Beiträge von Daniliesing

    Sie berauschen mit ihrem Duft Sie schmeicheln mit ihrer Schönheit Und warten auf einen unachtsamen Moment Auf einen falschen Schritt Dann senden sie ihre giftigen Grüße ... Paris 1609: Der Duft von Reichtum und Macht lockt viele an den Hof. Auch die junge Charlotte de Montmorency gerät in den Strudel ausschweifender Feste, schmeichelhafter Freundschaften und gefährlicher Intrigen. Denn hinter den glanzvollen Kulissen kämpfen die unterschiedlichen Lager am Hof mit allen Mitteln um den Einfluss auf die Königsfamilie. Schnell muss Charlotte zwei Dinge erkennen: Sie braucht Verbündete in einer Welt, in der sie scheinbar niemandem trauen kann. Und eine falsche Entscheidung kann dabei tödlich sein. Doch gerade jetzt hat sie sich in den geheimnisvollen Fremden verliebt, der nicht mehr ist als ein Schatten …Historischer Roman von Intrigen, Leidenschaft und Verrat.

    Ewig leben? Auf der Suche nach dem Methusalem-Gen übertreten ein Arzt und ein Pharmakonzern jede moralische Grenze: Sie experimentieren mit Kindern. Heimlich. Jahre später drehen junge Männer durch. Plötzlich. Auch Richi und Jonas, Klaras beste Freunde. Warum? Sie fängt an, Fragen zu stellen. Hartnäckig, unbeugsam. Und kommt dabei Menschen in die Quere, für die nur eines zählt: Macht. Um diese zu sichern, ist ihnen jedes Mittel recht. Auch Mord?

    1. Was liest Du gerade?


    Die Flammende von Kristin Cashore


    2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?


    Das ist eine gute Frage, da muss ich mal überlegen. So richtig beeindruckt hat mich zuletzt wohl "Die Beschenkte" - passt also perfekt zu dem Buch, das ich gerade lese.


    3. Sammelst Du irgendetwas?


    Bücher, was sonst? ;-)


    4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?


    Eigentlich nicht, nur wenn es mal ein ganz besonderes Buch für meinen Freund ist.


    5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?


    Nur wenn ich sie verleihe und dann auch nur mit Bleistift.


    6. Welches Buch hast Du doppelt?


    Momentan sind das Band 1 und 4 von Evermore. Ansonsten dürfte hier nichts doppelt in den Regalen stehen.


    7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?


    Von meinem Freund und das macht er auch regelmäßig - bin also wunschlos glücklich in der Hinsicht.


    8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?


    In der Mitte! Was soll ich denn am Rand, da ist doch das Bild viel schlechter zu sehen.


    9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?


    Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden... Liadan aus "Der Sohn der Schatten" finde ich toll und auch Ginny aus Harry Potter. Rue aus "Die Tribute von Panem" usw.


    10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?


    Gar nicht, ein wenig nach Größe vielleicht, aber ansonsten kommen einfach die neusten dorthin, wo noch Platz ist.


    11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?


    Nach dem Aufstehen nur am Wochenende, ansonsten definitiv abends.


    12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?


    Schwierige Frage... vermutlich eins, das ich richtig doof finde - Artemis Fowl oder sowas, aber nachher mag der das. Außerdem habe ich keine Feinde :)


    13. Hardcover oder Paperback?


    Hardcover !!!


    14. Zeitung aus Papier oder im Netz?


    Gar keine und wenn ich mich entscheiden müsste, dann vermutlich eher im Netz auf dem iPad... die meisten Zeitungen sind mir einfach zu unhandlich.


    15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?


    Lassie


    16. Deine liebste Literaturverfilmung?


    Herr der Diebe oder Der Junge im gestreiften Pyjama, Harry Potter finde ich auch gut.


    17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?


    ??? Was ist damit gemeint ??? Pflicht gibt es bei mir, was das Lesen angeht, nicht.


