Beiträge von Windhauch

    Zitat

    Original von Delfin
    Ich fand "Das Lächeln der Fortuna" nicht schlecht, hab es auch innerhalb weniger Tage verschlungen, aber "Das zweite Königreich" gefiel mir besser. Zum Glück hab ich die Bücher in dieser Reihenfolge gelesen, sonst wäre ich vielleicht enttäuscht gewesen. Bei "Das Lächeln der Fortuna" hat mich ein wenig gestört, dass Robin of Waringham jedesmal kaum, dass er ein Lehen verloren hatte, gleich ein neues bekam. Und die Schwester als Heilerin und Mortimer der Böse waren mir ein bisschen zu klischeehaft. Meine Lieblingsfigur (und ich hab im Chat-Protokoll gelesen - auch Rebecca Gablés) war John of Gaunt, ich hab mich immer gefreut, wenn er einen Auftritt hatte.


    lg Iris


    Ui, kommt John of Gaunt erst später oder steh ich gerade auf einer sehr langen Leitung... Wie oben geschrieben, bin auf Seite 520... das mit dem Klischeehaft stimmt ein bischen, aber es ist nicht so, dass es mich wirklich stört. Dass das "Zweite Königreich" noch besser ist, finde ich super, denn ich habe das Buch schon hier stehen (kommt aber in meiner Warteliste erst nach einigen anderen Büchern)... Kann mal bitte einer den 48-Stunden-Tag erfinden? :write

    Danke für den Link. Das Hörspiel würde mich ja schon mehr reizen als das Hörbuch, allerdings ist mir der Preis da wirklich etwas zu happig (jedenfalls momentan). Ich werde das aber mal im Auge behalten und regelmäßig mal bei Amazon gucken. Manchmal werden dort ja auch die Hörbücher / Hörspiele runtergesetzt und bei ebay guck ich auch mal.


    Aber ich hab immer das Gefühl, dass ich ja noch sooooo viele Bücher kaufen muss und da muss ich mein Geld für Hörbücher / Hörspiele etwas zurückstellen... So, ich werde jetzt mal noch gleich "Genial daneben" gucken (eine der wenigen Sendungen im deutschen Fernsehen, die es sich noch zu gucken lohnt), danach nochmal kurz hier vorbeischauen und es würd mich ja sehr wundern, wenn ich nachher nicht noch ein bischen "Das Lächeln der Fortuna" weiterlese...


    Morgana, fühl dich auf jeden Fall schon mal :knuddel1 - das sind die besten Boards, wo die Admins selbst mit Leib und Seele bei der Sache sind... :wave

    Muss ich vielleicht wirklich mal ausprobieren... (denn ich hasse Stau)...


    Die Säulen der Erde gibt es meines Wissens nach ja auch als Hörbuch. Vielleicht leg ich mir das mal zu, denn mittlerweile beginnt die Geschichte schon böse zu verblassen... :fetch Das ist mein Problem, wenn zuviel Zeit ins Land zieht, weiß ich nur noch, dass das Buch super war, aber an Einzelheiten kann ich mich kaum noch erinnern.


    Bin aber irgendwie kein Typ, der Bücher zwei Mal liest, insofern wäre ein Hörbuch hier wohl genau das richtige...


    So, hoffe, wir sind jetzt nicht zu weit vom Thema abgekommen... :wow

    Also ich kann mein abschließendes Urteil noch nicht fällen, ob ich jetzt "Die Säulen der Erde" oder "Das Lächeln der Fortuna besser finde", bin jetzt erst auf Seite 520... aber es gefällt mir immer noch supergut. Die Lebensgeschichte von Robin mitzuerleben, wie er immer wieder mit Schicksalsschlägen getroffen wird, wieder verfolgt wird als Verbrecher, dann wieder der Held ist, finde ich schon genial...


    Mit Hörbüchern habe ich überhaupt keine Erfahrung. Außer TKKG-Kassetten in Jungen Jahren ;) habe ich mir noch nie Geschichten auf Kassette / CD angehört. Kanns mir aber durchaus gut vorstellen, allerdings immer nur NACHDEM ich ein Buch gelesen habe, sonst bin ich schon nicht mehr so frei mit den Gedanken und meine Phantasie ist dann schon so in eine bestimmte Richtung gedrückt worden...


