Beiträge von Sangreal


    Das ist echt der Hammer... Klär mich mal einer über den Brauch auf (habe mich nie ernsthaft mit Halloween beschäftigt, mag auch Karneval nicht ;-) --> bin aber sonst ein fröhlicher und netter Mensch)... Was wollen die eigentlich an der Tür? Süßigkeiten, Geld, einem einfach nur auf den Keks gehen? (Falls das schon im Thread beantwortet wurde, bitte um Verständnis, da ich mich als Neuer nicht durch alle alten Threads wühlen kann...)

    Danke für die Erklärung...


    Ja, stimmt schon... Entdecke jetzt auch wirklich nicht viele Bücher im Belletristik-Bereich, die mich sofort ansprechen... Hmmm... was ist dann eigentlich der typisch männliche Bereich unter der Literatur *grübel* :grin

    Hmmm... fällt mir natürlich schwer, mit den von dir gemachten Erfahrungen zu konkurrieren. Insofern muss ich das erstmal akzeptieren, wenn du sagst, dass ein Kopftuch in der Gesellschaft fast immer ein Zeichen der Unterdrückung ist, das nicht mehr heutigen Gleichberechtigungsansprüchen genügt... (bin sehr für Gleichberechtigung, werde allerdings manchmal das Gefühl nicht los, dass es Frauen gibt, die sich für die vergangenen Jahrhunderte einen Ausgleich wünschen und jetzt ihrerseits gerne den Mann "unten" sehen würden - doch das ist ein anderes Thema ;-))


    Trotzdem habe ich meine Probleme damit, einen Kampf für Gleichberechtigung zu führen, der nicht unser Kampf ist. Wir können nicht auf privater Familienebene als Bund oder Land den Holzhammer auspacken und sagen: "Kopftuch ist in bestimmten Positionen verboten" und dabei noch freudestrahlend argumentieren, dass wir ja nur in ihrem (also im Sinne der Frauen handeln).


    Das Thema ist schwierig, denn mir ist durchaus bewusst, dass man auf politischer Ebene gegen den Glauben der Menschen auf dem Land nicht wirklich agieren kann. Wenn das nämlich so einfach wäre, könnte man bei Verhandlungen mit Ländern, die eine hohe Zahl muslimischer Bürger haben, nämlich durchaus mal auf der Eben von Staatsoberhäutern diskutieren...


    Das Kopftuch-Thema ist wirklich ein schwieriges und wer wär ich schon, wenn ich glauben würde, irgendwo hier würde die Patentlösung liegen. Ich versteh vor allem manche Argumente nicht... (wie zum Beispiel die Beeinflussung der eigenen Glaubensausübung, wie ich es oben beschrieben habe).

    Oryx... was du in deinem letzten Beitrag schreibst (falls vorherige da waren, habe ich sie nicht gelesen), leuchtet mir zu einem gewissen Punkt ein, allerdings finde ich es schwer zu rechtfertigen, den Frauen nicht das Ausleben ihrer Religion zu ermöglichen, die das wirklich wollen. Woher weißt du, ob eine Muslime ihr Kopftuch aus Überzeugung trägt oder aus vorsintflutlich anmutendem Traditionsbewusstsein, dass vor allem die Männerwelt in ihren eigenen vier Wänden aufrecht erhält?


    Generell verstehe ich eins an der Diskussion nicht. Wieso besteht bei einigen hier die Auffassung, dass ein getragenes Kopftuch, eine Kippa oder auch das christliche Kreuz eine Beeinflussung der eigenen Religiösität darstellt (oder auch Nicht-Religiösität). So lange mir niemand sagt, was ich seiner Meinung nach zu glauben habe, ist doch alles in Ordnung.


    Da finde ich es beispielsweise schlimmer, wenn morgens mal wieder die Zeugen Jehovas klingeln und selbst nach einem freundlichen "Danke, ich bin nicht interessiert" weiter ihre Sprüchlein aufsagen, in der Hoffnung, mir die Bibel doch noch erklären zu dürfen. Das ist "gelebte Religionsfreiheit", die mich stört. Diese aktiven Bekehrungsversuche sind das Problem, nicht eine eher passiv ausgerichtete Darstellung der eigenen Religionszugehörigkeit, die ich jedem gönne, so wie er mir meinen Glauben gönnen muss...

    Zitat

    Original von Wolke
    Hi Sangreal,
    ich sehe Barbara Wood auch als Autorin für die weibliche Kundschaft.
    Eine Ausnahme ist evtl das Buch "Nachtzug".


    Wenn du Zeit und Lust hast, erklär mal bitte, warum du sie als Autorin für Frauen bezeichnest. Die Thematik (Liebe - Herzschmerz ;-)), die Protagonisten (besser: Protagonistinnen) oder was sonst?


    Vielen Dank.. :knuddel

    Nennt mich herzlos, aber eben haben ein paar Kinder mit Halloween-Kostümen bei mir geklingelt... Hatte (glücklicherweise) vorher aus dem Fenster gesehen und mich spontan dazu entschlossen nicht aufzumachen...


    Ist mir egal, ob die Süßigkeiten oder etc. wollten, allein dieses Halloween-Gedöns geht mir mächtig auf die Nerven... Selten etwas erlebt, was so schnell kommerzialisiert wurde, ist ja fast schlimmer als Muttertag... :bonk

    Ich bin darauf gekommen, da ichn gerade die Exzesse von Lexi ;-) unter den Belletristik-Rezensionen gesehen habe. War letztens in der Buchhandlung und da ist mir die Buchreihe ins Auge gefallen, die alle mit diesem ähnlichen Cover auffallen...


