Beiträge von Sunshine

    Ich höre meine Hörbücher auf einem kleinen Philips-mp3-Player, so bin ich mobil und muss nicht aufhören, wenn ich in einen anderen Raum gehe.
    Ich höre beim Kochen, bei der Hausarbeit, beim Spazieren gehen und auf dem Weg zur Arbeit meine Hörbücher.


    Nur dasitzen und zuhören kann ich gar nicht.

    Elfen und Trolle auf Öland
    Diese Fabelwesen begleiteten Vendela Larsson bereits durch ihre Kindheit. Auch als sie nun erwachsen an ihren Heimatort zurückkehrt, glaubt sie noch immer an die Magie des Elfensteins. Doch diesmal werden nicht all ihre Wünsche wahr.


    Per Mörner versucht seine Beziehung zu seinem Vater Jerry Morner genauer zu analysieren und dessen Vergangenheit zu ergründen. Da stirbt sein Vater. Er wurde überfahren, wer ist der Täter? Per hat einen Verdacht, doch das kann nicht sein, Bremer war schon Tage vorher tot, getötet durch einen Brandanschlag. Per plagt auch noch die Sorge um seine schwerkranke Tochter Nilla. Wie wird das alles ausgehen?


    Die Geschichte wird ruhig erzählt, man fühlt richtig diese besondere Athmosphäre der Insel Öland. Mit Per bin ich nicht besonders warm geworden, da ich das Gefühl hatte, dass er seinen Kindern nicht nah genug ist.
    Am Anfang dachte ich auch, was haben all diese einzelnen Geschichten der Bewohner hier zu suchen, doch am Ende führen alle Handlungsstränge schlüssig zusammen.


    Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen, der nicht auf so viel Action und Blut steht.

    Zitat

    Original von Shadow91
    Den habe ich hier auch schon liegen. Schön zu wissen das es wieder spannend zugeht. Bin schon richtig gespannt darauf und werde es auch so bald wie möglich lesen :-]


    Bei mir steht es auch schon im Regal, aber momentan bin ich mit anderen Büchern (vor allem Wanderbücher) so beschäftigt, dass es die nächsten Monate wohl nichts wird...

    Zitat

    Original von Booklooker
    JuMaxX, das ist bei total vielen King Büchern so. Guck mal auf dieser Homepage unter Bücher/Werke -> Verknüpfungen. Da siehst du, welche Personen/Orte in welchen Büchern vorkommen bzw. erwähnt werden. Man trifft dauernd alte Bekannte :-)


    Das ist ja interessant, ist mir gar nicht so aufgefallen, obwohl ich sehr viele Bücher von King gelesen habe. Da muss ich gleich mal nachsehen.


    The Stand ist und bleibt mein absolutes Lieblingsbuch von ihm, die Turm-Reihe war aber auch nicht schlecht (bis auf den Schluß..)

    Ich bin gerade mit "Der Hypnotiseur" fertig geworden, war ganz okay, aber kein richtiges Highlight.


    Beginne jetzt mit "Das Wesen" von Arno Strobel.


    Erkenne das Wesen und du erkennst die Abgründe
    Ein kleines Mädchen stirbt, und der Hauptverdächtige wandert in den Knast unschuldig? 15 Jahre später: Wieder verschwindet ein Kind, und der Albtraum beginnt von vorn für die Ermittler und den Täter von damals.
    Ein verurteilter Psychiater und ein besessener Kommissar ein erbittertes Psychoduell um Schuld und Rache.
    Sascha Rotermunds Interpretation der Figuren, seine mitreißenden Dialoge und seine warme, dennoch spannungsgeladene Stimme überzeugen bis zum überraschenden Ende.

    Zitat

    Original von Kalliope
    Hallo Sushine - ich lese gerade den 2.Teil und finde die Bücher einfach super!
    Ein bischen schade, dass du die ersten Beiden noch nicht gelesen hast. Die Teile sind zwar in sich abgeschlossen,
    aber da einige Personen wieder darin vorkommen, ist es halt netter, weil sich ja zeitlich was tut. Viel Spass beim Lesen!


    Normalerweise versuche ich schon die Reihenfolge einzuhalten, aber da es ein Wanderbuch ist, und ich keine Zeit vorher hatte, die anderen beiden Bände zu lesen, muss es jetzt so gehen...

    Außerdem lese ich noch nebenbei in einer Leserunde bei Lübbe "Dämonengold". Finde ich bisher ganz toll.


    Kurzbeschreibung
    Baazlabeth ist ein uralter Kriegerdämon und lebt in einer Dimension weit von der Welt der Menschen entfernt. Ab und an verirrt sich ein unglücklicher Mensch dorthin, und dann quält Baazlabeth ihn zu Tode. Doch eines Tages führt ein Magier in der Stadt Brisenburg eine Beschwörung durch und reißt den Dämon aus seinem Reich. Baazlabeth will schnellstmöglich zurück, doch er darf erst wieder gehen, wenn er 5.000 Goldstücke verdient hat. Auf ehrliche Art und Weise ...

    Ich werde heute mit Blutstein beginnen, ist mein erstes Buch von dem Autor, all seine Bücher sollen ja recht gut sein.


