Ist eher ein Sachbuch
Beiträge von BronteSisters
-
-
Hallo Eyre, Du schaffst das schon
-
-
fabuleuse : Das Problem ist aber wahrscheinlich, das Joan eine Adresse in Deutschland braucht, da der Anbieter nicht ins Ausland verschickt.
Ich kenne das Problem gut, die Market-Place Anbieter sagen, dass die Versandkosten von Amazon zu hoch berechnet seien
-
@ Joan: Die Wachsflügelfrau habe ich kürzlich gelesen und ich war begeistert. Man kann sich kaum noch vorstellen, was den Frauen damals in den Weg gelegt wurde wenn sie studieren wollten. Schade fand ich, dass sie von Johanna Spyri nicht mehr unterstützt wurde.
@topic
Via mala, ich habe das Buch verschlungen, nicht vorstellbar diese Gewalt und Hass. Und den Film mit Adorf finde ich gut gelungen.
-
Ich habe leider alle meine Schulhefte weggeworfen. Die Bücher bekamen wir ja von der Schule und mussten die wieder abgeben.
Aber ich habe noch alle Hefte und Bücher die ich fürs Abitur brauchte. Leider sind sie auf dem Dachboden, irgendwann muss ich Platz schaffen und die wieder in die Wohnung bringen (wenn sie bis dahin nicht von den Mäusen aufgefressen sind :lache) -
fabuleuse Habe gerade das Buch von Loetscher bestellt
Joan : Ja der Helmut Hubacher war allgemein ein Mädchenschwarm, er war sooooooo charmant (ist es wahrscheinlich immer noch). Schade, dass es damals noch keine Handy gab sonst hätte ich jetzt ein Foto...
david moses w. : habe von Späth noch nichts gelesen, habe es mir mal auf die Wunschliste gesetzt
-
Dieser Krimi subt bei mir schon etliche Zeit, irgendwann werde ich ihn lesen.
Bei Amazon: Das Land ist bundesratlos. Auf ihrem traditionellen Sommerausflug verschwindet die siebenköpfige Landesregierung der Schweiz spurlos. Niemand bemerkte es...
Stehen hinter der dreisten Entführung aufgebrachte Bauern, die dem Bundesrat einen Denkzettel verpassen wollen? Oder hat Top-Terrorist Aziz al-Fakr die Schweizer Regierung als Geisel in seiner Gewalt, um ein brisantes Waffengeschäft ungestört abwickeln zu können? -
Die Geschichte der Familie Kummer wurde auch als Serie vom Schweizer Fernsehen verfilmt. Wenn eine Episode lief sass die ganze Familie vor dem (damals noch Schwarz-Weiss) Fernseher und liess sich von nichts stören. Was haben wir gelacht, geweint und gelitten mit dieser Familie.
Muss das Buch unbedingt wieder mal lesen.Ueber die Autorin:
-
Helmut Hubacher habe ich als Teenager verehrt. Er war während der Sessionen oft im Kursaal in Bern anzutreffen. Einmal hat er mich zum Tanz aufgefordert. Ich schwebte im 7. Himmel, dabei bin ich ihm wahrscheinlich dauernd auf die Füsse getreten, weil ich so aufgeregt war
Wikipedia sagt zu Hubacher:
-
Daraus hat uns der Lehrer am Samstag in der letzten Schulstunde immer etwas vorgelesen
Bei Amazon:
"Mein Name ist Eugen. Das sagt genug, denn eine solche Jugend ist schwer. Im nächsten Juli bin ich dreizehn Jahre alt, und der Eduard behauptet, das sei ein Geburtsfehler, der sich leider nur langsam korrigiere. Am nächsten Neujahr in acht Tagen wird er vierzehn, und das sei doch ein ganz anderes Gefühl." So beginnt Klaus Schädelins Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1955. -
Von diesem Radmutternschlüssel habe ich noch nie gehört, ich hatte aber auch irgendwann das Interesse verloren. Da der Fall in diesem Jahr verjährt wird man vielleicht plötzlich irgendetwas hören.
Ich habe oft über den Menschen Bruno Zwahlen nachgedacht, möchte aber meine Eindrücke nicht aufschreiben, da ich nicht sicher bin, ob ich das so öffentlich darf.
Meine Mutter musste übrigens auch eine Zeugenaussage machen, da sie ihn oft getroffen hatte. Sie lebte damals auch in Kehrsatz.
Joan, der galoppierende Kehrichtsack findest Du bei diesem Anbieter in Biel:
edit: Anbieter angefügt
-
Und das 3. Buch zu diesem Fall
-
Born hat auch noch ein 2. Buch geschrieben.
Vorab wurde das Ganze ja auch in der Weltwoche gedruckt
-
Joan, ich kenne noch "Mord in Kehrsatz". Soviel ich weiss, ist der Fall bis heute ungeklärt. Für mich war es interessant das Buch von Born zu lesen, da ich Bruno Zwahlen persönlich kannte. Wir haben im selben Haus gewohnt. Ob er wirklich der Täter war oder nicht, kann man auch nach der Lektüre nicht wissen.
-
Heute abend esse ich mit einer Freundin und deren Mutter Ente und morgen habe ich einen Brunch organisiert zu dem alle Nachbarn und ein befreundetes Ehepaar aus dem Nachbardorf eingeladen sind.
-
Seit ich bei den Eulen mitlese hat mich das Lesefieber wieder gepackt. Ich habe leider nicht immer soviel Zeit wie ich möchte, aber ich las soviel wie lange nicht mehr.
Entdeckt habe ich dieses Jahr, dank Joan, dass ich gerne Biografien lese.
Autoren von denen ich noch niemals etwas gelesen hatte und von denen ich nächstes Jahr noch mehr lesen möchte sind:
Debbie Macomber
Bruce Chatwin
E.M. Remarque
Judith Lennox
Linwood Barclay
Iny Lorentz -
Danke Dir Blaustrumpf
Habe meine Lösung gerade abgeschickt.
-
flashfrog: Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Ich freue mich auch dass es noch mutige SchweizerInnen gibt, die sich von Menschen wie Blocher nicht beugen und den Hut ziehen (Wilhelm Tell lässt grüssen).
Ich kenn eigentlich niemand der Blocher Fan ist, trotzdem mischt er immer noch mit
Wenn er jetzt Präsident der SVP Schweiz wird, kommt es sicher zu einer Teilung dieser Partei. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die SVP Mitglieder nicht sehen, was für eine Lüge dieser Blocher ist. Na klar, ein paar Schleimer wird es immer geben, die ihm nacheifern.
Auf zu neuen Ufern, ich freue mich für die Schweiz
-
Ich bin sehr froh, dass dieser komische Mann endlich wieder weg ist aus dem Bundesrat.
Man musste sich ja schämen im Ausland als Schweizerin zu leben. Es kam schon nicht gut rüber was der so alles von sich gegeben hat.Was passiert eigentlich, wenn Frau Widmer die Wahl nicht annimmt?