Hallo,
auch ich finde, dass sich das Buch leicht und flüssig lesen lässt und bin mit dem ersten Teil durch. Obwohl ich es schon einmal gelesen habe, kann ich mich nicht daran erinnern, warum der Direktor Lyra mit Mrs. Coulter gehen lässt. So bleibt es auch für mich spannend.
Interessant finde ich die Welt, die Philip Pullman kreiert. Auf der einen Seite scheint sie mit Colleges wie Oxford das vertraute England darzustellen. Auf der anderen Seite erinnern mich die Gypter stark an Ägypter und auch die Lehmgruben, in denen Lyra spielt. Diese beiden Welten liegen offenbar sehr nah zusammen. Auch gibt es wie bei uns Dunkelheit und Kälte im Norden, aber auch gepanzerte Bären, die der Fantasie entsprungen sind.
Realität und Fantasie gehen nahtlos ineinander über. Dinge, die wir kennen und Erfundenes sind kaum zu unterscheiden.
Empfindet ihr das Buch bisher eigentlich eher als Jugendbuch oder als Buch für Erwachsene?
LG, Frühlingsfee