Ich möchte auch mitlesen
Beiträge von nicole21423
-
-
Auch hier würde ich gerne mitlesen
-
Ich möchte auch mitlesen
-
Das klingt spannend. Ich lese auch mit
-
Ich bin gerade in Tunnaig, einem kleine Dorf in den Highlands
Feuer und Stein von Diana Gabaldon -
Auch mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Ich fand das ganze Buch sehr spannend und es ist mir wirklich schwer gefallen es aus der Hand zu legen.
Das Ende war sehr schön. Auch fand den Brief sehr rührend. Das Ende passte irgendwie genau zu dem Buch. -
Zitat
Original von Paradise Lost
Sehr interessant sind die Kapitel 3 und 8. Wer spricht da, und mit wem? Ich hatte ja im dritten Kapitel erst mal den Verdacht, es könnte sich um den Vater, Clayton, handeln der mit dem Sohn spricht. In Kapitel 8 scheint es dann aber doch so, als wäre es jemand von außerhalb der Famile (zumindest die zweite Person). Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass der Vater da iiirgendwie mit drin hängt (ich glaube übrigens nicht, dass die Familie damals starb). Es fällt auf jeden Fall auf, dass er selbst keinerlei Verwandtschaft hat und ständig unterwegs war. Ist er ein Geheimagent? Oder vielleicht ein kommunistischer Schläfer?
Diese Kapitel fand ich auch sehr interessant. Ich weiß inzwischen wer da mit wem spicht. Ich werde aber nichts verraten
-
Der Dedektiv ist ebenfalls tot.
Außerdem wurde der Wagen ihrer Mutter mit zwei Leichen gefunden.
Chn ist mit Grace verswunden und Terrs macht sich auf die Suche nache Vince. Bin mal gespannt, wie der reagieren wird.
-
Tess ist tot. Irgendwie mochte ich die alte Dame. Sie hat sich sehr gut um Cyn gekümmert, als ihre Eltern verschwunden sind und hätte alles für ihre Nichte getan.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass sie eventuell doch mehr wußte, als sie zugegeben hat.
-
Mir gefällt der Schreibstil auch sehr gut. Es lässt sich flüssig lesen und ist sehr spannend.
Ich denke, dass Jane noch eine wichtige Rolle spielen wird. Ich bin mal gespannt welche.
Für Cyn muss es schrecklich gewesen sein, als ihre Familie verschwunden ist.
-
Vielen Dank für den Link. Der Trailer ist echt super. Jetzt kann ich das Buch kaum erwarten.
-
-
Ich habe so um die 1000 Bücher und eigentlich gar kein Platz mehr für mehr. Da ich noch bei meinen Eltern wohne kann ich mich leider nicht im ganzen Haus mit meinen Regalen ausbreiten. Ich habe in meinem Zimmer ein Bücherregel da stehen etwa 600 Bücher drauf. Unterm Bett in Kisten verstaut sind auch nochmal jede Menge. Ein Teil meiner Bücher sind gut verpackt in einer riesigen Holzkiste auf dem Dachboden.
-
Hier ist über Nacht der erste Schnee gefallen. Inzwischen ist er wieder weggetaut und es ist bewölkt und windig.
-
Am Freitag, den 23.11 findet in der Buchhandlung Haars eine Premieren-Lesung zu dem neuen Buch von Egon Olsen statt. Das Buch heißt Goldherz. Die Lesung beginnt um 19:30 und Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5€
Das Buch:
Paul Nickel, Musiker und Songschreiber für die Hitparadenstürmer der Republik, hat besseres zu tun als wehmütige Erinnerungen zu pflegen. Aber dann schickt ihm jemand ein rätselhaftes Päckchen. Es führt ihn zurück in seine Jugend – und mitten in eine Mordgeschichte.
Melancholisch in Erinnerungen schwelgen, das ist Paul Nickels Sache nicht. Vergangene Zeiten, verflossene Lebensabschnitte – das alles liege bereits im Sarg und wartet nur noch auf den Menschen, zu dem diese Erinnerungen gehören, sagt er. Außerdem hat Paul Besseres zu tun: Sein bester Kunde, ein erfolgreicher Schlagersänger, wartet auf frischen Stoff – auf einen neuen Song aus Pauls Feder. Denn Paul ist „Schnulzendichter – aber erste Liga“ (Selbstauskunft).Der Autor:
Egon Olsen, Jahrgang 1950, bockiger Schüler, rockender Kunststudent, Autor zahlloser Satiren für Bühne und Fernsehen, Nachtautor fürs Radio, Moderator, Musikproduzent. Er schrieb einige hundert Songs, machte Schallplatten und arbeitete mit vielen Showgrößen im Studio. Heute lebt er auf dem Lande zwischen Elbmarsch und Heide und beobachtet seine Umgebung mit boshaftem Interesse. -
Ich bin auch durch. Das Agnes und Andrej Geschwister sind habe ich überhaupt nicht geahnt. Ich finde es aber sehr schön.
Das Xavier gestorben ist finde ich Klasse. Endlich mal einer, der den tot wirklich verdient hat.
Ich fand das Buch vom Anfang bis zum Ende sehr spannend. Leider hatte ich zur Zeit nicht so viel Zeit zum Lesen und so mußte ich immer an den spannensten Stellen eine Pause machen. Aber das hat mir die Freude an dem Buch nicht verdorben. Ganz im Gegenteil. Ich konnte es gar nicht abwarten weiterzulesen.
Ich werde auf jeden Fall auch noch die anderen Bücher von Richard Dübell lesen. Wie viele gibt es eigentlich noch?
Für mich war das ja die erste Leserunde und ich muss sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Und dir Richard danke ich für die tolle Begleitung. Wenn es wieder eine Leserunde zu einem deiner Bücher geben sollte. werde ich ganz bestimmt dabei sein.
-
Schön das du auch mitlesen möchtest. Ich habe dich schon eingetragen.
-
-
Yolanta ist tot. Das hat mich wirklich getroffen. Ich habe mir gewünscht, dass sie und Andrej glücklich miteinander werden.
Ich vermute mal, dass Agnes im Haus von Yolanta ist. Die beiden haben einfach die Rollen getauscht und das wurde Yolanta zum Verhängnis.
-
Katka und der Junge sind tot. Katka wurde von Pavel umgebracht und bei dem Jungen was eigentlich ein Unfall, weil Buh seine Kräfte einfach nicht kontolieren konnte. Ich glaube aber das Pavel den Jungen sowie getötet hätte. Damit es keinen Zeugen gibt.
Dieser Abschnitt hat mich aber auch sehr zum Lachen gebracht, als der Betrunkene und der Hund sich um das Stück Wurst streiten. Ich konnte mir das richtig bildlich vorstellen.