Beiträge von Gabi


    Dann bin ich ja richtig gut dran, dass ich von Menschen umgeben bin, die DAS noch nicht wirklich gelernt und angenommen haben :knuddel1


    Gabi :wave

    Wir hatten auch keine Beamten in der Familie, nur zwei Unternehmer, von denen der eine nach dem Krieg nie mehr auf die Beine kam, das war mein Großvater, er war Bäcker und konnte aufgrund einer (Kriegs)verletzung nicht mehr seinen Beruf ausüben. Er war wirklich ARM, kaum Rente, nichts erspartes (woher auch), trotzdem war dieser Mann einer der zufriedensten Menschen, die ich je kennen gelernt habe. Urlaub???? Das war für ihn ein Fremdwort.


    Meine Eltern haben sich jedes Jahr das Geld für einen Urlaub in Bayern oder Österreich zusammen gespart. Leicht gefallen ist es ihnen nicht aber sie haben es immer geschafft.


    Mein Vater war Arbeiter. Er konnte damals mit Montagearbeiten mehr Geld nach Hause bringen als manch Angestellter aber dafür hat er sich auch den Buckel krumm geschuftet und sich förmlich um Überstunden und Mehrarbeit gerissen. DAMIT hat er letztendlich das bisschen Luxus finanziert und hat es mit ziemlich schweren gesundheitlichen Einbußen bezahlen müssen.


    Das einzige, was Iris wohl aussagen wollte, ist, dass sich das 'Wirtschaftswunder' nicht so dargestellt hat für die meisten, wie es heute nostalgisch betrachtet wird. Uns ging es nicht wirklich besser, wir waren nur mit weniger zufriedener als heute mit mehr.


    Gabi

    Hi Iris,


    ja, kommt mir alles ziemlich bekannt vor.


    Für mich waren damals die 'Putztage' bei meiner Oma die Highlights schlechthin. Dann brachte meine Tante mir den neuesten Comic mit und EINE Süßigkeit.


    Taschengeld kannte ich nur aus Erzählungen und wenn überhaupt, dann bekam ich mal 50 Pfennige von meinem Opa. Selbst als ich in der Ausbildung war bekam ich nur meine Fahrkarte bezahlt, Essen und Trinken gab es nur von zu Hause oder eben zu Hause. Zu Anfang bekam ich eine Ausbildungsvergütung von 75,00 DM, im letzten Jahr waren es schon 115,00 DM. Für mich war das ein kleines Vermögen .................... das sofort in die Taschen meiner Eltern wanderte.


    Meine Eltern waren auch beide berufstätig, trotzdem haben wir ohne großartigen Luxus gelebt wenn man davon absieht, dass meine Mutter die erste Waschmaschine im Haus hatte, wir das erste geflieste und eingebaute Badezimmer ( aber immer noch mit Kohlebadeofen, das roch immer gut wenn Tannenzweige darin verbrannt wurden) hatten und auch den ersten Fernseher, ab ca. 1956, einbaut in eine riesige Truhe mit Radio und Plattenspieler. Dafür hatten wir Samstags immer unser Wohnzimmer voll mit Nachbarn und Familie, wir Kinder mussten dann versuchen, von der Diele aus noch einen Blick auf den Fernseher werfen zu können.


    Wichtigste Spielzeuge: Schlittschuhe, Rollschuhe, Puppen, Puppenwagen......... Puppenkleider wurden selbst genäht, gehäkelt, gestrickt, für die Rollschuhe gab es ab und an mal neue Lederriemen wenn die alten zerschlissen waren, ansonsten wurden sie so lange gefahren bis das Eisen durchkam.


    Kleidung wurde selbst genäht, gestrickt und ausgebessert ............. also, so richtig wirtschaftswundermäßig oder luxuriös war das nicht .......... aber wir waren alle rundherum zufrieden mit dem, was wir hatten. Klar hatten meine Eltern auch Träume und Wünsche, ich auch, aber es war keine Tragödie wenn es nicht in Erfüllung ging.


    Gabi

    Vielleicht ist es auch einfach so, dass dieses Thema einen ständig berieselt durch Medien, Prognosen, Erzählungen anderer und irgendwann fühlt man sich dann selbst auch schon verdammt mies und sitzt in der Falle.


