Beiträge von Daniela
-
-
Primavera, kannst Du uns, die das Buch nicht kennen mal etwas zitieren?
-
Zitat
Original von hestia2312
Ist das eine EinladungIch hab das so verstanden
Er sorgt sich wohl nur darum, ob die Gäste dann müde sind
Ich kann Dich beruhigen, so schnell werd ich nicht müde
-
Mein Mann - damals noch mein Freund (hört sich irgendwie komisch an) - und ich waren uns von Anfang an einig: Ich will kein Kind.
Perfekte Beziehung hab ich gedacht... und dann hat die Pille - aus unerfindlichen Gründen - und dann wars passiert. Da waren wir gerade mal vier Monate zusammen. Er hatte leuchtende Augen als er den positiven Schwangerschaftstest sah, sagte aber nichts und mir wurde leicht übel. Dann hab ich gesagt: Okay wir bekommen ein Kind.
Hab mich neun Monate lang nicht drauf gefreut und immer wieder gefragt, warum ich mir das antue (hab auch neun Monate lang alles in die Toilette gespuckt, was ich zu mir nahm). Als der Kleine dann da war, war es toll. Nun hoffen wir, dass uns auch noch ein drittes vergönnt sein möge.
Bei uns hat es in der Beziehung 100% gepasst - auch heute noch - finanziell gar nicht, mein Mann war noch mitten im Examen und wohnungstechnisch (14m²-Zimmer) schon mal gar nicht. Auch die Lebensplanung sah anders auch. Nach acht Jahren Studium wollte man erst mal ein bißchen reisen und relaxen, was mit meinem Gehalt wunderbar geklappt hätte. So musste er von jetzt auf gleich eine Assi-Stelle finden.
Wenn man Verantwortung übernehmen kann - egal in welcher Form, kriegt man das immer hin mit einem Kind, finde ich. Was man so im Freundeskreis mitbekommt klappt das mit Planen in der Regel meist eh nicht. Man wartet so lange, bis es kurz vor knapp ist und dann setzt man sich solchem Streß auch und sich so unter Druck, dass einige Freunde heute keine mehr sind, da sie depressiv werden uns mit den Kids zu sehen.
Will sagen: Den richtigen Zeitpunkt wird es nie geben - irgendwas ist nie perfekt. Entweder man will, dann egal wann oder man will nie.
-
-
Also ich gründe dann hiermit mal das Heim für ausgesetzte und herrenlose Bücher
Ich find die Idee grundsätzlich auch nicht so übel. Würde mir also dafür auch extra eines kaufen...bloß welches
Ich glaube "Club der toten Dichter" wäre passend.
-
Den Film "Die Firma" finde ich für sich selbst betrachtet gar nicht so schlecht - im Kontext mit dem Buch jedoch schneidet er nicht gut ab, doch ist das ja bei vielen Verfilmungen so. Hier ist es vielleicht auch die Besetzung, die mich beeinflußt - bin nämlich so gar kein Cruise-Fan. Die Verfilmung von "Die Akte" finde ich zum Beispiel überaus gelungen und "Der Klient" ist auch nicht schlecht. Aber hier gehts ja um die Bücher, bevor ich hier zu jeder Verfilmung meinen Senf abgebe und kommentalos gelöscht werde, kehre ich auch schnell wieder dahin zurück
Meine Favoriten in Buchform sind:
Die Jury (Verfilmung eher mäßig)
Der Richter (wüßte nicht, dass der verfilmt wurde)
Die Bruderschaft
Das Testament
Der Partner -
Also am liebsten HC, aber die sind nichts für unterwegs oder ins Bett, ergo TB, da hab ich auch geklickt.
-
Willkommen
-
Also, falls Sie sich dann freut, komm ich natürlich auch...kann ja nicht so weit von mir weg sein.
-
Ich nehme ein reinweißen jungfräulichen Notizzettel....im Notfall auch mal eine Lage Toilettenpapier, da Taschentücher immer so dick sind.
Niemals umknicken oder irgendwas was auch nur im Ansatz färben könnte. Hier werden Bücher hoch verehrt. Meine Kinder dürfen echt fast alles nur keines meiner Bücher berühren. Zum Vergleich: Wand anmalen gibt im Gegensatz zum Buch anfassen kaum Ärger.
-
-
Oh shit...sorry...da hab ich zwar die Suchfunktion bemüht, aber ohne Erfolg.
