Beiträge von Gabi

    Zitat

    Original von RATTENTOD
    gott gabi du versteht nichts!
    ich will doch keinen vorgegebenen text, verdammt!!!


    Tja, Gabi ist doof aber dafür habe ich weder ein hormonelles Problem noch eines mit meinem Benimm. Ich werde mir in Zukunft jeden Kommentar verkneifen, versprochen8) .


    Gabi

    Pick dir doch die gravierensten Sachen heraus.


    Z.B., dass die UNO aus genannten Gründen oftmals nicht handlungsfähig ist bzw. die Handlungen sehr einseitig sein können, weil das Vetorecht vieles behindert und einiges in den Vordergrund rücken kann, was so nicht wirklich nachzuvollziehen ist.


    Die Punkte USA, Israel, Palästinenser bieten sich doch förmlich an als Kritikpunkte und auch die Verzettelungen der vielen Unterbereiche der UNO. Viel Papier, viel Theorie, halt in einigen wichtigen Bereichen kontraproduktiv.


    Wie sieht es aus mit der Wahrung der Menschenrechte, wenn jeder Mitgliedsstaat im Rat gleiche Rechte hat, die Rechte im jeweiligen Land jedoch weit abschweifen von den eigentlichen Zielen der UN???


    Nur vorgeben wird dir niemand den Text. Du schaffst das schon.


    Gabi :wave


    Hm, wenn es eh nur Mist ist, dann schreib es halt so. :lache


    Manchmal verstehe ich dich nicht oder zumindest nicht richtig:gruebel .


    Gabi

    Zitat

    Original von die_kleene_
    @ gabi: klingt nach einem tollen urlaub, wenn auch ALLE verwandten besucht werden müssen... :-)
    viel spass wünsche ich dir :wave :knuddel1


    Danke Kleene! Damit es nicht 'too much' wird für mich und die Kinder werden wir uns halt einige Tage an der Küste tummeln, relaxen ............. und dann mal sehen, was es neues gibt im Dorf und in der Stadt bei der Family. Vielleicht komme ich auch mal dazu, auf dem Volta-See zu schippern. Das hat mich immer gereizt aber wir sind nie dazu gekommen.


    Ich werde euch berichten, wenn ich wieder im Land bin.


    Gabi

    Dieses Jahr fliege ich mit meinen Kindern nach Ghana, zu meiner Familie dort und sie warten schon auf uns.


    Jeden Tag geht das Telefon und ich werde gefragt, was für uns organisiert werden soll und muss. Die Sorge, dass für uns etwas nicht ok sein könnte ist ziemlich ausgeprägt ............... dabei bin ich gar nicht so penibel.


    Na ja, ich habe dort (in Kumasi) ein eigenes Haus, ich muss also nicht in Hotels oder Gästehäuser ziehen.


    Wir werden einige Tage in Accra und Winneba verleben (wegen Strand und Wasser) und dann geht es nach Kumasi und Mampong zur Familie.


    In Accra und Winneba werden wir bei Verwandten und Freunden leben. Für uns ist also gut gesorgt. Meine größte Sorge ist, dass ich nicht für alle und alles genügend Zeit haben werde. Man würde es mir übel nehmen, wenn ich jemanden 'vergessen' würde zu besuchen.


    In Gedanken bin ich schon lange da, mal sehen wie es dann in der Realität aussieht. Es wird einiges für mich anders sein als in den Jahren zuvor.


    Gabi

    Ich schlafe wie ein Stein und selbst 2 Wecker wecken bei mir oft vergeblich. Wenn ich meine Kinder nicht hätte mit eigenen Weckern .......... ich würde manchen Morgen erst um 9 im Büro auftauchen.


    Seit Januar schlafe ich außerdem auch noch absolut traumlos ............. ich sollte mal meinen IQ testen lassen.


    Gabi


    Wenn du das mit aller Konsequenz durchführst ............. Hut ab. Bei manchen Sendungen würde ich den Fernseher auch ganz gern 'entsorgen' aber muss ich ja gar nicht: Ich kann ihn ja abstellen, ein anderes Programm wählen, statt dessen Musik hören, lesen ...........und und und.


    Ich hätte ein Problem damit, wenn ich nicht mehr täglich Nachrichten oder Dokumentationen sehen könnte. Manchmal geht das bei mir quer Beet von CNN, N-TV bis ARD und ZDF ............ wenn man entsprechend kritisch mit den jeweiligen Berichterstattungen umgeht ergibt sich vielleicht doch ein Bild, das der Realität nahe kommt. Komplett auf Nachrichten aller Art vertrauen tue ich schon lange nicht mehr.


