Hallo!
Mir ist klar, dass ich etwas spät dran bin, aber wäre es noch möglich, an der Leserunde mit Euch teilzunehmen? "liebenbettelblickaufsetz"
Das Buch hab ich schon zu Hause.
Liebe Grüße, Schnurrnase
Hallo!
Mir ist klar, dass ich etwas spät dran bin, aber wäre es noch möglich, an der Leserunde mit Euch teilzunehmen? "liebenbettelblickaufsetz"
Das Buch hab ich schon zu Hause.
Liebe Grüße, Schnurrnase
Auch meld!
Steirereule aus Graz!
LG, Schnurrnase
Ich mag es nicht, wenn jemand mitliest.
Außerdem borge ich Bücher eigentlich deshalb nicht her, weil es Leute gibt, die SICH DEN FINGER ABSCHLECKEN, UM LEICHTER UMBLÄTTERN ZU KÖNNEN
Sorry, das musste jetzt in Großbuchstaben raus, weil ich es so hasse
Hallo!
Ich bin fast 30 und find Märchen auch sehr schön.
Unten seht ihr mein Lieblingsmärchenbuch. Wunderschön illustriert und mit oft unbekannten Märchen aus aller Welt.
Mein Vater hatte es als Kind. Es ging aber irgendwann verloren und jetzt gibt es diese Neuauflage und wir haben diesen Verlust endlich ersetzen können.
Viel Spass noch beim Märchenlesen!
LG, Schnurrnase
Mir ist klar, dass das jetzt ein wenig OT ist, aber ich finde es sehr spannend, dass sich gerade bei historischen Romanen immer angeregte Diskussionen ergeben, ob der Text völlig fern von der Realität ist oder nicht.
Roman ist halt Roman........
Bei einem Kriminalroman/Thriller, wird eigentlich weniger darüber diskutiert, ob die Ermittlungsmethoden an den Haaren herbeigezogen sind oder nicht.
Und das, obwohl die Recherche diesbezüglich leichter sein sollte als bei historischen Romanen.
Mir ist völlig klar, dass diese Romane eben Romane sind und nicht den Tatsachen entsprechen. Aber ich find auch nichts dabei, zur Zerstreuung solche Sachen zu lesen und eben kein Fachbuch.
Gerade den Vergleich lesen und fernsehen find ich hier sehr nett. Leser diskutieren Inhalte (so wie hier :grin). Aber im Fernsehen könnte man sich jeden Mist angucken, ohne jemals zu einer solchen Diskussion zu kommen, wie realitätsfern das Gezeigte ist.
Ich hoffe, das war nicht zu sehr OT
LG, Schnurrnase
Danke sehr!
Was täte ich nur ohne Euch
LG, Schnurrnase
Hallo, ich bins noch mal
Ich hab den ersten Teil jetzt gelesen.
Und als ich das Buch zugeschlagen hatte, hab ich nochmal von vorne begonnen, nur um mit dem erlesenen "Wissen" viele Sätze nochmal zu lesen.
Das Buch ist grandios
Ich danke Euch herzlich, dass ihr mich auf diese tollen Bücher aufmerksam gemacht habt.
Die nächsten Teile hab ich schon bestellt. Ich hoffe, Euch bis April 2008 zum Teil 5 eingeholt zu haben.
Liebe Grüße, Schnurrnase
So, ich bin auch fertig!
Mir hat das Buch auch ganz gut gefallen. Der Brief war wirklich rührend.
Teilweise war es doch etwas vorhersehbar, aber trotzdem spannend.
Alles in allem war ich zufrieden und würde wieder ein Buch von diesem Autor lesen.
LG, Schnurrnase
Ich find es total schade, dass Tess tot ist. Ich mochte sie sehr.
Das mit dem Essen vom Detektiv fand ich auch merkwürdig. Hier hab ich auch an die Theorie von "drehbuch" gedacht.
Das Verhältnis von Cyn und Terry ist ja nicht so einfach. Es ist sicher für Terry auch total schwer, dass das Schicksal von Cyns Familie immer auf ihnen allen lastet. Auch die kleine Grace tut mir leid.
Wer mich so richtig nervt, ist diese Sportlehrerin.
Na gut, ich leg mal los
Cynthia ist ja als 14jährige eine ganz schöne Nervensäge. Aber gut, wer ist das mit 14 nicht
Cynthias Tante Tess ist mir sehr symphatisch.
Aber es muss wirklich schrecklich sein, sich nach einem Streit und so einer Aussage nicht mehr wiederzusehen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, selbst nach so etwas eine "normale" Familie zu haben. Ich bin schon neugierig, ob es hier zu Spannungen in Cynthias eigener Familie (mit ihrer Tochter etc.) kommt.
Bei dem Filmteam konnte ich mir gut vorstellen, dass es sich um eine schrecklich nervige Sendung handelt.......... Aber ich kann gut verstehen, daß Cynthia keine Chance verpassen will, die Sache aufzuklären.
Interessant fand ich
Mir gefällt das Buch bis jetzt ganz gut und es lässt sich flüssig dahinlesen.
