Beiträge von siamang

    Angaben über den Autor
    Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, begann nach ausgedehnten Reisen zu schreiben. Er lebt in Rio de Janeiro und Frankreich. Weltbestseller wie Der Alchimist, Veronika beschliesst zu sterben und Elf Minuten machten ihn "neben J.K. Rowling und John Grisham zum erfolgreichsten Schriftsteller der Welt." [vom Klappentext des Buches]



    Klappentext
    Was macht eine Hexe heute aus? Für Paulo Coelho ist sie eine Grenzgängerin zwischen den Welten, mit seherischen und heilenden Fähigkeiten.
    Die Heldin seines neuen Romans ist eine rumänische Zigeunerin aus Hermannstadt, die als Kind von libanesischen Christen adoptiert wurde. Jetzt wohnt sie in London und führt dort das Leben einer modernen, erfolgreichen jungen Frau. Durch das Tanzen entdeckt sie plötzlich übernatürliche Kräfte in sich, die sie zutiefst verstören. Und nicht nur sie.
    Unerschrocken folgt sie jedoch ihrer Bestimmung und lernt ihr Potenzial zu nutzen.



    Meine Meinung
    Die Hexe von Portobello ist kein Buch im klassischen Sinn. Es ist nicht so, dass der Autor uns einfach eine Geschichte erzählt. Die Geschichte wird von verschiedenen Personen, verschiedenen Sichtweisen erzählt. Je nach Situation kommt einmal ein Journalist, ein Bankdirektor, ein Beduine, eine Schauspielerin, Athenas Mutter, Athenas Meisterin und noch viele weitere Personen zu Wort. Trotzdem verliert das Buch nie den Faden. Es gibt keine Sprünge durch die Personenwechsel.
    Auch für mich als Leser hat Athena (die Hauptfigur, die Hexe, um die es geht) eine spezielle Wirkung. Man hat immer wieder das Gefühl, dass sie eine mystische Person sein muss. Durch ihr Handeln, durch das, was sie sagt und durch das, wie sie von den anderen Personen wahrgenommen wird. Eine spezielle Aura umfasst Athena, die man während des Lesens wirklich irgendwie spürt. Es ist schwer zu beschreiben. Vielleicht ist das auch nur bei mir der Fall.


    Bis heute frage ich mich, ob dieses Buch auf einer wahren Geschichte basiert. Ob es die Personen wirklich gibt, oder ob sie nur Erfindungen des Autors sind. Auf diese Frage habe ich einfach keine Antwort gefunden. Auch nicht durch Recherchen im Internet.



    Fazit
    Paulo Coelho ist einer meiner Lieblings Autoren. Von ihm lese und kaufe ich jedes Buch. Sein Stil gefällt mir einfach sehr gut. Das neuste Buch, ist eines seiner Besten.


    Für jeden ist etwas dabei: Paulo Coelho Fans, kommen auf ihre Kosten, Menschen, die sich für Hexerei interessieren finden hier interessante Stellen und solche, die einfach eine andere Art Buch lesen wollen, sollten auch mal reinschauen.

    Ein paar aus meiner alten Schule lasen dieses Buch als Prüfungsbuch im Fach Englisch. Von ihnen bekam ich nur negative Resonanz. Deswegen befürchtete ich, dass mir das Buch auch nicht gefallen wird. Doch genau das Gegenteil war/ist der Fall. Das Buch ist sehr spannend. William Goldings Schreibstil gefällt mir sehr und das Buch hat zu Recht einen Literaturpreis gewonnen.


    Die Geschichte erinnert ein wenig an die Fernseh-Serie Lost. (oder erinnert die Serie an das Buch?). Eine Gruppe von Menschen (hier Kinder, bei Lost Erwachsene) strandet auf einer paradiesischen aber verlassenen Insel.
    Dieser Vergleich mit Lost hat mich irgendwie durch das ganze Buch hindurch begleitet. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass eine andere Gruppe (Einheimische?) auftaucht. (Wie es bei Lost ja der Fall ist). Doch dies geschieht nicht.


    Obwohl mir das Buch sehr gut gefallen hat, gibt es ein paar Dinge, die ich als negativ empfand.
    # Es gibt so viele Personen. Ich konnte mir die wenigsten Namen merken. Beziehungsweise einen Namen zu einer bestimmten Person zuordnen. Ich denke, das war deswegen der Fall, weil nur einige Jungen ausführlich charakterlich beschrieben wurden im Laufe des Buches. Von einigen erfährt man sehr viel, auch über ihre Vergangenheit, von anderen wiederum überhaupt nichts. Das hat mich ein wenig verwirrt.
    # Das Rätsel um den Flugzeugabsturz, weshalb das Flugzeug auf dieser Insel abgestürzt ist, und warum nur Kinder auf der Insel gestrandet sind, wird bis zum Schluss nicht gelöst. Ich habe gehofft, dass irgendwann einmal erwähnt wird, warum das Flugzeug abgestürzt ist, Wohin das Flugzeug unterwegs war, Warum nur Jungen überlebt haben bzw. auf der Insel waren.


