Beiträge von siamang

    Den Film fand auch auch richtig gut. Sehr spannend. Sehr interessant gemacht.
    Nur den Schluss fand ich etwas schnell. Die Geschichte mit

    hätte man noch mehr ausbauen können. Wir erfahren einfach, dass es so ist. Aber warum, das wissen wir nicht.
    Ein zweiter Teil wäre jetzt toll :)

    Grundsätzlich mag ich gebundene Bücher am liebsten. Sieht im Buchregal einfach schöner aus. Auch wenn man sie schon zweimal gelesen hat. Für unterwegs nehme ich den Schutzumschlag aber immer ab. So geht der am wenigsten kaputt. Nach dem lesen wird der wieder dran gemacht (nix mit wegwerfen. Die sind doch viel zu schön dafür)


    Das negative ist einfach dieser extreme Preisunterschied zwischen TB und gebundenen Büchern.

    Ich habe bis jetzt von ihm auch nur Abbitte gelesen. Fand das aber richtig grossartig (werde mir sicher noch den Film kaufen, bin gespannt, wie der umgesetzt wurde)
    Werde aber sicher noch mehr von ihm lesen. Sei Schreibstil hat mir sehr gut gefallen bei Abbitte.

    Zitat

    Original von Antilov
    Ich schaus auch meistens auf Englisch. Bin normal total gegen Übersetzungen, weil meistens die englischen Orginalstimmen von der Intonation und Stimmfarbe einfach viel besser passen.
    Aber ich muss sagen die deutsche Übersetzung bei House find ich gar nicht so schlecht. Ist eigentlich sogar recht gut. :wow
    Ich find, kann man beides gut anschaun.


    Gut, da muss ich dir recht geben, die House-Übersetzung ist wirklich nicht schlecht. Bei mir ists einfach so, dass ich, wenn ich mal angefangen habe die Folgen auf englisch zu schauen, dann vermischen sich die Stimmen zu einem Gesicht. D.h. Ich kann die jeweiligen Stimmen den Gesichtern zu ordnen. Kommt dann das ganze wieder auf Deutsch denke ich immer: Also diese Stimme passt ja absolut nicht. Weil die Stimmen doch oft sehr anders sind. gut, das hat nichts mit der Übersetzung zu tun, aber irgendwie höre ich die "falschen" Stimmen und denke dann gleich: Oh mein Gott, diese Übersetzung.
    Als Dr. House noch ganz neu war, es noch keine DVDs gab, habe ichs ja auch auf deutsch geschaut. Und da war das mit den Stimmen und der Übersetzung okay. Aber als ich dann mit den englischen angefangen habe, konnte ich die deutschen irgendwie nicht mehr hören. Fand die einfach unpassend.
    Ich finde z.B. den Akzent von Chase toll. Das hört man in der deutschen Fassung dann wieder nicht.


    (Was auch noch speziell ist, Hugh Laurie (Greg House) ist eigentlich Engländer. Spricht in der Serie aber amerikanisches Englisch ohne englischen Akzent. Wenn man ihn dann bei Interviews oder so hört, tönt das immer wieder ganz anders. )

    Zitat

    Original von bücherwurm2612
    Es ist auch gut, dass die Handlung jetzt um die Zeit spielt, weil man sich das alles dann besser vorstellen kann und es so realitätsnaher wirkt. Die Umsetzung gesamt ist sehr gut gemacht.


    Ich habe den alten Film mal in der Schule gesehen. Und der ist ja schon etwas älter, trotzdem ist er sehr realitätsnah.

    Zitat

    Original von Oryx

    Hier läuft er auf Englisch mit spanischen Untertiteln. So muss man sich nicht die billigen Übersetzungen antun.


    ah, endlich mal jemand, der auch der Meinung ist, dass die Übersetzungen (meistens, nicht immer) Grottenschlecht sind. :)
    Das fällt einem vorallem dann auf, wenn mans mal in der Original Sprache geschaut hat und mal umschaltet auf Deutsch. Da merkt man sehr, sehr gut, wie viel besser das Originale ist.

    Danke für die Rezi. dieses Buch liegt schon länger auf meiner "Muss ich unbedingt haben" Liste. Ich mag einfach Bernhard Schlink. Er hat einen tollen Schreibstil. Vorallem dieses

    Zitat

    Es gibt Passagen die sind nicht eindeutig, die deuten lediglich an.

    Andeuten mag ich. Da muss man auch selber etwas mitdenken.

    Ich liebe, liebe, liebe Dr.House. Diese Serie ist einfach so verdammt toll.


    Ich schaue es aber am liebsten auf englisch. Irgendwie ist es dann noch fast witziger. Gibts hier noch mehr, die die Serie in der Originalsprache schauen?