    Wenn wir erst mal alle Produkte aus Billiglohnländern so bezahlen müssten, dass die Arbeiter DORT wirklich auch nur annähernd so entlohnt würden, wie es ihrer Arbeitsleistung entspricht ................. dann hätten wir wirklich Gründe zu heulen und zu wehklagen. Im Moment genießen wir alle noch relativen Wohlstand auf Kosten anderer.


    Zu Hause habe ich Mustersendungen und Preislisten einiger pakistanischer Händler. Die Waren sind erstklassig verarbeitet, Stoffe und Design absolut hochwertig. Wir hätten jedes dieser Kleidungsstücke für den zehnfachen Preis verkaufen können und hätten damit hier immer noch im mittleren Preissegment gelegen, Fracht und Verpackung inkl................... da stellt man sich schon die Frage, wie ist so etwas möglich und wovon leben die Arbeiter einer solchen Kleiderfabrik. Gleichwertige Kleidung aus deutscher Produktion wäre dagegen wahrscheinlich für manchen unerschwinglich. Diese Rechenkunststückchen treffen für viele Waren zu, die wir oft einfach mal so konsumieren und über deren Produktion/Herkunft wir uns nicht wirklich einen Kopf machen:gruebel .


    Und hier läßt sich so prächtig auf Staat und Gesellschaft schimpfen :fetch. Alle sind schuld nur nicht wir selbst. Ich klinke mich oft aus solchen Jammereien aus, ich habe mich immer für mich und mein Leben selbst verantwortlich gefühlt :-).


    Gabi

    Ich glaube, das wird hier langsam 'off topic', deshalb nur ganz kurz:


    'Schwarze' wird von mir fast gar nicht benutzt, ich mache das genau wie mit allen anderen, ich nenne Namen, Nationalität oder wenn ich es nicht weiß Afrikaner oder Afro-**** .......... mir geht es auch nicht um politisch korrekte Ausdrucksweisen, es geht lediglich darum, dass man bestimmte Bezeichnungen, von denen man wissen müsste, dass sie nicht unbedingt gefallen, austauschen oder ganz weglassen kann. That's all!


    Dass die Menschheit sich in Rassen einteilen läßt, davon sind selbst Wissenschaftler schon vor Jahren abgekommen, da wir alle über eine fast identische Genetik verfügen ......... aber ich hab da jetzt grad keinen Bock drauf, wir haben es in einem anderen Forum gerade durch.


    Ich verstehe nur nicht, dass EIN Punkt aus all meinem geschriebenen heraus gepickt wird und mir höchst persönlich angepappt wird ......... und über eine Langlebigkeit verfügt wie ein Pickel am Gesäß.


    Dabei fällt mir ein, dass selbiges sich mit mir nach Hause zu bewegen hat, ich habe Feierabend.


    Auch einen schönen und beiß dich nicht fest, wo es nix zu beißen gibt.


    Gabi :wave

    Zitat

    Original von Behrnie
    Liebe Gabi,


    es lag mir ferne, Dich oder Deinen Mann angreifen zu wollen. Was das "N-Wort" betrifft: bitte glaub nicht, daß ich je die Variante mit i und doppel-g verwenden würde. Ich benutze Hautfarbenbezeichnungen nicht als Schimpfwort. Ich kann auch "Mohr" oder "Schwarzafrikaner" schreiben, wobei letzteres etwas viel Tipparbeit ist.


    Meinen Mann kannst du eh nicht mehr angreifen und er hätte manche Äußerungen dieser Art nur belächelt und entsprechend eingeordnet.


    Bist du wirklich der Meinung, dass die von dir genannten Begriffe 'glücklich' gewählt sind????? Mir fehlen echt die Worte. Wie 'benennst' du denn andere Menschen aus unterschiedlichen Ländern/Kontinenten oder dich selbst????


    Aber du kannst natürlich schreiben was du willst und wie du es willst ........ mich verblüfft es höchstens, dass das heute noch zeitgemäß zu sein scheint.


    Erstaunlich auch, dass du dir aus meinen Beiträgen nur DAS heraus gepickt hast. Ich hatte eine Menge mehr geschrieben.


