Beiträge von nicole21423

    Kennt vielleicht einer von euch dieses Buch?


    Kurzbeschreibung nach Amazon:


    Als Lucien MacConnor seine geliebte Frau durch einen schrecklichen Unfall verliert, schließt er in seiner Verzweiflung einen teuflischen Pakt mit den dunklen Mächten. Er wird unsterblich und bekommt die Chance, seine wiedergeborene Frau in einem späteren Leben wiederzufinden. Der Haken an der Sache: -Er ist nun ein Vampir und seine dunkle Seite droht vollends von ihm Besitz zu ergreifen -Sie kann sich an ihr früheres Leben nicht erinnern -Er verliert seine Seele, wenn er es nicht schafft, sie dazu zu bringen, ihn wieder zu lieben


    Bevor Lucien die Geliebte in Gestalt der Journalistin Carrie Blackwell wiedertrifft, irrt er durch die Jahrhunderte und erliegt fast dem Fluch des Blutes. Nun fragt sich nur noch, ob er die spröde Carrie dazu bringen kann, ihm ihre Liebe zu gestehen. Dabei hat er nur sieben Wochen Zeit und Carrie ist ganz und gar nicht willens, einen Mann in ihr Herz zu lassen.


    Ein spannender und erotischer Vampir-Roman, der den Leser in die aufregende Geschichte Schottlands entführt und den Mythos Vampir einmal anders anpackt.

    Klappentext:


    Verflixt noch mal! Als Blue Bailey von ihrem Freund in einem Kuhkaff sitzen gelassen wird, ist ihre einzige Rettung irgend so ein Schönling im Caprio. Denn Blue muss dringend nach Texas. Aber zum Glück findet Dean Robillard, dass auf einer Tour duch die USA nichts besser unterhält als eine streitlustige Blondine. Allerdings hat Blue jetzt ein weiters Problem: gibt’s was schlimmeres für eine selbstbewußte junge Frau, als tagelang auf engem Raum neben einem richtig sexy Typen zu sitzen, der – und das ist ja wohl die Höhe! Noch dazu sehr gut aussieht.


    Die Autorin:
    (von Wikipedia)


    Susan Elizabeth Phillips (* in Cincinnati), auch bekannt unter dem Pseudonym „Justine Cole“[1], ist Autorin einer Reihe humorvoller romantischer Romane. Mit ihren Büchern erschien sie schon mehrfach auf den Bestseller-Listen der New York Times.
    Sie lebt mit ihrem Ehemann in einem Vorort von Chicago und ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ihr jüngster Sohn Zach Phillips ist Musiker. Eines seiner bisher zwei Alben, This Heart of Mine, bildet die musikalische Untermalung zum gleichnamigen Roman der Autorin (deutscher Titel: Verliebt, verrückt, verheiratet 2002).
    Mit ihrer Buchreihe über die Chicago-Stars-Footballhelden gelang es Phillips auch in Deutschland eine größere, vorwiegend weibliche, Leserschaft für sich zu gewinnen.
    Auch dieses Buch gehört wieder der "Chicago-Reihe" an und ergänzt sie somit auf 7 erschiene Bücher. In den Anmerkungen der Autorin ist zu lesen, dass zwei der Titel, die in diesem Buch erwähnt werden, auf realen Songs ihres Sohnes Zach Phillips beruhen.


    Meine Meinung:


    Das Buch gehört zwar zur Stars Reihe aber ein großes Wiedersehen gibt es trotzdem nicht. Die anderen Mannschaftsmitglieder spielen nur eine untergeordnete Rolle und kommen nur ganz kurz vor.
    Das Buch ist meiner Meinung trotzdem wieder dehr gelungen. Es ist genau das rischtige für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa oder im Bett mit einer Kanne Tee und einer Tafel Schokolade.
    Es ist in dem bekannten Schreibstil von Susan Elizabeth Philips geschrieben und man kann sich gut amüsieren.
    Wer die Bücher von Susan Elizabeth Phillips mag, der wird dieses auch dieses Buch mögen.


    Ich hoffe, dass ich alles Richtig gemacht habe, da das meine erste Rezension bei den Eulen ist.

    Mir hat das Ende ganz gut gefallen. Auch wenn ich ich schade fand, das Fenolio versschwunden ist. Ich würde mich auf ein Wiedersehen mit ihm freuen.


    Im großen und ganzen fand ich das Buch sehr schön. Das ewige Wiedereinfangen hat mich zum Schluß auch ein wenig gestört.


    Ich finde es gut, dass Meggie mit ihren Eltern jetzt bei Elinor lebt. Ich glaube der alten Dame wird ein bißchen menschliche Gesellschaft sicher gut tun.

    Zitat

    Original von Morte d'Amour
    Also es komt natürlich immer auf das Buch an. Wenn es ein Buch ist, von dem ich nicht weiß, ob es mir gefält, leihe ich es immer in der Stadtbibo aus. Ist es aber ein Buch von einem Autor/ einer Reihe, die ich toll finde, dann kaufe ich es natürlich.


    So mache ich das auch immer. Ich zahle 10€ im Jahr und finde das vollkommen ok. Wenn ich mir die Bücher, die ich mir ausleihe kaufen würde, dann würde ich ja viel mehr Geld dafür ausgeben

    Zitat

    Original von Aqualady
    leserättin : Deine Bilder sind echt toll. Mit welcher Technik arbeitest du (z.B. bei den Pferdebildern?) Die Farben sind so schön leuchtend.


    Ich war mal so frei und habe die Bilder auf Avatargröße gebracht:



    Toll das du die Bildergröße geändert hast.
    Ich würde das hier gerne als Avatar benutzen. Wenn ich darf

    Ich muss sagen ich halte das Buch lieber in der Hand. Ein klarer Vorteil an einem Buch ist außerdem das man es ehr überall mit hinnehmen kann.
    Außerdem würden mir da bestimmt nach kurzer Zeit meine Augen schmerzen

    Zitat

    Original von Alice*
    sie kommt ja doch nach Hamburg=D vllt hätten wir doch nicht bei Thalia nachfragen sollen....ich ruf nachher an und frag ,ob die Tickets schon verkauft werden^^
    also wen von euch werde ich dort treffen`?:D


    Ich werde vielleicht hingehen. Kommt drauf an, was ein Ticket kostet.

    Meggie hat Tinker Bell aus einem Buch rausgelsen. Sie hat die Gabe also geerbt.


    Ich denke nicht, dass Staubfinger weiß, wer Resa in Wirklichkeit ist. Farid ahnt es aber. Er hat gleich eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Meggie und Resa erkannt.


    Das Buch wird immer spannender und fesseln mich immer mehr. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitregehen wird. Ich vermute mal, dass Farid Staubfinger, Meggie, Resa und Fenoglino helfen wird.