Eigentlich ist Arthur Penhaligon kein Held. Genau genommen ist ihm sogar ein früher Tod vorherbestimmt. Doch dann rettet ihm ein merkwürdiger Gegenstand das Leben, ein Schlüssel, geformt wie ein Uhrzeiger. Mit dem Schlüssel kommen bizarre Wesen aus einer anderen Dimension: finstere Boten mit blutverklebten Flügeln, eine Armee aus hündischen Schergen, angeführt von einem unheimlichen Fremden. Sie wollen den Schlüssel um jeden Preis zurück - auch wenn sie dazu Arthur und dessen Welt vernichten müssen. In seiner Verzweiflung wagt Arthur es, ein geheimnisvolles Haus zu betreten - ein Haus, das nur er sehen kann und das in andere Dimensionen führt. Dort muss er die Geheimnisse des Schlüssels lüften - und sein wahres Schicksal erkennen.
Beiträge von Sunshine
-
-
Die letzten 5:
Stephan Russbült - Die Oger
Sonya Kraus - Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila
Kate Pepper - Es ist niemals vorbei
Volker Klüpfel/Michael Kobr - Schutzpatron
Linda Castillo - Blutige Stilleaktuell:
Rebecca James - Die Wahrheit über AliceDie nächsten 5:
Katie Kacvinsky - Die Rebellion der Maddie Freeman
Ursula Neeb - Das Geheimnis der Totenmagd
Michael Hübner - Stigma
Nele Neuhaus - Eine unbeliebte Frau
Sarah Blakley-Cartwright - Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond -
Michael Robotham; Todeswunsch; 2; Ulrich Noethen; 3
Michael Tsokos; Dem Tod auf der Spur; 2; Jan Josef Liefers; 2
Petra Schier; Mord im Dirnenhaus ; 1; Sabine Swoboda; 1
Jussi Adler-Olsen; Erlösung; 1; Wolfram Koch ; 1; Monatshighlight
Chris Carter; Der Kruzifix-Killer; 2; Achim Buch; 2
Chris Carter; Der Vollstrecker; 2; Achim Buch; 2
Rogers, Morgan Callan; Rubinrotes Herz, eisblaue See; 1; Luise Helm; 1
Cody McFadyen; Der Menschenmacher; 2; Hannes Jaenicke; 2 -
Eine siebenköpfige amische Familie wird in Painters Mill grausam ermordet. Die beiden Töchter im Teenageralter zudem vergewaltigt und gefoltert. Polizeichefin Kate Burkholder ist erschüttert und am Anfang recht ratlos, wo sie nach dem Mörder suchen soll, da jegliches Motiv fehlt. Erst als sie das Tagebuch von Mary findet, kommt sie einem schrecklichen Verbrechen auf die Spur.
Die Story ist wahnsinnig spannend und teilweise sehr grausam, ich wurde durch die Ich-Perspektive von Kate förmlich in deren Gefühlswelt hineingezogen und war gleichfalls über die Gewalttat, die sich im Laufe der Geschichte erschließt, entsetzt und geschockt.
Etwas befremdlich fand ich, dass Kate Burkholder, wenn sie von ihrem Freund spricht, ihn immer bei seinem Nachnamen Tomasetti nennt, und nicht John. Dies wirkt arg distanziert, Wahrscheinlich hat Linda Castillo bewußt diese Form gewählt, da beide noch traumatische Ereignisse aus ihrer Vergangenheit aufarbeiten müssen und sich deshalb noch nicht ganz vertrauen können.
Man erfährt wieder viele Interessante Details über die Lebensweise der Amish, z.B. das keine Spiegel im Haushalt zu finden sind, sie nicht gerne fotografiert werden und es weder Knöpfe noch Reißverschlüsse an der Kleidung der Amish gibt.
Zweimal wurden in der Geschichte Namen verwechselt, einmal Billy mit William und ziemlich am Ende des Buches Amos mit Aaron. Da sollte der Lektor etwas besser aufpassen.
