Liebe Nicole,
vielen Dank für die tolle Rezi.
Das hört sich ganz nach einem Buch an, das ich haben muß. Da fängt das neue Jahr schon gut an, obwohl ich doch eigentlich nicht mehr so viele Bücher kaufen wollte. Na ja, der Vorsatz ist eh zwecklos.
Liebe Nicole,
vielen Dank für die tolle Rezi.
Das hört sich ganz nach einem Buch an, das ich haben muß. Da fängt das neue Jahr schon gut an, obwohl ich doch eigentlich nicht mehr so viele Bücher kaufen wollte. Na ja, der Vorsatz ist eh zwecklos.
Ich habe das Buch vom lieben Weihnachtsmann bekommen und lese es so zwischendurch.
Es ist unglaublich lustig. Man kommt aus dem (laut) Lachen gar nicht heraus. Zumal ich auch zwei Katzen habe und mich in vielen Situationen natürlich völlig wiedererkenne. Und die Fotos.......
:lache....zum Schießen.
Wirklich ein MUSS für alle Katzenbesitzer oder solche, die es werden wollen. Einfach genial.
Eigentlich war ich heute morgen ja arbeiten. Aber in unseren Büros war leider die Heizung ausgefallen, so dass uns der Chef wieder nach Hause geschickt hat.
Dadurch kann ich meine Hausarbeit schon jetzt erledigen und nebenbei ein bißchen eulen.
Zu dem Buch ist ja schon sooo viel gesagt worden.
Ich kann mich der Begeisterung nur anschließen. Dieses Buch ist eine Perle. Es zieht einen von Beginn an in einen unglaublichen Sog, so dass man es kaum aus der Hand legen kann. Die verschiedenen Erzählperspektiven haben mich sehr angesprochen und das langsame Heranführen an das Geheimnis, das die Frau im weißen Kleid umgibt fand ich auch sehr spannend.
Der Roman ist sehr gefühlvoll, ja hat eine ganz eigene Stimmung, ohne kitschig oder seicht zu sein.
Und wie oben bereits sehr treffend erwähnt wurde, handelt es sich um ein Sittengemälde der Zeit um die 1900, denn es wird sehr schön und deutlich beschrieben, wie schwierig das Leben für eine Frau damals war.
Für mich ein Überraschungs-Highlight.
...und dieses: *freu*
Ich habe dieses Buch bekommen:
Allen Eulen ein tolles Weihnachtsfest mit vielen Geschenken und ohne Stress.
ZitatOriginal von buzzaldrin
Danke für die rezi, ricki! Das war die letzte Überzeugung die ich brauchte, um mir das Buch auch zu kaufen.
Hat jemand von euch denn auch den Erstling (?) von Haahtela gelesen? Das Buch hört sich nämlich auch sehr interessant an.
Nein, den Erstling kenne ich nicht. Aber ich werde ihn mir bestimmt anschauen.
Sehnsucht nach Elena von Joel Haahtela
# Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
# Verlag: Piper (Februar 2009)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 349205238X
# ISBN-13: 978-3492052382
Über das Buch:
Poetisch und spannungsvoll – am besten zu lesen an einem traumverlorenen Sommertag: Nach seinem federleichten Roman »Der Schmetterlingssammler« erzählt der Finne Joel Haahtela auch in seinem neuen Buch von der Liebe: Auf der Suche nach der geliebten Frau stellt ein Mann sich seiner schmerzvollen Vergangenheit.
»Ich weiß fast nichts über sie. Nur ihren Namen. Elena. Ihr Gang ist mir vertraut, die Art, wie sie sich kleidet. Ich habe ihr Gesicht gesehen, das die Welt zu einem besseren Ort macht.« In einem Park sieht er die schöne junge Frau zum ersten Mal. Diese zufällige Begegnung reißt den alten Mann aus seinem einsamen Alltag. Sofort erscheint ihm Elena seltsam vertraut, seine Sehnsucht nach ihr wächst mit jedem Tag. Er möchte ihr nah sein, sie hören und fühlen. Die tiefempfundene Zuneigung zu ihr lässt ihn schließlich ungeahnte Kräfte entwickeln: Er tritt eine Reise an, die ihn nicht nur zu Elena ans Meer führt, sondern in seine eigene, schmerzliche Vergangenheit, die das Geheimnis seiner Sehnsucht birgt.