    Gabi

    Zitat

    Original von Behrnie


    Ach Gabi, Deine selektive Wahrnehmung möcht ich auch nicht haben. Klar, Dein Mann war Neger und dadurch bist Du für rassistische Vorurteil extrem sensibilisiert, aber so "lammfromm", daß Treue und Enthaltsamkeit alleine zur Eindämmung von AIDS ausreichen, sind die Menschen auf keinem Kontinent. Nur: wenn Menschen - wo auch immer! - nicht fromm genug sind, treu und keusch zu sein, warum sollten sie ausgerechnet bei der Wahl ihrer Verhütungsmittel auf den Papst hören? Es ging um die Frage "fromm oder nicht fromm", nicht um irgendwelche Unterstellungen bezüglich der Korrelation von Melanin und Testosteron.


    Ach Behrnie, hast du es wirklich nötig, meinen Mann hier mit hinein zu ziehen? Wenn ja, dann lass zumindest das N.-Wort wegfallen, ihm hätte es nicht gefallen und mir gefällt es schon lange nicht.


    Glaubst du wirklich, dass mir einige Dinge erst am Herzen liegen, seitdem ich mit meinem Mann zusammen war???? Ich hab auch schon lange vorher den Blick über den Gartenzaun gewagt. Ohne das wäre eine solche Partnerschaft überhaupt nicht möglich gewesen.


    Aber auf der Basis habe ich keinen Bock zu diskutieren .......... mich interessieren die Partnerschaften anderer Mitglieder hier nicht die Bohne und spielen bei Diskussionen überhaupt keine Rolle, warum dann bei mir?


    Gabi


    Ich weiß gerade nicht, ob ich lachen oder heulen soll.


    Natürlich ist die Kirche nicht SCHULD am AIDS-Problem, das habe ich wohl kaum so in den Raum gestellt aber genauso fatal ist es, zu denken, dass AIDS nur und ausschließlich durch ausserehelichen Sex DORT sich verbreitet weil die Menschen DORT nicht so lammfromm sind. So lammfromm wie wer???? Ach ja, das hatten wir ja schon mal gehört von einer adeligen Dame: 'der N. schnackselt gern'.


    Das ist eine Vehöhnung der Menschen, die oft gar nicht so recht wissen, wie sie sich schützen können und was AIDS überhaupt bedeutet. Es ist in den betreffenden Ländern oft nur EINE Seuche unter vielen und Medikamente fehlen für alles und jedes, weil zu teuer oder gar nicht erst zu bekommen ............. das gleiche trifft ebenso zu für Verhütungsmittel.


    Dann gibt es Aufklärungskampagnen und Gratiskondome und sofort schalten sich missionierende Christen aller couleur ein und wettern in Gottesdiensten gegen dieses Teufelszeug. DAS finde ich menschenverachtend und es geht an der bestehenden Realität weit vorbei.


    Wenn du jemals vor Ort die Menschen in ihren kulturellen und traditionellen Lebenssituationen angetroffen hättest, würdest du das nicht für polemisch halten. Es ist immer sehr einfach, aus unserem Wohnzimmersessel heraus die Lage der Welt zu beurteilen.


    Gabi


    Ehen gab es auch schon vor der Christianisierung .............. eigentlich gab es immer schon Riten, die die Verbundenheit von Mann und Frau bekräftigten und dem Stamm, dem Volk zeigten, dass dieses Paar zusammen gehört und diese Gemeinschaft unter einem besonderen Schutz steht ............ selbst wenn mehrere Frauen zu einer solchen Gemeinschaft gehörten, genießen alle die gleichen Rechte und Pflichten. Das ist bei Gott nix katholisches.


    Hat ja wohl auch stark damit zu tun, dass die Zeugung von Kindern NUR zwischen Mann und Frau möglich ist und in fast allen alten Kulturen ein Mysterium ohne jegliche Vergleiche war.


    Gabi

    Zitat

    Original von Iris
    Mannomann ... habt ihr eigentlich nix Besseres zu tun, als euch über eine Institution aufzuregen, die euch (angeblich) sowieso schnurzpiepwurst ist? :pille


    RKK-Bashing ist echt en vogue, was?