Teilweise hat mich auch die Handlungsweise von Kate nicht überzeugt, warum hat die nicht auf die DNA - Auswertungen gewartet? Außerdem gab es zwei weitere „Beweisstücke“, die man hätte überprüfen können. Bin mir zwar nicht sicher, ob die für eine Verurteilung gereicht hätten, aber ein Versuch wäre es allemal wert gewesen. Allerdings wäre der „Showdown“ dann niemals so spannend gewesen, wie er es war.
Fazit: Ein absolut grausamer und fesselnder Thriller. Für Hartgesottene absolut empfehlenswert!
-
Zitat
Original von Macska
Aber zu Bookcook hab ich gleich mal eine Frage. Ich habe jetzt ein Buch, das nimmt von Amazon kein Bild, weil diese Ausgabe nicht mit Bild bei Amazon aufgelistet ist. Wie krieg ich denn jetzt das Bild bei Bookcook rein? Alle Bilder von Amazon sind bei mir im Ordner Bookcook - neuer Ordner gespeichert. Also hab ich das Bild vom Buch einfach in den Ordner kopiert. Aber es funktioniert nicht, der nimmt das Bild einfach nicht. Was mache ich falsch?Ist das Bild im jpg-Format?
Normalerweise klicke ich mit der rechten Maustaste in bookbook auf das leere Feld "Bild" und dann kommt die Auswahl "Bild löschen" bzw. "Bild einfügen". Einfach auf "Bild einfügen" klicken, dann erscheint der Ordner und dort das passende Bild wählen. -
Da ich täglich lese, wenn auch unterschiedlich schnell (mal 20, mal 100 Seiten je nach Zeit) schreibe ich die Anzahl an Tagen ab Beginn des Buches auf. Orientieren tue ich mich dabei an lovelybooks, dort trage ich immer den Lesebeginn ein.
Übrigens kann man auch DVDs mit bookcook verwalten. Man kann von amazon die ASIN nutzen und die Felder entsprechend modifizieren
-
Babyjane, dann bin ich ja beruhigt.
Rein theoretisch kann ich den Spoiler dann wieder rausnehmen, oder? -
Die letzten 5:
Liv Winterberg - Vom anderen Ende der Welt
Linda Castello - Die Zahlen der Toten
Stephan Russbült - Die Oger
Sonya Kraus - Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila
Kate Pepper - Es ist niemals vorbeiaktuell:
Volker Klüpfel/Michael Kobr - SchutzpatronDie nächsten 5:
Linda Castillo - Blutige Stille
Michael Hübner - Stigma
Rebecca James - Die Wahrheit über Alice
Nele Neuhaus - Eine unbeliebte Frau
Sarah Blakley-Cartwright - Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond -
Zitat
Original von Babyjane
Sunshine
Die Rezi ist doch super, aber der erste Absatz macht halt viel von der Spannung aus, ich hätte nicht wissen wollen,dass es zwei und nicht ein Täter sind...
Aber so mit Spoiler ist doch prima.Aber das hatte ich doch gar nicht verraten
-
Nach den vielen Thrillern, nun mal etwas Leichteres...
Kurzbeschreibung:
Wie das flirrende Licht eines Sommertages
Ein Fischerdorf an der Küste Maines. Die elfjährige Florine lebt geborgen bei ihren Eltern, der lebenshungrigen Mutter Carlie und dem bodenständigen Vater. Bis Carlie eines Tages spurlos verschwindet. Alle Nachforschungen laufen ins Leere und die Frage, was mit ihrer Mutter geschah, wird Florine in den folgenden Jahren ständig begleiten.
Zudem muss sie mit der Zumutung fertig werden, dass das Leben um sie herum trotzdem weitergeht: Ihr Vater bandelt wieder mit seiner Jugendliebe an, ihre geliebte Großmutter altert zusehends, und ihr bester Freund hat nur noch Augen für seine neue Freundin. Doch Florine lässt sich nicht beirren und gibt das Warten auf die Rückkehr der Mutter nicht auf.
