dehnen sie sich eben unterhalten hat, immer danach verschwunden :gruebel.
Wer wird der Bass des Archives wirklich sein? Ich bin gespannt. Auf jeden Fall ist es wirklich so, wie von einigen hier vorhergesagt das auch ich inzwischen weiß wer Ruth und wer Rose ist, vielleicht auch weil Rose nicht mehr so oft present ist.
-
Irgendwie bin ich mir noch nicht so sicher was ich von Ruth halten soll.
Einerseits tut sie mir leid weil sie nun die Gewissheit hat das sie ihrer Mutter nie gut genug war und das Rose auch ihr Vater nicht gut genug war. Dennoch meistert sie diese Situationen sehr gut.
Andererseits hört die den Namen ihrer Großmutter - die sie nie kannte - und lässt alles stehen und liegen um nach ihr zu forschen, da ist die Pleite der Farm plötzlich unwichtig. Denn woher soll sie nur im Ansatz wissen das darin eine Lösung liegen kann, das ist mir zu blauäugig. -
Bei guten Freunden haben wir auch schon ein Bäumchen verschenkt.
Ansonsten finde ich noch schön:
- kuschelige Fleecedecke
- Badehandtuch
- CD für Mama
- Babysittergutscheine ggf. in Verbindung für einen Gutschein für die Mama (Friseur, Kosmetik, Sauna ....)
- Spieluhr
- Namensbuch für das Kind -
Zitat
Original von chiclana
Ach ein Glossar gibt es auch? Ich gucke nie auf die hinteren Seiten, erst wenn ich mit dem Buch durch bin... aber für diesen Roman ist ein Glossar eigentlich übertrieben. Da sehe ich es so wie SunshineRose, lieber die paar Begriffe einfach im Text erklären und fertig...
Ich mag es auch nicht und blättere normal auch nicht hinter. Aber da doch einige Begriffe dabei waren die mir seltsam erschienen hab ich mal vorsichtig gespitzt.
Deshalb denke ich auch das solche Informationen vorn ins Buch gehören oder aber ein Verweis nach hinten am Wort stehen sollte.
Wobei es bei diesem Buch gereicht hätte wenn man die Erklärung unten auf die entsprechende Buchseite geschrieben hätte, sind ja nicht viele Wörter.
-
Zitat
Original von noani*
Ganz im Ernst, wie soll das gehen, dass so schnell die Leiche aufgebahrt im Wohnhaus liegt, Trauergäste da sind und sogar Erfrischungen und Feigenkuchen für all diese Leute da sind, wenn doch eigentlich die Leute dort so arm sind (also nicht Vorrat für Wochen haben sollten..)Verstehe das wirklich nicht
Das hab ich mich auchgefragt. Die beide sind doch auch direkt hingelaufen und da war das Abschiednehmen schon voll im Gange - seltsam.
-
Zitat
Original von Lesehunger
Ich bin auch schon so gespannt, wie die Geschichte ausgeht! Nur werde ich es mir leider nicht direkt am 8. leisten könnenNa in dem Fall wäre ich noch etwas geduldiger und würde mir jemanden suchen der es mir ungedingt zu Weihnachten schenken will.
-
Zitat
Original von SunshineRose
Wahrscheinlich hätte man sich diese Wörter auch viel besser merken können, wenn sie einmal erklärt worden wären. So schlägt man das Wort nach und hat es zwei Seiten später wieder vergessen...
Stimmt. Wenn wieder so ein Wort kommt denk ich mir
das hab ich doch schon mal gehabt und weiß die Bedeutung oft wirklich nicht mehr
-
Zitat
Original von SunshineRose
Vor allem frage ich mich, warum die Mutter überhaupt auf der Farm geblieben ist, denn an ihrer Tochter scheint ihr ja auch nicht so arg viel zu liegen. Ruths Schwester wird ja schließlich immer als Heilige dahingestellt...Ich denke das sie damals auf die Schnelle keine andere Wahl hatten. Die Städte liegen so weit weg, da kann man nicht ständig mal raus aufs Land fahren wenn sich wieder ein evtl. Käufer für die Farm findet. Und Geld mussten die beiden ja auch weiter verdienen.
