Jawohl Glastochter!!!
und @ Branka: Na aber Eintritt verlang ich schon. Dafür gibts wahlweise Popcorn oder Schokolade gratis dazu:-)
Jawohl Glastochter!!!
und @ Branka: Na aber Eintritt verlang ich schon. Dafür gibts wahlweise Popcorn oder Schokolade gratis dazu:-)
Nee, ich geh arbeite so lange, bis ich mir nen "Nackt-Putzer" leisten kann....:-)
In meiner WG wohnen ja auch noch zwei andere Mädels und zwie Jungs-vielleicht sieht ja einer davon gut aus und will sich ein Zubrot verdienen oder kann nicht kochen und lässt sich gerne mal von uns verwöhnen und die anderen Mädels beteiligen sich. Schon wäre das Putz-Problem gelöst....
Mäkel *sich stolz auf die Schulter klopfend für seine kreativen und kostengünstigen Ideen zum Thema putzen*
Mom, du wirst furchtbar schnell dir irgendwelche Ausreden einfallen lassen, um nicht mit mir telefonieren zu müssen, so oft werde ich dich dank Telefon-Flat anrufen!
Außerdem, warum in aller Welt führst du dich hier selbst vor?
Überleg doch mal wie das jetzt klingt:
"Beleg nen Volkshochschulkurs zum Knöppe annähen" Wär das nicht deine Aufgabe gewesen mir sowas beizubringen? Kannst du es denn?;-)
:bruellAußerdem kann ich prima meine Knöppe an alles fesseln!
ZitatDas wird bestimmt nicht eintreffen, schließlich studierst du ja noch nebenbei
Nee, ich mach ein Volontariat beim Bundes-Verlag in Witten.
Das ist der größte christliche Zeitschriften-Verlag Deutschlands.
Studiert wird erst nächstes Jahr (hoffentlich!)
Findet sowas auch mal in anderen deutschen Städten statt?
Vielleicht im Ruhrpott?
Groß genug isser ja und ich wohn da ja jetzt um die Ecke.
Die Party klingt nämlich echt sehr cool!
*will auch mal sowas erleben!*
Ich glaube nicht, dass ich nackt durch unsere WG laufen werde....
Aber der Rest wird wohl bald zutreffen. Endlich keine Linsensuppe mehr und niemals mehr essen, weil gerade nun mal Essen auf dem Tisch steht, Essenszeit ist und Mama/Papa so lange in der Küche gestanden haben.
Aber hoffentlich sind die Leute nett (bis auf meinen Vermieter kenne ich noch niemanden und der Vermieter wohnt nicht bei uns...) und hoffentlich langweile ich mich nicht zu Tode und fange vor lauter "nicht-wissen-was-ich-machen-soll" mit Window-Colours oder Stricken an!!
@ all:
Danke für eure lieben Wünsche!
Ich halte euch auf dem Laufenden;-)
Die WG in die ich ab Dienstag einziehe ist für ne eigentlich einfache Studenten-WG extrem luxeriös ausgestattet:
-Granitfußboden
-beheizter Fußboden im bad
-eine extrem schicke Küche
-Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, Mikrowelle,....
- und ne Internet- und Telefon-Flatrate (ich kann ab Di. gaaaaaaaaaaanz viel Eulen!!!)
Außerdem hat diese WG eine eigene Homepage: WG-Ledderken->
Sowas hab ich vorher noch nie gesehen!
Für ne Schülerzeitung, ne coole Idee.
Wir hatten bei uns nie ne fortlaufende Kurzgeschichte. Eigentlich überhaupt gar keine Kurzgeschichten!
Vielleicht wollte sie deshalb niemand kaufen?!:gruebel
ZitatWo ist eigentlich mein schwarzer Pullover hingekommen? Wer bringt ab sofort meine Bücher zur Bibliothek zurück? Und hat dieses Kind etwa meinen farblosen Nagellack mit nach Witten geschleppt?
1. Der schwarze Pullover ist in der Alt-Kleider-Sammlung, weil er eingegangen ist...
2. Es wird Zeit, dass du deine TAUSEND Bücher endlich mal selber wieder zurückbringst!!! ich war lange genug dein "Packesel" und
3. Der Nagellack war von ANFANG AN mir!!! Aber ich schenk dir gerne einen eigenen!
Mäkel
Liebe Eulen,
heute lasse ich euch mal an meinem Leben, an meinem Prozess des "Erwachsen-werdens" teilhaben.
