Beiträge von Gabi


    Hm, unsere Katzen, Kater und Katze, schnurren zwar aber furzen hab ich sie noch nie gehört (gerochen) :grin


    .........und Südfrankreich war vor vielen Jahren mein absoluter Favorit ........ zum Auswandern, besser leben wollen .......... und du wirst es nicht glauben:
    Bis heute war ich dort nicht, es war immer nur ein Traum :-(


    Vielleicht schaffst DU es ja, viel Glück!


    Gabi

    Sterntaler,
    gar nichts wollte ich dir ankreiden ........... schon gar nicht einen fehlenden Blick über den berühmten Tellerrand.


    Deine Aussage über Spanien kam einfach nur sehr pauschal und etwas, hm, einseitig rüber. Ich glaube einfach nicht, dass es auf unserem Planeten viele Regionen gibt, in denen Tieren wirklich Respekt entgegen gebracht wird. Wenn überhaupt, dann bei nativen Völkern, die nie im Überfluß Nahrung zur Verfügung haben und die eher sorgsam mit den Tieren in ihrer Umgebung umgehen. ................ und dann doch aufessen.


    Gabi

    Zitat

    Original von Sterntaler
    @Gemini


    Ich mache mir nichts vor. Ich rede von Tierquälerei verankert in Tradition.
    In Deutschland bin ich mit den Tiertransporten ebensowenig einverstanden.


    ...........als ob es nur im Tiertransporte ginge .........


    Massentierhaltung, Mast, Legebatterien, Massenschlachtung und Umgehung der ohnehin schon laschen Tierschutzgesetze ............ das alles finden wir in Deutschland.


    Wir leben ganz gut damit weil wir es ignorieren können und später unser Stück Fleisch an der Fleischtheke im Supermarkt kaufen. Diese Tiere leiden länger und intensiver als ein Stier in der Arena, glaube mir.


    Jedes Tier, das akut in eine Gefahr oder schmerzvolle Situation gerät, ist in Sekundenschnelle so vollgepumpt mit Adrenalin, dass es Schmerzen nicht so intensiv wahrnimmt wie ein Nutztier unter Dauerstreß.


    Bitte, versteh mich nicht falsch. Ich finde Volksbelustigung zu Lasten von Tieren auch nicht ok, ich mag es mir nicht ansehen und ich hätte auch keinen Spaß dabei. Aber bevor man Verhältnisse in anderen Ländern kritisiert sollte man erst mal im eigenen Land die Augen aufhalten.


    Vor vielen Jahren gab es in den Medien Berichte über div. asiatische Länder, in denen Hunde auf dem Speisezettel stehen. Alle waren entsetzt und Tierschützer in ganz Deutschland wollten auf die Barrikaden gehen ............ nur wo????? Hier bringt es nichts und dort gehören sie halt auf die Speisekarte ............ was soll es? Nur weil wir es nicht kennen und wir zu unseren Haustieren schon teilweise ein etwas sehr seltsames Verhältnis haben sollen andere Länder sich uns anpassen? Never.


    Manches Haustier in Deutschland wäre besser nie geboren worden. Über unseren Umgang mit ihnen könnten Hund, Katze, Maus einiges schreckliche erzählen.


    Gabi

    Zitat

    Original von Wolke


    In diesem Fall hat das deutsche rote Kreuz gestern darum gebeten, keine Sachspenden, sondern nur Geldspenden zu spenden. Verständlich bei der Entfernung. (Gestern in den Nachrichten gesehen.)


    Sachspenden (Kleidung, Decken und ähnliches) machen nicht viel Sinn weil ganz sicher mit einem großen Teil Handel getrieben werden wird. Das ist leider so. Ich mache schon lange keine Altkleidersammlungen mehr mit. Diese Spenden machen wenige reich und die ärmsten der Armen geben ihr weniges Geld aus für getragene oder gar zerschlissene Kleidung.


    Ich werde heute einen eher kleinen Betrag spenden. Es ist Geld von meinen Kindern und den Betrag hab ich dann einfach verdoppelt. Die Kinder haben dafür auf ihre Knaller verzichtet.


    Ansonsten unterstütze ich weiterhin unsere Kinder in Ghana und in Notfällen auch andere Angehörige dort. Damit bin ich zumindest finanziell voll ausgelastet. Dieses Jahr konnte ich nicht einmal das 'Weihnachtsgeld' für die Kinder schicken. Das werden sie erst im März bekommen wenn ich nach Ghana fliege.


