1) Aehnlich, Kathrin: Alle sterben, auch die Löffelstöre 1
2) Murail, Marie-Aude: Simpel 1
3) Gaylin, Alison: Dornröschenschlaf 3
4) Joyce, Rachel: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry 1
5) Korschnow, Irina: Glück hat seinen Preis 1
6) Woodrell, Daniel: Der Tod von Sweet Mister 2
7) Deaver, Jeffery: Die Menschenleserin 2
Auster, Paul: Sunset Park 2
9) Roth, Philip: Nemesis 1
10) Fay, Juliette: Die Zufälle des Herzens 3
11) Deaver, Jeffery: Schutzlos 3
12) Laxness, Halldor: Das Fischkonzert 4
13) Neuhaus, Nele: Unter Haien 4
14) Wagner, Antje: Vakuum 2
15) Hammer, Lotte: Schweinehunde 4
16) Moyes, Jojo: Ein ganzes halbes Jahr 1
17) Wright, Austin: Tony & Susan 2
18) Heinichen, Veit: Totentanz 2
19) Rowling, Joanne: Ein plötzlicher Todesfall 4
20) Sawatzki, Andrea: Ein allzu braves Mädchen 3
21) Dickreiter, Lisa-Marie: Vom Atmen unter Wasser 2
22) Prunty, Morag: In Liebe, Deine Tessa 2
23) Laymon, Richard: Das Spiel abgebr.
24) Christie, Agatha: Mord im Pfarrhaus 2
25) Christie, Agatha: Fata Morgana 3
26) Aaronovitch, Ben: Die Flüsse von London 3
27) Riggs, Ransom. Die Insel der vergessenen Kinder 3
28) Schlieper, Birgit: Maritas Couch 1
29) Strobel, Arno: Der Sarg 3
30) Grisham, John: Das Komplott 2
31) Schenkel, Andrea Maria: Täuscher 3
32) Greenberg, Mike: Was uns glücklich macht 3-4
33) Barclay, Linwood: Frag die Toten 3
34) Guterson, David: Östlich der Berge 2
35) Murakami, Haruki: Naokos Lächeln 2
36) Walter, Nicole: Das Leben drehen 2
37) Hancock, Penny: Ich beschütze dich 3
38) Soininvaara, Taavi: Schwarz abgebr.
39) Altmann, Andreas: Das Scheißleben.. 2
40) Radmacher, Cay: Der Trümmermörder 2
41) Di Pietrantonio, Donatella: Meine Mutter ist ein Fluss 2
42) Riggs, Ransom: Die Insel der besonderen Kinder 2-3
43) Flynn, Gillian: Gone girl 3
44) Fitzek, Sebastian: Der Nachtwandler 2-3
45) Joyce, Rachel: das Jahr, das zwei Sekunden brauchte 2
46) Griffiths-Karger, Marion: Die tote vom Kröpcke 2-3
47) Bolton, Sharon: Dunkle Gebete 2
48) King, Stephen: Joyland 3
Beiträge von Gianna
-
-
das ist super! (gibt auch noch 2 weitere Bände, die will ich auch noch lesen..)
-
dieses hier:
Rosalind, Bianca und Cordelia: Die drei Schwestern – von ihrem exzentrischen Vater liebevoll nach Shakespeare-Figuren benannt – verbindet die Liebe zum Lesen. Darüber hinaus könnten sie jedoch unterschiedlicher nicht sein: Rose, die Vernünftige, die den Mann ihrer Träume gefunden hat, aber dem Abenteuer der großen Liebe nicht traut, Bean, die in New York ein Leben in Glanz und Glamour führt, und Cordy, das Nesthäkchen, das nicht erwachsen werden will und ziellos durch Amerika vagabundiert … Eines Sommers kehren Rose, Bean und Cordy nach Hause zurück, in die öde Kleinstadt im Mittleren Westen. Die anfängliche Freude über das Wiedersehen währt nur kurz, denn nicht nur das Temperament der Schwestern, auch deren unterschiedliche Lebensvorstellungen prallen aufeinander. Und als nach und nach die wohlgehüteten Probleme der jungen Frauen ans Tageslicht kommen, wird die familiäre Harmonie auf eine harte Probe gestellt … »Die Shakespeare-Schwestern« ist eine ebenso mitreißende wie tiefgründige, spritzige wie humorvolle Geschichte über das Los und den Segen lebenslanger Schwesternbande, die – so sehr man sich bemüht, sie zu lösen – doch allen Stürmen des Lebens standhalten. Wer »In den Schuhen meiner Schwester« mochte, wird »Die Shakespeare-Schwestern« lieben!
-
Habe das Buch auch gelesen, allerdings eher "quer".
Mir ist schlecht geworden von den Prügel-Szenen. So konnte ich mich gar nicht auf die Aussage des Buches oder überhaupt auf den Inhalt konzentrieren.
Ich lese echt grausige Ami-Thriller, aber dieses Buch ist eine Nummer zu hart für mich.Punkte vergebe ich nicht, aus o.a. Gründen.
-
LESELISTE 2012
Januar:
1) Nesbo, Jo: Der Fledermausmann
2) Crawford, Kirsty: Das Geheimnis der Anderen
3) Frimansson, Inger: Die Skrupellose
4) Blümner, Heike: Let's face it
5) Deaver, Jeffery: Der gehetzte Uhrmacher
6) Schirach, Ferdinand von: Der Fall ColliniFebruar:
7) Pehnt, Annette: Mobbing
Watson, S. J.: Ich.Darf.Nicht.Schlafen
9) Strobel, Arno: Das Skript
10) Enright, Anne: Anatomie einer Affäre
11) Sax, Aline: Eine Welt dazwischenMärz:
12) Eugenides, Jeffrey: Die Selbstmord-Schwestern
13) Föhr, Andreas: Der Prinzessinnenmörder
14) Schenkel, Anna Maria: Finsterau
15) Kernick, Simon: Fürchtet mich
16) Koneffke, Jan: Eine nie vergessene GeschichteApril:
17) Link, Charlotte: Der Beobachter
18) Kubelka, Susanna: Ophelia lernt schwimmen
19) Barnes, Julian: Vom Ende einer GeschichteMai:
20) Jensen, Beverly: Die Hummerschwestern
21) Carr, Allen: Endlich Nichtraucher für Frauen
22) Coben, Harlan: Das Grab im Wald
23) Coben, Harlan: Kein Sterbenswort
24) Juul, Jesper: ElterncoachingJuni:
25) Stroud, Carsten: Niceville
26) Barclay, Linwood: Weil ich euch liebte
27) Guillou, Jan: Evil - Das Böse
28) Hastrup, Julie: VergeltungJuli:
29) Atherton, Nancy: Tante Dimity und der verschwundene Verdacht
30) Mädler, Peggy: Die Legende vom Glück des Menschen
31) Ward, Rachel: Numbers : den Tod im Blick
32) Fielding, Joy: Herzstoß
33) Ward, Rachel. Numbers : den Tod vor AugenAugust:
34) Guterson, David: Ed King
35) Gavalda, Anna: Ein geschenkter Tag
36) Hosseini, Khaled: Drachenläufer
37) Smith, Tom Rob: Kind 44
38) Frimansson, Inger: Der Schatten im Wasser
39) Brooks, Kevin: Schlafende Geister
40) Betts, Charlotte: Die Heilerin von LondonSeptember:
41) Green, John: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
42) Ward, Rachel: Numbers 3Oktober:
43) Koch, Herman: Angerichtet
44) Sievers, Corinna T.: Schön ist das Lben und Gottes Herrlichkeit in Seiner Schöpfung
45) Paasilinna, Arto: Die Giftköchin
46) Mankell, Henning: Die italienischen SchuheNovember:
47) Brown, Eleanor: Die Shakespeareschwestern
48) Korber, Tessa: Gemordet wird immer
49) Malzieu, Mathias: Die Mechanik ds Herzens
50) Landorff, Max: Der ReglerDezember:
51) Levison, Ian: Hoffnung ist Gift
52) O'Flynn, Catherine: Was mit Kate geschah
53) Wolff, Isabel: Dein Bild in meinem Herzen
54) Glocke, Nicole: Wir Kinder von Hartz IV
55) Christie, Agatha: Ruhe unsanft
56) Lupton, Rosamund: Liebste Tesstolles Lesejahr...