    Würdet ihr eigentlich auf Islam, Hinduismus, Buddhismus oder -- au weia! -- Judentum genauso eindreschen?


    Hm, ist das hier nicht schon gemacht worden ............ zumindest mit Blick auf den Islam????? Außerdem kann man so schön meckern über eine Sache, die man wenigstens halbwegs kennt. :lache


    Gabi

    Zitat

    Original von Alice
    Bitte nicht lesen, wenn möglicherweise eure religiösen Gefühle verletzt werden könnten!


    Mir ist es ganz von Herzen völlig schnuppe und schnurzpiepegal, was diese alten Männer im Vatikan sagen, die eh immer nur Wasser predigen und Wein trinken.


    Wie kann jemand, der eigentlich seiner eigenen "Moral"auffassung nach gar nicht einmal wissen darf, wie eine Frau aussieht oder wie sich Ehe oder Sex (auch gleichgeschlechtlicher) "anfühlt", sich so ein Urteil anmaßen?


    Was was was???? Hab ich was verpaßt????? Wieso dürfen Priester nicht wissen, wie eine Frau aussieht und wer hat behauptet, dass der gesamte Klerus noch nie 'Erfahrungen' gemacht hat und wie sieht es dann mit der Krankenpflege durch Ordensschwestern aus ............ machen die alles heimlich unter der Bettdecke mit den ihnen anvertrauten Kranken ........... und gibt es nicht sogar Akademiker unter Ordensleuten, quer durch alle Bereiche der Wissenschaft?????


    Ich glaube, da interpretiert man schnell viel zu viel hinein. Ehelos leben hat nix mit asexuellem Leben zu tun und wirkliche Askese wird nur bei Ordensangehörigen erwartet obwohl jeder Kleriker sich bewußt ist, dass es fast nicht möglich ist, jeglichen Trieb zu unterdrücken. Da hilft nur Beten, Beten, Beten ................. wenn überhaupt.


    Hm, ich glaube nicht, dass Jesus als Propagandist der 'freien' Liebe zu sehen ist und es ist sicherlich auch ein Unterschied, ob ich meinen Nächsten (Nachbarn, Freund, Kollegen etc) liebe und ehre (als gleichwertig annehme und respektiere) oder ob ich einen Partner liebe und mit ihm Sex habe, mich anpasse, evtl. sogar unterordne, treu bin, gemeinsame Kinder möchte, die guten und die schlechten Tage mit dem Partner lebe und sie gerne lebe und auf lange Sicht mit ihm/ihr zusammen bleiben möchte.


    Die Ehe sichert den Status zweier Menschen, sie gehören nicht nur gefühlsmäßig zusammen sondern auch hochoffiziell, d.h., jeder Partner kann aus dieser Art von Gemeinschaft Rechte und Pflichten ableiten. Wenn offiziell nichts über die Art der Partnerschaft existiert bestehen zumindest nach geltendem Recht kaum Rechte.


    Für gleichgeschlechtliche Partner, die ja durchaus auch eine lebenslange Beziehung anstreben können, bedeutet es Ausschluß bei vielen wichtigen Entscheidungen und auch beim Erbrecht, wenn nicht entsprechende Verfügungen vorliegen. Was passiert z.B. wenn ein homosexueller Partner krank wird, eine Entscheidung nötig ist wegen OP oder sonstiger Sachen???? Der Partner hat keine Rechte. Nur verheiratete Partner oder Angehörige können Entscheidungen treffen. Ob man das regelt über eine regelrechte Ehe oder andere Gesetze ............. das muss vom Staat entschieden werden. Vor solchen Problemen stehen natürlich auch unverheiratete heterosexuelle Partner und da diese Art von Lebensgemeinschaft immer häufiger vorkommt, muss sich der Staat über eine entsprechende Gesetzeslage den Kopf zerbrechen. Es kann ja nicht sein, dass man trotz jahrelangen Zusammenlebens in schwierigen Situationen keine Rechte hat.


    Die Kirche sagt zu allem, was sie sagen muss ............... weil sie sich und der Bibel sonst untreu würden. Würden die Worte der Bibel auch nur ansatzweise in Zweifel gezogen, wäre die gesamte christliche Kirche unglaubwürdig und hätte in dieser Form überhaupt keine Berechtigung mehr, sich zu den alltäglichen Dingen des Lebens zu äußern.