Schlagfertig und mit einem ganz eigenen Humor erzählt sie davon, was es heißt, sich treu zu bleiben und sein Glück zu finden. -
Zitat
Original von Babyjane
Sunshine
Meinst du nicht, du verrätst ein bißchen viel in deinem ersten Absatz?Dabei fand ich meine Rezi endlich mal gelungen :-(. Mir fällt das immer unheimlich schwer eine gute Rezi zu schreiben. Deutsch/Aufsatz war noch nie mein Lieblingsfach...
Aber Du hast schon Recht *seufz*
-
Zuallererst möchte ich das wunderschöne Cover erwähnen, weshalb ich überhaupt aufmerksam wurde auf das Buch. Es ist sehr ansprechend gestaltet und lädt durch seine Aufmachung bereits in fremde Welten ein.
Die Geschichte von Mary Linley ist der Botanikerin Jeanne Baret nachempfunden, die es wirklich gab und wohl die erste Frau war, die die Welt umsegelt hat, wenn auch als Mann verkleidet.
Ich konnte mir ein sehr gutes Bild vom Alltag auf dem Schiff Sailing Queen bilden, dass viele Entbehrungen mit sich brachte. Schimmliges Brot und gammliges Essen war an der Tagesordung, Sauerkraut gehörte zur Dauerverpflegung (gegen Skorbut) und die rauhe See hatte es auch in sich.Liv Winterberg versteht es den Leser in diese Welt hineinzuziehen, man leidet mit dem kleinen Schiffsjungen Seth genauso mit, wie mit dem Zimmermann Bartholomäus, denen Unglück widerfährt. Auch Mary muss etliche Schicksalsschläge ertragen, bevor sie wieder nach Plymouth zurückkehrt.
Ich hatte anfangs erwartet, mehr von der Landschaft und den Bewohnern fremder Länder zu erfahren, dem war nicht so, viel der Erzählung handelt vom Leben auf dem Schiff. Das Sammeln und katalogisieren der Fauna und Flora werden eher am Rande abgehandelt. Dennoch ist das Buch unheimlich spannend, abenteuerlich und mitreissend, ich habe im Endeffekt nichts vermisst.
Absolut empfehlenswert!
Ich freue mich auf weitere spannende Bücher der Autorin. -
Detective Robert Hunter und sein Kollege Carlos Garcia müssen sich auch in ihrem zweiten Fall mit einem Serienkiller auseinandersetzen, der die schlimmsten Ängste seiner Opfer Wirklichkeit werden lässt. Schon bald finden die beiden Detectives heraus, welches Motiv der Täter hat.
Die Opfer gehörten zu einer Clique, die vor 25 Jahren andere Jugendliche bedroht und terrorisiert hatten. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich nicht einfach - gibt es doch sehr viele Personen, die Grund gehabt hätten, sich an der damaligen Clique zu rächen.
Auch das zweite Hörbuch von Chris Carter ist wieder ein echter Hammer, dem man sich nicht entziehen kann. Achim Buch hat eine sehr eingängige Stimme, auch hier verleiht er wieder jeder Person eine eigene Stimmlage.
Ich war fasziniert von den brutalen Mordmethoden, waren die meisten doch bisher absolut neu für mich. Die Story ist gut durchdacht und unheimlich spannend, ich musste immerzu weiterhören, die Pausen die ich zwischendrin einlegen musste, waren fast unerträglich.
Lediglich beim Finale muss ich ein Sternchen abziehen, der Schluss war dann einfach ein wenig zu dick aufgetragen.Fazit: Alles in allem - extrem spannend, fesselnd bis zum Schluss und sehr flüssig zu hören! Sehr gut!
-
Kurzbeschreibung
Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.
Meine Rezi:
Der Thriller beginnt mit einem Cliffhanger. Detectiv Robert Hunters Kollege Carlos Garcia schwebt in Lebensgefahr. Um ihn daraus zu befreien, muss auch Hunter sein Leben riskieren....
