Mir ist das ganz egal. Auf die Geschichte und den Schreibstil kommt es an.
Darüber denke ich gar nicht nach.
Beiträge von Die_Moni
-
-
Zitat
Original von Bernard
Das ist vermutlich einer der Gründe, warum Vampirgeschichten so erfolgreich sind: Vampire sind nicht nur hirnlose Monstrositäten, sondern haben das volle emotionale und intellektuelle Spektrum von Menschen, können sich sogar erinnern, wie es war, Mensch zu sein und haben Beziehungen zu Menschen. Dadurch kann man sich als Leser viel besser in sie hineinversetzen als in Zombies, Ghule oder wandelnde Skelette.Ja, das stimmt. Vampire haben mich immer schon auch durch ihre emotionale und "menschliche" Seite in den Bann geschlagen.
-
Dracula mag ich auch sehr gerne. Mir tut er immer irgendwie leid.
-
Hihi! Die AV - "Aaalso und immer wenn ich da sooo einen entblösten Hals sehe, wenn sie ihr Haar zurückwirft, da habe ich diese schrecklichen begehrlichen Gefühle, versteht ihr...."
-
Hmmm....
da die o.g. Personen laufend persönlich treffe, brächte es uns nichts das Buch ins Internet zu setzen. Da kann man sogar nach der Arbeit noch spontan vorbei kommen uns sich ein Buch leihen.
Für uns würde das den Arbeitsaufwand ja eher erhöhen. Alleine schon das ganze reinsetzen. Ich sitze jetzt schon ewig an meinem LovelyBooks Regal und es ist immer noch nicht fertig.
Macht doch viel mehr Spaß bei einem Kaffee gemeinsam im Regal zu stöbern und das Buch vielleicht sogar schon mal gemütlich im Wohnzimmer anzulesen.Dann: Wenn ich mir ein Buch leihe, dann muss das ja trotzdem wieder zurück. Schmerzhafter Abschied, einpacken, zur Post bringen, Porto zahlen.... nochmal schmerzhafter Abschied und dann theoretisch das Buch am Ende 2x kaufen, weil es nie ankam und ich es selber auch haben will.
Ich persönlich wohl eher nicht. Sorry. Ich kann mir gar keinen Fall vorstellen, außer ich müsste noch einmal eine Arbeit über ein Thema schreiben, das mich persönlich nicht interessiert.
Was kaum vorkommen wird, da ich jetzt schon ein paar Jährchen die Schulbank nicht mehr drücke.... -
Ich verleihe meine Bücher an genau 6 Personen:
- Meine beste Freundin und ihren Mann
- Meinen 2 besten Freunden
- Meiner Schwester
- Meiner Mutter
Wer ansonsten ein Buch von mir bekommt, darf diesen Tag rot im Kalender anstreichen.
Ich leihe eigentlich nie, ich kaufe gleich. Bücherreien besuche ich auch nie. Ich trenne mich so ungern von Büchern, wenn ich sie mal ganz gelesen habe. Für mich war das zurück geben immer Marter. Deshalb kaufe ich die Bücher lieber gleich, wenn sie mich interessieren und riskiere einen Fehlkauf.
@Büchermann: Nichts gegen deine Idee. Ich finde sie nicht schlecht. Aber für mich ist sie nichts.... -
Seit neustem lese ich die Elfenschrift (www.elfenschrift.de) eine sehr kleine, aber feine Zeitschrift für Fantasy- und/oder Vampirfans. Ich bin bisher ganz begeistert, vor allem weil auch Kurzgeschichten und Bilder von Illustratoren enthalten sind.
Die Zeitschrift ist echt noch winzig und lässt sich nicht mit diesen Hochglanzmagazinen vergleichen. Allerdings macht sie mir auch das sympathisch, weil man noch spürt, dass sie aus Begeisterung gemacht wird und sie den Machern wirklich am Herzen liegt, nicht am Geldbeutel. -
Jenks : Er hat mich einfach genervt. Ich fand ihn fürchterlich unsympathisch und das schon nach 100 Seiten. Der könnte mit Louis von Anne Rice eine Selbsthilfegruppe aufmachen, hatte ich das Gefühl...
-
Grisel : Meinst du Vittorio und Ursula?
