Beiträge von Phoenix

    Ich stand vor circa nem halben Jahr auch vor den Büchern. Die haben mich durch ihren weißen Umschlag irgendwie magisch angezogen.
    Doch direkt daneben lagen Bernhard Hennens "Die Elfen" ...
    nach langem Überlegen habe ich mich allerdings für schweren Herzens gegen "Die Gilde der schwarzen Magier" entschieden.
    Die Elfen-Trilogie ist klasse! :anbet
    Jetzt habe ich sie allerdings fast aus und werde mir wohl auch bald diese Trilogie kaufen.
    Bin mal gespannt! :-]

    Ich habe vor nem halben Jahr oder so in der Buchhandlung gestanden und wusste beim besten Willen nicht, ob ich mich für "Die Elfen"-Trilogie oder "Die Gilde der Schwarzen Magier"-Trilogie entscheiden soll. :gruebel
    Mein dad hat gesagt, ich dürfte mir eins aussuchen.
    Mann, hab ich lange gebraucht und letzten Endes "Die Elfen" gewählt. Natürlich habe ich das nie bereut! :-]
    Bin ja ein Elfenfan, aber dennoch war ich neugierig, wie denn die Bücher über die Magierin sind. :rolleyes
    Jetzt, wo ich die Elfen-Trilogie leider schon fast aushabe, habe ich doch gleich mal die "Gilde der Schwarzen Magier" auf meine Wunschliste gepackt! :grin
    Vllt kommt dann auch irgendwann "Das Zeitalter der Fünf" dazu ... ;-)

    Nee, ich glaube in den letzten paar Jahren habe ich auch keine Bücher mehr doppelt gelesen.
    Dafür kaufe ich mir zu viele neue schöne Bücher, bekomme sie geschenkt oder muss den Haufen von meiner mum noch lesen. :grin
    Da fehlt dann einfach die Zeit.
    Ich blättere allerdings auch gerne nochmal drin rum.

    Sorry, offtopic! ...
    Ui, noch ne Abiturientin! Hoffe, bei dir ist alles reibungslos abgelaufen!


    Ja, das kenne ich! Bei mir waren´s 3 wahnsinnig dicke Psychologie- und 2 Biobücher. In Englisch und Spanisch allerdings hatte ich schon in den letzten beiden Jahren keine Bücher. Deshalb habe ich dann ohne und nur mit meinen Notizen gelernt. :gruebel

    @ Magna Mater: Sorry, ich weiß gerade auch nicht, welchen Film du meinst.
    Habe aber auch ehrlich gesagt nicht alle mit ihm gesehen.
    Meine Leidenschaft für ihn hat erst mit "Herr der Ringe" angefangen. *schäm*
    Vllt ist das ja der, wo er sich ins Gefängnis einschleust!? ?(

    :rofl Stimmt Dido! Das ist nicht so angenehm, wenn einem dann das Buch vor lauter Müdigkeit auf die Nase fällt! Besonders, wenn es so ein 900-Seiten-Wälzer ist! :yikes

    Mir persönlich hat "Elfenwinter" noch um einiges besser gefallen als "Die Elfen".
    Allein schon, weil mir wie dir, Schwarzes Schaf, Ollowain total ans Herz gewachsen ist (seit seinem ersten Erscheinen an der Shalyn Falah in "Die Elfen"). :anbet
    Einfach herrlich schön.
    Ollowain, der tapfere Held, der irgendwie ständig eins auf den Deckel bekommt und sich in Schwierigkeiten bringt.
    Dazu sieht er auch noch blendend aus ... oh man. Den müsste es echt in der Realität geben! :grin *ihmbegegnenwill* :cry
    Doch auch Alfadas hat mich fasziniert.


    LG
    phoenix

    Ich habe "Die Elfen" und "Elfenwinter" bereits ausgelesen und bin jetzt auf Seite 175 in "Elfenlicht".


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher kein vergleichbares Buch in Händen gehalten habe. :anbet


    Bernhard Hennens Schreibstil ist einfach fantastisch!
    Mir wurde es keinen Moment lang langweilig, da er es schafft einen immer wieder auf´s Neue zu überraschen und von seinen verschiedenen Welten zu begeistern. :write


    Dass sein Schreibstil manchmal an ein Computerspiel erinnert, muss ich allerdings zugeben. Doch selbst das hat mich in keinster Weise gestört. Außerdem ist mir das auch nur im ersten Band aufgefallen. Im zweiten hatte ich diesen Eindruck schon nicht mehr.


    Die sehr detailreiche und liebevolle Darstellung der Charaktere und der Umgebung ist einfach herrlich. :fingerhoch


    Obwohl weder das 2. noch das 3. Buch eine Fortsetzung von "Die Elfen" ist und man nichts weiter über Nuramon und Farodin erfährt, hat es die beiden Bücher auf keinen Fall in ihrem Wert gemindert.
    Ganz im Gegenteil!
    Meiner Meinung nach sind sie ihm noch viel besser gelungen.
    Schon vom ersten Augenblick, an der Shalyn Falah, wurde Ollowain zu meinem Lieblingscharakter.
    Von daher war ich umso begeisterter davon, dass sich der 2. und 3. Band mehr um ihn dreht.
    Die offenen Fragen aus dem ersten Buch, was während Mandreds, Nuramons und Farodins langen Reisen und Zeitsprüngen passiert ist, werden sehr gut beantwortet.


    Für mich ist diese Trilogie einfach noch bei Weitem besser als "Der Herr der Ringe" oder "Harry Potter", auch wenn man sie im Grunde nicht wirklich miteinander vergleichen kann. :anbet


    Auf jeden Fall ein MUSS für jeden Fantasy-Fan! :-]