Dann wechselt der Plot zu 5 Wochen vorher. Eine junge Frau wird tot aufgefunden, sie wurde grausam gefoltert. Der einzige Anhaltspunkt auf den Täter ist ein Doppelkreuz im Nacken der Frau. Doch der Täter wurde längst gefasst und hingerichtet. Gibt es einen Nachahmer oder wurde damals die falsche Person gefasst? Dazu kommt, dass der Täter sich nicht einordnen lässt, jede Mordmethode ist anders und die Opfer scheinen in keinerlei Beziehung zu stehen...
Das Hörbuch ist sehr spannend und ich habe es an einem Tag durchgehört. Achim Buch liest sehr gut und gibt allen Personen eine „eigene“ Stimme.
Der Thriller ist nichts für zartbesaitete Hörer, da die Grausamkeiten des Killers doch sehr detailliert geschildert werden. Der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss erhalten und ich war doch einigermaßen überrascht, wer der Täter ist, auch wenn es am Ende plausibel erklärt wurde.
Fazit: Ein absolut hörenswerter Thriller, der viel Spannung und eine unerwartete Auflösung bietet.
-
Nachdem ich heute den Kruzifix-Killer gehört habe, fange ich gleich mit dem Nachfolger an.
Ein Priester wird geköpft, seiner Leiche ein Hundekopf aufgesetzt.
Eine Frau verbrennt bei lebendigem Leibe in einem verlassenen Haus.
Eine weitere wird an den Füßen aufgehängt und in ihrer eigenen Badewanne ertränkt.
Detective Robert Hunter und sein Kollege Garcia sind auf der Jagd nach einem brutalen und gewissenlosen Killer. Ein Killer ohne Erbarmen, der weiß, was seine Opfer am meisten fürchten. -
Zitat
Original von Babyjane
http://www.audible.de/adde/store/product.jsp?BV_UseBVCookie=Yes&productID=BK_ADKO_000224DEDas gibts zur Zeit bei Audible als Gratisdownload, keine Ahnung ob das was ist, aber ich habs mir mal runtergeladen.
Klang witzig.Danke für den Tipp
-
Die letzten 5:
Greg Iles - 12 Stunden Angst
Liv Winterberg - Vom anderen Ende der Welt
Linda Castello - Die Zahlen der Toten
Stephan Russbült - Die Oger
Sonya Kraus - Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequilaaktuell:
Graham Masterton - Das InsektDie nächsten 6:
Kate Pepper - Es ist niemals vorbei
Linda Castillo - Blutige Stille
Michael Hübner - Stigma
Rebecca James - Die Wahrheit über Alice
Nele Neuhaus - Eine unbeliebte Frau
Sarah Blakley-Cartwright - Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond -
Da habe ich mich schon sehr drauf gefreut, seit heute ist es in meinem Besitz
Erlösung von Jussi Adler-Olsen
Jahrelang bleibt der Hilfeschrei ungehört, als Brief im Inneren einer verwitterten Flaschenpost verborgen. Dann landet die Botschaft im Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle. Entsetzt stellen Kommissar Carl Mørck und sein Assistent Assad fest, dass der Brief mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Offenbar ist er das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre zuvor entführt wurden. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Bald steht fest: Der Täter läuft noch immer frei herum. -
Die letzten 5:
Peter Schwindt - Schwarzfall
Greg Iles - 12 Stunden Angst
Liv Winterberg - Vom anderen Ende der Welt
Linda Castello - Die Zahlen der Toten
Stephan Russbült - Die Ogeraktuell:
Sonya Kraus - Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und TequilaDie nächsten 5:
Linda Castillo - Blutige Stille
Michael Hübner - Stigma
Rebecca James - Die Wahrheit über Alice
Nele Neuhaus - Eine unbeliebte Frau
Sarah Blakley-Cartwright - Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond -
Peter Schwindt; Schwarzfall; 2
Greg Iles; 12 Stunden Angst; 3
Liv Winterberg; Vom anderen Ende der Welt; 1
Linda Castillo; Die Zahlen der Toten; 1; Monatshighlight