    (ganz nebenbei, deswegen nicht weniger wichtig: Bin ja erst seit kurzem hier und bin echt froh, dass es dieses Forum gibt, in solch einer Bandbreite, wie man hier diskutieren kann, kann man sonst meiner Meinung nach im deutschsprachigen Raum nicht diskutieren - es sei denn man besucht Boards, wo fast nichts los ist)


    LG Windhauch

    „Frederic.“


    Er kannte Frederic ganz genau. Frederic gehörte zu den Menschen, die jede Gelegenheit nutzten, ihre Mitmenschen zu schikanieren, sich auf ihre Kosten zu amüsieren oder sie gar so lange in die Enge zu treiben, bis ihr Blick dem eines verängstigten Kaninchens glich, das sich der todbringenden Schlange gegenüber sieht. Randgruppen quälte Frederic besonders gern, denn „sie bieten so herrliche Angriffsflächen“, wie er immer wieder betonte. Da war dieser behinderte Junge, dessen eines Bein steif war. Frederic nannte ihn Hinkebein und ab und zu bekam er eine Tracht Prügel – einfach nur so, weil er hinkte. Oder das dunkelhäutige Mädchen aus der Nachbarschaft, die Frederic gleich bei seinem ersten Zusammentreffen mit ihr nur als seine „schokobraune Sklavenbraut“ bezeichnete und viele weitere rassistische Bemerkungen fallen ließ.


    Er kannte Frederic ganz genau. Frederic ließ sich von niemandem etwas sagen. In der Schule hatten die Lehrer inzwischen längst aufgegeben, so etwas wie Anstand oder Vernunft in Frederics Kinderstube zu suchen. Jeder konnte sich sicher sein, dass er immer genau das tat, was man ihm verboten hatte. Zudem war ein Meister darin, den anderen das Wort im Mund umzudrehen. Als Tina Weber, die Biologielehrerin, ihn einmal beim Rauchen erwischte („Frederic, du darfst auf dem Schulgelände keine Zigaretten rauchen.“), kam er am nächsten Tag mit einer Zigarre wieder und verkündete stolz, dass das ja keine Zigarette sei und er somit wohl nichts Unrechtes tue.


    Er kannte Frederic ganz genau. Frederic war ganz alleine. Seine Mutter war vor einigen Jahren gestorben – Krebs – sein Vater hatte sich seitdem in den Alkohol gestürzt und wer den Vater kannte, der konnte das schon fast wörtlich nehmen. Morgens Bier – mittags Schnaps – abends war er dann meist so betrunken, dass man ihn davor bewahren musste, zum Spiritus zu greifen. Die übrige Verwandtschaft hatte sich von Frederic und seinem Vater distanziert und war außerdem in alle Winde zerstreut. Freunde hatte Frederic keine, wie auch – schließlich war er nicht gerade die Person, die man als gute Gesellschaft oder als liebenswerten, besten Kumpel bezeichnete.


    Er kannte Frederic ganz genau. Frederic war die Person, die ihn jeden Morgen im Spiegel begrüßte, das Ebenbild, das alle hassten. Es gab nicht wenige Tage, an denen Frederic sich selbst hasste. Er war ein Drecksack und er wusste es. Was niemand außer ihm wusste: Er wollte keiner sein. Aber die netten Worte gingen viel schwerer über die Lippen als ein zackiges „Hau ab.“ Schläge waren soviel leichter auszuteilen als Argumente. Frederic fühlte sich missverstanden, aber morgen würde er es auf die freundliche Art probieren. Morgen würde er anfangen, ein neues Leben zu führen. Schon bald würde er Freunde finden.


    Am nächsten Morgen wachte Frederic früher auf als sonst. Er ging nach unten, wo sein immer noch oder schon wieder besoffener Vater lag, schaute im Kühlschrank nach etwas Essbarem (Fehlanzeige) und machte sich auf den Weg zur Schule. Als ihn dort ein jüngerer Schüler etwas komisch anschaute, schlug er zu. Wie gestern, vorgestern… und wahrscheinlich morgen.


    (MS-Word 485 Wörter)

    Wollte nicht besserwisserisch klingen, nur musste ich mir den Link ja ohnehin selber zusammenbasteln und da dachte ich, dass ich das den anderen ersparen kann... :knuddel


    Hab mir inzwischen das Flash-Video angeguckt... Ziemlich makaber, könnte sowohl von einem Mann als aber auch von einer Frau sein... hat sich auf jeden Fall gelohnt, es sich anzugucken und war stilistisch schon ziemlich genial...

    Ich muss diesen Beitrag noch einmal aus den Tiefen des Forums heraufholen, aber dieses Buch ist wirklich grandios. Bin zwar erst auf Seite 400, aber ich kann gar nicht mehr aufhören, zu lesen. Ich persönlich finde es mindestens ebenbürtig mit den "Säulen der Erde"... wenn nicht sogar besser... :knuddel1

    Erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde... Bin neu hier :wave


    Ich habe heute Otherland Bd. 1-4 von Tad Williams von Amazon bekommen, die Reihe muss aber leider noch ein wenig warten, da ich gerade "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gablé lese. Danach will ich mal wieder nen Follett lesen und danach widme ich mich der Saga, auf die mich in letzter Zeit voll viele Leute scharf gemacht haben... :keks


    Gruß
    Windhauch