    Schade finde ich nur, dass viele gläubige Menschen aufgrund ihrer Sexualität praktisch aus der Kirche ausgeschlossen werden und nicht Willkommen sind. Ob das im Sinne Gottes ist, wage ich zu bezweifeln .......... weil er doch alle Menschen gleich liebt. Zumindest habe ich das so gelernt.


    Noch fataler empfinde ich die Folgen bei absolutem Verbot von Verhütungsmitteln aller Art und Prävention im Hinblick auf AIDS. Aber die vielen christlichen Helfer sind ja schon vor Ort in den Hospitälern und Sterbehospizen ............... was für ein Hohn.


    Gabi

    Zitat

    Original von RATTENTOD
    Die Eulen fehlen mir mit der Zeit auch immer weniger wenn ich mal nicht da sein sollte. Ich könnte von den Eulen fernbleiben ohne das es mir groß etwas ausmachen würde. Es halten mich hier auch eher gewisse Personen als die Seite an sich.
    Ich weiß nicht an was es liegt. Ob an mein zu hohen Maßstab (falls ich überhaupt einen habe) oder gar an die immer höhere Häufung von Idioten-Threads? Sinnlosse Beiträge die einem immer mehr langweilen?


    Ich verstehe das so, dass es Rattentod hier langweilig geworden ist, sie aber trotzdem hohe Erwartungen an das Forum hat ............... oder hab ich da etwas falsch verstanden:gruebel ?????


    Häufung von Idioten-Threads?
    sinnlose Beiträge?


    Hm, ist wohl alles eine Sache der Definition ............. und ich dachte immer, dass es hier weniger Idioten gibt als in anderen Foren?! :lache


    Trotzdem muss ich mich nicht in Threads einklinken, die nicht mein Ding sind :sleep ............... das ist halt so in solch umfangreichen Foren.


    Gabi :kiss

    @vallenton, ich werde mit Sicherheit nicht ALLE Parteiprogramme lesen und studieren, dafür weiß ich zu genau was ich NICHT will .............. ich will weder Reps noch NPD, da ist mir die Gesamtgesinnung eigentlich schon klar genug. Aber die Programme der Parteien, die mir 'wählbar' erscheinen interessieren mich schon ............. was am Ende dabei heraus kommt, hat sowieso mit dem ursprünglichen Programm nicht mehr 100%ig zu tun und da bildet für mich keine Partei eine Ausnahme.


    Jeder versucht halt, das kleinere Übel von allem zu wählen. Kommt immer auf die Sichtweise an und meine ist definitiv nicht so weit rechts. Ich hab meine eigenen Erfahrungen mit 'Rechtslastigkeit' gemacht.


    Gabi


    Womit, bitte schön, habe ich dich beleidigt?????? Und welcher Ton herrscht in der BRD, stehe ich etwas jetzt stellvertretend für viele/alle????? Ich denke schon, dass ich sachlich geblieben bin und Meinungsfreiheit gilt für alle, auch für mich. Ich finde nun mal deine Argumente für oder gegen die Wahl etablierter/nicht etablierter Parteien eher 'dünn'. Wenn ich mich für eine Partei entscheide, dann entscheide ich mich für den größten Teil des Parteiprogrammes und nicht nur für einen heraus gepickten Punkt.


    Gabi

    Zitat

    Original von vallenton
    Rechte und Linke Parteien sind Teil unseres Gemeinwesens und unserer Bevölkerung.


    Stimmt, ist mir auf jeden Fall lieber als nur eine Einheitspartei wähen zu können oder zu dürfen.


    Zitat

    Genauso wie jetzt schon wieder die Angst geäußert wird man würde das Maul gestopft bekommen falls es eine rechte (sehr rechte) Regierung gibt, genauso verhält man sich selbst. Rechte Parteien und natürlich auch Linke werden unterdrückt, es wird ihnen alles negative unterstellt und das alte Szenario ala NSDAP wird auch wieder hervorgekramt.


    Als freier Bürger einer Demokratie nehme ich mir das Recht, mir Gedanken zu machen, wie es wäre wenn ............ die Macht, jemanden zu unterdrücken, will ich nicht und habe ich nicht und wer hier kramt und unterstellt bin ganz sicher nicht ich.