-
Ich mag gar nicht:
Andreij (oder wie sich der schreibt, von Wolfgang Hohlbein)
Pandora (Anne Rice - die nervt)
(wie heißt die böse Vampirin aus den Shannon Drake Romanen?)
die beiden Damen aus Armands Coven im Theatre de Vampir in Interview...)
Lestats Mutter (nicht Akasha ^^)Sorry, von weiblichen Charakteren die ich nicht mag, kann ich mir immer die Namen nicht merken (oder mache ich mir einfach nicht die Arbeit...?)
-
Mein Normalzustand sind 2 Bücher gleichzeitig. Manchmal auch 3.
Ich habe keine Probleme damit! -
Generell würde ich mitmachen. Januar müsste theoretisch auch gehen. Kommt darauf an.
Die Chroniken habe ich zwar schon mehrmals gelesen, aber die sind immer wieder gut. -
Lili_Morinstal
In Lange Zähne von Christopher Moore verliebt sich auch ein Mann in eine Vampirin. Und sie macht ihm das Leben ganz schön schwer... *g* -
Stimmt Jesse mag ich auch.
Aber Pandora konnte ich nie ausstehen. Ich finde auch, das ist die schlechteste Chronik. Mona Mayfair ist noch ganz cool! Die wird ja in Blackwood Farm eine Vampiresse. -
Weibliche Vampire....
Dann möchte ich noch Maharet dazu nehmen und die Dame aus
"Lange Zähne" von Chris Moore (mir ist der Name gerade entfallen.Die Liste von weiblichen Vampiren die ich nie mochte würde mir leichter fallen... *g*, aber die beiden Ladies oben mag ich echt gerne....
-
10 Fragen für jeden Bücherfan
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Der Vorleser - Bernhard Schlink Grund: Ich wollte mir die Deutschnote nicht versauen
2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
Oscar Wilde, J.K. Rowling
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Die Drachenbücher von Dr. Earnest Drake
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Bernhard Schlink
6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
To much to mention here: Aber am häufigsten:
Der König von Assur von Jutta Ahrens7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Mehrere, aber als letztes in Erinnerung:
Wächter des Zwielichts8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
Der König von Assur - Jutta Ahrens
Mondfeuer - Donna Gillespie
Kafka am Strand - Haruki Murakami9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Oh, das sind auch so viele:
Der König von Assur, Der Mönch, Teleny, Naokos Lächeln, Bronze/Zetsuai10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Sophies Welt *Gähn*
-
Rossokow!!!!! - Nancy Bakers Blutgesang
Lestat - Vampirchroniken von Anne Rice
Jean-Claude - Guilty Pleasures
Dracula - Bram Stoker
Tarquin Blackwood - Blackwood Farm
Marius - Vampirchroniken von Anne Rice
Edward Cullen - Twilight -
Mann oder Frau kann es schreiben wie er/sie mag. Ich habe schon beide Schreibweisen gesehen. Ich mag die mit E lieber ^^. Aber damit die armen Seelen Ruhe haben, bessere ich es aus.
Helloween, die Band kenne ich auch. Die sind mir aber zu soft.
-
Das Midnight-Fairytales Halloween Gewinnspiel
Zur schönsten Nacht des Jahres gibt es
3 Amazon Gutscheine
zu gewinnen.1 Preis: 30 Euro
2. Preis 20 Euro
3. Preis 10 EuroBeantwortet einfach folgende Frage:
Wie ist der Name von Damian Kriegers Schöpfer/in?
a) Beatrice
b) Joshua
c) MichelleSchickt die richtige Antwort bis 31.10.07 0:00 Uhr
an folgende Adresse:
Gewinnspiel@midnight-fairytales.deGanz wichtig: Nur Mails die an diese o.g. Adresse gehen, werden berücksichtigt!
Vergesst nicht Euren Namen und die Postadresse in der Mail anzugeben!
Die Gewinner werden am 01.11.07 auf Midnight-Fairytales bekannt gegeben und via E-mail verständigt!
Sollten mehr Teilnehmer, als Preise vorhanden sind, die richtige Antwort gegeben haben, entscheidet das Los.Viel Glück und schon mal „Happy Halloween!“,
Eure Moni
-
Zwei Rezis, 2 Meinungen. Hier klingt es nach einem bezaubernden Büchlein, für lange Herbstabende.
Ich werde es einfach lesen müssen und mich selbst überzeugen.
Romantische Vampire mag ich ja auch sehr gerne....