-
Ich bin jetzt bis Seite 45.
Das Cover ist wunderschööööööön; mit seinen ausklappbaren Seitenteilen, die Farben und die Verziehrungen darauf .... einfach schön.
Mit den Namen von Rose und Ruth habe ich auch so meine Probleme, es wäre vielleicht besser wenn eine von beiden einen ganz anderen Namen bekommen hätte (z. B. Liesbeth oder Walburga *g*). Aber euer Kommentar das sich das gibt, lässt mich hoffen. Im Moment habe ich noch einen Zettel da liegen wo die Namen und dahinter Mutter/Tochter stehen
Ich fürchte auch das Corinne gar keinen Kontakt mehr zur Familie haben will, zumindest nicht so lange wie sie auf der Farm leben und nicht vornehm in der Stadt wohnen.
Über den Namen Dr. Schneemann musste ich lachen, Schneemann in Namibia
Das Glossar habe ich inzwischen auch gefunden, ich verstehe gar nicht warum Informationen, die ja für den Leser interessant sein sollen immer hinten stehen
-
Es ist ein Druckfehler, heute steht der Fehlerteufel in der Zeitung.
Danke!
-
Ich habe heute mal da angerufen, die zuständige Redakteurin wollte das prüfen. Das Quiz selbst hat eine Praktikantin gemacht.
Meine Tochter hat jetzt eine Mail hingeschickt und darin vermerkt das wir vermuten das es ein Druckfehler ist.Ma abwarten, vor 2 Wochen hat sie da auch schon ein Buch gewonnen.
-
Zitat
Original von Jasmin87
Ich finde, dass die Geschichte für Nicht-Buch-Kenner eher etwas schwieriger war, findet ihr nicht?Nein, finde ich eigentlich nicht. Ich bin einfach nur gespannt was noch so passieren wird, wer wie weit mit seinen Intriegen kommen wird.
Ich sehe aber den Film nicht in Gedanken zu einem Buch sondern einfach als Film - sonst nix. -
Unsere Regionalzeitung hat ein gewinnspiel laufen an dem meine Tochter gern mitmachen möchte. Klar habe ich ihr etwas geholfen, sie kennt nicht alle Bücher davon (ich habe auch nicht alle gelesen)
Nun komme ich auf eine Lösung die auch Sinn gibt: Joanne Kathleen Rowling
Nur die Lösung auf Frage 14 ist doch definitiv *Tintenblut* = L. Ob die vielleicht den Titel des ersten Bandes wissen wollten und haben sich verdruckt?
Oder haben wir uns bei den hinteren Fragen total vertan und es kommt eine ganz andere Lösung rausIch versuche mal ein Bild einzustellen, wo ich das Gewinnspiel eingescannt habe, hoffentlich klappt das, damit man was lesen kann.
Noch was, falls ihr die Idee habt auch mitzumachen, die Gewinne müssen abgeholt werden, werden nicht zugeschickt.
-
Ich habe gerade mal reingehört und bin gegeistert. Nur leider will sich ständig einer aus meiner Familie mit mir unterhalten ... :fetch. Somit werde ich das unter der Woche mal anschauen wenn keiner da ist.
Danke für den Link
-
Heute kam schon die Antwort vom Verlag, ich kopiere sie gleich mal hier rein:
Hallo Frau xy,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider haben wir im Moment nur einen ungefähren Erscheinungstermin für Smaragdgrün. Voraussichtlich wird es in der 50. KW in Ihrer Buchhandlung erhältlich sein.Mit freundlichen Grüßen xy
Das würde bedeuten in der Woche ab dem 13.12., das ist ja nicht mehr so lange hin.
-
Da ist die Weihnachtszeit rum und ich arbeite wieder etwas weniger --> habe wieder Zeit zum Lesen und würde gerne mitlesen.
-
Ich habe jetzt gerade eine Mail an den Verlag geschrieben, mal sehen ob sie mir ein Erscheinungsdatum antworten können.