Beiträge von Siorac

    Liebe Jeanne,
    vielen Dank für Deine wirklich interessante, tolle Rezi. Colleen McCullough ist für mich ein Faszinosum. Das Buch würde ich aber lieber auf Deutsch lesen!


    Bitte unbedingt hier vermerken, sobald jemand eine Info hat, ob und wann es auf Deutsch erscheint...


    lg, Siorac

    Bouquineur : Ja, es scheint wirklich so zu sein. Unglaublich!


    Ich würde mich bartimaeus anschliessen und ebenso um weitere Empfehlungen zum Thema bitten.


    Wenn Grisel hier einmal mehr die Spezialistin ist, umso besser. Vielleicht einen kleine Liste, liebe Grisel, ähnlich wie im Artusthread? :-)


    Was gibt es außer Berling noch lesenswertes?


    lg, Siorac

    Zitat

    Original von DelphinIst auch erschienen als "Die Geliebte des Ketzers".


    Kann es sein, das das Buch auch noch unter einem dritten Titel "Die Rebellin von Avignon", erschienen ist. Das liegt nämlich noch auf meinem SUB und würde mich davor bewahren evtl. das gleiche Buch zweimal zu kaufen.


    Wenn es so ist, ist es wirklich krank! Drei Titel für ein Buch?


    Lg, Siorac

    Hallo Ihr Lieben,


    ich grabe mal diesen uralt-Thread aus, da auch ich nächste Woche nach Schottland fliege.


    Ich suche dringend einen tollen historischen Roman, der dort spielt und möglichst viel über die Orte und die Geschichte verrät. Es sollte keine romantische Geschichte a la Gabaldon, Marmen und co. sein. Also etwas, was man auch als Mann lesen kann... :schnellweg


    Momentan fielen mir nur "Maria Stuart" von Margaret George und "Herrin der Täler" von Jennifer Roberson ein. Letzteres soll ja nur recht dosiert schmalzig sein.


    Habt Ihr noch andere Vorschläge für gute historische Schottlandromane?


    Das wäre wirklich tolll!


    Vielen Dank, Siorac

    Ich lese gerade in einer Amazon-Rezi Maurice Druon habe die Bücher nur "unter seiner Anleitung" von einem Schreibatelier schreiben lassen.


    Kann das jemand bestätigen?


    Will nämlich gerade mit dem ersten Band beginnnen...


    lg, Siorac

    Ich habe es schon ewig auf dem SUB und kann mich einfach nicht durchringen...


    Kirchengeschichte und Christentum: Gerne!
    Eisenbahngeschichte: Um Gottes Willen. Nein.


    Welcher Aspekt ist wichtiger? Kann man es lesen, auch wenn man Eisenbahnen seeeeeehr langweilig findet?


    Mir fällt nur immer wieder auf, dass neue Mitglieder zuweilen recht ruppig behandelt werden. Ich finde das übertrieben.


    Was an meiner Bemerkung ist aggressiv? Oder reichen meine 40 Beiträge auch noch nicht aus, um nicht bei jeder Äußerung abgestraft zu werden?

    Finde das mit den Wanderbüchern auch nicht wirklich toll und teile die erwähnten Bedenken.


    Abgesehen davon bevorzuge ich neue und ungelesene Bücher. Aus diesem Grund würde ich bei solchen Rundsendendungen nicht mitmachen. Bücher die zehnmal gelesen wurden, sehen zumeist auch bei bester Behandlung entsprechend aus. Die schlechte Qualität der Taschenbuchbindungen in den letzten Jahren trägt dazu ihr übriges bei.


    lg, Siorac

    Habe von der Autorin gerade ein email bekommen. Bisher ist anscheinend nichts geplant und es bleibt zunächst bei frommen Wünschen:


    So far no German publisher has taken up the translation rights to the Morland Dynasty series, but we are hopeful that they may do so, because my Bill Slider detective series has recently been bought by a German publisher, which will make my name better known.
    The Morland Dynasty series has been translated into Polish and Czech, so we very much hope it will be German next!
    All best wishes,
    Cynthia Harrod-Eagles


    Wenn man sich allerdings die Verkaufszahlen (Amazon) ihrer bisher auf deutsch erschienen Bücher anschaut, wird es wohl eher nichts werden. :gruebel

    Das klingt echt wahnsinnig interessant. Gibt es nicht jemanden der einen guten Draht zu einem Verlag (vielleicht Knaur, die bringen ja auch die Liebesromane der Autorin) hat, und den überredet gleich die ganze Reihe auf Deutsch zu bringen?! :-)


    Die besten Bücher gibt es immer nicht auf Deutsch... :fetch

    Hallo,


    im neusten Internet Explorer ist es ja möglich, externe Suchanbieter einzubinden. Man muß dann nur das jeweilige Suchwort oben rechts eingeben und die Ergebnisse werden gefunden. Die jeweilige Suchmaschine muß nicht extra geöffnet werden.


    Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit auch die Eulensuche so einzubinden? Eigentlich geht das nämlich nur, wenn das Wort TEST in der URL des Suchergebnisses erscheint (bzw. das Wort, nachdem gesucht wird)


    Siehe hier, den gelben Kasten!


    Weiß jemand, wie die Eulensuche auch eingebunden werden kann?!


    Wäre echt toll, da ich die Suche sehr häufig nutze...


    lg, Siorac

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Doktor Faustus - Thomas Mann


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Rebecca Gablé
    Jürgen Kesting (Sachbücher)



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Don Karlos - Schiller
    Faust - Goethe


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    "Das Lächeln der Fortuna"


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Bertolt Brecht


    Der wahrscheinlich am meisten überschätzte Autor (zumindest Dramatiker) aller Zeiten.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    keines. Es gibt zuviele ungelesene Bücher...


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Die Kinder das Gral - Peter Berling


    EDIT: Ja, den ersen Band der "Fortune de France"-Reihe habe ich auch kurz unterbrochen und dachte schon ich lese nicht weiter. Jetzt meine ich, die Reihe ist mit das genialste was je zwischen zwei Buchdeckel geschoben wurde.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Cornwells Artustrilogie


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Der Baumeister von Albion - Edith Pargeter


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    :gruebel

    Also ich lese jedes Taschenbuch so vorsichtig, dass es keine Knicke im Rücken gibt. Mit ein wenig Übung ist das überhaupt kein Problem.


    Es ist aber viel schwerer geworden, in den letzten 10 Jahren, da die Verlage so schlechte Einbände produzieren wie nie zuvor. Da reicht es nicht mal für eine dicke Schicht Klebtoff. Zu teuer.