ICH ZIEHE AUS! Hinaus in die weite Welt, GANZ weit weg von Mama und Papa!
SCHRECKLICH!
Aber notwendig und aufregend!
Schon gestern bin ich mit Sack und Pack aus meinem Kinderzimmer aus und in eine superschicke, "Luxus-Studenten-WG" in Witten (bei Dortmund und Bochum) eingezogen.
Mama hat natürlich geholfen:-)
Wie habt ihr euren ersten großen Schritt in die Freiheit, ins "Erwachsenenleben" erlebt?
Gibt es jemanden, der immer noch Zuhause wohnt und gar nicht daran denkt auszuziehen?
Und an alle Mama- und Papa-Eulen: Wie gings euch dabei, als eure Eulchen ausgezogen sind?
Liebe Grüße vom Mäkel,
der ganz verspannt ist von dem vielen Kisten schleppen...
Es war das JOHANNESEVANGELIUM Mom!!!!!!
Ich finde den Satz von Wittgenstein nicht richtig ausgedrückt.
ohne drüber nachzudenken, würde ich diesem Satz widersprechen.
Denn oft genug denkt man doch nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern, mittels Eindrücken oder Gefühlen, die sich nicht richtig erklären lassen.
Dann ist meine Sprache, also mein Wortschatz vorbei, aber meine Welt geht darüber hinaus.
Was jedoch stimmt, ist, dass ich mich den Gefühlen und Eindrücken, die ich nicht zu benennen vermag, annähern kann, sie eingrenzen kann.
Sprache bildet also -sagen wir mal- die Voraussetzung zum Denken, aber ich bin oft genug nicht in der Lage meine Welt so anderen Menschen mitzuteilen, wie ich sie empfinde und erlebe.
Teilweise kann ich Wittgenstein zustimmen, aber eben nicht völlig!
Aber eine andere Frage beschäftigt mich in diesem Zusammenhang:
Kommt es, aufgrund von einem Sprachwortschatzverlust, oder aufgrund mangelnder sprachlicher Kenntnisse irgendwann auch zu einem Sittenverfall?
Ist es so, dass Leute, die den ganzen Tag Fäkalsprache oder sonstige garstige Wörter benutzen, irgendwann auch die einfachsten Sitten und Regeln oder moralischen Grundlagen missachten?
Gewagte Theorie, ich weiß, aber ich finde, es lohnt sich drüber nachzudenken...
Wie seht ihr das?
Liebe Grüße vom Mäkel,
der noch nie verstanden hat, warum es verliebt und verheiratet heißt, was ja eigentlich positive Verben sind, aber auch "schlechte" Sachen, wie verfahren, verloren,... mit der Vorsilbe "ver-" beginnen...
Ich kann mich auch nicht so richtig mit dem Gedanken abfinden, dass Kurt Cobain sich umgebracht haben soll. Vielleicht aber auch nur, weil ich ihn leider nie live sehen konnte und es so jammerschade finde, dass es niemals mehr neue Songs oder ein neues Album, eine Tour etc. über Nirvana geben wird.
Ich finde deine Buchvorstellung aber sehr gut, Juli. Ich glaub ich würd das Buch gerne mal lesen....
Ist ja zum Glück bald Weihnachten!
Liebe vorweihnachtliche Grüße
Mäkel
Ich hab bei uns auch schon ätzend viele Plakate von der NPD gesehen! Und auch alle so hoch, dass ich sogar mit ner Leiter Probleme hätte, die zu erreichen.
Ich finde es außerdem voll dreist, wie sie werben. Sprüche wie "Arbeit für Deutsche" hört man leider viel zu oft, an Stammtischrunden. Die Leute, die sowas sagen, müssen noch nicht mal rechts eingestellt sein, aber beim Thema Arbeit sehen sie inzwischen rot und lassen sich eben zu solchen Aussagen hinreißen. Und wenn dann so eine rechte Partei genau diese Sache zu ihrem persönlichen Wahlkampfthema macht (also Arbeit spezifisch für Deutsche und nicht so allgemein wie CDU oder SPD), dann kann ich mir schon vorstellen, dass leider viele Leute, die sonst eine andere Partei wählen würden, auch eher mal bei der NPD ihr Kreuzchen machen könnten....
