Beiträge von Xyrion

    ninnie : Wenn`s nach dem Autor geht, erwartet er wahrscheinlich nicht, dass man eine echte Anipathie gegen Lukas aufbaut. Jedenfalls noch nicht am ersten Tag... weiß ja derzeit nicht, was später noch so passiert :-)


    OK, mögen soll man ihn auch nicht. Aber er gibt sich ja auch wirklich alle Mühe, dass DAS wirklich unmöglich ist :-)


    CIA fand ich übrigens auch klasse... Central Intelligence of the Angels :lache


    Gruß
    Xyrion

    So, habe Tag 1 nun gelesen und danke schon mal recht herzlich für diese Leserunde. Das Buch gefällt mir außerordentlich gut. Besonders diese schönen schwarzen Stellen, in denen Levy Lukas' viele kleine Gemeinheiten und Bösartigkeiten so herrlich unbeschwert schildert. Er schafft es, dass sich selbst die eigentlich tragische Anfangssequenz, mit dem Unfall des Müllwagens, wie eine heitere Schilderung eines Lausbubenstreichs anhört :anbet.


    z.B. Lukas' Einchecken ins Hotel, die Taxifahrt oder der Wagendiebstahl :lache. Aber auch Zofia's "gute Taten" hat Levy sehr schön beschrieben (z.B. die Stelle mit dem Strafzettel oder den Umgang mit ihrer Vermieterin) :-).


    Der Klappentext des Buches bringt es eigentlich schon auf den Punkt: "Ein himmlisches unf gleichzeitig teuflisches Vergnügen". Bin gespannt wie`s weitergeht.


    :wave


    Viele Grüße
    Xyrion

    Zitat

    Original von ninnie


    Ich habe bei google gesucht, aber das kannst du vergessen. Gibt sehr viele und ich habe nichts gefunden, was man mit diesem Autor und dem Buch in verbindung bringen könnte. Ich denke das wird irgendwann noch aufgelöst. Vielleicht wird am Ende ja gesagt, welches Buch das war, er distanziert sich davon und wendet sich dem Guten zu. Ok, Traumende, aber man weiß ja nie :grin
    Wie findest du das Buch bisher? Bin völlig begeistert!


    Hat das Buch vielleicht gar nicht der Bewohner des Hotelzimmers dort vergessen, sondern handelt es sich vielleicht vielmehr um das einzige Buch, das man in nahezu jedem amerikanischen Hotelzimmer in der Nachttischschublade findet? Na ja, die Bibel eben? Kam mir irgendwie direkt in den Sinn, als ich es gelesen habe... Hilton wäre dann vielleicht ein Verlag oder der Name des Hotels? Das würde auch erklären, wieseo Lukas beim Hinausgehen Sätze sagt wie "Es werde Licht...".


    Übrigens ist ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass Gott den Titel "Sir" erhält und Luzifer den Titel "Preseident". Das soll ganz sicher keine Anspielung sein, oder? :grin


    :wave


    Gruß
    Xyrion

    Im FIlm fand ich eben die Szene super, als Blair sich telefonisch für den Weihnachtsabend angekündigt hat. Die Panik und Verzweiflung danach war köstlich :lache.


    Oder auch die Sternsinger-Szene, als Luther und seine Frau in bester SEK-Manier zum Fenster pirschen und sich mit Zeichensprache verständigen :lache


    Booklooker : Viel Spaß beim lesen ;-)


    Gruß
    Xyrion

    Also im mittleren Teil des Films habe ich jetzt doch einige Male herzhaft lachen können, was in erster Linie den tollen Leistungen von Jamie Lee Curtis und Tim Allen zu verdanken ist. Aber auf die ganzen hinzugedichteten Klamaukszenen hätte ich getrost verzichten können.


    Gruß
    Xyrion

    OK, ich habe jetzt den Film bis zu ersten Werbepause gesehen. Glaube nicht, dass ich mir das bis zum Ende ansehe. Das was das Buch so lesenswert gemacht hat, kommt im Film einfach nicht rüber (was aber auch zu erwarten war).


    Gruß
    Xyrion

    Habe Der Medicus und Der Schamane auch vor langer Zeit gelesen und beides nicht bereut. Auch Die Erben des Medicus habe ich mir danach noch gegönnt, schließe mich aber der Meinung an, dass dies das schwächste der drei Bücher war.


    Gruß
    Xyrion

    RTL traue ich sogar zu, dass die jetzt ne Daily-Reality-Soap draus machen. Wird ja jetzt jeden Tag was Neues von Marco und seiner Familie berichtet und das wird wahrscheinlich an Weihnachten und zum Jahreswechsel so bleiben. Jetzt wird Marco vermutlich noch in allen erdenklichen Jahresrücklick-Live-Shows auftauchen. Ich hoffe für ihn, dass dabei nicht nur die Fernsehsender verdienen, sonern auch noch was für ihn und seine Familie abfällt.


    Wünschenswert würde ich es finden, wenn der ganze Trubel möglichst schnell endet, damit er sich schnell wieder einlebt und in ein normales Leben zurückkehren kann. Aber im April wird der Rummel ja dann wohl erst noch mal losgehen, auch wenn derzeit noch unklar ist, wie das Verfahren fortgeführt wird, sehe ich das richtig?


    Gruß
    Xyrion

    Das Interview am Abend der Freilassung mit Vural Öger war doch echt der Knaller. Zitat Öger "Die türkische Justiz legt Wert auf ihre Unabhängigkeit. Es hat dem Prozess sehr geschadet, dass von deutscher Regierungsseite versucht wurde Einfluss auf den Prozessverlauf zu nehmen".


    Na, nur gut für Marko, dass Einflussnahme von anderer Seite von der türkischen Justiz offenbar als weniger schlimm eingestuft wird. Aber wahrscheinlich war es nur purer Zufall, dass Marko gerade jetzt kurz vor Weihnachten und kurz vor der buchungsintensivsten Zeit für die Reisebranche freigelassen wurde... Zufälle gibt`s...


    Frohe Weihnachten Marko!


    Viele Grüße
    Xyrion

    Shining war mein erstes King-Buch und es gehört nach Meiner Meinung auch zu seinen 5 besten. Beim Gedanken an die Situation, eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten in einem riesigen Hotel zu überwintern, an der Seite eines psychotischen Vaters... Da bekomme ich heute noch eine Gänsehaut und fiebere mit dem armen Jungen :-)


    Meine King-Hitliste (wobei ich nicht alle seine Bücher kenne):
    Der Talisman
    The Stand
    Shining
    Es
    Carrie


    Gruß
    Xyrion

    Ich fand damals (schon lange her, dass ich dieses Buch gelesen habe) die Grundidee einfach nur brillant. Ein Junge, der entdeckt, dass er sich in zwei unterschiedlichen Existenzebenen bewegen kann.


    Die eine ist seine "reale" Welt, in der das Abenteuer beginnt, die andere ist eine mittelalterlich geprägte Welt. Er entdeckt unter anderem, dass er z.B. Entfernungen, die er in der mittelalterlichen Welt zurücklegt, automatisch auch in der "realen" Welt zurücklegt, wobei die Maßstäbe völlig unterschiedlich sind. Wenige Meter in der einen Welt können Kilometern in der anderen Welt entsprechen.


    Ich war vor allen Dingen von diesem Weltenwechselspiel sehr angetan, kann mich zwar gar nicht mehr dran erinnern, ob die Handlung besonders actionreich war, aber das Buch würde ich jedem empfehlen, der Fantasyromane mag.


    Viele Grüße
    Xyrion