    Was macht für dich den Unterschied zwischen Nachrichten hören, lesen oder sehen???? Oder verweigerst du alles? Nichts mehr wissen über alles, was so in der Welt passiert wäre für mich nur erträglich in einem gewissen Zeitrahmen, z.B. wenn ich mich im Ausland befinde und von deutschsprachigen Medien weitgehend ausgeschlossen bin.


    Natürlich kann man sich ohne Fernseher eigene Gedanken machen ......... ich kann es auch MIT Fernseher. Ich mache mein Leben nicht abhängig von diesem Gerät und ich nehme längst nicht alles an als Realität und diese unsägliche Flut von komödiantischer Unterhaltung läßt mich auch bei niveauvollerer Darbietung immer öfter ab- oder umschalten, man verliert den Spaß am Spaß und manch anderen Dingen.


    Nein, ich sehe keine Suchtgefahr, nicht einmal bei täglichem Gebrauch. Ich will einfach ein bestimmtes Maß an Informationen und auch Abwechselung.


    Wie das hier auch schon geschrieben wurde, dient der Fernseher mir oft als 'Geräuschkulisse' und man kann prima dabei bügeln, putzen und sogar telefonieren. Vielleicht hänge ich auch so daran, weil ich mich zur Zeit so gar nicht auf Bücher konzentrieren kann.


    Gabi


    Ich hab den Artikel komplett gelesen ................ da steht es als Andeutung drin.


    Gabi


    Hm, wenn du nur annähernd so sprichst im Betrieb wie du hier schreibst dann sehe ich auch keine Chance, dass deine Vorgesetzte und du auch nur einen Schritt aufeinander zugehen könnt.


    Ich bin ja schon 2 Häppchen älter als du und als ich in die Ausbildung kam, musste ich mir immer den Spruch reintun: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.


    Gehasst habe ich diesen Spruch, vor allem dann wenn ich Dinge tun musste, die mit meiner Ausbildung nicht wirklich etwas zu tun hatten. Aber ich war viel zu 'ruhig' um darüber zu meckern, außerdem fand ich meine Chefin ziemlich Angst einflößend. Sie war einen Kopf größer als ich, hatte einen Busen, der grundsätzlich zuerst durch die Tür kam ........... dann lange Zeit nix ............ und dann kam erst die Chefin. Also, sie sah ziemlich bombastisch aus und benahm sich auch so. Immer wenn ich sie sah, hatte ich das Wort 'Walküre' im Kopf. Weiß der Deibel warum.


    Meine Prüfung habe ich mit Bravour bestanden, alle waren wahnsinnig stolz auf mich ......... sogar die Chefin .............. und dann habe ich mir einen neuen Job gesucht, gefunden und habe allen eine lange Nase gezeigt. Nein, nicht wirklich. Beleidigt habe ich niemanden aber ich habe zumindest all meinen Mut zusammen genommen und habe gesagt, wie ich die Zeit in diesem Unternehmen teilweise empfunden habe. Es war ganz schön schockierend für meine insgesamt 3 Vorgesetzten und aus 'Rache' bekam ich Hausverbot. Das hat mich ziemlich hart getroffen damals ............ ich wußte nicht, dass ALLE Ehemaligen Hausverbot ausgesprochen bekamen. Man wollte dann auch den Dackel des Chefs auf mich hetzen. Hat auch nicht geklappt, der Dackel liebte mich heiß und innig und hat sich zum Bauch kraulen gleich auf den Rücken gelegt.


    Heute kann ich darüber lachen und du wirst es nicht glauben:
    Ich arbeite mit vielen ehemaligen Kollegen aus dem Unternehmen wieder zusammen, da die mittlerweile Insolvenz anmelden mussten und ganze Abteilungen von uns übernommen wurden. Sogar mein Chef ist ein alter Kollege von mir, damals war er noch 'Werker'.


    Was ich bis heute nicht losgeworden bin ist das Kaffee kochen für Chef und Gäste ................ aber eine Spülmaschine habe ich mittlerweile.


    Na, jetzt rate mal was ich beruflich mache.


    Richtig: Sekretärin mit ziemlich umfangreichem Aufgabengebiet. Sowohl Personalsachbearbeitung als auch buchhalterische Arbeiten gehören dazu .................. und natürlich alles rund um den Chef. Ihm geht es gut mit mir und ich fühl mich auch ganz wohl.


    Gabi


    Ich denke, dass diese beiden Menschen ganz andere Probleme hatten und die Angst vor Arbeits- bzw. Mittellosigkeit nur das Tüpfelchen auf dem i war.