Mea culpa
-
Ich nutze seit Jahren nur "Allure" von Chanel
-
...die Dame, der ich den Außenspiegel abgefahren habe, sehr nett ist
-
Falls das jetzt Werbung ist, bitte sofort kommentalos löschen. Bin in solch rechtlichen Dingen alles, aber nicht bewandert.
Also ist jemand von den Eulen vielleicht schon bei
Ich habe da viele verschollen geglaubte liebe Menschen wieder gefunden. Vielleicht geht es Euch ja auch so.
Ist völlig kostenlos, also anders als bei stayfriends o. ä.
-
Herzlich Willkommen.
Welchen Literaturkreis?
-
Zitat
Original von Booklooker
Aber es ist sicher nicht einfach für Alina sich für einen zu entscheiden - entweder Heiner oder Leon. Ich würde Leon wählen - der ist viel netter...Meiner Meinung nach gibt es da nichts zu entscheiden, denn Heiner ist verheiratet. Zudem sind Alinas Gefühle eindeutig.
ZitatOriginal von Booklooker
Aber dass er einen Mann an eine Frau bindet, kann ich mir nicht vorstellen.Dazu braucht es glaube ich ein bißchen Phantasie, denn mit Realität hat das in meinen Augen nichts zu tun. Aber Dagmar hat ja bereits auf die Sage hingewiesen.
-
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Turpin den Ring am Finger trägt - zudem es ihm auch nicht behagt.
Ob Matthias auch noch einen Anteil an der Geschichte trägt? Ich dachte die ganze Zeit an einen jungen Gefährten Martins - wie Alina wohl auch. Wie er wohl sein Bein verlor?
Heiner reagiert äußerst eifersüchtig als er hört, dass Leon Alina hilft. Erst sagt er, dass er aufgrund der Geschäfte keine Zeit hat, dann jedoch soll Alina sich auf ihn statt auf Leon verlassen. Ich fürchte, dann ist sie verlassen. Ich mag Leon übrigens sehr gerne. Er ist Alina gegenüber ehrlich und unverblümt. Dann nimmt das Gespräch eine seltsame Wendung - Alinas Heirat. Als es um das Aussehen des potentiellen Heiratskandidaten geht, erhascht man einen Einblick in Heiners Denken:"...Das ist doch nicht wichtig, wenn man verheiratet ist." (S. 208 Z. 23/24). Findet er Juttas Äußeres etwa nicht ansprechend oder ist sie hübsch nur seine Lust wird nicht befriedigt? Ich denke eher Letzteres trifft zu.
Das mit dem Kamm ist schon seltsam. Von wem Heiner den nur hat, denn ich glaube nicht, dass er Jutta gehört. Ob Jutta sehr gläubig ist - wegen des Reliquars - und somit Heiner kaum Gelegenheit gibt ihr beizuwohnen?
Die Dinanter bewundern Matthias Holzfigur - da wird doch sicher ein Geschäft drin sein.
Woher nur stammen Leons Erinnerungen? Aus dem Orient? Und was hatte er mit Gerhards Vater zu schaffen - vor allem mit dessen letztem Atemzug?
Lukas´ Bote ist da - Alina hatte Recht. Jedoch bezweifle ich, dass es aufgrund Sigmund ist. Eher liegt es wohl an dem Ring selbst. Ob Leon nun wirklich auf den Hufenhof kommt, um Ausbesserungsarbeiten zu verrichten?
Leon verlobt mit Margarethe? Ohne, dass ihr Vater es wußte? Erfahren wir nun, wer Leon ist? Nein, leider nicht. Aber dass Leon selbst jetzt noch von "Verlobung" spricht, wo es doch eher eine Kinderei war, ist verwunderlich.
Schade, dass Bergk nicht zu Ende sprechen kann. Will er seine Tochter schützen, will nur, dass sie den Ring nicht trägt? Mich interessiert vor allem, welche Auswirkungen das Tragen des Rings auf Turpin hatte.
Alina wird mulmig zumute, wenn sie an den Ring und Fastrada denkt. ich finde, dass man nicht allzuviel über Fastrada erfährt. Hier hätte ich mich mehr gewünscht.
Den Traum in dem Heiner Alina zu Nahe tritt, finde ich völlig unpassend.
Martin ist ein echter Schatz, den die Hufenfrauen sicher auch gebrauchen können.
