Beiträge von eyre

    Ehrlich ... dieses Drama ist super und ich habe schon eine Theateraufführung gesehen und mitgelitten. Die historischen HIntergründe werden von Schiller mehr oder weniger ausgeblendet. Deshalb denken die meisten, dass sich die Königinnen wirklich begegnet sind. Aber gerade dieser Akt ist reine Fiktion!


    Trotzdem mag ich gerade diesen Spannungshöhepunkt, wenn sich zwei Frauen begegnen, die beide gescheitert sind. Elisabeth, die nicht Frau sein darf in der Welt der Männer und Maria, die als Frau an den Männern gescheitert ist.


    Wenn Elisabeth sich scheut, das Todesurteil zu unterzeichnen, kommt ihr innerer Kampf wunderbar zu Tage. Zerstört sie denn nicht das letzte Weibliche in sich?


    das schillermögende eyre

    Meine erste Beichte in diesem Forum:


    Habe "Unter Brüdern" gelesen ... bin eine kleine Klitschkoverehrerin und konnte nicht widerstehen - Biographien sollten aber meiner Meinung entweder vom "Star" selbst geschrieben werden oder es sollte nur ein autor, der mit Leidenschaft (gute Recherche) dabei ist, eine Biographie schreiben.


    Dieses "Der Star erzählt und ich schreibe mal auf"-Gekitzel nervt meine Intelligenz und erschwerte meine Lektüre enorm.


    Ich bedauere ehrlich, das die Geilheit nach Primitivität die Leute dazu trieb, Bohlen zu lesen ... da umgibt mich eine Mauer von Vorurteilen, wenn mir gesagt wird, es ist Kult ...


    das manchmal nicht tolerante eyre

    Soundtracks höre ich nur in absoluten Ausnahmefällen - dann, wenn der Film mich derart begeistert, dass ich mehr als zweimal hindackel ...


    z. B.


    Blueberry
    Kill Bill
    The last of the mohicans
    (...)


    Aktuell absolut empfehlenswert: "The fountain"

    Ja ... beowulf ... ich denke, mehr in die Fiktion gerückt, denn uralte Stars auf der Bühne empfinde ich auch als eher - nunja ... habe mich geweigert, a-ha zu sehen, weil es sehr schlecht gewesen sein soll ...


    ein Minnesänger in der damaligen Zeit, das wäre spannend - vielleicht auch wirklich nur mal zu erleben, wie pikanten Texte vorgetragen wurden (weitab von der Minne) - wie z. B. "Tristan" ... ich habe mich sehr über dieses Werk amüsiert.


    Aber zurück - ABBA - das wäre ein Spektakel oder?

    Im Ernst ... wie wäre es mit Bernhard Schlink: "Der Vorleser" ... nicht zu aktuell, aber auch nicht zu alt ... viel material - gut zu lesen - nicht zu dick - erotik ist auch dabei und Deine Lehrer werden sich freuen ...


    könnte ich Dir als zukünftige Lehrerin empfehlen ...


    das schmunzelnde eyre

    Fontane ist mein "Fachgebiet" im Studium ... was willst Du wissen? Schick mir ne PN oder? Tolstoi habe ich auch gelesen ("Krieg und Frieden" und "anna Karenina")


    das bereitstehende eyre

    Wenn die gute alte Zeit bewirkt, dass sich die Lieblingsbands der Jugend trennen oder nur kurzzeitig ein Musiker die Bühne betritt - dann hofft man, immer ein bisschen ... kommen sie noch einmal zurück?


    Ich würde so gerne Midnight Oil erleben, denn als sie mein Leben bereicherten, gaben sie ihre letzten Konzerte ... ich war zu jung und träume heute von einem Abend mit ihnen ...


    QUEEN ... ein Traum, der niemals in Erfüllung geht, egal wie viele Musicals, ERsatzsänger oder Playbacks auf den Markt kommen ...


    Und Ihr?

    Eigentlich auf wenigen Konzerten, aber dafür besonders gut:


    Radiohead
    Nach ihrem zweiten Album in einem winzigen Club stand ich das erste Mal (mit 17 Jahren) in einer Menschenmenge. Es war fantastisch. Ich habe mich seitdem geweigert, auf ihren Massenkonzerte zu gehen.