So, jetzt bin ich schon ganz gespannt auf Eure Kommentare
LG, Schnurrnase
Ich glaub ich werde es wagen
Hallo liebe Foris!
Ich hab eine Frage zur Niccolo-Reihe von Dorothy Dunnett.
Man liest immer wieder wie toll und außergewöhnlich diese Reihe sein soll. Da sie jedoch acht Bände hat, trau ich mich nicht so recht drüber damit zu starten.
Jetzt meine Frage:
Ist das erste Buch eine an sich geschlossene Geschichte oder kann man einzeln gar nichts damit anfangen?
Weil wenn es mir gefällt kann ich immer noch weiterlesen. Sollte das nicht der Fall sein hätte ich aber doch irgendwie gerne ein "sinnvolles Ende".
Ich sag schon jetzt danke für Eure Hilfe!
LG, Schnurrnase
Ach soooooo, der Raab
Ich guck kaum Fernsehen. Schon das österreichische nicht. Deshalb stand ich jetzt auf der Leitung
Danke für Die Aufklärung
LG, Schnurrnase
Hallo!
Kann mich mal wer aufklären, wieso meine Rezi klingt, als wäre es eine B-Promi-Biographie?
War meine erste Rezi.......
Sollte wohl besser keine mehr machen
Der Metzger muss nachsitzen, Thomas Raab
Klappentext:
25 Jahre lang hat der Restaurator Willibald Adrian Metzger keinen seiner Schulkollegen getroffen! Und dann stolpert er eines Tages im Park justament über die Leiche des schlimmsten seiner damaligen Peiniger. In Begleitung der Polizei trifft er zwar am Fundort ein, den toten Exmitschüler aber nicht mehr an! Als dann mysteriöserweise auch noch diverses Zubehör der spurlos verschwundenen Leiche in seiner Wohnung und Werkstatt auftaucht, weiß der Metzger: Sein geruhsames Leben gehört der Vergangenheit an.
Zum Autor:
Thomas Raab ist 1970 in Wien geboren. Studium der Mathematik und Sportwissenschaften. Außerdem ist er Songwriter, Komponist und Pädagoge. Thomas Raab hat auch einige CDs veröffentlicht und den Pop-Musik-Förderpreis "Projekt Pop!" erhalten.
Meine Meinung:
Anfangs hatte ich den Eindruck, dass sich hier wieder jemand an Wolf Haas orientiert. Dann konnte ich aber schnell feststellen, dass Thomas Raab hier einen mir sehr symphatischen Ermittler geschaffen hat. Mir hat besonders gut gefallen, daß es sich hier einmal nicht um einen depressiven, gescheiterten Polizisten handelt, sondern einen Restaurator von alten Möbeln, der durchaus Freude am Leben hat.
Die Geschichte hat einige spannende Wendungen und ein für mich sehr überraschendes Ende, das mit gut gefallen hat.
Obwohl die Schreibweise anfangs sehr an Wolf Haas erinnert, gefällt mir seine Ausdrucksweise um Längen besser und die Lebensansichten vom Metzger haben mich immer zum Schmunzeln gebracht.
Erwähnen sollte ich noch, dass es sich hier um einen Krimi handelt der in Österreich spielt (Stadt wird keine genannt). Für deutsche Eulen können sich daher Schwierigkeiten bei gewissen Begriffen ergeben (Tüte = Sackerl). Das Buch ist eben sehr österreichisch.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es ist ganz bestimmt ein Highlight dieses Jahres, was die von mir gelesenen Krimis anlangt.
Sekkieren heißt nerven.
Mach ich mit meinem Freund auch immer
Ich bin auch aus Österreich. Ich hab es an einem Dienstag bestellt und bezahlt. Freitags kam dan die Meldung, dass das Geld da ist und die Lotte verschickt wird. Dann hat es nochmal bis zum nächsten Freitag gedauert, bis die Lotte geliefert wurde.
LG, Schnurrnase
Elbereth :
Falls es bei Handwäsche nicht rausgeht und Du doch noch zur Maschinenwäsche schreitest:
Da gibt es doch diese kleinen Wäschesäcke (für Strumpfhosen etc.). Ich hab da einen mit gaaaaanz kleinen Löchern. Da passt die Lottenfüllung sicher nicht durch die Löcher. Also falls eine Naht aufgeht, bleibt das ganze Zeug zumindest in dem Wäschesack.
LG, Schnurrnase
Ich hab auch immer wieder Geschenksprobleme.
Ich will Büchergutscheine. Immer. Immer wieder.
Und jedes mal kommt dann die Diskussion: Aber ich kann Dir doch nicht schon wieder Bücher schenken. Magst Du nicht noch ein zehntes Parfum (hier noch x-beliebige andere Gegenstände einsetzen) geschenkt bekommen?
Es ist ja soooooo fantasielos, mir schon wieder einen Büchergutschein zu schenken.........
Seufz, ich krieg sicher auch Mon Cherie zu Weihnachten. Die werden dann im Büro an die Arbeitskollegen verfüttert
Ich lass sie einfach dran. Mich stören sie nicht beim Lesen.
@Alexx: Ja, hast Du Auf der ersten Seite