Schade, dass man die Partei nicht verboten hat!
Ich finde sie auch eher beängistgend!!!
Liebe Grüße
Mäkel
mhhh....
ich weiß nicht, das Dumme ist halt, ich hab tatsächlich nicht mehr viel Zeit, da ich am Do. ja auch noch umziehe....alles sehr durcheinander und strange gerade....
Hach, ich bin verwirrt...
aber danke für eure Vorschläge!
Gibts noch mehr???
Hallo Eulen,
mit Entsetzen fiel mir heute morgen auf, dass auf dem Kalender der 23.8. steht.
Zu blöd, denn ich hatte vollkommen vergessen, dass eine Freundin von mir heute ihren 20. Geburtstag feiert.
So, am Wochenende treffe ich sie wieder, aber ich habe leider so absolut gar keine Ahnung, was ich ihr schenken soll...
Klar, hier in nem Bücherforum zu fragen, was man schenken soll....die Antwort liegt auf der Hand- ein Buch.- Aber ich glaube, einfach irgendein Buch wäre nicht einfallsreich...
Irgendwas Besonderes, lustiges, etc. sollte es zum 20. schon sein.
Aber ich hab einfach keine Idee!
Bitte helft mir!!!
Oh das ist soooooooooooooo ein tolles Buch!!!
Leider habe ich im Deutsch-LK nie sooooo wunderbare Bücher gelesen.
Ich hab das Buch im letzten Winter auf nem Flohmarkt aufgestöbert und es verschlungen.
Obwohl man ja eigentlich bei der Thematik erst einmal eher misstrauisch ist (nach dem Motto: Oh schon wieder so was, langsam reichts, ich muss sowas den ganzen Tag in der Schule besprechen, dann nicht auch noch zu Hause...), wird man von dem Buch verzaubert. Es ist einfach fantastisch geschrieben. In diesem Buch verstecken sich hunderte wunderbare Sätze!!!
Normalerweise mach ich sowas nicht, aber bei diesem Roman,hab ich mir dauernd was mit Bleistift unterstrichen!
Ein unglaublich fantastisches Buch!!!!
Auf meiner Wunschliste stehen auf jeden Fall auch noch die ganzen anderen Bücher von Bernhard Schlink!
(Mhhh, wenn ich mir das mal so durchlese, was ich jetzt geschrieben hab--tz tz tz-- klingt nicht sonderlich geistreich oder gut formuliert. Aber bei dem Buch komm ich einfach ins stammeln vor Begeisterung!)
Gruß vom stotternden Mäkel:-)
Meine Bewunderung an alle Schriftsteller/innen
Ich werde immer ein dankbarer Abnehmer sein, für das, was ihr euch ausdenkt...:-)
Danke schön, für eure Erklärungen!
Aber findet ihr das nicht manchmal schade, nicht loslassen zu können, nicht mal unbeschwert einen Abend genießen zu können, ohne an den Roman, den Plot, den Spannungsbogen, .... denken zu müssen???
Verliert man denn dadurch nicht den Realitätsbezug?
Und gibt es überhaupt solche Freunde, die das verstehen und auch über einen längeren Zeitraum hinweg (Entstehung, Niederschrift des Romans/Krimis/..) mitmachen?
Wird man dadurch nicht eher einsam? Gefangen in seiner eigenen Geschichte?
Und wie schafft ihr es, die Idee, die am Anfang einer Geschichte steht, auf sooooo viele Seiten auszudehnen. Wenn ich eine gute Idee habe und daraus eine Geschichte mache, dann komm ich selten über 10- 12 Seiten. Dann hab ich alles gesagt, was ich sagen wollte. Und diese ganzen Andeutungen, die man auf S. 50 lesen kann, die sich aber erst auf S. 150 aufklären sollen, die hat man doch eigentlich schon wieder ganz vergessen, wenn man dann auf S. 150 ist, oder?!
Also, wie macht ihr das? Wo lernt man sowas????
Grüße vom Mäkel,
der gerade FELSENFEST davon überzeugt ist, NIE NIE NIEmals Schriftstellerin zu werden!
Danke für die Erklärungen!
Trotzdem, so richtig einleuchtend isses nicht...
Vielleicht bin ich ja tatsächlich zu sehr an Unterhaltungsliteratur gewöhnt!
Ich werd mal drüber nachdenken!
Gruß Mäkel