    Zitat

    Leute (nicht alle) haben Probleme damit wenn man bekennt: Ich bin stolz Deutscher zu sein.
    Warum bist du stolz? Du kannst ja nichts dafür das du in Deutschland geboren bist... so und ähnlich lauten die Argumente der Gegner dieser Parolen.


    Ich habe kein Problem damit, dass Deutschland meine Heimat ist und dass ich mich hier wohl fühle größtenteils sieht man ja daran, dass ich nie, auch nicht für Urlaube, das große Bedürfnis hatte, Deutschland zu verlassen außer wenn ich meine Familie besuchen wollte und will. Aber ich sehe keinen Anlaß, darauf besonders stolz zu sein ............ ich bin stolz, wenn ich etwas besonderes vollbracht habe oder wenn meine Kinder etwas geschafft haben, was sie sich selbst kaum zugetraut hatten. Ich bin stolz darauf, dass ich immer für mich allein hätte sorgen können und ich bin stolz darauf, dass mich das letzte Jahr nicht kaputt gemacht hat ........... aber die Tatsache, dass ich Deutsche bin, hat bei allem kaum eine Rolle gespielt.


    Zitat

    Wohlgemerkt der Gegner, die anschließend ihrem Nachbarn oder Freund oder wem auch immer erzählen: Ich bin ja so stolz auf mein Kind.
    Warum ist er stolz auf sein Kind könnte man fragen.


    Sind wir schon in irgendeinem Krieg, von dem ich nix weiß, dass hier von Gegnern gesprochen wird???? Natürlich kann ich stolz auf meinen Partner oder meine Kinder sein, warum denn nicht????? Daran hängt nun mal mein Herz und man kann nur schlecht los lassen ............. aber Deutschland zu verlassen war schon ab und an in meinem Kopf ........... wenn es die äußeren Bedingungen zulassen würden.



    Zitat

    Wenn die rechten oder linken Parteien das tun, was sich ein Teil der Bevölkerung wünscht, was spricht gegen eine Wahl? Soll man SPD oder CDU wählen weil die nicht auf Ausländer schimpfen? Oder die Reps nicht wählen weil sie auf Ausländer schimpfen?


    Demokratie ist eine tolle Sache. Insbesondere dann, wenn man über die Leute schimpfen darf die sich nicht so verhalten wie man es selber gerne hätte.


    Ich gehe stark davon aus, dass es in einer Demokratie so gedacht ist, dass jeder das wählen kann/darf, was ihm am ehesten zusagt. Aber wenn die Gründe für die Wahl einer bestimmten Partei so platt sind, wie gerade von dir beschrieben, dann finde ich das ziemlich dürftig. Jede Partei sollte etwas umfangreichere Aussagen machen können als so etwas.


    Zitat

    Ich genieße lt. Kohl "Die Gnade der späten Geburt". Ich habe keinen Bock mich für die Sünden meiner Väter zu verantworten und nehme mir das Recht heraus, das zu wählen was ich für richtig erachtet. Wenn es rechte oder linke Parteien sind, ist das für mich OK.


    Die Gnade der späten Geburt darf ich auch genießen und ich habe ebenfalls keinen Bock darauf, die Verantwortung für etwas zu tragen, was ich weder gesinnungsmäßig noch tatsächlich verbrochen habe. Trotzdem finde ich es auch heute noch wichtig, dass darüber gesprochen wird, wie es überhaupt zu allem kommen konnte und wozu Menschen fähig sind.


    Ich glaube, jeder halbwegs intelligente Mensch hat mittlerweile mitbekommen, dass die Gefahr von Völkermorden und Kriegen permanent besteht und wenn niemandem mehr das Ausmaß solcher menschlichen Katastrophen bewußt wird, dann werden wir immer wieder wegsehen und ignorieren und die Probleme der Welt einfach aussitzen.