    Ich empfehle jedem, dieses Buch zu lesen. Es zeigt sehr genau, was mit uns Menschen "passieren" würde, wenn wir aus unserem gewohnten luxuriösen (ja, das Leben im Zeitalter von Internet, TV, Handys und Co. bezeichne ich als luxuriös) Leben herausgerissen werden würden und uns mit den einfachsten Dingen dieser Welt, der Natur, auskommen müssten. Der Mensch ist ein Jäger. Und das wird in diesem Buch sehr deutlich dargestellt.

    Zitat

    Original von Paradise Lost
    Gibt es eigentliche von "Anna Karenina" auch eine Ausgabe mit Anmerkungen bzw. Kommentaren (bei Klassikern ziehe ich solche Ausgaben immer vor)? Oder welche Ausgabe könnt Ihr besonders empfehlen (Diogenes, dtv, etc.)? Wenn ich mir so eine "schwäääääre Kost" zulege, will ich es gleich richtig machen, damit das arme Ding dann nicht aus Unverständnis im Regal verstaubt. :grin


    würde mich auch interessieren.


    ich muss sagen, das hört sich super spannend an. Da würde ich doch sehr viel dafür geben, auch so einen Freundeskreis zu haben. Meine Freunde sind nicht so die Leser/innen. Leider.

    Ich habe nun 3/4 des Buches gelesen und ich muss sagen, mir gefällt das Buch sehr, sehr gut. Ich habe das Buch "nur" ausgeliehen, weils mir in die Augen gestochen ist, als ich in der Bibliothek war, werde mir das Buch aber sicher noch kaufen. Das will ich unbedingt zum "mal-wieder-nachschauen-und-nachlesen" haben.
    All diese Details und Ausschweifungen machen erst die Atmosphäre.
    Und ich finde, dass die vielen Themen, die Sheridan Hay in dieses Buch packt zwar schon viele sind, aber würde eines nicht vorhanden sein, wäre das Buch nur halb so gut.


    Ich habe, wie es aussieht ein wenig eine andere Meinung als ihr über das Buch.
    Das Buch hat mich übrigens auch neugierig über Herman Melville gemacht. Habe noch nichts über ihn oder von ihm gelesen. Das werde ich nun sicher nachholen.

    Herzlich Willkommen hier.


    Buchabende? das hört sich interessant an. Liest ihr da zusammen ein Buch, oder besprecht ihr ein Buch, oder wie dürfen wir uns das vorstellen?


    Liebe Grüsse,
    Siamang

    eine Schweizerin hier, das liest man gerne :) komme nämlich selber auch aus der Schweiz.


    Hab mich ein wenig auf deiner Seite umgeschaut. Und ich muss sagen, dass sie mir sehr gut gefällt.


    Liebe Grüsse,
    Siamang

    Ich lese momentan dieses Buch und bin absolut begeistert. Habe mir auch gleich schon ein paar Bücher rausgeschrieben, die ich auch lesen mag. Nicht alle (da es auch einfach Bücher aus Amerika gibt, die nicht meinem Geschmack entsprechen oder mir nicht so wichtig sind) aber doch einige.


    Werde wahrscheinlich auch die "Fortsetzung" All you can read von ihm lesen.
    Und vllt lese ichs auch noch auf Englisch. Mal schauen.

    Zitat

    Original von Bouquineur
    C..C...Costas Rolle wird im Laufe der Staffel auch noch ausgebaut ;-)


    [SIZE=7]edit: Costa schreibt sich nicht mit K[/SIZE]


    Die lustigste Szene mit Costa fand ich, als er mit Cem auf ner Bank sass und Cem zu Costa sagte: "Hast du schon mal *ich liebe dich* gesagt?"
    Costas Reaktion war einfach toll ;)


    Zitat

    Sie hätten natürlich auch einfach die zweiten 12 Folgen "Dritte Staffel" nennen können, dann hätte sich keiner aufgeregt. Versteh ich sowieso nicht,warum man das nicht so gemacht hat. Wonach geht das eigentlich mit den unterschiedlichen Staffeln? Wann eine anfängt, wann eine aufhört etc.?


    das hat doch damit zu tun, wie sie drehen. sie drehen einfach immer eine Staffel auf einmal. Sie haben ja die insgesamt 36 Folgen nicht alle am Stück gedreht. Sondern erst die 12 und dann die nächsten 24. Dass es beim zweiten Mal mehr waren hat sicher mit den Einschaltsquoten zu tun.



