Beiträge von Bücherwurm

    Hallo Idgie,
    wenn ich dir nun verrate, daß ich schon vorsichtshalber parterre wohne, was denkst du da? Ja, der Gedankengang war richtig: 5.000 Bücher und die liebe Statik.


    Aber es dürfen ruhig noch mehr Bücher werden (Bedingung ist nur: ich lese sie, oder das Würmchen)


    Und außerdem, warum soll ich mir Gedanken um die Statik machen? Sind da nicht andere für zuständig? Ich habe in meiner Wohnung nur das lebensnotwendigste!!!


    Danke für dein liebes Willkommen :knuddel1


    Der Bücherwurm

    Hallo Wilma vom Wattwurm-Clan,


    oh, was lese ich da: aus Holland kommst du! Na das sind doch beste Voraussetzungen, daß wir miteinander können. :knuddel1 Nun brauchen wir nur noch einen Wattwurm und die Kommunikation ist gesichert Aber den werden wir schon finden., oder?


    Der Bücherwurm

    Hallo Helga,


    weißt du was mich wurmt? "Warum habe ich euch nicht schon viel früher gefunden?"


    Ich fühle mich hier richtig gut aufgehoben und werde bestimmt ab und an auch mal schreiben (und nicht nur lesen)


    Danke auch dir für das freundliche Willkommen


    Der Bücherwurm

    Hallo Juli14,


    ich entdecke hier schon wieder so viele neue Bücher, daß ich mal beantragen werde, daß die bei der Zeitumstellung eine extra Lesezeit einfügen (die brauchen sie dann auch nicht mehr wegzunehmen, so man nicht darauf vergißt).


    Ich fühle mich hier wohl


    Danke für das Willkommen


    Der Bücherwurm

    Hallo,
    ja, mein Profil sagt nicht viel aus. Geb ich ja zu! Aber mich dort vorzustellen - keine Lust.


    Also, geboren wurde ich vor vielen vielen Jahren. An diesem Tag begab es sich, daß man vorhatte auf der ganzen Welt ein Lichtlein anzuzünden. Es war der erste Advent. Wie ich aus Erzählungen weiß, so richtig mit Schneeflöckchen und allem was dazu gehörte. Und da ich von klein an wißbegierig war, ließ ich mir auch nicht viel Zeit, um möglichst nichts von diesem Tag zu versäumen.


    In meinem Elternhaus gab es auch Bücher, aber zu wenige für meinen Bedarf und so wurde ich sehr bald Mitglied in der Bücherei und jeder erarbeitete Pfennig (ja, damals gab es den noch) verwandelte sich mit anderen zusammen in ein Buch.


    Dabei gald mein Interesse schon immer Büchern, die meinen Wissensdurst stillen konnten (den ich mir bis heute bewahrt habe).
    Später entdeckte ich meine große zweite Leidenschaft: das Backen. Diese Leidenschaft sorgte sehr bald dazu, daß ich mir mal hier mal da ein neues Backbuch kaufte. Heute kann ich sie nicht mehr zählen. Ebensowenig wie die anderen Bücher, die ich mein Eigen nenne.


    Zu meinen Lieblingsbüchern gehören historische Romane.


    Im Laufe meines Lebens habe ich noch kleine Bücherwürmer in die Welt gesetzt, weil ich davon überzeugt war (und bin), daß sie zu der vom Aussterben bedrohten Spezies gehören.


    Ein wenig loben muß ich mich dabei: es sind gute Bücherwürmer geworden :kiss


    So, nun wißt ihr alles, was ihr über den Bücherwurm wissen wolltet (oder etwas nicht).


    Ich freue mich, euch gefunden zu haben und wenn ich mal nichts von mir hören lasse: pssst, nicht stören, dann lese ich


    :wave Der Bücherwurm

    Zur Zeit lese ich "Der Leguan" von Alberto Vázquez - Figueroa.
    Hierbei handelt es sich um einen historischen Roman der gegen Ende des 18. Jahrhundert spielt.


    Historische Romane haben es mir angetan und dafür bin ich gerne auch mal eine Nacht wach :rolleyes


    Der Bücherwurm