    Menschen, die nahe Angehörige (in diesem Fall Elternteile) durch Selbstmord verlieren leiden unter einem Trauma. Wer jemals Menschen in seiner Umgebung hatte, die Selbstmord vorgetäuscht oder wirklich vollendet haben weiß wovon ich spreche.


    Diese beiden Menschen hatten, so wie ich es gelesen habe, keine Kinder. Also haben sie immer nur für ihr eigenes Leben gearbeitet und gekämpft und nie wirklich Verantwortung für einen weiteren Menschen in ihrem Leben übernehmen müssen. Es spricht für sich, dass der Hund ebenfalls getötet wurde und dass er sterben würde in naher Zukunft war ja aufgrund eines Befundes sowieso schon klar.


    Sie haben wie fast alle anderen Selbstmörder Hinweise gegeben, Zeichen gesetzt und niemand hat darauf reagiert. Das ist ein gutes Beispiel für unsere Wegsehgesellschaft, man interessiert sich nicht mehr wirklich für den Nächsten. Nur Selbstmorde im Affekt und unter Drogen- oder Alkoholeinfluß werden nicht 'angekündigt'.


    Ich gehe stark davon aus, dass die beiden sehr wohl beobachtet und registriert haben wie ihre Umwelt mit dem vorab geschenkten 'Nachlaß' umging und als niemand Fragen stellte war die Konsequenz daraus zu ziehen. Das muss für sie so ähnlich gewesen sein, als hätten sie schon am Abgrund gestanden und jemand hätte ihnen noch den letzten Tritt verpasst.


    Ich selbst habe 2x in meinem Leben vor dem 'Nichts' gestanden und ich wußte keinen Ausweg aus dieser Situation aber beide Male hatte ich Kind/Kinder für die ich zu sorgen hatte. Mir fielen die nötigen Ämtergänge und das 'betteln' um Hilfen aller Art verdammt schwer und ich bin manches Mal wieder unverrichteter Dinge nach Hause gegangen. Letztendlich habe ich mir selbst in den Hintern treten müssen und nach Jobs suchen müssen. Beide Male hat mich diese Situation während der 'Erziehungszeiten' erwischt. Wenn ein Job allein nicht das nötige Geld einbrachte dann habe ich halt noch einen zweiten, dritten oder sogar vierten gemacht. Fast ein Jahr lang waren es sogar 5 Jobs TÄGLICH. Es ging, es hat mir gezeigt, dass man zu vielem fähig ist wenn man nur den eigenen Popo um die Kurve bekommt. Vielleicht waren es nur Peanuts, die ich damit verdiente aber diese Peanuts haben uns das Überleben möglich gemacht und mir meinen Stolz bewahrt.


    In meinem ganz nahen Umfeld gab es einen Menschen, der immer wieder mit Selbstmordversuchen auf sich aufmerksam machen wollte. Ich habe einen dieser 'Versuche' hautnah miterlebt und ich war geschockt. Es hat mich jahrelang verfolgt und auch die Ängste, dass es wieder und wieder passieren könnte und dass es eines Tages nicht mehr bei einem Versuch bleiben könnte. Der Versuch oder die Durchführung ist in meinen Augen feige und verantwortungslos allen anderen gegenüber. Es gibt nur wenige Lebenssituationen in denen Selbstmord eine Lösung für den Betroffenen darstellen kann aber dann sollte der Betroffene selbst mit seinen Angehörigen klären warum er/sie keinen anderen Weg sieht ............. vielleicht sehen ihn ja andere.


    Dieser ganze Artikel ist nicht wirklich hilfreich im Umgang mit Veränderungen in unserem Sozialsystem ............ zumal ja auch hier wieder angedeutet wird, dass es ganz andere 'Schmarotzerfälle' gibt als diese beiden Menschen. Daraus kann ich dann den Schluß ziehen, dass gefälligst erst andere sich den Strick nehmen sollen damit wir entlastet werden?????


    Gabi

    man man man ................ ich guck schon seit heute morgen hier immer wieder mal rein und bin wirklich überrascht, dass ihr an mich gedacht habt.



    Und dafür möchte ich mich bei EUCH ganz herzlich bedanken!!!


    :knuddel1 :kiss :knuddel1 :kiss :knuddel1 :kiss :knuddel1 :kiss :knuddel1 :kiss


    :waveGabi :wave

    Zitat

    Original von Tom
    Hallo, Gabi.


    Es geht um das hier:


    https://www.buechereule.de/wbb2/wiw.php?sid=


    .........soll das heißen wir werden ausspioniert, beobachtet ................. und dann an den Pranger gestellt wenn wir uns irgendwo zu lange herum gelümmelt haben :wow ??????????


    ooooooooh neeeeeee :fetch


    Da nützt mir ja nicht einmal meine Tarnkappe etwas.