    Wenn ich dich lese, dann glaube ich tatsächlich, dass das Gegeifere schon wieder anfängt und die Rechtfertigung für bestimmte Gesinnungen. Ich habe keine 'Gesinnung', ich lasse mich nicht politisch einordnen, ich will nur frei sein, frei entscheiden können und frei reden. Dass man dabei auch seine Sorgen oder Befürchtungen äußert ist wohl normal. Außerdem sehe ich wahrscheinlich einige Dinge hier von einer anderen Warte aber das ist MEIN Problem, nicht deines.


    Gabi

    Zitat

    Original von Demosthenes
    [ :grin Hab ichs doch gewußt! :grin
    Kaum kommt das Thema aufs Tapet, wird sofort die Diktatur ausgerufen, als ob eine Handvoll Linker oder Rechter gleich morgen den ganzen Staat übernimmt. Mit Verlaub, das grenzt schon an eine Psychose. :wave
    Übrigens, daß sich der "Rechtsdrall" in Frankreich u.a. darin äußert, daß bei offiziellen Veranstaltungen nur französisch gesprochen werden darf und der Rundfunk eben hauptsächlich französische Lieder bringen darf, dagegen kann ich wirklich nichts haben. So etwas würde ich in D auch begrüßen. (Das würde so manchen Redner in fundamentalistischen Moscheen vielleicht ausbremsen :grin) Herr Schily wäre sicher happy bei der Vorstellung. :lache


    Es ist krank, mir etwas zu unterstellen, was ich nicht geschrieben habe. Ich muss mir gar nicht alte Zeiten ins Gedächtnis rufen um so zu reagieren, ich erlebe einige Veränderungen JETZT. Und wenn es in Frankreich nur um die Sprache ginge ............ du bist Fatalist, sorry. Ich habe andere Infos .......... aber wahrscheinlich handelt es sich bei den Betroffenen sowieso nur um Menschen, die du nicht als Franzosen wahrnehmen würdest. Sind sie aber.



    Gabi

    So so, DIE Franzosen haben keine Probleme damit???? Wenn du damit die breite Masse meinst mag das stimmen aber es gibt Franzosen, die erhebliche Probleme mit einem Rechtsdrall haben.


    Ich würde mich hier auch nicht mehr sehr wohl fühlen, wenn es einen extremen Links- oder Rechtsruck geben würde. Jede Politik, die mir auf lange Sicht verbietet, mein Maul aufzumachen und meine Meinung zu sagen kann nicht meine Politik sein.


    Wenn ihr damit leben könntet und immer schön brav parteikonform funktioniert, schön für euch. Für mich wäre es undenkbar.


    Gabi


    Einen Lieblingsjournalisten zu haben birgt auch immer die Gefahr, sich einer bestimmten Meinung oder Sprache anzuschließen .............. mir sind mehrere Ausführungen zu ein und demselben Thema lieber als nur eine.


    z.B. Peter Scholl-Latour: er bedient sich einer sehr 'alten' Sprache, ganz speziell bei seinen Auslandberichten, die mir manchmal Schauer über den Rücken jagen. Ein Mann mit so viel Auslandserfahrung müsste anders reden gelernt haben. Allein seine Kommentare zu dem Film 'afrikanische Totenklage' waren manchmal sehr weit von der Jetztzeit entfernt.


    Gute von schlechten Infos zu unterscheiden bedingt zumindest (Mindest-) Kenntnisse über das jeweilige Thema. Wie wir Nachrichten verarbeiten hängt auch davon ab, welche Meinung wir grundsätzlich dazu haben. Manchmal liest und hört man nur das, was man auch möchte.


    Manchmal wäre mehr Objektivität wünschenswert.


    Gabi

    Eine meiner Cousinen sprach mit 2 Jahren perfektes Hochdeutsch (Eltern sprachen immer rheinländischen Dialekt). Ab und an war sie bei uns zu Besuch und sie wurde immer bestaunt wegen ihrer Sprache und des Sprachschatzes.


    Sie war also bei uns, wir bekamen Besuch und saßen zum Essen alle am Tisch. Es war sehr ruhig und meine Cousine, dieser kleine Furzknoten, fragte meine Mutter laut und deutlich:


    'Tante Gisela, ist das dort die Frau, die immer ihren Senf dazu gibt oder kommt die noch?' :wow


    Mir ist nur in Erinnerung, dass es danach noch ruhiger am Tisch war.


    Gabi