    Zitat

    aber wenn man sieht, daß es in der zweiten Staffel doppelt soviele Folgen wie in der ersten sind, dann finde ich die Teilung OK


    Naja, ich finds immer noch doof. Serien wie Gilmore Girls oder 24 haben auch Boxen mit mehreren Folgen. (und bei Gilmore Girls kam zuerst die getrennte Box raus und dann eine ganze. Auch bescheuert.)

    Mir gefiel das Buch etwas besser. Dort versteht man das eine oder andere auch besser.
    Denn meiner Meinung nach war Miranda im Buch viel schlimmer als im Film.
    Im Film ist sie menschlicher. was wiederum zur Folge hat, dass man die Reaktionen von Andy nicht so gut verstehen kann.


    Vieles wurde auch verändert.


    Wer die Geschichte des Filmes gut fand (nicht den Film selber, aber die Grundgeschichte), der sollte auf alle Fälle das Buch lesen.


    Aber dennoch habe ich mir den Film auf DVD gekauft. :chen

    Ich lese momentan dieses Buch und bin richtig begeistert. Es ist sehr, sehr spannend. Und ich merke, dass mich das Thema "Spionage während des Zweiten Weltkrieges" sehr interessiert. Bin richtig auf den Geschmack gekommen.


    Zitat

    Ruhelos ist gleich bleibend spannend gehalten und unterhaltsam zu lesen. Am Ende gibt es dann doch noch eine Überraschung.


    ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht (während dem Lesen und bevor ich diesen Thread entdeckt habe), was das für ne Überraschung sein konnte und bin schon gespannt, ob sich meine Erwartung in Wahrheit umschlagen wird.


    Zitat

    Ruhelos ist ein Buch, dass der Leser nicht bereut und dass entgegen dem Titel in vollkommener Ruhe gelesen werden kann.


    Dem kann ich absolut zustimmen. Das Buch sprüht, trotz des interessanten und spannenden Inhaltes eine gewissen Ruhe aus.

    Zitat

    Original von SFitzek
    (Wär ja auch etwas früh, erscheint ja frühestens Ende November und AMOKSPIEL ist ja gerade einmal 4-5 Wochen draußen.)


    also ein zu früh gibts glaub nicht ;) Jedenfalls nicht bei mir. :)

    ich liebe die serie TfA auch mega.
    Finde auch Josefine Preuss (die, die Lena spielt) ne super Schauspielerin.


    Wegen der neuen Staffel ists noch nicht entschieden. man kann also noch hoffen. auf der hp von josefine preuss (einfach ihr name .com) wird mans aber aus erster hand erfahren. sie antwortet dort täglich auf gästebuch einträge. und wenn sie es weiss, dann wissen wirs auch ;)


    Hoffe sehr, dass noch viele Staffeln gedreht werden.


    was mich ein wenig stört ist das mit der DVD. Dass die DVD in zwei Teilen verkauft wird. Wieso nicht einfach eine Box? (naja, das scheint bei vielen Serien momentan "in" zu sein)

    Zitat

    Original von Sylvi


    Ja die Info zu dem neuen Buch,bekam ich von dem eingetragenen Newsletter.War selber ganz erstaunt das er mir geantwortet hat :anbet hat mir auch schöne Ostertage gewünscht,echt COOL


    vllt hats bei mir mit dem eintragen des newsletters nicht geklappt. werd ichs einfach nochmals probieren.


    edit: hab grad gesehen, dass er bei mir in der antwort-mail auf meine fragen, geschrieben hat, dass ein neues Buch am Jahreswechsel raukommen wird. hab ich wohl überlesen. oder vergessen ;)

    Zitat

    Original von Sylvi


    Hab mich auf seiner Homepage für den Newsletter eingetragen,und er hat mir sogar geantwortet :anbet :wave
    Neueste News von Sebastian sein nächstes Buch kommt im Herbst raus.Titel: Das Kind und erscheint als gebundene Ausgabe.Freu mich schon drauf,dauert leider noch solang :(


    hab mich auch für den newsletter eingetragen, aber noch keinen newsletter bekommen. ("nur" ne Antwort auf meine Frage) hast du die Info wegen dem neuen Buch aus dem Newsletter?
    Finde ich aber super, dass noch dieses Jahr ein neues Buch rauskommen wird. Hätte ich nicht gedacht.

    Ein richtig, richtig tolles Buch. Die Geschichte mit Sofie, ihrem geheimnisvollen Philosophielehrer und Hilde hat mir sehr gefallen. Ausserdem habe ich wirklich sehr viel gelernt.


    Es war ein Buch, was ich nicht in einem Stück durchgelesen habe, sondern mir mehrere Wochen Zeit gelassen hatte. Hab oft nach einem Kapitel eine Pause gemacht, um über das gelesene nachzudenken. Denn ansonsten wären es meiner Meinung nach, zu viel auf einmal gewesen und hätte mir nie und nimmer auch was merken können.