Beiträge von Lily_Bart

    Endlich sind Sonne und blauer Himmel wieder da! Ist zwar nicht mehr sooo warm, aber ich brauche auch nicht unbedingt über 30 Grad um mich wohlzufühlen.


    Wenn ich auf der Arbeit aus dem Fenster schaue, bekomme ich richtig Lust, rauszugehen. "Leider" gibt es bei mir keine Kantine, sodaß wir in der Mittagspause rausgehen dürfen... und nebenan ist ein kleiner Park mit vielen Bänken, da freue ich mich schon auf Morgen! :wave

    Zitat

    Original von Queedin
    ich muss ehrlich sagen, ich war von dem Buch ein bißchen enttäuscht. Es ist meiner Meinung nach das Schwächste der Zamonien-Reihe. Da ist einerseits das alte Märchen von Hänsel und Gretel, welches (samt Hexe) als Grundlage genommen wird und andererseits die Unmöglichkeiten Zamonien.


    Die Mythenmetzschen Unterbrechungen fand ich am Anfang noch ganz lustig, gingen mir nach einer Weile aber total auf den Keks. Irgendwie fand ich das Buch nicht so abwechslungsreich wie die anderen - fast ein bißchen so, als hätte es nach dem großen Erfolg von Käpt'n Blaubär hinterhergeworfen werden müssen. schade.


    5 von 10 Punkten.


    Du hast recht! Ich habe es zwar (und werde es auch nicht hergeben ;-)) aber es kommt nicht an den Blaubär oder die Stadt der träumenden Bücher heran, zumindest habe ich nicht das Verlagen, es noch einmal zu lesen wie bei den beiden anderen.


    Grüßlies, Sandra

    Queedin : da hast Du völlig Recht!


    Da ich jeden Morgen U-Bahn fahre ist mir aufgefallen, daß nach mp3-Player, Playstation, Wii und was weiß ich noch alles, der Trend wieder zum Buch zurück zu gehen scheint. Ich sehe immer mehr Leute MIT Buch - zu meiner Überraschung auch viele männliche Leser. Die scheinen auch mehr zu werden.


    Grüßlies,
    Sandra

    Mein erstes Buch, an das ich mich erinnern kann, ist eine Ausgabe von "Max und Moritz" aus einem Verlag, der sich "Nürnberger Mal- und Bilderbücher Schwager + Steinlein" nennt. Jahr kann ich leider nicht finden, muß aber aus den später 60ern, Anfang 70er sein.


    Mein Lieblingsbuch als Kind war "Goldlöckchen und die drei Bären".


    Beide Bücher besitze ich übrigens noch!


    Das erste Buch, daß ich mir selber ausgesucht habe, war der erste Band von "Hanni und Nanni".


    Grüßlies,
    Sandra

    Hallo!


    Ich lese am liebsten auf meiner Couch, eingekuschelt in eine Decke mit einem Kissen im Nacken, neben mir eine Tasse Tee und was zu Knabbern... Ist im Allgemeinen spannend, aber schlecht für die Figur.... :-)


    Auf dem Weg zur Arbeit lese ich in der U-Bahn - und bin auch schon ein paar Mal zu spät ausgestiegen, weil's so spannend war! :wow

    Hallo!


    In meinem Freundeskreis lesen eigentlich ziemlich viele und wir tauschen uns auch immer aus, wer was liest und ob es gut war, auch wenn die Themen quer durch den Gemüsegarten gehen.


    Wobei mir gerade auffällt, daß die "Mädels" mehr lesen als die "Jungs", die lesen lieber Computer- oder Fachzeitschriften, aber das fällt im weitesten Sinne ja auch unter "lesen"...

    Vielen Dank für das herzliche Willkommen! Jetzt muß ich Euch erst einmal sortieren ;-), um Eure diversen Fragen zu beantworten! *lach*


    Bigwig : Bei Spieleabenden kommt fast alles auf den Tisch, was irgendwie spielbar ist, oder Neues wird getestet. Die Siedler von Cataan, Risko, Monopoly, Das Spiel des Lebens, Activity, Tabu, Bohnanza oder einfach nur Mensch ärgere Dich nicht - völlig egal, Hauptsache es bringt Spaß. Oft sind auch mehr Leute anwesend als Mitspieler gesucht werden, da kommt dann einfach der Tisch weg und auf dem Boden finden sich mehrere Grüppchen, die sich dann"beharken" :-). Es müssen schließlich nicht alle das gleiche Spiel spielen...


    @vorleser: Nein, ich war noch nie in Ägypten, bin aber schon seit meiner Grundschulzeit von dieser Kultur fasziniert. Eine gute Freundin von mir hat als Nebenfach Ägyptologie studiert und die war schon mal bei einer Ausgrabung dabei. Finde ich irre spannend! War mit ihr vorletztes Jahr in der Ausstellung in Bonn, bei den Schätzen von Tut-Ench-Amun und brauchte keinen Audio-Guide, ihre Erzählungen waren spannender und die Zuhörer wurden immer mehr... ;-)


    Caia : Nein, in meinen Büchern wirst Du keine Eselsohren finden und ich bin immer ziemlich sauer, wenn ich ein verliehenes mit einem zurückbekomme!


    Batcat : Danke für den Hinweis! ich werde bei Wolke einfach nachfragen, ob das ein Problem ist!


    Grüßlies,
    Sandra

    Ich habe mir das Hörbuch gerade angehört und mir gefällt es eigentlich recht gut. Okay, Stephen King hat definitiv schon bessere Geschichten geschrieben (aber auch schlechtere ;-)), allerdings macht die Lesung von Franziska Pigulla und Joachim Kerzel das in meinen Augen mehr als wett! Ich konnte irgendwie gar nicht mehr aufhören und habe mir den Schluß dann nachts angehört... und mich ein kleines Bißchen gegruselt... ;-)

    Hallo!
    Habe Euch gerade entdeckt und weiß jetzt, was mit dir ganze Zeit gefehlt hat! :wave


    Bin 37 Jahre alt und arbeite bei der Berliner Justiz.


    Meine Hobbys: lesen (klar!), schwimmen, Spieleabende und Kino. Ich bin Trekkie (schon seit 20 Jahren *pfffffffff*), mag Akte X und das alte Ägypten.


    Ich lese fast alles, was mir in die Finger kommt, angefangen beim Sachbuch über das Grab von Tut-Ench-Amun bis hin zum Fantasy-Roman. Zur Zeit liebe ich die Zamonien-Bücher von Walter Moers ganz besonders :-).


    Ach ja: Hörbücher finde ich auch nicht schlecht!


    Grüßlies, Sandra