    Gabi

    Jedesmal,


    wenn zwei Menschen einander verzeihen,
    ist Weihnachten.
    Jedesmal,
    wenn Ihr Verständnis zeigt für Eure Kinder,
    ist Weihnachten.
    Jedesmal,
    wenn Ihr einem Menschen helft,
    ist Weihnachten.
    Jedesmal,
    wenn ein Kind geboren wird,
    ist Weihnachten.
    Jedesmal,
    wenn Du versuchst, Deinem Leben einen neuen Sinn zu geben,
    ist Weihnachten.
    Jedesmal,
    wenn Ihr einander anseht
    mit den Augen des Herzens,
    mit einem Lächeln auf den Lippen,
    ist Weihnachten.


    Aus Brasilien


    Frohe Weihnachten euch allen


    Gabi

    Eigentlich wollte ich hier nix schreiben, ich würde gerne nicht zurück blicken auf dieses Jahr. Es war das schlimmste in meinem Leben und ich bin wirklich schon verdammt alt.


    Trotzdem: Umzug geschafft, neue Freunde gefunden, alte Freundschaften verloren oder gefestigt und ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont.


    Mal sehen was das nächste Jahr bringen wird, schlimmer kann es nicht werden, nur abenteuerlicher: 2 Reisen nach Ghana stehen an, einmal allein, einmal mit Kindern.


    Euch alles Gute und paßt auf euch auf


    Gabi

    Hi Insomnia,


    ich wünsche euch alles Gute und dass die Ärzte das doch noch in den Griff bekommen ......... mein Sohn wollte sich damals auch frühzeitig auf den Weg ins Leben machen:hop ........... ihm hat man aber 'bildlich' gesprochen die Tür vor der Nase zugeknallt ...........


    Schön, dass ihr euch für Feli entschieden habt, du weißt, sie ist auch meine Favoritin. Eine Feli macht das schon, ganz sicher bin:knuddel1


    Gabi

    Keine Ahnung, warum es Zweitnickerin so schlecht geht ........... aber ich glaub, ich kann das nachempfinden. Es gibt einfach Momente, da kann man gerade diesen ganzen emotionalen Kram nicht ertragen.


    Mir würde auch nix fehlen, würde dieses Jahr Weihnachten ausfallen. Meine Planungen schwankten zwischen Haus voll Besuch oder allein mit den Kindern ............ beides reißt mich nicht vom Hocker. Mir würden auch die Tipps hier nicht wirklich weiter helfen.


    Was ändert sich an meinen Gefühlen durch Solarium, heißen Tee und ein gutes Buch. Ich kann mich im Moment nicht einmal auf Texte konzentrieren, was ich lese habe ich im nächsten Moment vergessen .......... und trotzdem führe ich mein Leben ganz normal, ohne große Auffälligkeiten .......... also, ich mache das, was jeder von mir jetzt erwartet .......... aber innerlich abschalten?????? Das funktioniert so nicht.


    Ich kann Zweitnickerin nur das empfehlen, was auch mir immer gesagt wird:


    Lass dir Zeit, es wird wieder besser ................. Zeit heilt Wunden, du musst nach vorne gucken ............ du musst dir deine Erinnerungen behalten ........ du hast noch deine Familie ............. usw.


    Diese ganzen Ratschläge und den Trost, den ich bekommen habe prallen sicherlich nicht an mir ab ........... aber wirklich verinnerlicht habe ich es bis heute nicht.


    Viel Kraft und Glück, mehr kann ich da auch nicht wünschen


    Gabi

    Hm, ich erkenne da einiges wieder, was ich während meiner 'Erziehungszeiten' erlebt habe .......... nicht so krass aber es hat was................... es war eine schöne Zeit aber auf Dauer???? Nee, nicht wirklich, mich hat mein Job jedesmal magisch zurück gezogen ins Büro. Normal reden, nicht nur Pampers und das erste Häufchen im Töpfchen :grin im Kopf zu haben....................ich genieße heute sporadisch meinen Enkel, freue mich wenn meine Kinder sich weiter entwickeln und wenn sie mit mir immer noch über alles reden, sogar der 'Große'.


    Heute ist der Stand der, dass über erste Verliebtheiten und ersten Liebeskummer geredet wird ................. da bin ich mehr Freundin als Mutti :knuddel1 ......... und Mutti sagt überhaupt niemand zu mir, ich bin die Mama oder Gabi, das wechselt schon mal und kommt auf's Thema an.


    LG


    Gabi

    Ohne Auto hab ich es mal über 2 Jahre versucht. Mein damaliges Auto musste auf den Schrott und mein Mann konnte vom damaligen Arbeitgeber aus den LKW auf einem wenige 100 m entfernten Parkplatz parken.