    Kurzbeschreibung:
    Rot wie Blut schimmert die Gesteinsschicht im Steinbruch von Stenvik. Jeder auf Öland kennt die Legenden von den Bluttaten, die diesen Stein gefärbt haben sollen. Auch Per Mörner kennt sie, und dennoch beschließt er, mit seinen Töchtern im Frühjahr nach Stenvik zu ziehen. Nach einem gescheiterten Brandanschlag auf seinen Vater Jerry sieht Per sich gezwungen, auch ihn zu sich auf die Insel zu holen. Doch Per kann nicht verhindern, dass Jerry schon kurz darauf vor seinen Augen getötet wird. Der Vater schien seinen Mörder gekannt zu haben - wer aber könnte ihn so gehasst haben, dass er das Risiko einging, ihn in aller Öffentlichkeit zu töten? Per Mörner lässt die Frage keine Ruhe. Und was er herausfindet, erschüttert ihn zutiefst ...

    Ich habe das Buch gerade fertig gelesen und es war einfach toll. Die Geschichte war stimmig und sehr gut durchdacht, die Figuren sind mir teilweise richtig ans Herz gewachsen, man kann gut mit ihnen mitfühlen. Agnes Gauderas Schicksal wurde gut dargestellt, die Verdrängung, die Schuldgefühle und ihr Leid. Kommissar Dühnfort ist sehr sympathisch und ich fand es toll, dass er sich seinem Vater wieder annähern konnte.


    In der Mitte des Buches hatte ich schon einen Verdacht, wer der Mörder sein könnte und es hat sich dann auch bestätigt.


    Der Schluß war glaubwürdig und kein bisschen überzogen, wie es bei den meisten Krimis und Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe, leider war.
    Das Buch bekommt deshalb 10 von 10 Punkten von mir.


    Ich kann es kaum erwarten Teil 2 der Serie zu lesen.

    Spass in der Provinz


    Als ich die Leseprobe gelesen habe, habe ich mich sehr amüsiert, war aber skeptisch, ob ein Buch mit diesem Humor nicht mit der Zeit zu "anstrengend" wird.


    Ich habe das Buch dann in unserer Bücherei ergattern können und gelesen. Es hat sich wider Erwarten doch sehr gut lesen lassen. Der Schreibstil der Autorin ist einmalig. In meiner Fantasie habe ich mir den Franz wie Christian Tramitz vorgestellt, der ja auch das Hörbuch liest. Die Rolle würde in einem Film sicher auch gut zu dem Schauspieler passen.


    Die Geschichte war natürlich überzogen, aber ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Franz ist relativ begriffsstutzig, aber er kommt dann dem Verbrechen doch noch auf die Spur. Die Kappeleien innerhalb der Familie fand ich witzig, halt wie im echten Leben. Die Oma war einfach köstlich mit ihrer Schnäppchenjagd (hat mich teilweise an mich erinnert :))


    Ich bin schon gespannt auf ihr zweites Buch.

    Inzwischen hast Du das Buch bestimmt zuende gelesen?


    Ich fand es richtig gut und es war auch einmal ein ganz anderer Erzählstil.
    Es sollen ja noch 2 Bücher folgen (da es eine Triologie ist).


    Ich denke fast, es wäre besser zu warten bis alle 3 Bände erschienen sind, weil ich garantiert vergesse, was ich bisher gelesen habe und mich dann noch einmal durch 1000 Seiten lesen muss....

    Zitat

    Original von einhorn1765
    Ich habe es vor langer, langer Zeit mal gelesen (das war meine King Zeit), fand es damals irre spannend. (


    Ich habe das Buch auch vor sehr langer Zeit gelesen, kann mich aber noch gut erinnern, da es das einzige Buch war, dass mir jemals Angst eingejagt hat (das hat nicht einmal "Es" geschafft!).

    Ich lese zurzeit das erste Buch von Inge Löhnig "Der Sünde Sold", bin jetzt fast in der Mitte, bisher gefällt es mir ausnehmend gut!


    Mariaseeon, im Süden Münchens: Nach tagelanger Suche findet man den fünfjährigen Jakob nackt, gefesselt und verstört auf einem Holzstoß im Wald. Wenig später wird seine Erzieherin zu Tode gemartert. Eine biblische Opferszene, ein Mord nach Art der Inquisition unter den Dorfbewohnern geht die Angst um. Einer von ihnen ist ein sadistischer Mörder und Kommissar Konstantin Dühnfort muss ihn finden, bevor er wieder zuschlägt.

    Ich höre gerade "Der Hypnotiseur" von Lars Kepler.


    Kurzbeschreibung
    Vor den Toren Stockholms wird an einem Sportplatz die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt. Kurz darauf werden Frau und Tochter ebenso bestialisch getötet aufgefunden. Offenbar wollte der Täter die ganze Familie auslöschen. Doch der Sohn überlebt schwer verletzt. Als Kriminalkommissar Joona Linna erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied gibt, eine Schwester, wird ihm klar, dass er sie vor dem Mörder finden muss. Er setzt sich mit dem Arzt und Hypnotiseur Erik Maria Bark in Verbindung. Er will, dass Bark den kaum ansprechbaren Jungen unter Hypnose verhört. Bark hatte sich jedoch wegen eines traumatischen Erlebnisses geschworen, niemals mehr zu hypnotisieren. Aber es geht hier um ein Menschenleben. Es gelingt ihm schließlich, den Jungen zum Sprechen zu bringen. Was er dabei erfährt, lässt ihm das Herz gefrieren ...


    Über den Autor
    Lars Kepler ist das Pseudonym von Alexandra und Alexander Ahndoril. Der Hypnotiseur, ihr Krimidebüt, war in Schweden sensationell erfolgreich und das Buchereignis des Jahres. Der Roman erscheint in über dreißig Ländern. Das Ehepaar lebt mit seinen drei Kindern in Stockholm.