Beiträge von Ileanna

    Die Bücher lassen sich so gut verschlingen, ohne nachzudenken kann man einen ganzen Nachmittag vertrödeln obwohl man z.B. Geschichtsprüfung über die französische Revolution lernen muss. ;-)


    Oder vielleicht liegt es auch nur an meiner Lust der Prüfungszeit auszuweichen...


    Alice : Also ich glaube wir verstehen uns. Kartik ist unser Mann! Gentleman sind langweilig, ...

    War völlig von Beast begeistert und musste mich totlachen. Es ist mir ein Rätsel wie der Autor es schafft einen Schwererziehbaren so sympathisch zu beschreiben! :grin


    Für jeden der Lust auf mehr hat:

    Vielen Dank für die Beiträge!


    Erklärung zum Peruaner: Traumfänger und andere typisch nordamerikanische Indianer-Accessoires werden oft von Peruanern verkauft. Dieser Punkt soll nur noch den Gedanken der Wertlosigkeit verstärken.


    Der letzte Satz ist wirklich pessimistisch, die Idee mit der Kavallerie gefällt mir jedoch.


    Ich werde mir den Text noch einmal ganz in Ruhe vornehmen und versuchen die Tipps anzuwenden.


    LG, Ileanna

    Naja, um ehrlich zu sein ist dies mein erster Text und ich erwarte mir auch keine Begeisterung. Eine ehrliche Meinung genügt.
    Es geht um kreatives Schreiben und wir können den Text so präsentieren wie wir wollen. z. B. Groß und klein Schreibung weglassen, und und und ... Ich wäre froh wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet. Ich weiß nämlich gar nicht wie ich etwas Interessantes daraus machen kann. Ich verlange nicht , dass ihr meine Hausaufgaben macht, würde mich aber über ein paar Tipps freuen.
    (Also wenn mein Deutsch nicht korrekt ist oder Ausdrücke falsch oder komisch klingen, liegt es daran, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist.)


    Traumfänger


    Der Mond wirft sein sanftes Licht in mein Zimmer. Das leise, unverständliche Dröhnen des Fernsehers gibt mir die Gewissheit, dass meine Eltern noch immer nicht von den monotonen Kriminalfällen gelangweilt sind.


    Über mir baumelt stumm mein Lieblingstraumfänger. Ich erinnere mich an den Tag, als Mutter ihn mir zu Liebe bei einem der diversen Peruaner auf dem Jahrmarkt erstanden hat. Sie selbst mochte ihn nie, jedenfalls nicht richtig. Für sie war es einfach nur ein kitschiges Hippie-Accessoire, das überhaupt nicht in mein ordentliches Mädchenzimmer passt.


    Mir persönlich entging seine Magie nie. Obwohl er wahrscheinlich nichts weiter als ein Massenprodukt war, kam es mir so vor als stecke er voller Kraft. So wachte der Traumfänger lange Zeit über meinen Schlaf. Schlechte Träume drangen nur äußerst selten durch sein feines Netz und waren schon über alle Berge als die ersten Sonnenstrahlen mich wach kitzelten.


    Ein paar Jahre vergingen und die schönen Träume verschwanden. An ihre Stelle rückte zielstrebiges Denken, Angst vor dem Versagen und Druck von allen Seiten. Anfangs hielt mein Schutzschild aus Träumen noch stand. Es kämpfte tapfer mit hocherhobenem Haupt gegen die unbarmherzigen Waffen die es endgültig niederstreckten. Nun liege ich hier ausgelaugt und von wirren Träumen geplagt. Der Traumfänger hängt kalt und ausgepowert in meinem Zimmer. Genau wie ich selbst, hat er all seine Magie verloren. Aber wer träumt schon gerne von Indianern wenn er weiß, dass am Ende alles von der Kavallerie zerstört wird?





    LG, Ileanna

    Ich bin ein Fan von Trilogien. Ich möchte gern wissen wie die Geschichte ausgeht auch wenn sie mich nicht besonders gefesselt hat. 3 Bücher sind schnell gelesen, eine ganze Serie aber ist zu umständlich. Außerdem werden die Wartezeiten unerträglich.
    Trotzdem bin ich immer traurig wenn eine Trilogie die mir besonders gut gefallen hat endet, dann wünsche ich mir weiterlesen zu können.

    Bei mir sieht es so aus:


    1.Fantasy
    2.Belletristik
    3.historische Romane
    4.Thriller


    Eigentlich mag ich so ziemlich alles, nur Krimis können mich in die Flucht treiben. Tja. ich bin halt nicht der geborene Detektiv. ;-)

    Ich habe einen richtigen Urlaubslektüre-Tick. Ich muss schon ein paar Monate vorher wissen, was ich mitschleppe. Bis ich mir dann bewusst werde, dass ich vorsichtshalber noch ein Buch mitnehmen muss. :lache Also trage ich den ganzen Tag meine ausgebeulte fette Tasche mit 4 Büchern umher.


    Dieses Jahr fahren wir nach Dubrovnik, ich habe aber noch nicht die leiseste Ahnung welche Bücher ich mitnehmen soll. Am liebsten würde ich etwas mitnehmen, das zu Kroatien passt. Hat vielleicht einer eine Idee?

    Ich bin die Einzige, die leidenschaftlich gern liest. Meine Mutter liest zwar auch, aber bei ihr stapeln sich die Bücher nicht. Mein Vater liest sehr viele Zeitschriften aber nur in den Ferien Bücher.
    Anfangs fand es Ma noch richtig cool,dass ihr Kind viel liest...
    Aber mittlerweile fragt sie sich ob ich nicht etwas zu oft zwischen zwei Buchdeckeln verschwinde :grin