    18. Bevorzugte Urlaubslektüre?


    Nö, nichts spezielles, ich lese so ziemlich alles und das auch im Urlaub.


    19. Bester Romantitel ever?


    Spontan: Die Einsamkeit der Primzahlen


    20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?


    Harry Potter :-)

    Am Sonntag werden die Mütter und Väter in der Residenz Les Bégonias in Paris von ihren Söhnen und Töchtern besucht – ein Kosmos voller Überraschungen. Die Alten sind eine unschlagbare Truppe mit phantastischen Ideen, stets zuckersüß und bitterböse. Thérèse findet die Liebe ihres Lebens, spät, aber umso heftiger. Der selbsternannte Kapitän Dreyfus gibt Madame Alma und ihren Freundinnen Anweisungen, wie sie sich an Bord der Residenz zu verhalten haben – bis er durch ein Loch im Gartenzaun entflieht. Der Sohn bemerkt es nicht, er küsst gerade die Pflegerin. Nebenan weint eine Krankenschwester, denn sie erwartet ein Kind von einem Schwarzen, und ihre Eltern sind entsetzt. Der Roman besteht aus 64 Kapiteln, die den 64 Räumen der Residenz Les Bégonias entsprechen.

    «Die Luft riecht kalt und fischig, weil der Sturm der letzten Tage Berge von zerfetztem Tang und Muscheln angespült hat, die jetzt am Ufer verrotten. Die wenigen Touristen, die im Winter hier sind, halten diesen gammeligen Geruch immer für besonders gesund. Touristen sind seltsam.» Die Liebhaber seiner Mutter, Rentner, die zu Trinkern werden, alternde Imbissbesitzer, Aussteiger, die es nur bis an die Ostsee schaffen – Maximilian Buddenbohm hat in seiner Jugend in Travemünde eine Menge skurriler, liebenswerter und merkwürdiger Menschen kennengelernt. Über diese Menschen und über die Nöte und Freuden eines Heranwachsenden schreibt er lakonisch, witzig und pointiert.

    Jane erkennt ihre beste Freundin nicht wieder: Die schüchterne Allison trägt plötzlich teure Klamotten und gibt sich schlagfertig und cool. Eines Tages gesteht Allison, dass sie sich das neue Leben zu einem hohen Preis erkauft hat: ihrer Seele.Jane erkennt ihre beste Freundin Allison nicht wieder: Die einstige graue Maus hat einen auffälligen Haarschnitt, gibt im Unterricht kluge Antworten und trägt neue, teure Klamotten. Irgendwann gesteht Allison, dass hinter ihrer Verwandlung eine ominöse Gesellschaft steckt. Für ein schillernderes Dasein musste Ally ihr das Wertvollste vermachen, was sie besitzt: ihre Seele. Beim Versuch, ihre Freundin aus dem teuflischen Pakt zu erlösen, gerät Jane selbst in Lebensgefahr ...

    Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen.
    Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint
    etwas vor ihr zu verbergen. Je mehr sie in Pauls Welt eintaucht, desto deutlicher überkommt Ellie ein Gefühl der Bedrohung und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie ahnt nicht, dass ihre Sorge um Paul und ihre Liebe zu Colin sie tiefer verletzen könnten als der abgründigste Traum …

    Kurz vor ihrer Hochzeit erfährt Julia, dass ihr Vater an ihrem großen Tag nicht dabei sein kann. Dies wundert sie gar nicht, denn der Herr Papa hat sich ihr Leben lang durch Abwesenheit ausgezeichnet. Doch diesmal hat er einen guten Grund - und statt zu heiraten, muss Julia nun seine Beerdigung organisieren. Da bekommt sie ein seltsames Paket - einen letzten Gruß des Verstorbenen, der sie zurückführt nach Berlin, wo Julia kurz nach der Wende zum ersten Mal verliebt war ...