    Gabi

    Ich bin immer dort online, wo gerade mein PC steht ................ ääääääääähm, im Büro oder zu Hause ........ oder wohin ich gerade mein Schlepptop begleite!


    Watt nu??? Was fängst du mit dieser Antwort an?????


    Gabi

    Zitat

    Original von Flöt


    @Doc: Ja, ich kann mir auch was Schöneres vorstellen, als Frühling im Ruhrgebiet :lache


    Bis denne, muss noch packen :cry


    Was gibt es denn schöneres?????


    Herzlich Willkommen im Pott!!!! :wave


    Gabi

    Irgendwann hatte ich auch mal feste Pläne im Kopf oder vielleicht auch nur Wünsche, wie mein Leben verlaufen sollte .................. und dann kam doch alles anders. Mir haben wohl die vielen Umwege besser gefallen als der gerade Weg ans Ziel :-).


    Das einzige, was mir kontinuierlich erhalten geblieben ist, ist mein Job an dem ich irgendwie zu kleben scheine. Alles andere ist einfach 'passiert' :wow.


    Wäre mein Leben geradliniger verlaufen wäre ich vielleicht heute nicht die, die ich bin .............. wer weiß? Wirklich bereut habe ich allerdings nichts in meinem Leben, außer dass es mir immer noch schwer fällt, Verluste zu tragen und zu ertragen. Aber auch das funktioniert irgendwie.


    Ich habe nur noch wenige feste Pläne im Kopf, ich versuche alles so zu nehmen wie es kommt:hop .


    Gabi

    Es gab im Fernsehen mal einen Bericht über amerikanische Jugendliche, die 'auffällig' geworden waren oder deren Eltern 'irgendwie' nicht zurecht kamen mit ihren Kindern. Einige Eltern gaben an, dass sie selbst nicht genügend Zeit hätten, sich um die Kinder zu 'kümmern'.


    In den USA gibt es die Möglichkeit, solche Jugendliche in mehrwöchige Camps zu schicken, in denen sie regelrecht militärisch gedrillt werden. Dieser Drill beschränkt sich nicht auf rein körperliches 'Training', es geht um absolute Unterordnung physisch und psychisch.


    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann waren diese Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahre alt. Die meisten von ihnen kamen noch ziemlich gut gelaunt im Camp an aber gleich am ersten Tag flossen schon die ersten Tränen. Der (Befehls)Ton war militärisch hart und die Aufgaben, die zu erfüllen waren, waren mehr als dubios.


    Es gab die Möglichkeit aufzugeben aber niemand wollte das Handtuch schmeissen, das hat sich dann irgendwann bei den meisten von selbst ergeben weil sie körperlich und seelisch einfach nicht mehr konnten.


    Die Abschlussprüfung bestand nicht nur aus 'sportlichen' Herausforderungen, es war ganz klar zu erkennen worum es wirklich ging. Diese jungen Menschen sollten 'gebrochen' werden. So mussten die Prüflinge bis zum Hals in Eiswasser stehen, wer nicht durchhielt war durchgefallen .................... und die meisten fielen durch.


    Kommentar der Eltern, die ihre Kinder nach Abschluß des Camps abholten:


    Wenn es dieses Mal nicht geklappt hat, dann versuchen wir es nächstes Jahr wieder :-(.


    Ich bin mir sicher, dass es andere Mittel gibt, Kindern Disziplin und Respekt zu lehren ................ aber ganz sicher nicht so. Hätten meine Eltern DAS mit mir gemacht, ich hätte sie gehaßt bis zum Sankt Nimmerleinstag :fetch.


    Gabi

    Zitat

    Original von Iris


    Das habe ich nicht getan, und ich verbitte mir ausdrücklich diese Unterstellung!


    Auch das ist eine Form von Rassismus, einem Nicht-Afrikaner grundsätzlich bestimmte Ansichten zu unterstellen und diese bei jeder Äußerung zu wittern, die auch nur im entferntesten an das entsprechende Thema streift. So etwas ärgert mich wirklich! :-(


    Nun ja, Thema war ja wohl zuletzt Afrika, Aids und Sexualität ........... und was da in Zusammenhang gebracht wurde bzw. als Auslöser für die hohen Aidsraten in Afrika genannt wurde ............. hat mich zu meiner Reaktion gebracht. Es war einfach sehr pauschal und, sorry, etwas simpel.


    Dass Aussagen anderer viele Klischees bedienen ging gar nicht mal an dich persönlich, es gehört einfach zu meinen Erfahrungen bei diesem Thema.


    Gabi