Wendy, also ich verwende für Spoiler die kleinste Schriftgröße, das ist nicht so umständlich und auf den ersten Blick kann man es auch nicht lesen und sieht sofort, dass es ein Spoiler ist (vor allem, wenn man davor noch kurz *spoiler* schreibt ;))... Wenn man sich dann etwas drauf konzentriert, kann man den Test lesen. Sieht dann ungefähr so aus:
*spoiler*
[SIZE=7]Hier kann dann alles stehen, was die Leute nicht auf Anhieb lesen sollen...[/SIZE]
Also ich habe jetzt heute früh auch angefangen und weiß natürlich erst so ungefähr, worum es geht, aber den Schreibstil von Isau finde ich grandios. Er hat die geniale Gabe, zwischen längeren und kürzeren Sätzen zu wechseln ohne die längeren dabei zu komplex werden zu lassen und die kürzeren zu so einem Staccato-Stil zu verformen. Außerdem finde ich seine Sprache in Sachen "Blumigkeit"
genau richtig... Manche Sätze sind auch einfach nur witzig, wie zum Beispiel auf S. 23 (HC-Ausgabe), wo er über den japanischen Küoch Ohei Ozaki, genannt Double-O schreibt:
Zitat
Double-O war quirlig, ungefähr Anfang dreißig und konnte Englisch sprechen. Sogar recht ordentlich, wenn man bedachte, dass er mit Stäbchen im Mund aufgewachsen war...
Das sind echt so feine Spitzen, die ich total liebe... Als ob er mit Zahnstochern im Mund herumgelaufen wäre... 
So, muss weiterlesen, damit ich mich so richtig in die Story reindenken kann. Jeff ist gerade dabei, in The Weald House nach Negromanus zu suchen, nachdem seine Dienste in der Küche nicht mehr gebraucht werden....
*Mini-Spoiler* (hat aber wohl schon jeder gelesen)
[SIZE=7]Apropos Negromanus: Ist wirklich ein gruseliger Kerl, vor allem die Andeutung, als sich die Tür zur Kirche öffnet, als der Priester stirbt und er quasi als kurzer Schatten angedeutet wird...[/SIZE]