Wow, liebe CathrineBlake, du hast aber ein Tempo drauf ...
Liebe Grüße
Arno
Wow, liebe CathrineBlake, du hast aber ein Tempo drauf ...
Liebe Grüße
Arno
Ich hoffe, den Sommer mit der Überarbeitung von Strobel Nummer 3 zu verbringen, denn ich schreibe schon eifrig daran.
Herzliche Grüße
Arno
ZitatOriginal von keinkomma
Naja, dafür ahne ich, dass der Autor nicht so viel vom Sommer hat, der darf sich dann mit Korrekturfahnen rumplagen...
Das, liebe Silke, wird hoffentlich schon im Frühjahr erledigt sein, denn das Manuskript ist schon beim Verlag.
Liebe Grüße
Arno
Liebe Silke,
dass der MAGUS bei dir zum "Nachbrenner" wird, über den du noch nachdenkst, finde ich richtig klasse.
Was die Reformation der Kirche betrifft, wie sie die Simoner im Sinn hatten - ich denke, das wird sich niemand wirklich wünschen können.
Was die einzelnen Priester exemplarisch gesagt oder getan haben, war ja nicht der wirkliche Inhalt der simonischen Idee. Es diente eher dazu, diejenigen unter den Geistlichen, die sich gedanklich sowieso nicht zu 100% der dogmatischen Lehre anschließen konnten, auf die eigene Seite zu ziehen. Hätte der Plan funktioniert, hätte wahrscheinlich nach einiger Zeit die Kirche nicht mehr viel mit Religion gemein gehabt, es sei denn im Marx'schen Sinne, dass sie "Opium fürs Volk" wäre.
Zu den persönlichen Fragen: Auch wenn sie sich in der Kürze sicher nicht hinreichend beantworten lassen, ganz pragmatisch:
Ja, ich bin katholisch und ja, ich bin auch gläubig.
Das bedeutet aber nicht, dass ich alles vorbehalt- und kritiklos akzeptiere. Es gibt schon etliche Punkte, die ich anders sehe, als sie in der katholischen Theologie gelehrt werden. Es sind dies fast immer Punkte, bei denen es um Menschlichkeit nach meinem Verständnis geht.
Aber trotzdem kommt diese Theologie dem, was ich für mich als Weg gefunden habe, in vielen Punkten recht nahe.
Liebe Grüße
Arno
Liebe nicole21423,
es ist nicht schadenfroh gemeint, aber über deine "schlaflosen Nächte" freue ich mich sehr.
ZitatJa, das war sehr raffiniert gemacht, Arno
Hallo rosenstolz,
na, das erfüllt mich doch mit "autorenstolz".
Guten Morgen Jaune,
warum sollte ein Thriller keine Denkanstöße beinhalten? Zumal einer wie der MAGUS, den ich selbst auch eher als "sanften Thriller" sehen würde.
Wie an anderer Stelle schon beschrieben - gewollte Botschaften gibt es bei meinen Romanen sicher nicht. Aber unbewusst fließt beim Schreiben bestimmt das eine oder andere hinein. Ich denke, dagegen kann sich kein Schreiber wehren.
Liebe Silke,
ich habe als Jugendlicher schon diese Filme gemocht, in denen jemand in der Gegenwart etwas erzählt oder liest, und plötzlich wird das Bild unscharf. Wenn dann wieder Einzelheiten erkennbat sind, befindet man sich in der Vergangenheit, an der Stelle der Geschichte, an der der Erzähler gerade war.
Als ich mit dem MAGUS begonnen habe, erinnerte ich mich daran, und der Aufbau stand fest.
Der nächste "Strobel" (uff .. wie sich das anhört ...) wird im Herbst 2008 erscheinen, wahrscheinlich im Oktober. Wie an anderer Stelle beschrieben, wird er um einiges schneller sein und - liebe Silke - auch einen anderen Aufbau haben.