Nun erleben wir den ersten kritischen Abend im Hause Barth. Wie das die Freundschaft von Alina und Heiner wohl verkraftet? Und wohin verschwindet Alina? Die darauf folgende Auseinandersetzung mit Sigmund ist furchtbar. Ich habe solches Mitleid mit ihr, da ich weiß, dass sie anständig ist. Ich kann Sigmund aber auch verstehen. Alina kann ich jedoch kein Verständnis entgegenbringen als sie Heiner neben sich ins Bett bittet. Sie weiß doch, was in ihm vorgeht.
Matthias ist Gerhards Vater? Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen. Ist Martin Leons Bastard? Oh schnell weiterlesen. Also ich find das ebenso wenig lustig wie Heiner. Wo war Alina denn nun? An den von Martin benannten Plätzen, die evtl. Margarete berherbergen? Dass Heiner Alina nur einen Schrecken einjagen wollte, glaube ich indes nicht. Das mit dem Antrag tut mir leid - für alle Beteiligten.
Leon spricht Gerhard mit "Bruder" an (S. 267 Z. 25) - ich kann mir nicht vorstellen, dass das so üblich war - egal ob Gerhard oder Wilhelm sein Herr ist. Standesunterschied bleibt Standesunterschied. Sind sie vielleicht tatsächlich Brüder? Leon der Bastard Wilhelms? Oh Mann, Leon kann sich doch denken, dass Sigmund nichts von Alinas Unternehmungen weiß. Da hat er ihr das Leben aber ganz schön schwer gemacht. Wobei ich immer noch rätsle, wo Alina nun war.
Tatsache - Leon und Gerhard sind Brüder. Das erklärt, warum Leon so mit Gerhard umspringen darf und auch Leons schlechtes Gewissen in Bezug auf das Verlassen des sterbenden Wilhelms.
Alina und Martin wollen doch hoffentlich kein Feuer legen, um zu sehen, ob Margarete aus dem Haus flieht? Das wäre zu niederträchtig. Gut zu wissen, dass Martin umsichtig war. Alina verliert mehr und mehr meine Sympathie. Da läßt sie Martin Botengänge unterehmen, erzählt ihm ihre Geschichte, lässt sich von ihm beschützen und letztlich wird er zum Brandstifter, nur um dann von ihr belogen zu werden. Pfui Teufel. Wenn sie sich da mal nicht ins eigenen Fleisch geschnitten hat - ob Martin sich wohl rächt.
Der Zufall mit Gretschen Schmitz gefällt mir auch nicht. So hat Alina - zwar unwissentlich - jemandem arg das Leben schwer gemacht. Möchte gar nicht wissen, wer da auf das echte Gretchen lauert.
Ach der Kamm war ein Geschenk von Martin an Alina - da wär ich nicht drauf gekommen. Nun zu lesen, dass Alina Martin aus völlig eigennützigen Gründen in der Nacht zuvor belogen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Sie hätte doch zugeben können, dass es Margarete ist. Martin hätte ohne ihre Erlaubnis sicher keine Söldner gerufen oder sonst irgendwas unternommen. Sie hätte ihm ihre Entscheidung nicht einmal begründen müssen, denn Martin tut alles was Alina sagt und wie sie es will. Bisher hat sie ihm doch auch blind vertraut. Wirklich schäbig von ihr. Kein Wunder, dass Martin verletzt ist.
Matthias ist also Onkel Werner - darauf hätte man kommen können...bin ich natürlich nicht :grin. Nun interessiert mich natürlich brennend, was ihm wiederfahren ist und vor allem, warum er seinen Namen änderte. Das heißt dann aber für Alina, dass ihr Onkel Werner darüber zu entscheiden hat, ob sie mit Leon reisen darf oder nicht. Ich frage mich auch, warum Werner nicht direkt nach Hause ging. Er wußte doch, dass seine Frau wartet. Möglich, dass er Angst vor Strafe hatte, weil er desertiert ist - doch hätte es rund um den Hufenhof sicher genügend Möglichkeiten gegeben sich zu verstecken.
-
Bei meiner Erleuchtung im Thread zu den Kapiteln 01-09 erwähnst Du eine Sage auf welche Du Dich beziehst. Welche ist das genau? Kann man die irgendwo nachlesen oder sich nur selber zusammen tragen?