    Manchmal wünscht sie sich, sie wäre eine englische Pfundmünze: dann würde sich nämlich jeder freuen, sie zu sehen. Little Bee ist 16 Jahre alt und stammt aus Afrika. In ihrer Heimat ist ihr Schreckliches zugestoßen, und seit zwei Jahren lebt sie in einem englischen Abschiebelager für Asylbewerber. Trotz allem ist sie ein Mensch voll Lebensfreude, Witz und Intelligenz. In England kennt sie außerhalb des Lagers nur zwei Menschen: Vor Jahren hat sie in Nigeria das Ehepaar Sarah und Andrew, die im englischen Kingston-upon-Thames ein privilegiertes Leben führen, kennengelernt. Ein furchtbares gemeinsames Erlebnis hat eine tragische Verbindung zwischen ihnen geschaffen. Als Little Bee aus dem Lager entlassen wird, ruft sie bei Sarah und Andrew an. Ein Anruf, der unvorhersehbare Folgen hat: Einige Tage später bringt sich Andrew um. Und kurz darauf steht Little Bee vor Sarahs Tür ...

    Wer das Mädchen mit den Haaren wie Feuer einmal gesehen hat, wird sie nie wieder vergessen: Fire übt eine unwiderstehliche Macht auf alle Lebewesen in ihrer Nähe aus. Zudem kann sie in die Gedanken anderer Menschen eindringen - nur nicht in die von Prinz Brigan. Was für ein Mensch ist dieser unnahbare Feldherr, und welche Rolle spielt er im Kampf um den Thron? Fire kann sich dem Netz aus Verschwörungen, das sich um sie herum entspinnt, nicht entziehen. Ebenso wenig wie dem Mann, der so widerstreitende Gefühle in ihr hervorruft ...

    Gleich alle 4 Bände der Reihe aus dem PAN Verlag sind dazu gekommen ...


    Ich ließ den Blick noch einmal an dem gruseligen Gebäude hinaufwandern und schluckte. Es sah genauso aus wie die Häuser in den Horrorfilmen. Wir blickten uns an und wussten beide, dass wir schreckliche Angst hatten, aber wenigstens waren wir zusammen. " Gehen wir rein " fragte Steve.


    Darren ist ein ganz normaler Teenager, bis zu dem Tag, als ein geheimnisvoller Mitternachtszirkus in die Stadt kommt. Seine nächtliche Vorstellung hat ungeahnte Folgen, denn Darre muss ein großes Opfer bringen - und zum Halbvampir werden!
    An der Seite seines Lehrmeisters Mr. Crepsley entdeckt Darren eine dunkle, unheimliche, faszinierende Welt, findet neue Freunde und muss sich ungeahnten Abenteuer stellen.......

    Eigentlich ist Nina ein durch und durch netter Mensch, doch neuerdings hegt sie Mordgedanken. Der Grund ist ein amerikanischer Bestsellerautor, dessen Macho-Ratgeber »Ich kann sie alle haben«mit Hilfe von Ninas PR-Agentur in Deutschland Furore machen soll. Zugegeben: Dwaine F. Bosworthist attraktiv und durchtrainiert - aber davon abgesehen so ziemlich alles, was Nina an Männern schrecklich findet. Trotzdem muss sie mit ihm auf Lesereise gehen. Schlimmer noch: Dwaine glaubt, mit seinen Tricks bei Nina landen zu können. So fliegen schon bald die Fetzen, und der Mega-Macho erlebt eine böse Überraschung. Damit bleibt er allerdings nicht der Einzige ...

    In einer britischen Großstadt treibt ein perfider Killer sein Unwesen. Er entführt junge Frauen, fesselt sie an ihr Bett und schickt deren Familien und Freunden E-Mails und SMS, mit denen er sie im Glauben wiegt, alles sei in bester Ordnung. Erst kurz bevor die Opfer schließlich verdursten, kommen Anrufe, in -denen eine computersimulierte Stimme »Hilf mir, hilf mir!« fleht. Doch dann ist es schon zu spät.