    Irgendwie meine ich aber im Hinterkopf zu haben, dass ihre Bücher eher weiblichen Geschmack ansprechen (tut mir leid, bleibt wohl nicht ganz aus, hier ein bischen in Klischees zu denken :write). Kann aber auch sein, dass ich mich total täusche. Aus diversen Inhaltsangaben der Bücher konnte ich meine Antwort noch nicht so richtig herauslesen, weshalb ich eher hier auf die Eulen vertraue, die schon Barbara Wood gelesen haben...

    Vielen Dank für die Aufklärung... Ich bin ja selber jemand, der gerne mal auf die Suchfunktion verweist... aber eben hab ich gemerkt, wie das mit so einer Frage ist...


    Wenn man mal im Kopf hat, dass sie jetzt gestellt werden muss, setzen die übrigen Gehirnbereiche aus... Tut mir leid, das nächste Mal klick ich auf den "Suchen"-Knopf...

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Frage nicht zu peinlich ist. Obwohl ich ja schon eine ganze Weile lese, bin ich hier öfters über das Wort SUB gestolpert und kann mir zwar denken, was es heißen soll (sozusagen die Bücher, die man noch lesen muss), mir ist aber noch nicht eingefallen, wofür die Abkürzung steht...


    Bitte um kurze Aufklärung... :anbet

    Zitat

    Original von TomW
    Hi,


    gern geschehen, wäre ja schade wenn man das nicht schamlos ausnützen würde ;-)


    Kleine Händler hinters Licht zu führen, fänd ich nicht so gut und würde ich auch nicht machen, aber bei Amazon hab ich schon so viel Geld gelassen, dass die 5 Euro locker drin sind... :fetch

    Ich hätte es jetzt auch nicht erwartet, aber wehe man sagt anderen, dass man Fantasy liest, die selbst ganz stolz sind, dass sie vielleicht im Jahr 10 Bücher lesen...


    "Sowas liest du?" / "Also das ist mir echt die Zeit nicht wert?" etc...


    Bisheriges Highlight... "So Groschenroman, oder?" :fetch

    Zitat

    Original von Iris
    Mich würde es jedenfalls freuen!


    Ok, überzeugt... Ich werde jetzt noch mein aktuelles Buch zu Ende lesen (siehe unten - ich weiß nicht, wie du zu Fantasy stehst, aber ich habe mich auch schon durchaus durch einige Historische Romane gepflügt (darunter viel Follett) - ich sage das, weil ich im Alltag leider oft mit Vorurteilen zu Fantasy konfrontiert werde)...


    Damit werde ich, wenn ich heute noch gaaanz viel lese, heute fertig oder aber vermutlich morgen... Morgen geh ich dann auch in eine Buchhandlung und hol mir "Der Tribun"... Das les ich dann ab spätestens übermorgen und wenn ich es nicht gruselig finde (kann ich mir kaum vorstellen, aber erwähnt muss es ja mal werden :-]), dann nehme ich auch an der zweiten Leserunde teil... :knuddel1


    Wie gesagt, ich gehe morgen früh auf jeden Fall los und hole mir "Der Tribun" (ich bin recht sicher, dass sie es da haben, wenn nicht, hab ich es halt übermorgen)...

    Zitat

    Original von Wolke
    Hi Sangreal,
    wir haben im August "Der Tribun" von Iris gemeinsam im Forum gelesen. Im Januar werden wir gemeinsam die Fortsetzung "Die Schwerter des Tiberius" lesen. Schau mal hier:
    Vielleicht hast du ja Lust, dich uns anzuschließen. :-)


    Huch, hab deine Antwort erst jetzt gesehen... Das kann ich dir jetzt noch nicht so genau sagen, spricht aber zumindest momentan nichts dagegen. Werde mich, sobald es feststeht, sicherlich noch in den dazugehörigen Thread eintragen...

    @ Iris:


    Genau, der Berg davor macht mir momentan mehr Gedanken... ;-)


    Klar, der Unterschied ist beträchtlich und ich bin nicht vermessen zu behaupten, dass sich mir die ganze Geschichte im Kopf so ausbreitet...


    und für alle Religiösen (würde mich als gläubig, aber nicht gerade versessen auf weltliche Kirchenstrukturen bezeichnen): soll auch nicht ketzerisch sein... :nono

    Danke euch allen.


    @ Iris:
    Habe gerade gesehen, dass du Autorin bist. Werde mir bei Gelegenheit sicherlich mal deine Bücher durchlesen (das ist kein leerer Spruch, aber "bei Gelegenheit" heißt halt einfach, dass ich sooooo viel noch vor mir habe, dass ich dir einfach nicht sagen kann, wann...)


    Wenn ich dann deine Werke gelesen habe, wird sich zeigen müssen, ob meine Kommentare dazu königlich sind... (der Name entstand ursprünglich dadurch, dass ich mich einmal registrieren wollte, als sangrail schon vergeben war... dadurch habe ich mich für "SanGreal" als das königliche Blut entschieden)


    Hi Tanzmaus.


    Ich hatte das schon an einer anderen Stelle geschrieben. Mein Problem bei dieser Leserunde ist, dass ich relativ schnell lese und bei Mehrteilern (weils hier ja vier Bände sind) nicht geduldig genug bin, auf den nächsten Teil zu warten ;)


    Vielleicht werde ich bei Gelegenheit, aber mal meinen Senf dazu abgeben...