Die Seite mit der Leseprobe findest du hier:
http://www.vorablesen.de/node/125006
und wenn du dich beeilst, kannst du vielleicht sogar den 600. Leseeindruck abgeben.
Ich wünsche dir viel Spaß!
Arno
Die Seite mit der Leseprobe findest du hier:
http://www.vorablesen.de/node/125006
und wenn du dich beeilst, kannst du vielleicht sogar den 600. Leseeindruck abgeben.
Ich wünsche dir viel Spaß!
Arno
Liebe Eulen,
ich freue mich nicht nur über die unglaubliche Resonanz auf meinen Trakt, ich bin auch wirklich total überrascht.
Ein Wort muss ich aber noch zu dem Vergleich mit Sebastians "Splitter" loswerden, der bei vorablesen.de nun schon öfter gefallen ist:
Sebastian ist einer der besten Thrillerautoren, die Deutschland zu bieten hat, und ein Vergleich mit einem seiner Bücher ehrt mich sehr.
Sollte es aber Ähnlichkeiten mit Splitter geben, auch, was die Idee betrifft, so sind sie definitiv reiner Zufall, denn als Splitter im Juni 2009 erschien, war mein Trakt schon im Fischerverlag fertig lektoriert.
Ganz herzliche Grüße
Arno
Liebe Eulen,
nun muss ich ja doch mal was loswerden: Ich bin überwältigt von eurem Interesse für meinen "Der Trakt" und freue mich sehr auf die Leserunde mit euch.
Auch wenn ich gleich in den ersten Tagen der Runde zu Lesungen unterwegs bin, wird es sicher doch möglich sein, täglich hier bei euch reinzuschauen und auf eure Fragen zu antworten oder eure Anmerkungen zu lesen, auf die ich schon jetzt sehr gespannt bin.
Wenn ihr mögt, könnt ihr am 13. April ab 19:00h auch einer Livestream-Lesung zusehen, die ich bei Lovelybooks in München halten werde.
http://www.lovelybooks.de/lesung/arno-strobel/
Ganz herzliche Grüße
Arno
Hallo liebe Eulen,
die Leseprobe von "Der Trakt" ist nun aufrufbar, und sie ist um einige Seiten länger als die, die auf der Verlagswebsite steht.
Ich wünsche euch viel Spaß damit und hoffe, sie wird euch gefallen.
Arno
Au weia, da hat mich im Forum von vorablesen.de jemand zum Arno Schneider gemacht. Nicht, dass ich etwas gegen den Namen Schneider hätte, im Gegenteil, ich finde den wirklich nett, aber ... naja, es ist halt nicht meiner.
Viele Grüße
der Arno, der nicht Schneider heißt
ZitatOriginal von Rosenquarz
Schade,dass die Leseprobe so kurz ist.Sie gefällt mir richtig gut und ich freue mich darauf weiterlesen so können
Und das, liebe Rosenquarz, gefällt mir richtig gut, und ich freue mich auf die Leserunde mit euch.
Viele Grüße
Arno
Liebe Eulen,
damit die 25 Leseexemplare, die für die Leserunde verlost werden, nicht mehr ganz so neu aussehen, werde ich sie - euer Einverständnis vorausgesetzt - ein bisschen "behandeln" :grin, ich werde sie also mit einem Hinweis auf diese Leserunde versehen und signieren.
Viels Grüße
Arno
ZitatDie Leseprobe gefällt mir wirklich gut, ich bin so gespannt auf das Buch!!! War ein richtiges Appetithäppchen smile
... womit sie ihren Zweck ja offensichtlich gut erfüllt.
Aber ich kann dir versichern, nofret78, auch ich bin sehr gespannt. Weniger auf den Inhalt ( Ich hab´s schon gelesen :grinm ) sondern darauf, wie "Der Trakt" bei euch ankommt.
Mit herzlichen Grüßen
Arno
Ich habe gerade erst gesehen, dass so viele von euch auch einen Account bei Facebook haben. Seit Kurzem bin ich dort auch vertreten, und ich würde mich freuen, bald vielleicht ein paar Büchereulen zu meinem "Freundeskreis" zu zählen.
Wenn Ihr also möchtet, klickt mich einfach an.
Viele Grüße
Arno
Edit: Link korrigiert
Hallo Batcat,
vielen Dank!
Arno
Ja, es stimmt, JaneDoe, die Welt ist wirklich schlecht und gemein.
Und ich bin der Gemeinste, denn ich freue mich sehr, dass die Leseprobe dir offenbar gefällt.
Arno
Hallo, liebe Eulen,
ich wünsche euch einen schönen, schneeweißen Sonntag.
Eine kurze Info für alle, die es vorab schon einmal interessiert:
Auf der Website der Fischerverlage ist nun der Trailer zu "Der Trakt" aufrufbar:
Ach, und fast hätte ich es vergessen: Eine Leseprobe gibt es dort auch.