Über den Autor
Joel Haahtela, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Psychiater mit seiner Familie in der Nähe von Helsinki und wurde für seine bislang fünf Romane für den Runeberg- und den angesehenen Finlandia-Preis nominiert.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch gestern abend gelesen. Es sind nur ca. 150 Seiten in kurzen Kapiteln, so dass ich ca. 1,5 Stunden zum Lesen gebraucht habe.
Das Buch ist in vier Teile gegliedert.
Es geht um einen Mann, der jeden Tag zur gleichen Zeit eine junge Frau beobachtet, die ihn unglaublich fasziniert. Durch Zufall erfährt er den Namen der jungen Frau: Elena. Er führt zufällige Treffen herbei, ohne sie jemals anzusprechen; er ermittelt sogar ihre Anschrift. Auch in den Sommerferien reist er ihr auf eine Insel hinterher, wo sie einen Job als Zimmermädchen angenommen hat. Hier kommen sie sich sehr nahe, ohne wirklich Kontakt miteinander zu haben.
Der Mann verliert sich ganz in der Sehnsucht nach dieser Frau, wobei erst gegen Ende des Buches deutlich wird, dass es um viel mehr geht, um die Sehnsucht nach Liebe, dem Leben, dem Vergangenen.
Eigentlich wollte ich es gar nicht lesen, da es mir langweilig erschien, aber jetzt? Was soll sich sagen? Es ist ein wundervolles Buch, einfach unglaublich schön und gefühlvoll.
Die Geschichte wird fast wie ein Tagebuch über einen Zeitraum von einem Jahr erzählt.
Der Autor versteht es, den Leser mit einer einfachen, schnörkellosen, aber poetischen Sprache in eine melancholische Stimmung zu versetzen. Kleine Details werden deutlich hervorgehoben. Der Verlauf der Geschichte wirkt etwas bedrückend, da man nicht weiß, welche Absicht der Protagonist verfolgt. Das Ende ist sowohl unvorhersehbar als auch sehr überraschend und hat mich sehr nachdenklich, aber zutiefst berührt zurück gelassen.
Eine bewegende, tiefgründige Geschichte, die ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen habe.
Also das Waschmaschinen-Unternehmen hat uns heute mitgeteilt, dass das Verschwinden eines BH-Bügels eine kostenpflichtige Reparatur darstellt. Damit bin ich nach wie vor nicht einverstanden. Mal sehen, ob wir da noch mal etwas schreiben.
Aber die Anfahrtskosten für die Inaugenscheinnahme (75,00 Euro) durch den Kundendienst brauchen wir nicht zu bezahlen.
Geht doch......
ZitatOriginal von Toebi
Oh, Das Schiff wurde also inzwischen auch verschickt. Bisher ist noch nichts angekommen, dann mal abwarten. Das Buch hätte ich nämlich wirklich gerne. Alles, was danach erstmal kommt, interessiert mich nicht so doll.
*auchhabenwill*
ZitatOriginal von Babyjane
Ihr hattet mich eigentlich gestern total angefixt und ich wollte mir das Buch heute kaufen. In der Buchhandlung meines geringsten Mißtrauens lag es auch. Aber Himmel, das Ding ist ja häßlich wie die Nacht, da kann ich nur hoffen, daß da bald eine andere Ausgabe von rauskommt, so was häßliches mit Orange und schwarz kommt mir nicht ins Regal....
Mich hatte die Aufmachung gerade angefixt, nein förmlich angesprungen
ZitatOriginal von Eskalina
Ich bin genervt, weil ich ein Buch bei Amazon bestellt habe und stattdessen eine DVD bekommen habe. Ich habe mich dann mit dem Besteller der DVD (der mein Buch bekommen hat) geeinigt, dass wir tauschen - Toll, eben kam die Büchersendung und ich habe mich schon gewundert, warum der Umschlag zu dünn für ein 800 Seiten-Buch wirkt - Er hat es einfach in der Mitte aufgeklappt in den Umschlag gesteckt. Leute gibt es...
Oh nein, versuche es doch bei amazon umzutauschen. Die sind doch wirklich sehr kulant. Außerdem war es ja deren Schuld.
ZitatOriginal von Bodo
Ja, ich glaube das ist normal.
Allerdings bin ich, als absoluter "Fan" dieses Buches, über Dein Missfallen genauso überrascht wie Ricki, ich bin nach wie vor von diesem Buch begeistert, für mich ist es der beste (!) Thriller den ich je gelesen habe!