    Dave, ein junger Journalist, kann sich das Verschwinden seiner Freundin Tori nicht erklären und meldet sie vermisst. Als er plötzlich nachts um vier Uhr eine merkwürdige SMS bekommt, in der Tori nicht wie sonst immer mit »Torxx« unterzeichnet, schrillen bei Detective Sam Currie die Alarmglocken. Er weiß, dass es höchste Zeit ist …

    «Ich brauche ein Auto, ich brauche Geld, ich brauche Schlaf. Was ich habe, sind eine Mütze, noch 5 Tage Sommerferien, die Bohrmaschine von Edda.» Zuhause ist Grünhorn in den Hochhäusern am Stadtrand. Und seit Neuestem verliebt in die rothaarige Jackie aus dem Viertel der Reichen. Dann fliegt die Welt aus den Angeln: Zöllner erwürgt seine Frau im Streit. Die 21-jährige Edda stellt Grünhorn nach. Mauser steigt mit Kondor in den Ring. Ein Indianer taucht auf. Und zum Showdown beim Festival an der Grenze zieht ein geradezu biblisches Unwetter auf – fühlt es sich so an, erwachsen zu werden? Nils Mohl erzählt rasant und unkonventionell vom Abenteuer, 17 zu sein. Ein Roman so hart wie die Filme von Larry Clark und so zart wie die Songs von Radiohead. Eine anspruchsvoll geschnittene Geschichte über den Wunsch nach Liebe, Freundschaft, Glück und Erlösung.

    Als ihr Ehemann Liam stirbt, zerbricht für Jasmyn eine Welt. Doch für Trauer bleibt keine Zeit, denn es geschehen merkwürdige Dinge. Bei Liams Beerdigung fallen schwarze Schwäne vom Himmel Seine Familie meidet sie plötzlich. Jasmyn fragt sich, wie gut sie Liam wirklich kannte. Und was er ihr verschwiegen hat. Die Suche nach Antworten lässt sie auf ein Geheimnis stoßen – so groß, dass Jasmyns Welt ein zweites Mal erschüttert wird.

    "Unsere Familie ist genau wie alle anderen. Wir werden geboren, und irgendwann später sterben wir. Und in der Zwischenzeit sind wir glücklich und traurig, wir empfinden Liebe und Angst, wir essen und schlafen und wir haben Schmerzen wie alle anderen."§Mibs' Opa versetzt Berge.§Ihre Oma sammelt Lieder in Einmachgläsern.§Ihr Bruder Fisch verursacht Stürme.§Und jetzt ist Mibs dran: In ein paar Tagen wird sie dreizehn Jahre alt, dann bekommt auch sie ihren Schimmer. Und das kann alles sein.§Doch dann wird dieser wichtigste aller Geburtstage ganz anders als erhofft: Ihr Vater hat einen schrecklichen Unfall und Mibs muss zu ihm. Zusammen mit ihren Brüdern und den Kindern des Predigers schleicht sich Mibs in den rosa Bibel-Bus: Eine Reise beginnt, die sie alle verändern wird. Und Mibs entdeckt nicht nur ihren Schimmer. Sie entdeckt, dass sie genau wie alle anderen ist: etwas ganz Besonderes.

    Abenteuer pur!


    "Manche Bücher sind anders als andere Bücher.
    Manche Bücher haben magische Kräfte.
    Und manche Bücher können den Lauf des Schicksals beeinflussen …"


    Tief in der arabischen Wüste liegt eine versunkene Stadt, in der die Geheimnisse der Vergessenen Bücher verborgen sein sollen … Dorthin müssen Arthur und Larissa gelangen – denn nur dann können sie Larissas Eltern aus den Fängen der Schatten befreien. Doch um ihren gefährlichen Widersachern entgegentreten zu können, müssen die beiden das mächtigste der Vergessenen Bücher finden: das „Buch der Leere“.


    Eine abenteuerliche Suche beginnt, bei der Arthur und Larissa über sich selbst hinauswachsen – und an deren Ende sich das Schicksal der Vergessenen Bücher für immer entscheidet …