Arno
Hallo nofret78,
schön, ich freue mich. Du bist doch auch bei der Leserunde dabei, wenn ich mich recht entsinne. Vielleicht gewinnst du ja eines der 25 Leseexemplare. Falls ja - bring es mit.
Arno
Hallo liebe Eulen,
ich habe nun die ersten bestätigten Lesungstermine zu "Der Trakt", die ich hier einfach mal aufhänge. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit, die/den ein/n oder andere/n von euch bei einer Veranstaltung persönlich kennen zu lernen. Ich würde mich freuen. (Gebt euch aber dann bitte als Büchereulen zu erkennen)
Sobald ich die weiteren Termine habe, werde ich sie hier veröffentlichen.
Büchereule - ab 10.04.2010
Leserunde zu "Der Trakt" mit 25 Freiexemplaren und einem tollen Gewinnspiel des Fischerverlages
München - 12.04.2010 20:00 Uhr
Nacht der Medizinthriller
Lesung mit Arno Strobel und Dr. med. Michael Soyka
Klinikum rechts der Isar
Hörsaal
Ismaninger Straße 22
81675 München
Veranstalter: Krimifestival München
http://www.krimifestival-muenchen.de
in Kooperation mit der TUM (Technische Universität München)
Eintrittspreis: 8,00 EUR
Nur mit Reservierungen unter textfactory@t-online.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Regensburg - 21.04.2010 20:00 Uhr
Lesung mit Arno Strobel
Bücher Pustet
http://www.pustet.de
Gesandtenstraße 6-8
93047 Regensburg
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Friedrichshafen - 22.04.2010 20:00 Uhr
RavensBuch Kriminacht
Lesung mit Arno Strobel, Silvia Roth und Friedrich Dönhoff
Ravensbuch
Karlstraße 42
88045 Friedrichshafen
Eintrittspreis: 14,00 EUR
11,00 EUR (RavensBuchCard)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trier - 27.04.2010 20:15 Uhr
Lesung mit Arno Strobel
Mayersche Interbook GmbH
Kornmarkt 3
54290 Trier
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kaiserslautern - 28.05.2010 20:00 Uhr
Lesung mit Arno Strobel
Thalia in Kaiserslautern
Kerststraße 9-15
67655 Kaiserslautern
Liebe Stefanie,
du meinst, wir könnten die Leserunde dann quasi im Wohnzimmer fortsetzen?
Aber sag mir doch mal - wo ist denn "fast um die Ecke"?
Viele Grüße
Arno
Liebe Eulen,
ich freue mich sehr, dass die Leserunde zu meinem neuen Baby gleich zu Anfang einen solchen Zuspruch von euch erhält. Und das um so mehr, als dass "Der Trakt" für mich ein ganz besonderes Buch ist, weil es nicht nur die Zusammenarbeit mit meinem neuen Verlag, sondern auch einen klaren Genrewechsel - weg von den sogenannten "Vatikan-", und hin zum "Psychothriller" - einläutet.
Ich freue mich sehr auf die Leserunde mit euch zusammen und hoffe "Der Trakt" wird euch beim Lesen ebensogroße Freude bereiten wie ich sie beim Schreiben hatte.
Arno
Hallo buttercup,
ich freue mich, wenn du mit Castello Cristo Spaß hattest.
Bis zu "Der Trakt" dauert es ja wirklich nicht mehr lange, und es wird dazu auch eine Leserunde geben.
Allerdings ist das - wie schon an anderer Stelle erwähnt - ein Psychothriller, der nichts mehr mit Religion und Kirche zu tun hat.
Viele Grüße
Arno
Ich weiß nicht, ob man sich ernsthafte Sorgen machen muss, aber ich gestehe, nachgedacht habe ich auch schon darüber ...
Was die eingeschlossenen Männer am Ende betrifft - die sind dem Umstand geschuldet, dass der Kreuzweg über 14 Stationen geht. Er endet nicht wie häufig angenommen mit der Kreuzigung Christi, sondern beinhaltet auch noch eine 13. (Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt) und eine 14. Station (Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt).
Ich danke dir, sollhaben. Schön, dass du dich an der Leserunde beteiligt hast.
Arno
Hallo sapperlot,
ich danke dir für deine Einschätzung und deine Meinung zu "Castello Cristo" und hoffe, das Buch hat dir trotz der Kürze beim Lesen ein wenig Freude bereitet.
Viele Grüße
Arno
Liebe Flieder,
vielen Dank auch an dich, dass du an der Leserunde teilnimmst und uns deine Gedanken dazu mitteilst.
Der Anrufer, der Matthias in den Park lockte, erwähnte seinen Vater und machte ihm damit klar, dass er erstens über Matthias' Vergangenheit Bescheid wusste und zudem, dass es eine Verbindung zur Bruderschaft seines Vaters geben muss. Er wusste, dass er ihn damit quälen würde.
Arno