    Mein Problem war es, dass ich alles per Bus und Bahn erledigen musste und auch so meinen Arbeitsplatz erreichen musste. Die Einkäufe für einen 4-Personenhaushalt haben mir lange Arme und ein lahmes Kreuz gemacht und irgendwann, mit dem Arbeitsplatzwechsel meines Mannes, haben wir uns ein altes Auto gekauft, damit mein Mann bei wechselnden Schichten nicht auf der Straße stehen musste und auf die erste Bahn warten musste in der Nacht. Hatte ich Besorgungen zu machen habe ich mir sein Auto 'ausgeliehen', mit der Konsequenz, dass ich dann nachts aufstehen musste und ihn vom Arbeitsplatz abholen musste. Das wurde irgendwann ziemlich lästig und ich habe mir einen kleinen Flitzer gekauft, fast neu und sehr zuverlässig bis heute.


    Ich kann in Notfällen meine Kinder abholen, ich bin 1 Stunde!!!!! :-) eher zu Hause als mit der Bahn, ich kann einkaufen ohne Probleme, ich muss niemanden um Hilfe bitten und ich fühle mich auch nachts relativ sicher wenn ich nicht mit Bus und Bahn unterwegs sein muss. Für mich bedeutet mein Auto Freiheit und Eigenständigkeit und Zeitersparnis ............ ich möchte es nicht missen.


    Natürlich kann man ohne leben:gruebel aber wenn man viel um die Ohren hat, dann ist es schon sehr hilfreich und entlastet.


    Gabi

    Zitat

    Original von Idgie
    noch ´ne Frage an Ines:
    Wie ist denn das umgekehrt. Es gibt doch sicher auch mal Leute, die zum Judentum konvertieren möchten. Gibts da eine Art Aufnahmeprüfung oder geht das überhaupt nicht?


    Soviel ich weiß, kann ein Jude zwar zum Christentum konvertieren ......... aber man kann nicht Jude 'werden'.


    In jeder anderen Religionsgemeinschaft gibt es die verschiedensten Ethnien, im Judentum nicht.


    Also bleibt auch ein konvertierter Jude sein Leben lang Jude. So habe ich das bisher gelesen und verstanden.


    Gabi


    Hm, ich hab das irgendwie falsch gelesen .......... dachte schon, alle Kerzen hätten einen Penis ....... bei Schlangen, Kerzen, Raben und Eulen kam ich grad arg ins Grübeln:gruebel ............ weil Kerzen sich mal nicht normal vermehren ......äääääääh, eben nicht soooooooooo


    Gabi

    Es kommt wohl ganz auf die Gemeinde und die Gemeindearbeit an, wie ein Gottesdienst besucht wird. In unserer Gemeinde sah man zum Gottesdienst wirklich nur alte Leute und davon auch recht wenige ......... also, die Heizung im Winter hat sich nie wirklich gelohnt.


    Andere Gottesdienste werden gut besucht aber da sehen die Messen auch etwas anders aus, lebendiger. Wobei ich festgestellt habe, dass die Katholen recht unflexibel reagieren auf leere Kirchen und bei den Evangelen geht dafür die Post ab.


    Durch meinen Mann habe ich viele Gemeinden kennen gelernt, meistens die, in denen auch afrikanische Christen ihre eigenen Gottesdienste feierten. Die sind niemals langweilig aber sie dauern lange, zu lange für mich ......... aber es macht dann auch nix, wenn man zwischendurch zum Quatschen nach draußen geht oder eine Runde spazieren geht.


    Auf Dauer hat uns aber keine dieser Gemeinden wirklich fesseln können. Wir hatten unseren Glauben aber wir waren nicht wirklich Kirchgänger.


    Mittlerweile verweigere ich komplett, ich hab ein paar unschöne Erinnerungen im Kopf und ich sehe die Kirche nicht mehr als einen Ort, wo man Hilfen bekommt oder Sorgen loswerden kann.


    Kirchen besichtigen musste ich als Kind ohne Ende. Damals fand ich es schön, heute schreckt es mich eher ab. Bombastisches Geprotze und niemand fragt heute, wie die Kirche sich solche Schätze erlauben konnte.


    Gabi

    Hm, mein Himmel sieht auch etwas anders aus .......... shoppen gehe ich selten und ungern .......... ich kaufe wenn nötig gezielt, hab dann auch immer ein ziemliches Tempo drauf :grin.


    Was jedoch nach dem Shoppen zwingend erforderlich ist, ist eine Tasse Kaffee im Cafe, ganz gemütlich .......... so kenne ich das seit meiner Kindheit, nur dass wir früher meistens richtig geschlemmt haben .......... das ist mir mittlerweile zu aufwendig und es gibt auch nicht mehr diese typischen Kaufhausrestaurants von früher mit Service. :wow


    Vielleicht liegt das 'frauenuntypische' Verhalten mancher Frauen auch daran, dass man auch ohne Lustshoppen schon einen ausgefüllten Tag hat.
    :gruebel


    Gabi