Beiträge von Sunshine

    Zitat

    Original von Tom


    Oder es ist Teil der (Selbst-)Inszenierung. Viele Comedians beherrschen das so perfekt, dass man es ihnen auch beim hundertsten Mal noch abnimmt, aber es bleibt: Einstudiert. Dies nur am Rande. ;-)


    Solange man das als Hörer nicht mitbekommt, ist es doch gut. Ich amüsiere mich jedenfalls köstlich wenn ich Herrn Hirschhausen lausche.

    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Ich habe das Hörbuch nun auch beendet und muss gestehen, dass mir das Buch um einiges besser gefallen hat.
    Mir war Mirja Boes einfach zu schnell.........zumindest an vielen Stellen hat sie mir zu schnell und zu schluderig gesprochen.
    Und dann fand ich es sehr schade, dass doch manches gekürzt war.
    OK, das ist bei Hörbüchern meistens so - aber bei diesem doch relativ kurzen Buch wäre eine ungekürzte bzw. unbearbeitete Lesung doch sehr schön gewesen.


    Na ja, im Grossen und Ganzen habe ich mich aber schon gut unterhalten und insgesamt gebe ich dem Hörbuch 7 von 10 Punkten. :-)


    Ich habe die Bücher auch gelesen und danach in eine Hörprobe von Mirja Boes reingehört - grauenhaft, ich kann mit der Stimme nichts anfangen und werde auch weiterhin die Bücher lieber lesen als hören. Ich hoffe ja sehr, dass Frau Gier noch einen vierten Band rausbringt. Derweil tröste ich mich mit Constanzes Blog.

    Ein einziger Albtraum


    Sybille Aurich wacht nach einem schrecklichen Albtraum in einem seltsamen Krankenhauszimmer auf. Der Raum hat keine Fenster und der Arzt, der erscheint um nach ihr zu sehen, glaubt ihr nicht, als sie ihm von ihrem verschwundenen Sohn erzählt. Als ihr der Arzt unheimlich wird, überwältigt sie ihn und flieht aus dem Kellergeschoss auf die Straße.
    Dort liest sie eine ältere Frau auf und fährt sie nach Hause. Doch ihr Mann und ihre beste Freundin Elke erkennen sie nicht und wissen auch nichts von einem Sohn namens Lukas.
    Völlig verwirrt beginnt Sibylle nach dem Grund zu suchen, warum sie niemand kennt und wo zum Teufel steckt Lukas? Sie begegnet bei der Wahrheitsfindung vielen Personen, die es alle anscheinend gut mit ihr meinen und ihr helfen wollen, aber nicht allen kann sie trauen...


    **************************************************************


    Arno Strobel versteht es geschickt den Leser in die Geschichte hineinzuziehen. Man ist genauso ratlos wie Sybille und durch verschiedene Wendungen, werden alle Vermutungen, die man schon aufgebaut hatte, wieder verworfen. Kaum beginnt man jemanden zu glauben, wird dieses Vertrauen auch schon wieder in Frage gestellt...
    Die Spannung hält sich konstant bis zum völlig unerwarteten Schluss.


    Fazit: Superspannender, fesselnder Psychothriller mit einer Protagonistin, sie sehr sympathisch ist
    Absolute Leseempfehlung!

    Das Buch ist auf jeden Fall um einiges besser als "Sunset", an "Die Arena" kann es aber nicht heranreichen.
    Am Besten hat mir "Eine gute Ehe" gefallen und "Big Driver" fand ich auch recht gut. Die anderen beiden waren nicht überragend, aber okay.

    Ehrlich gesagt kann ich mich gar nicht mehr an die Geschichten erinnern, obwohl ich das Buch 2009 gelesen habe. Aber ich weiß noch, dass die meisten Geschichten nicht besonders interessant waren.

    Soweit ich weiß, kann man gekaufte Ebooks mit DRM überhaupt nicht weiterverkaufen oder verleihen, was ich wirklich total schlecht finde. Aber scheinbar besteht ja die Möglichkeit, DRM soweit zu erweitern, dass man das Buch z.B. fünfmal verkaufen/verleihen könnte. Damit könnte ich leben.


    Zu den Bibliotheken: ich hoffe, die können sich gegen den Verlag durchsetzen. 26 mal ist echt lachhaft.

    Von Vorablesen gewonnen :grin


    Spuren eines quälend langsamen Todes, Blutlachen wie Seen, Hände, die verzweifelt Halt suchen. Judith Kepler hat viel gesehen. Sie wird gerufen, wenn die Spurensicherung geht. Sie macht aus Tatorten wieder bewohnbare Räume. Sie ist ein Cleaner. In der Wohnung einer grausam ermordeten Frau begegnet sie ihrer eigenen Vergangenheit. Die Tote kannte Judiths Geheimnis. Unter mysteriösen Umständen war Judith als Kind in ein Heim gebracht worden. Herkunft unbekannt. Immer im Schatten dabei: die Staatssicherheit. Als Judith Fragen zu stellen beginnt, gerät sie in das Visier mächtiger Gegner.

    Aktuell lese ich:
    Elizabeth George "Wer dem Tode geweiht"


    Danach:
    Richard Dübell - Die Pforten der Ewigkeit
    Lauren Oliver - Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
    Ken Follett - Sturz der Titanen
    Tessa Hennig - Ella gibt den Löffel ab
    Sonya Kraus - Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila

    Laut lovelybooks beträgt mein SUB genau 229 Bücher, wobei Sturz der Titanen, dass ich soeben von der Bücherei geholt habe, noch nicht einbezogen ist :erschreck


    Ich habe mir für die Fastenzeit ein Buchkaufverbot erteilt.