Beiträge von Eromis

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.

    Hier meine September-Ausbeute:


    Stephenie Meyer; Breaking Dawn; 4
    Susan Cooper; The Dark Is Rising; 1
    Susan Cooper; Victory - Die Geschichte von Molly & Sam; 1; Monatshighlight


    "Breaking Dawn" hab ich zwar schon im August begonnen, bin aber erst im September damit fertig geworden.

    Zitat

    Original von Novemberkind
    Phantom der Oper find ich toll, diese Orgelmusik, die STimme UWe Krögers als Phantom (2006, Essen) *schmelz*


    Oh ja! Den hab ich auch 2006 als Phantom gesehen und es war einfach wudnerschön!


    Tanz der Vampire ist auch super gewesen! Ich war da zweimal drin, als es noch in Stuttgart lief.


    Ach, wenn Uwe wirklich nicht mehr den Tod spielt, kann ich das auch verkraften. Wäre zwar schade, aber es gibt ja noch mehr Darsteller, die was drauf haben! Habe mal eine Aufnahme von Máté Kamarás als Tod gehört und den fand ich auch nicht schlecht.
    Elisabeth würde ich in jedem fall gerne sehen!

    Zitat

    Original von Fuchur
    oh, kann ich mir vorstellen, hatte mich vor 2 wochen ordentlich geschnitten und das ging ständig wieder auf^^ aber unser lieber Körper heilt das schon :-)


    Ein Glück! Stell dir mal vor, das würde nicht heilen... :wow

    ..weil ich heute so unsagbar blöd war und mir die Hand in der Autotür geklemmt habe.
    Ist zwar keine schreckliche Wunde oder so, aber es tut weh und pocht und das ist unglaublich hinderlich beim Lesen, Schlafen, An- und Ausziehen und beim Anheben von allen möglichen Gegenständen. :-(

    Elisabeth würde ich auch sehr gerne sehen. Besitze die CD und liebe die Musik!
    Wenn ich irgendwann mal das Musical zu sehen bekomme, dann natürlich am liebsten mit Uwe Kröger als Tod! :-)

    Zitat

    Original von Thordis
    Notfalls kauf ich mir nur die englische, die Synchronisation war eh grottig. Vor allem diese merkwürdige "Vampirstimme", die Mick bekommen hat. :yikes


    Fand die Vampirstimme auch doof!


    Die DVDs kann man bei Amazon bestellen. Da hat man dann sowohl die deutsche, als auch die englische Tonspur. Kann sich also jeder aussuchen, was ihm am besten gefällt^^

    Zitat

    Original von Suzann
    die körpereigene Festplatte ist also gerade an. Vergiß die Lüftung nicht, sonst läuft sie heiß...meine ist flüssigkeitsgekühlt....mit Beck´s ICE


    Oh, so eine Kühlung wär jetzt auch gerade was für mich! :grin

    Ich bin absolut enttäuscht, dass etwas, das mit "Twilight" so toll angefangen hat, so ein unwürdiges Ende nehmen musste!
    Die geschichte war, meiner meinugn nach, absolut lächerlich. Das wäre vielleicht nicht so schlimm gewesen, wenn es sich nicht auch noch so extrem gezogen hätte. Ich habe zum lesen ewig gebraucht (Bin gestern fertig geworden und habe bei Erscheinungsdatum angefangen zu lesen)!


    Schließlich nahm das alles auch noch ein recht blödes Ende. Es wurde nur rumgelabert, es wurden jede Menge Vampire aufgeführt, deren Namen und Fähigkeiten ich mir nicht merken konnte (obwohl die Liste am Ende des Buches mir wenigestens noch geholfen hat zu erkennen, wer zu wem gehört) und schließlich passiert eigentlich nichts. Jeder wartet auf den großen Knall, aber der kommt einfach nicht!


    Ich bleibe bei dem, was ich auch schon bei Teil zwei und drei gesagt habe (obwohl ich von denen nicht enttäuscht war): Teil eins war der beste!

    Habe das Buch heute in einem Rutsch durchgelesen. Es ist wirklich toll! Wie ja schon mehrmals gesagt wurde, ist es eigentlich ein Kinderbuch aber ich fand es trotzdem wunderschön.


    Gut gemacht waren die beiden Handlungsstränge, die 200 Jahre auseinender liegen. Normalerweise ist es bei mir so, dass ich bei mehreren Handlungsträngen einen immer am besten finde und mich immer wieder freue, wenn er wieder aufgegriffen wird (und die anderen finde ich dann meist eher langweilig).
    Bei diesem Buch war das anders. Ich habe mich immer wieder sehr für Sams Leben auf der Victory interessiert, fand aber Mollys Geschichte ebenso spannend.


    Das ganze Schiffsleben wurde gut beschrieben. Ich konnte mich wunderbar in Sam hineinversetzen und habe auch mit ihm gelitten, als Nelson starb.
    Bbenso konnte ich aber auch Mollys Gefühle gut nachvollziehen.


    Außerdem macht das Buch neugierig auf Nelson und die Victory. Ich habe irgendwann mal das Buch kurz weggelegt, nur um mal nach Bildern der HMS Victory zu googlen. Und ich muss sagen, es würde mich nicht wundern, wenn ich mir in naher Zukunft mal eine Biografie oder etwas ähnliches von Nelson zulege ;-)


    Insgesamt also ein rundum gelungenes Buch!

    Hm, scheinbar sollte ich das Buch doch mal in Betracht ziehen.
    Hatte eine Leseprobe in einer Buchhandlung dazu bekommen und schon als ich den Titel las, musste ich an Bis(s) denken. In dem Moment hab ich erstmal die Augen verdreht.
    Wenn es jetzt doch so anders sein soll, dann sollte ich es mir vielleicht doch zulegen.