Beiträge von Tintenteufel

    Hallo zusammen,


    gibts hier noch mehr Fans der ARD Vorabendserie 'Türkisch für Anfänger'?


    Ich habe echt schon lange nicht mehr ein derartig tolles Drehbuch gesehen.
    Bin total begeistert, auch wenn die zweite Staffel gegen die Erste etwas abfällt.


    Habe gerade bei Amazon gesehen, daß es die inzwischen auch auf DVD gibt. Werde ich mir auf jeden Fall kaufen.


    VG
    Tintenteufel

    Darf ich nochmal eine dumme Frage stellen? :help


    Gab es in England wirklich mal die Todesstrafe, so wie in Deinem Buch beschrieben. Hab ja schon den downgeloadeten Prolog durch und kann es nicht fassen daß ein zivilisiertes Land wie England (den Amis traue ich bis heute alles zu) 1969 noch Menschen gehängt hat.
    War das wirklich so, wie von dir geschildert oder ist das Fiktion?


    also falls du Zeit hast, das zu beantworten, würde ich mich freuen.


    Tintenteufel



    PS: Übrigens finde ich den Namen 'Samson' als Titelheld total toll, zumal hier ja noch eine logische Erklärung ist, warum er so heißt!

    Zustimmung zu BronteSister


    Wenn Du selbst nicht an die Hauptfiguren glaubst, wer soll es dann tun?


    Ich hatte auch mal so ein Buch (Titel vergessen), das nicht schlecht war, aber wo man ständig merkte, daß der Autor mit seiner Hauptfigur nicht so recht warm geworden ist.


    Gruß
    TT

    Hallo Babyjane,


    kleiner Tipp: Lad Dir doch mal auf Sabines Homepage die beiden ersten Kapitel als Leseprobe runter.
    Ich habs getan (weshalb ich jetzt auch das Buch bestellt habe - fand es total spannend) und konnte keine Fehler entdecken.
    Ich gehe insofern einfach mal (Vorschusslorbeer) davon aus, daß auch der Rest des Buches eine entsprechende Qualität aufweist.


    Es gab einen Perspektivwechsel in Kapitel 1 (Pierrepoint zu Samson), aber ich glaube, der war gewollt bzw. wird dann auch stringent weitergeführt, insofern stört er nicht und es ist spannend, dann mal in Samsons Kopf zu sein, mit dem ich, trotz seines Verhaltens, irgendwie schon richtig Mitleid habe bzw. er ist mir sympathisch.


    Tintenteufel

    Hallo zusammen,


    ich bin ganz neu hier und hoffe, es macht nichts, wenn ich jetzt auch einfach nochmal meinen Senf zu Stolz & Vorurteil dazu gebe.
    Ich habe es vor 4-5 Jahren zum ersten Mal gelesen und dann letztes Jahr nochmal in die Hand genommen, nachdem ich die Leinwandadaption (mit Keira Knightley) gesehen hatte.
    Ganz ehrlich, als ich ins Kino ging, hatte ich unglaublich Angst, daß mir die Figuren, von denen ich eine so genaue Vorstellung hatte und halt die gesamte Geschichte von dem Film verleidet werden würde. Zum Glück war das wirklich gar nicht der Fall.
    Keira ist eine tolle Elisabeth, aber auch Jane, Bingley und natürlich Darcy sind genauso besetzt, wie man sie sich vorstellt. Wirklich brilliant.
    Auch der aufgeblasene Mr Collins ist ein Genuß.


    Natürlich kommen ein paar Nebenstränge der Erzählung etwas kurz, aber das macht nichts.
    Es ist wirklich ein Spaß, das Buch zu lesen und sich über Mr Collins Blasierheit aufzuregen oder mit Elisabeth & Darcy zu zittern.


    Kurze Frage meinerseits: Gab es auch schonmal eine Leserunde (bestimmt, denke ich) zu Emily Bronte 'Sturmhöhe'?
    Das ist in meinen Augen nämlich das genialste Buch der letzten 150 Jahre.


    VG
    Tintenteufel(in) ;-)