Ich danke euch allen herzlich für eure Rückmeldungen.
Ganz liebe Grüße
Arno
ZitatMeines sieht nach ein paar Tagen schon aus wie zweimal durch die Turnschlappen gezogen.
Bücher sollen gelesen werden und dürfen doch auch ruhig nach Gelesen aussehen. Aber den Vergleich mit den Turnschlappen find ich klasse.
Liebe Eulen,
ich werde bis Sonntag Abend unterwegs sein und wahrscheinlich keine Möglichkeit haben, hier zu schreiben. Also bitte nicht wundern, wenn zwei Tage nichts von mir kommt.
Ein schönes Wochenende euch allen
Arno
Liebe Rosenstolz,
ja, er ist schon eine Marke, der Friedrich ...
Ich muss gestehen, es hat mir einen Riesenspaß gemacht, die Figur zu entwickeln. Am Schreibtisch zu sitzen, die Augen zu schließen und zu überlegen, wie ein intelligenter, gefühlstoter Zombie wie er in verschiedenen Situationen wohl reagieren würde.
Wenn ich dann eine halbe Stunde lang so richtig tief in die "Friedrich-Haut" geschlüpft war, mich als das personifizierte Ekel ausgetobt hatte und dann wieder "zurückgekehrt" bin, kam ich mir selbst vor wie ein richtig guter Kerl.
Herzlich
Arno
ZitatIrgendwie schafft Arno es, dass ich jeden Abend viel später zu Bett gehe als ich eigentlich geplant hatte
... worüber er sich natürlich sehr, sehr freut.
Liebe Grüße
Arno
Liebe Geli,
ich danke dir für deine Rückmeldung und dafür, dass du an der Runde teilgenommen hast.
Hallo Hoffis,
meinen Dank auch an dich dafür, dass du dich mit meinem MAGUS beschäftigt hast. "Härteren" Stoff im Sinne von mehr Blut kann ich dir zwar mit dem nächsten Roman nicht bieten, aber "schnelleren" Stoff ganz bestimmt, denn in diesem neuen wird das Tempo deutlich angezogen.
Hallo taciturus,
diese unerwarteten Wendungen machen mir einen Heidenspaß, wobei ich besonderen Wert darauf lege, dass manche Dinge zwar überraschend, trotzdem aber nicht unlogisch erscheinen oder "zufällig" passieren.
Tja, der Hermann ... wer weiß.
Liebe milla,
auch an dich ein ganz herzliches Dankeschön! Auch für die tolle Rezension, die du bei amazon eingestellt hast.
Boah, ich bin vielleicht mal stolz ...
Euch allen nochmals - DANKE!
Ganz herzliche Grüße
Arno
Ich schweige.
Arno
Ich werde es dir ganz bestimmt nicht verraten.
Nur soviel - er hat die zweite Hauptrolle! Jetzt sind meine Lippen bezüglich "des Neuen" aber versiegelt.
Liebe Grüße
Arno
Liebe Milla,
vielen Dank für das tolle Feedback.
Das Ende habe ich aus zweierlei Gründen teilweise offen gelassen: Zum einen - und das ist der wichtigste Punkt - möchte ich dem/der LeserIn die Möglichkeit geben, die Geschichte mit der eigenen Fantasie ein Stück weiter zu "denken".
Zum anderen wollte ich mir die Option offen halten, einem der Protagonisten eine Rolle in dem neuen Roman zu geben (die er auch bekommen hat)
Ich freue mich schon auf die Rezension, liebe Milla, und danke dir nochmals.
Herzliche Grüße
Arno
Guten Morgen, liebe Silke,
ZitatOriginal von keinkomma
...ich hab jetzt richtig schlechte Laune - wie von Keipen mit seiner Frau und seinen Söhnen umgeht....dem würd ich am liebsten....GAAAAH!
