Beiträge von Valdimier

    Also ihr anderen Wackener... Wie fandet ihr es denn? ;)


    Bis auf die 11 Stunden Wartezeit im Stau 12 Kilometer vor Wacken, war es wieder absolute Spitze, auch wenn es für meinen Geschmack wieder mal einen Tick zu voll war. Bands waren super, Sound endlich auch (der war letztes Jahr ziemlich schlecht meiner Meinung nach) und die neue Position der Party Stage sorgte für keine Tonüberschneidungen mehr.


    Karten für nächstes Jahr sind schon bestellt.

    Da ich in Soundtracks die ideale Lesemusik sehe, befinde sich zirka 60 Stück in meiner Sammlung.


    Favoriten sind die früheren von Hans Zimmer (nach Last Samurai kam von ihm in meinen Augen nur noch Einheitsbrei), John Williams, Howard Shore und Nobuo Uematsu (Soundtracks zu den Final Fantasy Videospielen)

    Hmm, bin zwar ziemlicher King Fan, aber Bücher doppelt laufen werde ich mir die Bücher, die ich schon in der bebundenen Ausgabe besitze, sicher nicht.


    Der einheitliche Look ist zwar recht nett anzusehen, aber bei Romanen, die nicht Teil einer Reihe sind, finde ich einen unterschiedlichen Look irgendwie schicker. Außerdem ist das Originalcover von "Das Mädchen" in meinen Augen wesentlich stimmiger ;)


    Außerdem finde ich den Begriff Sammler Edition immer etwas grenzwertig. Bin ich jetzt kein Sammler, weil meine Bücher keinen einheitlichen Buchrücken haben, oder verstehe ich da etwas falsch?



    Aber genug gemotzt... Sollten da noch die richtigen Bände, die mir in meiner Sammlung fehlen, dazukommen, werden die sicher gekauft.

    Also ich hab jetzt die ersten Kapitel der englischen Ausgabe hinter mich gebracht. Liest sich nicht schlecht. Zwar sind die meisten Namen klischeemäßig nicht mehr zu überbieten, aber was solls :grin


    Aber eins möcht ich noch loswerden. Das Cover der deutschen Ausgabe passt absolut nicht zum Stil des Buches.

    Bin gestern Abend mit dem Buch fertig geworden und fand mich gut unterhalten. Hill schreibt spannend, düster und nimmt sich dabei auch genug Zeit für die Charakterentwicklung. Er verschwendet nicht viel Zeit mit irgendwelchem Vorgeplänkel, sondern beginnt sofort mit dem Schlüsselelement der Geschichte. Zwar brauch die Story dann etwas um in fahrt zu kommen, doch ab der Hälfte wurde es immer schwieriger für mich das Buch aus der Hand zu legen.


    Joe Hill sollte allerdings aufpassen, dass sein Schreibstil nicht zu sehr dem seines Vaters gleicht. Stellenweiße hätte das Buch wirklich von Stephen King stammen können. Eigentlich kein wirkliches Problem für mich, da ich immer noch sehr großer King Fan bin, aber es wäre eine Verschwendung wenn Hill nur in dessen Kielwasser fahren würde.

    Also mein schlechtestes Buch dürfte immer noch Anubis von Hohlbein sein. Zwar war der erste Videospielroman von Final Fantasy ein knapper Kandidat für den Thorn, aber da ich für Anubis knapp das Dreifache ausgegeben habe, liegt der Ärger da höher.

    Na ja, ich weiß nicht, ob ich mit Leuten diskutieren möchte die solche ausführlichen Rezensionen wie "Das Buch ist einfach nur langweilig und ich hab nach 50 Seiten mit dem lesen aufgehört" online stellen. ;)


    EDIT:


    Aber Amazon müsste jetzt sicher verstärkt Moderatoren suchen, oder? ;)

    Also man kann eigentlich die Bücher problemlos Kreuz und Quer lesen, aber viele Bücher bauen schon etwas aufeinander auf (Wächter- und Hexenreihe oder die Tiffany Romane) und mancher Witz kommt erst richtig rüber, wenn man die Vorgänger kennt.


    Ausnahme sind allerdings die ersten zwei Bücher, The Colour of Magic und The Light of Fantasy. Das ist nämlich eine Geschichte.

    Zitat

    Original von Ikarus
    ...geniessen wir gerade und freuen uns, dass wir leben :-)


    :wave


    Oh Gott, bei manchen Liedern läuft es mir immer wieder eiskalt den Rücken runter. Die Show ist einfach der Hammer.

    Zitat

    Original von Paradise Lost
    Uuupsi, sorry ganz vergessen. Ja, das gilt für die deutsche Ausgabe. Für die englische gilt der 21.07., aber eben ohne Zeitangaben.


    Haben vielleicht Angst, dass sie die Bücher nicht rechtzeitig bekommen ;)

    Zitat

    Original von Grisel
    Aber, naja, vielleicht war es ja das etwas zu ruhige der CDs Nr. 2 und 3, was ihr Ende war?


    Na ja, seine neue Solo Platte hat auch viele ruhige Lieder. In den letzten Interviews hat Cornell durchblicken lassen, dass er sich nur alleine richtig entfalten kann und deswegen die Band verlassen hat.

    Zitat

    Original von Waldfee
    Guano Apes. Bin heute in aggressiver Stimmung.


    Wirklich schade, dass es die Band nicht mehr gibt.


    Bei mir läuft die frisch gekaufte Carry On von Chris Cornell. Nach den ersten Höhrdurchgängen kann ich sagen, dass er auch ohne Audioslave oder Soundgarden überzeugen kann.