-
also meint ihr, wenn eine Bibliothek nur ausreichend finanziell ausgestattet ist, dann ist ihr Überleben quasi "gesichert"?
Die gut ausgestatteten Bibliotheken sind also zukunftsfähig?
Würdet ihr denn die onleihe nutzen oder weiterhin konventionelle Medien? -
@ Macska: also wirst Du auch immer Bücher lesen und keine Reader benutzen?
-
Du hast Recht. Als "freiwillige" Aufgabe haben und hatten wir es ja schon immer schwer. Mir geht es aber mehr darum, wie Du als Nutzer die Bibliothek siehst, bzw. die Zukunft derselben. Alles verändert sich, bleibt das Buch als solches bestehen, etc....
-
Liebe Lesegemeinde!
Es würde mich mal interessieren, wie Ihr die Zukunft der Bibliotheken seht.
Ich meine die öffentlichen (Kleinstadt)-Bibliotheken. Es würde mich außerdem interessieren, ob ihr Bibliothekn nutzt und wenn ja, ob ihr sie auch weiterhin nutzen werdet, z.B. um e-books-Ausleihe etc.Vielen Dank für input!

-
-
alte Liste:
*Hoffman: die Frauen von Savannah gelesen
*Grangé: Choral des Todes gelesen
*Adler-Olssen: Erbarmen gelesen
*Neuhaus: Eine unbeliebte Frau kommt in die neue Liste
*Suter: Allmen und die Libellen*Stockett: Gute Geister kommt in die neue Liste
neue Liste:
*Dörrie: Alles inklusive
*Stockett: Gute Geister
*Geiger: alles über Sally
*Neuhaus: Eine unbeliebte Frau
ein weiteres habe ich leider noch nicht!
-
Habs mir auch gekauft und bin schon sehr gespannt!