Es tut mir zwar einerseits leid, dass du nun schlechte Laune hast, aber ... herrlich, wenn der Roman starke Emotionen erzeugt. Wie mich das freut ...
Liebe Grüße
Arno
Liebe Wolke:
arno
ZitatEine Frage zu Seite 28f: die Aufstellung, wer alles (Nationalitäten) in der Waffen-SS war, hat das einen historischen Hintergrund oder ist das erfunden?
Das hat in der Tat einen historischen Hintergrund und war genau so. Schon irre, oder?
Lieber SiCollier, nun dazu, dass du aus der Leserunde "aussteigst".
Du schreibst am Ende, dass es dir leid tut, dass das Buch nichts für dich ist. Ich sehe hier absolut nichts, was dir als Leser leid tun müsste. Du hast - obwohl du schon im Vorfeld das deutliche Gefühl hattest, das Buch sei nichts für dich - versucht, in die Geschichte reinzukommen. Und du hast bis zur Seite 60 durchgehalten. Dafür danke ich dir ehrlich, denn damit hast du im Grunde schon mehr getan, als ich selbst bereit bin für ein Buch, dass ich ganz klar nicht als "mein Ding" erkenne, zu tun.
Du schreibst, ich soll es nicht persönlich nehmen. Das tue ich natürlich doch, denn es ist meine ausgedachte Geschichte, um die es geht. Aber ich nehme es absolut nicht im negativen Sinne persönlich. Ganz im Gegenteil empfinde ich Menschen, die ehrlich sind und aus Erkenntnissen Konsequenzen ziehen, als sehr angenehm. Also: positiv!
Ich weiß nicht, ob dir die Advendszeit etwas bedeutet, aber WENN sie dir etwas bedeutet und du empfindest das Buch als düster, war es der einzig richtige Schritt, aufzuhören und du hast dafür mein absolutes Verständnis.
Ich danke dir herzlich für deine Beiträge und dein Feedback, das mir wichtig war.
Ganz liebe Grüße
Arno
Hallo Humpenflug, hallo buttercup,
dankeschön!
Ich freue mich sehr, dass ihr dabei wart (seid) und Spaß beim Lesen hattet. Für mich bedeutet das: Leser zufrieden - Misson erfüllt.
Liebe Grüße
Arno
ZitatOriginal von Humpenflug
Überhaupt: Die Dialoge sind richtig blitzgut erarbeitet. So richtig gescheit.
Vielen Dank, Humpenflug,
ein schönes Kompliment, über das ich mich sehr freue.
Herzliche Grüße
Arno
ZitatOriginal von Humpenflug
Hast du einen Literaturagenten?
Hallo Humpenflug,
ja, ich bin seit kurzem bei Schlück.
Mein Agent dort ist Joachim Jessen, und wie ich die Sache sehe, bin ich dort gut aufgehoben.
Lieben Gruß
Arno
Liebe Sigrid,
na, dann sage ich doch mit stolz geschwellter Brust: DANKE!
ZitatVielleicht wieder eine LR? Das wäre genial!
Herzlich gerne, sofern ihr (und natürlich Wolke) es möchtet.
Liebe Grüße
Arno
Liebe Geli, liebe Sigrid,
wenn es die Namen sind, die ich meine, auf die ihr euch hier bezieht - keine Sorge, sie spielen im weiteren Verlauf keine Rolle. Die Personen tauchen nur einmal auf und dienten mir lediglich dazu zu zeigen, wie sich die Bruderschaft langsam ausbreitet.
Ich habe ihnen Namen gegeben, weil ich einfach keine anonymen Akteuere mag, auch wenn die Rolle, die sie spielen, nur klein ist.
Solltet ihr allerdings am Ende noch immer der Meinung sein, es gab zu viele Namen, so lasst es mich bitte wissen. Es ist mir wichtig, solche Dinge zu erfahren, damit ich sie in zukünftigen Projekten berücksichtigen kann.
Liebe Grüße
Arno