    Zitat

    Original von Piefi
    Ich wusste das auch nicht.


    Inwiefern hängen Sie denn zusammen? ?(


    Also von der Geschichte her hängen sie nicht zusammen. Ist jetzt nicht wie zum Beispiel "Harry Potter" oder die "Tintenwelt Bücher" wo man am besten das erste Buch liest, damit man dann auch die anderen besser versteht.
    Diese drei Bücher sind eigentlich drei eigenständige Bücher. Sie sind einfach insofern miteinander verbunden, weil Paulo Coelho über drei Dinge Liebe - Tod - Macht je ein Buch geschrieben hat. Dass man in dem einen Buch vorallem etwas über Liebe, im anderen über Tod und im Dritten über Macht erfährt bzw. liest.

    Grundsätzlich bin ich eigentlich der Meinung, dass es jedem selber überlassen ist, was und wieviel er weiss. Wie kann ich von jemandem verlangen, dass er Bücher kennt, wenn diese Person sich absolut nicht für Bücher interessiert. Ich kenne mich zwar bei Büchern (etwas) aus, aber dafür bin ich bei berühmten Sportlern ne Niete. Da kenn ich grad nur die wenigsten. Federer, Schumacher, Beckenbauer, halt in diese Richtung.


    Dass man Titel wie "Faust", "Krieg und Frieden", "Schuld und Sühne" (und dergleichen, also Klassiker) zumindest vom Hörensagen kennt, wäre schon schön. Man muss ja nicht mal wissen, wer es geschrieben hat, oder worum es geht, aber einfach wissen, dass es solche Bücher gibt.


    Vllt ist es aber auch so, dass wir da zu viel von den Menschen, die nie lesen, verlangen. Jemand, der sich absolut null (und da gibt es viele Menschen) für Bücher oder Schriftsteller interessieren, werden auch nicht aufhorchen, wenn sie in irgendeiner Zeitschrift die Wörter "Faust" oder "Schuld und Sühne" oder "Franz Kafka" hören. Der Mensch ist nun mal jemand, der sich vorallem für seine eigenen Interessen interessiert.
    Und Dinge, die ihn nicht ansprechen, werden auch kaum gespeichert.


    Edit: Ich weiss ehrlich gesagt nicht, einfach so aus dem Kopf raus, worum es in "les miserables" geht. Ich werd mal googlen und dann werde ich sicher sagen: "Ach ja, darum gehts. Wusste ich ja eigentlich" ;)


    Edit2:War ja klar, das ist dieses Musical ;) Aber jetzt weiss ich auch noch, dass das Musical auf der Buchvorlage "Die Elenden" von Victor Hugo beruht. (aber das ist offTopic)

    Jetzt bin ich schon so lange ein Coelho Fan, habe (fast) alle seiner Bücher gelesen und wusste nicht mal, dass diese drei Bücher ne Trillogie sind.

    Zitat

    Das ist also der 3. Band aus der Trilogie.
    das 1. Buch: "Liebe" mit " Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte "
    das 2. Buch: "Tod" mit "Veronika beschließt zu sterben"
    das 3. Buch: "Macht" mit "Der Dämon und Fräulein Prym"


    Tja, man lernt nie aus.

    Ich verstehe nicht so ganz, wo das Problem ist.
    Also wenn ich heute bei den "neuen Beiträgen" schaue, dann sind die morgen nicht mehr bei den "neuen Beiträgen". Weil sie ja von gestern sind. Das geht auch, wenn ich zum Beispiel am Morgen auf "neue Beiträge" drücke und dann am Abend wieder. Die vom Morgen sind dann nicht mehr da, sofern niemand was neues geschrieben hat.
    Oder was meinst du genau? :gruebel


    Das Buch ist ja in Teilen unterteilt, von dem her denke ich schon, dass das logisch ist.
    Auf englisch sind zwar die Seitenzahlen anders, aber die Teile sind gleich.

    blackcat : Dankeschön.
    Ja, das ist wirklich anders. Frage mich aber gerade, warum sie das anders gemacht haben. Naja, vllt war das dramaturgisch besser für den Film.
    Kanns kaum noch abwarten ihn zu sehen. Noch 1 Monat warten.

    Zitat

    Original von Saru
    Oder hast du im Profil eingestellt, dass du nur per e-mail darüber benachrichtigt wirst? :gruebel


    okay, ich bin wirklich blind. Jetzt habe ich doch diese Einstellungsseite etwa 10x mal angeschaut und doch glatt übersehen, dass man da einstellen kann, dass man per Mail NICHT benachrchtigt werden möchte, sondern per PN.
    Jetzt habe ich das dort ausgeschaltet.
    Ach, ich bin schon doof. :bonk ;)