    Rocky Horror Picture Show
    Wir waren verkleidet ... wir haben getanzt und mit dem ganzen Müll geschmissen, der zur Verfügung stand ... es regnete zwischendurch und trotzdem ... eine Massenknutscherei vom Feinsten ...


    Metallica
    ausgebuht und von der Bühne geekelt ... auch eine Metalband sollte sich darum kümmern, früh genug aufzutreten udn dann überrascht zutun, wenn die Lautstärke um die Hälfte gedrosselt wird ... verdammter mist


    Wolfsheim
    Genussvoll.


    Dick Brave & The Backbeats
    Eine verdammt geile Party, wenn nicht nur so viele alte und stimmungstötende Leute dabeigewesen wären ... wir haben trotzdem abgedreht, Tangas auf die Bühne geschmissen und bis zur Heiserkeit gejohlt ... wann erlebt man wieder Rock´n Roll neu?


    Grönemeyer, Depeche Mode, Rosenstolz
    Hier war ich nur eingeladene Begleitperson, die überrascht wurde.



    die arme, und deshalb auf vielen Konzerten nicht gewesene eyre

    Werde ich den Frühling genießen können, wenn es doch bisher keinen richtigen Winter gab? Muss wenigsten noch fünf mal die gefütterten Stiefel tragen.


    ... während der zweiten Tasse Kaffee

    Hallo Ihr Lieben,


    auf meinem Lieblingsradiosender kommt immer morgens 10 vor 10 Uhr "Der schöne Morgengedanke". Hier wird immer eine philosophische Aussage oder Zitate berühmter Leute vorgetragen. Nie mehr als zwei Sätze ...


    etwas abgewandelt aber bitte immer vor 10.00 Uhr:


    Was geht Euch morgens bei der ersten Tasse Kaffee durch den Kopf oder philosophiert ihr unter der Dusche oder schießt Euch beim Anziehen ins Gemüt ... ?

    Hallo Michael ...


    als zukünftige Lehrerin werde ich mich ein wenig an Deine hacksen hängen müssen, wenn Du mich erträgst ;0) ... das Studium lässt einer nicht genug zeit, die aktuelle Kinder- und Jugendlektüre durchzuschauen ... und Kontakte sind doch auch bald wichtig ...


    das heute ihren zwei-frauen-literaturzirkel trifft
    eyre

    Vielen Dank Ihr Lieben ... mit jedem Eintrag von Euch bekomme ich eine neue Leseinspiration ... weiß gar nicht, wo ich anfangen oder weitermacchen soll - im absolut positivem Sinne: Bücher bereichern so sehr das Leben - eine Bekannte meiner Oma las jede Woche drei Bücher seit sie 12 Jahre alt war ... sie ist 78 Jahre alt geworden und die Zeit ihrer REnte erhöhte sich die Zahl noch ...


    viele Augenblicke erlebt ein ganzes Leben lang ;0)


    das pathetische eyre

    Dieses Jahr beginnt mit fantastischen Filmen, in denen selbsterarbeitete Kulissen mehr zählen, als animiertes Kino. "The Fountain" ist wieder so ein Beispiel, auch wenn die Story völlig falsch beworben wurde:


    Wenn zwei Liebende unterschiedliche Gedankenwelten erleben. Sie, totkrank, auf der Suche nach Verständnis über den Tod. Er, der versucht sie zu heilen, ernährt sich von ihrer Existenz und grenzt den Tod aus seinem Fassungsvermögen aus, bekämpft ihn vehement. Sie beginnt eine Geschichte zu schreiben: eine spanische Königin schickt ihren Conquistadore aus, nicht um ihren Peiniger zu töten, sondern den Baum des Lebens zu suchen. Wenn er ihn findet, wird sie seine Frau ... die Geschichte bricht kurz vor seinem Ziel ab.


    Sie stirbt mit der Bitte, die Geschichte zu Ende zu schreiben. Doch sein innerer Kampf nach dem ewigen Leben macht es ihm schwer ihre Gedankenwelt zu begreifen ...


    http://thefountainmovie.warnerbros.com


    Ich liebe solches Kino ... weitab vom Kitsch, sondern nur das Spiel mit den Gedanken und Fantasien über Leben, Tod und die ewige Liebe.


    das sentimentale eyre