-
Aktuell:
*Hoffman: die Frauen von Savannah
die nächsten 5:
*Grangé: Choral des Todes
*Adler-Olssen: Erbarmen
*Neuhaus: Eine unbeliebte Frau
*Suter: Allmen und die Libellen
*Stockett: Gute Geister

-
Suzanne Collins; Die Tribute von Panem - Flammender Zorn; 3,0
Arno Strobel; Der Trakt; 2,0
Wolfgang Herrndorf; Tschick; 1,0 -Monatshighlight-
-
Kurzbeschreibung
Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Assi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.Gefällt mir!

-
Happy Birthday und allezeit guten Stoff!

-
2011
Januar:
1) Tropper, Jonathan: Mein fast perfektes Leben 416 S.
2) Barclay, Linwood: Dem Tode nah 512 S.
3) French, Tana: Totengleich 780 S.Februar:
4) Ragde, Anne B.: Die Liebesangst 288 S.
5) Follett, Ken: Die Tore der Welt 1296 S.März:
6) Bode, Sabine Die vergessene Generation 304 S.
7) Gricksch, Gernot: Königskinder 352 S.April:
Collins, Suzanne: Die Tribute von Panem - Flammender Zorn 430 S.
9) Strobel, Arno: Der Trakt 359 S.
10) Herrndorf, Wolfgang: Tschick 265 S.Mai:
11) Doron, Lizzie: Es war einmal eine Familie 142 S.
12) French, Nicci: Höhenangst 384 S.
13) Schlotfeld, Elke: Als Dornröschen erwachte 248 S.Juni:
14) Strobel, Arno: Das Wesen 368 S.
15) Capus, Alex. Léon und Louise 320 S.Juli:
16) Beckett, Simon: Verwesung 448 S.
17) Hoffman, Beth: Die Frauen von Savannah 368 S.August:
18) Grangé, Jean-Christophe: Der Choral des Todes 576 S.
19) Gier, Kerstin: Rubinrot 345 S.
20) Adler-Olsen, Jussi:Erbarmen 432 S.
21) Sandford, John: Tödliche Hochzeit 446 S.
22) Dörrie, Doris: Alles inklusive 248 S.
23) Suter, Martin: Allmen und die Libellen 194 S.September:
24) Stockett, Kathryn: Gute Geister 608 S.
25) Suter, Martin: Allmen und der rosa Diamant 208 S.Oktober:
26) Pancol, Katherine: Die gelben Augen der Krokodile 608 S.
27) Kernick, Simon: Todesangst 400 S.November:
28) Wagner, Jan Costin: Das Schweigen 283 S.
29) Bakker, Gerbrand: Oben ist es still 315 S.
30)Theorin, Johan: Blutstein 445 S.Dezember:
31) Giordano, Paolo: Die Einsamkeit der Primzahlen 364 S.
32) Wagner, Jan Costin: Im Winter des Löwen 283 S.
33) Wagner, Jan Costin: Das Licht in einem dunklen Haus 352 S.
34) Soliman, Tina: Funkstille 196 S. -
diese hier:
Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu retten? Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der 12. Februar sollte eigentlich ein Tag werden wie jeder andere in ihrem Leben: mit ihren Freundinnen zur Schule fahren, die sechste Stunde schwänzen, zu Kents Party gehen. Stattdessen ist es ihr letzter Tag. Sie stirbt nach der Party bei einem Autounfall. Und wacht am Morgen desselben Tages wieder auf. Siebenmal ist sie gezwungen diesen Tag wieder und wieder zu durchleben. Und begreift allmählich, dass es nicht darum geht, ihr Leben zu retten. Zumindest nicht so, wie sie dachte ...
-
dieses hier:

Kurzbeschreibung
Eine aus unendlich vielen Rädern und Gewichten bestehende Maschine steht für die zahllosen Verbindungsstücke, die die Geschichte einer Familie zusammenhalten: Der Maestro ist als junger Anarchist Ende des 19. Jahrhunderts aus dem tiefen Süden Italiens in die Toskana gekommen, hat sich in eine schöne Witwe verliebt und hinterlässt mehrere Kinder, als er bei einer Demonstration erschossen wird. Eines davon, Cafiero, wird Annina heiraten, die resolute Tochter des Schweinezüchters Odysseus Bertorelli, und so vermischen sich die Schicksale von Idealisten und Pragmatikern, von Träumern und Geschäftemachern, Gewinnern und Verlierern. Ein berührendes Epos von kleinen Leuten, die in große Ereignisse verwickelt werden.Natürlich ein Eulen-Tipp!

-
Ich lese gerne:
"etwas" anspruchsvollere Titel, wie z. B. Ricarelli: "Der vollkommene Schmerz" aber auch so Mainstream-Sachen. Gerne auch zwischendurch Thriller, Biographien. Manchmal historische Romane. Selten Fantasy. Niemals Science Fiction.