ZitatAber ich lese ja nicht nur, sondern muss auch viel vor PC und Fernseher sitzen
Eben, ich sitze auch oft vorm Pc, bin ein Anti-Fernseher-Gucker *gg*
ZitatAber ich lese ja nicht nur, sondern muss auch viel vor PC und Fernseher sitzen
Eben, ich sitze auch oft vorm Pc, bin ein Anti-Fernseher-Gucker *gg*
Ich sitze in einem Antiquitätenladen in London und mein Freund hat soeben beschlossen, nach Paris zu gehen...ohne mich
Lese-Rienchen
: John Sinclair habe ich auch eine ganze Zeit lange gelesen, da gibt es ja auch so viele von
Ich versuche auch immer ein Buch dabei zu haben, aber manchmal sind sie einfach zu dick, dann krieg ich die nicht mehr in meine Tasche.
Aber wenn man weiß, dass man irgendwo warten muss, sollte man es immer dabei haben (Arzt etc.). Ich frage mich, wieso daran nicht alle Menschen denken, denn im Wartezimmer sitzen so viele Leute rum und starren die Wand an... aber GEO lese ich beim Frauenarzt auch immer =)
Wow, wie schafft ihr es so viele Bücher im Monat zu verschlingen? Wenn ich 2 bis 3 lese, bin ich schon gut... Also rein zeitlich schaffe ich es gar nicht! Aber jeder auch eine andere Lesezeit, ich bin wohl etwas langsam ^^""
Ich finde auch, dass 'Lilith' ein würdiger Nachfolger von 'Lyidas' ist, allerdings habe ich auch die vergrößerte Schrift zu bemängeln. Irgendwie habe ich dann immer das Gefühl, man möchte die fehlenden Seiten kaschieren
Außerdem liegt es nicht so gut in der Hand, 'Lycidas' war einfach... ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll *g* Vielleicht ist es auch meine subjektive Auffassung, bin da immer ein wenig eigen
Außerdem finde ich die Seiten zu dick, auch eine Art, das Buch mit "mehr Inhalt" erscheinen zu lassen.
Aber sonst? Top
Mordshunger von Frank Schätzing
Lilith von Christoph Marzi