Ich bin ja so froh, dass ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine da stehe *puh*
@ Katja,
das ist ja toll - wie im Fernsehen....-. Ich wünsche Dir auch, dass alles nach Deinen Wünschen verläuft und endlich alles gut wird.
Prombär ,
ich meinte nur, dass aus dem Klappentext hervor geht, dass es hier um wenig Realistisches geht. OT "Denn Satan will Besitz ergreifen von der Welt... , "Mächte der Finsternis..." Daraus ist doch schon zu erkennen, dass es hier um einen phantastischen Horror-Thriller geht
Für mich ist das auch nicht glaubwürdig, aber ich fand die Theorie, die Graham aufstellt, schon ziemlich gewagt und genial. Für mich muß ein Thriller einfach nur unterhaltend und spannend sein und eben einen herausragenden Plot haben. Alles das vereint dieses Buch. Tut mir Leid, mich hat das Buch sehr gefangen genommen und ich kann es überhaupt nicht verstehen, dass es jemand langweilig finden kann.
Aber das macht ja auch gar nichts, ich finde es auch toll, über Bücher zu diskutieren und mich mit anderen Meinungen auseinander zu setzen.
@ prombär,
ich frage mich, warum Du ein Buch, was Dich nach 200 Seiten schon anödet, überhaupt zu Ende liest...und dann auch nur quer????
Dass Dir dann natürlich wichtige Einzelheiten entgehen, ist doch klar. Auch, dass Du die Personen nicht mehr zuordnen kannst, liegt auf der Hand. Wenn man so an ein Buch heran geht, kann es einem auch nicht gefallen, oder? Aber das hätte Dir auch spätestens nach dem Lesen des Klappentextes klar sein müssen.
Und wie realistisch muß eine Story für Dich sein? Ich denke Thriller - und das Genre läßt sich aus dem Klappentext bzw. dem Titel ableiten - sollen doch in erster Linie unterhalten. Sonst düften wir Autoren wie James Rollins oder Matthew Reilly überhaupt nicht lesen. Oder Fantasy-Bücher oder Sci-Fi.
Außerdem wo ist es denn belegt, dass es Jesus gab und er am Kreuz für die Sünden der Menschheit gestorben ist? Das ist eigentlich genauso theoretisch wie die von Graham erdachte Theorie. Nur, dass die Menschheit die positive Version natürlich eher bereit ist zu glauben.
Aber, nichts für ungut......jeder liest sein Buch.
ZitatOriginal von Babyjane
Ich hab mir grad die Zähne geputzt und dabei feststellen müssen, daß meine Mutter offenbar im Putz- und Desinfektionswahn ALLE MEINE Bürstenköpfchen für die Elektrische Zahnbürste mit Sagrotan behandelt hat. Bis eben ist mir das nicht aufgefallen, weil ich mit einer normalen Zahnbürste geputzt habe, weil mir von der elektrischen schlecht wurde. Grad schieb ich mir die Bürste in den Mund und hab ein Gefühl als hätte ich Putzmittel verschluckt, ok Bürstenkopf getauscht, das gleiche Spiel....SUPER! DANKE MAMA!!
*spuckt und würgt*:help
ZitatAlles anzeigenOriginal von Findus
Ein Besucher einer geschlossenen Anstalt fragt den Direktor, nach welchen Kriterien entschieden wird,
wann ein Patient aufgenommen wird oder nicht.
Der Direktor antwortet: "Wir füllen eine Badewanne, geben dem Kandidaten einen Teelöffel, eine Tasse und einen Eimer
und bitten ihn, die Badewanne zu leeren.
Der Besucher: "Ich verstehe. Ein normaler Mensch würde den Eimer nehmen, richtig?"
Der Direktor: "Nein, ein normaler Mensch würde den Stöpsel ziehen.
Möchten Sie ein Zimmer mit oder ohne Balkon?"
@ BJ
das hört sich echt übel an. Tut mir sehr Leid für Dich. Hoffentlich geht es Dir bald besser....wo doch die "leckeren" Feiertage vor der Tür stehen. Paß schön auf Dich auf.
@ streifi
bei Migräne helfen bei mir nur richtige Migräne-Tabletten. Ich nehme Maxalt oder Imigran. Ansonsten hinlegen und ausruhen .....toll gesagt, bei Kindern (ich habe selber zwei :knuddel1). Aber man muß sich auch mal eine Auszeit nehmen
Allen anderen kranken Eulen